Q: Was ist Debating Europe?

A: Debating Europe ist eine redaktionell unabhängige Onlineplattform auf der Politik und andere wichtige Themen Europas diskutiert werden können. Wir möchten zu lebhaften Diskussionen von allen Seiten des politischen Spektrums anregen und wir versuchen, einen fairen und neutralen Raum dafür anzubieten.

Q: Woher bekommt Debating Europe seine Finanzierung?

A: Einige unserer Debatten werden durch Drittparteien finanziert. Jedoch behält Debating Europe dabei zu jeder Zeit die redaktionelle Unabhängigkeit. Diese redaktionelle Unabhängigkeit wird in allen Verträgen mit Drittparteien explizit angeführt und wir lehnen jegliche Partnerschaft ab, die diese nicht akzeptiert.

Q: Was bedeutet „redaktionell unabhängig“ überhaupt?

A: Redaktionell unabhängig zu sein bedeutet, dass wir alle Inhalte auf unserer Webseite und auf unseren Social-Media-Kanälen selbst produzieren (z.B. Texte, Videos und Infografiken). Wir verbreiten keine Inhalte von Drittparteien (z.B. sogenannte „Advertorials“).

Q: Können Partner entscheiden, welche Inhalte in die Debatte einfließen?

A: Die Verträge für Partnerschaften sind eindeutig und legen fest, dass wir zwei Dinge anbieten: Sichtbarkeit und einen Raum für Diskussionen. Wir entscheiden, was Teil der Debatte wird und nicht unsere Partner. Wir stellen sicher, dass die wichtigsten Argumente und Gegenargumente zu jedem Thema in einer Debatte Platz finden.

Q: Woran kann ich erkennen, dass eine Debatte von einem Partner unterstützt wurde?

A: Im Sinne der Transparenz findet sich bei jeder Partnerdebatte deren Logo am Ender der Debatte und ein Link zu diesem FAQ.

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.