
Die Meinung über soziale Medien ist stark geteilt
Insbesondere während der Corona-Pandemie sind die sozialen Medien Fluch und Segen. Nie war es leichter, im eigenen Zuhause mit der Familie und dem Freundeskreis in Kontakt zu bleiben. Gleichzeitig lassen sich absurde Verschwörungstheorien über das Coronavirus im Netz finden, die Sorge machen, ob das jemand glaubt und dementsprechend seine Gesundheit gefährdet. Wir haben mit 100 Leserinnen und Leser über ihre Forderungen an die Politik gesprochen und dabei nachgefragt, wie ihr euch informiert. Zeitungen und Fernsehnachrichten mit geplanter Sendezeit spielen für euch keine Rolle mehr. Ihr sucht euch eure Informationen nach eigenen Kriterien aus dem Internet. Ihr habt uns geschildert, dass ihr Inhalten in den sozialen Medien mit Misstrauen begegnet und um die Gefahren bewusst gefälschter und manipulativ eingesetzter Informationen wisst. Vor allem der Ausbruch des Coronavirus hat vielen Nutzern bewusst gemacht, welche Gefahren auf sie lauern. Die Rolle der sozialen Medien, aber auch der klassischen Informationskanäle bei der Verbreitung von Unsicherheit und Panik über die Pandemie seht ihr kritisch. Wie gefährlich sind Fake News aber wirklich?
Was denken unsere Leserinnen und Leser?
Unser Leser Marcus macht sich über die Verbreitung von Fake News Sorgen, vor allem wenn er die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sieht. Können Fake News sogar gefährlich werden?
Für eine Antwort auf die Leserfrage sprachen wir mit wir mit dem Wissenschaftsjournalisten, Physiker und Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar. Was ist seine Antwort?
Für eine weitere Antwort fragten wir bei Patrick Gensing nach. Er leitet das tagesschau.de-Onlineportal faktenfinder, das Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Wie schätzt Herr Gensing die Gefahr von Fake News ein?
Leser Heinz sagt wiederum: „Sagen wir es so, Fake News sind nichts Neues, sie wurden schon immer verwendet um die Meinung der Bevölkerung zu manipulieren, die Frage die sich stellt ist nur von wem die Fake News produziert werden und warum!?“
Leserin Julia wünscht sich, dass kritisches Denken gelehrt und gefördert wird. Ihrer Meinung nach sind Bildung und Medien das einzige Mittel gegen Fake News. Wie antwortet Herr Gensing auf diesen Kommentar?
Wie gefährlich sind Fake News?
Sind sie nur Spaß und Zeitvertreib oder können manipulierte Falschnachrichten auch gefährlich werden? Was denkt Ihr? Diskutiert mit!
Foto: Bigstock © mhcollection
Dieser Beitrag wurde finanziell vom Auswärtigen Amt – Deutschlands EU-Ratspräsidentschaft unterstützt, mehr dazu in unserem FAQ.

249 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Ja, weil Fake News Panik verursachen können.
Ich denke ja. Weil manche Menschen negativ betroffen sein könnten.
Sie können definitiv gefährlich sein, weil sie unnötige Panik und Fehlinformationen verursachen, die sich negativ auf soziale Stimmungen und das Verhalten der Menschen auswirken
Ja, Menschen glauben an die dümmsten Verschwörungstheorien was die Ursache von Covid-19 angeht, sei es angeblich eine Biowaffe, verursacht durch 5G oder irgendwie verbunden mit dem absolut fiktiven Adrenochrome. Zudem wird es auch gefährlich, wenn öffentliche Figuren wie Xavier Naidoo oder Attila Hildmann, zur Waffengewalt und dem Rassismus anzetteln. Wir leben mittlerweile in einer Post-Truth Gesellschaft, wo Fakten und Rationalität nicht mehr zählen.
Ich befürchte, dass du sowas von Recht hast!
Ja, besonders wenn es die Menschen ermutigt, soziale Distanzierungsmaßnahmen zu ignorieren oder einen zukünftigen Impfstoff zu vermeiden.
Na sicher! Fehlinformationen sind von Natur aus sehr gefährlich, insbesondere wenn wir über ein Problem mit solchen Dimensionen sprechen. Wenn jemand falsch darüber informiert ist, wie er mit z. er wird es an seine Bekannten weitergeben und das Problem wird sich verschlimmern
ja, weil die Leute in Panik geraten können
Ich denke, sie können besonders für ältere Menschen oder Menschen mit weniger Informationsquellen schädlich sein.
Ja, denn viele haben angst und vertrauen alles das sie sehen.
Ja, insbesondere Verschwörungstheorien, weil sie die Leute von der eigentlichen Gefahr der Pandemie ablenken.
Ja, weil sie das, was die Leute über Coronavirus wissen, beeinflussen und an ihre Familie und Freunde weitergeben. Zu viele Leute sehen dies nur als Geschäft an, daher müssen Sie Nachrichten zu diesem Thema sorgfältig filtern.
