Deutschland Digital oder doch Neuland? Ob in der Bildungspolitik, dem Gesundheitswesen, oder dem Netzausbau, viele Wähler:innen sind unzufrieden mit der Digitalpolitik der letzten Jahrzente. Ob und wie Deutschland jetzt noch im 21. Jahrhundert ankommen kann, diskutieren junge Bürger:innen mit Mario Brandenburg und Jens Zimmermann.
Dr. Jens Zimmermann ist Bundestagsabgeordneter und digitalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag und Mario Brandenburg ist Bundestagsabgeordneter und technologiepolitischer Sprecher der FDP- Fraktion im Bundestag.
Das Panel ist Teil des Projekts „Bürgerforum Europa“ von DebatingEurope/de und Euronews zur Bundestagswahl 2021, bei dem junge Menschen aus ganz Deutschland mit Bundespolitiker*innen ins Gespräch kommen.
Du möchtest auch direkt mit den Politiker*innen diskutieren? Dann melde Dich hier an!
In Zusammenarbeit mit:



4 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Eine Frage die man sich im Jahr 2000 hätte stellen sollen… deutschland digitales schlusslicht
wir brauchen mehr digitale angebote, zum beispiel auch fürs wählen wie in estland. das würde alles so viel einfacher machen! ich bin mir sicher die wahlbeteiligung wäre auch höher
Es ist keine Zensur, wenn antisemitische, rassistische, frauenfeindliche Kommentare gelöscht werden, sondern Schutz vor Hassrede! Auch im Internet gilt Redefreiheit ≠ Verbreitung illegaler Inhalte
Finde das mit den Datentrühändern eine sehr interessante Idee. vielleichrt gibts ja doch nboch hoffnung für deutschlands digitalisierung…