2017 ist ein bedeutendes Jahr für die europäischen Demokratien. Denn es wird gewählt: Die Niederländer, die Franzosen, die Tschechen und auch Deutschland stimmt dieses Jahr über ein neues Parlament ab. Am 24. September 2017 finden die Bundestagswahlen statt.
Selten schien die politische Situation turbulenter in Europa als aktuell: Wirtschaftskrise, Flüchtlingskrise und ein zunehmender Anstieg populistischer Parteien. Auch in Deutschland sieht die Lage anders aus, als noch vor vier Jahren.
Schafft es die AfD ins Parlament? Warum wählen Menschen die AfD? Wäre Rot-Rot-Grün gut für Deutschland? Oder welchen Einfluss haben soziale Medien auf die Wahl?
Diese und mehr Fragen werden in der Reihe „Wahlen 2017 – Deutschland“ thematisiert. Wie immer haben wir eure Fragen und Kommentare genommen und diese zu Politikern, Akademikern und Aktivisten gebracht, um deren Meinung zu hören.
Diskutiere mit!