Ja, falsche Nachrichten in der gegenwärtigen Situation der Angst wirken sich noch mehr auf die menschliche Vorstellungskraft aus.
Ja, es kann dazu führen, dass sich Personen in einer falschen Sicherheit wägen.
nein, nicht fur vernunftige Menschen.
Ja, da viele Leute bereit sind, alles zu glauben, dass ihren Hoffnungen entspricht und somit eventuell eine Gefährdung für andere darstellen.
Ja. Die Dummheit der Menschen und Weiterverbreitung falscher Informationen wirkt dem Kampf gegen das Virus entgegen.
Auf jeden Fall. Ich meine, es gab Menschen die Chloroform getrunken haben…
Falsche Informationen können zu Panik und unnötiger Verwirrung führen.
Falsche informationen sind sehr gefährlich. Helfen z.B. Konspirationstheorien zu verbreiten, verwirrung in der Bevölkerung auszulösen.
Ja, diese Nachrichten können Menschen betreffen. Es kann dazu führen, dass die zweite Welle der Angst schnell und schnell auftritt
…zweite Welle der Angst, nicht des Virus?! Klingt so als hättest du selbst ein bisschen zu viele Fake News gesehen :(
Ja weil es sich um Leben handelt und eine falsche Nachricht Menschen töten könnte. Zum Beispiel die Nachrichten über das Trinken von Bleichmittel.
Ja, weil die Leute glauben kann, dass das Coronavirus schon nicht gefährlich ist
Ja weil es sich um Leben handelt und eine falsche Nachricht Menschen töten könnte. Zum Beispiel die Nachrichten über das Trinken von Bleichmittel.
Fake News sind immer gefährlich, besonders bei einem so lauten Thema, das soziale Ängste hervorruft.
Je nach dem für wen.
Fake news seh ich nur von der Politik undso was….
Falsche informationen sind sehr gefährlich. Helfen z.B. Konspirationstheorien zu verbreiten, verwirrung in der Bevölkerung auszulösen.
Ja, die Fehlinformationen führen zum Tod
Ja da sie Panik schüren können.
sie sind nicht wirklich wichtig
Ja, besonders wenn es die Menschen ermutigt, soziale Distanzierungsmaßnahmen zu ignorieren oder einen zukünftigen Impfstoff zu vermeiden.
397 / 1024
Ja. Falsche Botschaften führen die Menschen in die Irre. Jemandem mag nicht klar sein, dass ein Covid für ihn tödlich sein könnte. Es kann auch vorkommen, dass eine uninformierte Person sich selbst behandeln will, weil sie von einer Form der Behandlung gehört hat, die nicht wirklich funktioniert. Dies stellt eine Gefahr für diese Person sowie für die Menschen um sie herum dar
Ja, sie führen zu falschen Entscheidungen
Es kommt darauf an, wie ernst die Informationen sind. Einige Leute sind einfach nur dumm und nichts wird ihnen helfen. Sie müssen Ihre Auswahl an Informationen treffen. Sie können Ihre Gesundheit gefährden.
bis zu einem gewissen Grad ja
No rather it would create a sense of awareness in people
Ja, Menschen glauben an die dümmsten Verschwörungstheorien was die Ursache von Covid-19 angeht, sei es angeblich eine Biowaffe, verursacht durch 5G oder irgendwie verbunden mit dem absolut fiktiven Adrenochrome. Zudem wird es auch gefährlich, wenn öffentliche Figuren wie Xavier Naidoo oder Attila Hildmann, zur Waffengewalt und dem Rassismus anzetteln. Wir leben mittlerweile in einer Post-Truth Gesellschaft, wo Fakten und Rationalität nicht mehr zählen.
Fake News sind immer gefährlich, weil sie die Menschen irreführen und können eine falsche öffentliche Meinung bilden.
Ja, weil Menschen in Panik geraten können oder umgekehrt, ist es egal, ob die Informationen falsch sind.
Ja. Die Dummheit der Menschen und Weiterverbreitung falscher Informationen wirkt dem Kampf gegen das Virus entgegen.
Natürlich, wenn Menschen in Panik geraten kann viel schlimmes passieren. Oder sie durch falsche Sicherheit dummes tun.
Ja, ich denke, falsche Informationen können manche Menschen irreführen und zu etwas Ernsthafterem führen
Ja, klar. Wenn Menschen nicht worüber sie lesen denken, können sie falsche Panik verursachen.
Ja, als menschen nicht daran festhalten.
Ja. Weil teilweise eine große Menge an Menschen diese falschen Information als wahr annehmen, diese in ihrem Umkreis weiter verbreiten und somit im schlimmsten Fall z.B. Schutzmaßnahmen, welche viele Menschen befolgen, ausgehebelt werden können.
ja, weil sie unnötige Panik verbreiten können
Ja, ich denke, sie können Menschen dazu bringen, falsche Entscheidungen zu treffen und gefährliche Maßnahmen zu ergreifen
Fake News ist immer gefaehrlich! Wir sollen mehr tun um Fake New zu ausrotten!
