Für Kryptowährungen läuft es gerade nicht so gut

Die zweitgrößte Kryptobörse der Welt, FTX, meldete kürzlich Insolvenz an. Ihr Chef, Sam Bankman-Fried, ist zurückgetreten und gegen ihn wird nun Berichten zufolge wegen möglichen Missbrauchs von Kundengeldern ermittelt. Auch vor dem jüngsten Zusammenbruch war der Kryptowährungsmarkt schon seit einiger Zeit schwindelerregend schwankend. Könnte die Zukunft dennoch den digitalen Währungen gehören? Bitcoin und andere dezentrale Kryptowährungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren, gibt es nun schon seit über zehn Jahren. Die Europäische Zentralbank prüft sogar die Möglichkeit eines digitalen Euro, einer „digitalen Zentralbankwährung“. Könnten diese Technologien trotz ihrer aktuellen Probleme die Zukunft des Geldes sein?

Was denken unsere Leserinnnen und Leser?

Ihr habt uns EURE Fragen und Kommentare geschickt und wir haben sie an zwei Finanz- und Verbraucherschutzexpert*innen weitergeleitet:

  • Stephan Hardt ist der Leiter des Zentralbereichs Bargeld bei der Deutschen Bundesbank.
  • Stefan Berger ist ein Europaabgeordneter der CDU und Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments

Wir hatten einen Kommentar von David, der Angst hat, bei der Verwendung von Kreditkarten oder PayPal überwacht zu werden.

Rein digitale Kryptowährungen wie Bitcoin können anonym verwendet werden.

Hat David Recht? Bedeutet das, dass Kryptowährungen die Zukunft sind?

Um eine Antwort zu erhalten, haben wir Davids Kommentar an Stefan Hardt, Leiter des Zentralbereichs Bargeld bei der Deutschen Bundesbank, weitergeleitet. Was würde er dazu sagen? Seine Antwort findet Ihr im Video oben!

Wir haben auch einen Kommentar von Jonathan erhalten, der glaubt, dass digitale Währungen definitiv die Zukunft sind:

Wir sind im 21. Jahrhundert. Wenn ich meine Steuern in Bitcoin oder Goldbarren oder was auch immer zahlen will, warum nicht? Es würde den Kontinent so viel dynamischer machen.

Im Jahr 2020 sprachen wir mit dem deutschen christdemokratischen Europaabgeordneten Stefan Berger, einem Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments. Hier ist, was er damals sagte, insbesondere im Hinblick auf die damals von Facebook vorgeschlagene (und inzwischen auf Eis gelegte) digitale Währung namens „Libra“:

[Die Befürchtung ist, dass digitale Währungen wie Libra] zum Waschen von Drogen- und Schwarzmarktgeldern verwendet werden könnten. Man kann natürlich Maßnahmen dagegen ergreifen, zum Beispiel müssten sich alle, die an Libra teilnehmen, durch ein „Know Your Customer“-Verfahren identifizieren, also jeder, der ein Konto hat, muss sich ausweisen. Wenn es sich jedoch um eine globale Währung handelt, stellt sich die Frage, wie dieses Verfahren [außerhalb Europas] durchgesetzt werden kann.

Es gibt viele, viele Fragen im Zusammenhang mit diesem Libra-Projekt, die noch nicht geklärt sind… sei es Geldwäsche oder die Finanzierung von unerwünschten Projekten wie Terrorismus… Solange diese Fragen nicht geklärt sind, sollten wir meiner Meinung nach vorsichtig vorgehen und es in Europa nicht zulassen und die Diskussionen über diese Technologie vorerst fortsetzen.

Sind Kryptowährungen die Zukunft?

Sind Kryptowährungen zu schwankhaft, um traditionelle Währungen zu ersetzen? Erleichtern sie Schwarzmärkte und Terrorismus, oder sind sie der logische nächste Schritt im Finanzwesen? Schreib uns einen Kommentar und wir leiten ihn an Politiker:innen und Expert:innen weiter!

Foto: Unsplash – (cc) Dmitry Demidko; Portrait Credits: Stefan Berger – (cc) Foto-AG Melle

Gefördert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.


6 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst Du?

  1. avatar
    Krisztina

    Nein, aber digitale Währung wird die Zukunft sein.

    • avatar
      Chris

      freust dich schon darauf? 🤦‍♂️

    • avatar
      Krisztina

      jaaaa

  2. avatar
    Martin

    hahaha, wer heute noch auf krypto reinfällt ist selbst schuld

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.