Das Thema Feminismus steht auf der Tagesordnung. Von der Diskussion um Quoten in den Chefetagen, Betreuungsgeld und Kitaausbau bis hin zur #metoo Debatte werden viele Themen gesellschaftlich diskutiert, die sich dem Feminismus zuordnen lassen. Gleichzeitig hat das Image der politischen Bewegung gelitten…jeder scheint eine Vorstellung davon zu haben, wie Feministinnen aussehen oder wie sie sich einbringen. Stimmen diese Ideen oder sind das Vorurteile?
Unsere Schwerpunktreihe widmet sich den unterschiedlichen Themen im Detail und fragt, ob wir den Feminismus noch brauchen. Denn es ist seit den 70ern sicher viel erreicht worden. Manchen geht es inzwischen sogar schon zu weit.
Wir haben viele Diskussionsbeiträge von unseren Lesern erhalten und bringen sie jetzt in die Debatte mit den Politikern und Experten Europas ein. Stellt eure Fragen und schreibt uns eure Kommentare, wir verschaffen euch Gehör!
FOTO: CC / Bigstock- tinx