Ja, Fake news uber alles ist gefährlich
Ja, weil sie irreführend sind und einen schlimmeren Geisteszustand verursachen, Unwohlsein.
Ja, denn viele haben angst und vertrauen alles das sie sehen.
Na sicher
Fake News über Corona sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern erhöhen auch die globalen politischen Spannungen.
Ja
Yes. It can be extremely dangerous because people can spread news that it is safe to go outside, and some people can die from this.
Ja, Länder können Berichte fälschen und Statistiken vertuschen
Manche Fakenews wie angebliche Heilmittel können zum schaden derer führen die diese verwenden. Jeder sollte zumindest grundlegende Recherche durchführen bevor er solche an sich selbst probiert, wer dies nicht tut ist jedoch selbst Schuld für entstehenden Schaden.
Ja. Dinge wie ein „Virus aus China“ lassen sich natürlich hervorragend von Rechten dazu nutzen bei den Ungebildeten Fremdenhass zu schüren und in der folge Nationalismus zu stärken.
fake news über Coronavirus ist äußerst gefährlich, wenn die Regierungen nicht gelogen und früher gehandelt hätten. Das Coronavirus wäre nicht so schlimm geworden
Ja, wir wissen nicht, wie es wirklich ist. Faktenprüfung ist wichtig.
Ja klar! 100%
Ja, sie manipulieren Meinungen, erhöhen das Angstniveau in der Gesellschaft
Ich weiß nicht
Ja, aus diesem Grund können sich Menschen unangemessen verhalten.
Ja, fake news über corona ist gefährlich. Menschen können glauben selbst maßnahmen zu nehmen welche schutzen können weil dieser maßnahmen vielleicht nicht zureichend sein.
Sicherlich ja. Solche Informationen können Panik auslösen oder falsche Hoffnung wecken.
Fake News über Corona gefährlich erzeugen allgemeine Panik, die schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft und die Gesundheit der Gesellschaft haben kann.
Ich glaube, dass falsche Informationen schädlich sind und unnötige und gefährliche Panik verursachen.
Yes, people might try home cures, like bleach, which could be deadly.
Ja, weil die Leute gut informiert sein müssen, um zu wissen, wie sie es in Zeiten der Korona gemacht haben
Ja, zum Beispiel wenn es um falsche Medikamente zur Behandlung geht, kann die Gesundheit von Menschen gefährdet werden.
Na sicher! Fehlinformationen sind von Natur aus sehr gefährlich, insbesondere wenn wir über ein Problem mit solchen Dimensionen sprechen. Wenn jemand falsch darüber informiert ist, wie er mit z. er wird es an seine Bekannten weitergeben und das Problem wird sich verschlimmern
Ja. Schaut euch doch die Leute an, die sich weigern Masken zu tragen weil sie doch „absolut nichts machen“.
ja, weil die Leute in Panik geraten können
Ja, falsche Nachrichten können sehr gefährlich sein. Falsche Nachrichten führen die Bürger in die Irre und können Panik auslösen
Ja. Weil die leute alles glauben, was sie lesen oder hören
Bei Fake News über jedes Thema besteht die Gefahr dass Menschen durch Fehlinformationen beeinflusst werden.
ja, denn einige glauben, dass 5g dafür verantwortlich ist. Das ist natürlich quatsch
Ja, weil Menschen aufgrund der gegebenen Informationen falsch handeln können
Natürlich ja
Ja
Natürliche auslese. Sorry. Wenn Leute alles glauben, dann kann man nichts machen.
Falsche Informationen können zu Panik und unnötiger Verwirrung führen.
Sie geraten in Panik
Ja, ich denke, diese Fake News können sehr gefährlich sein. Dies führt zu Panik, die der Fortsetzung nicht förderlich ist, zur Verbreitung realer Informationen.
ja, unruhen, unvorsichtigkeit
Ja, es gibt viel zu viele Verschwörungen, leichtgläubige Menschen können leicht überzeugt werden
Ja, da viele Leute Angst vor dem Virus haben und durch irrationale Angst eher für Fake News anfällig sind
Ich denke, sie können, weil Fake News Panik auslösen können
Ja
Ja, weil es die Gesundheit der Menschen schädigen kann
Ja ohne Zweifel, weil Leute denken koennen, dass es okay ist mit andere leute umarmen. Dann ist es moeglich, dass Corona verbreitet sich.
Ja, denn dadurch stoßen wichtige Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus auf Widerstand von z.B. Verschwörungstheoretikern, die an die Botschaft von vielen Fake News glauben.
ja, die Menschen sind dumm und reagieren entsprechend
Ja, sie sind falsch informiert
Ja, da dies zum Beispiel zu (rassistischen) Übergriffen oder zur Einnahme entweder nutzloser oder sogar schädlicher Substanzen führen kann.
Ja natürlich. Ich denke, ältere Menschen sind am stärksten von gefälschten Nachrichten bedroht, da nur Fernsehen und Zeitungen nicht viele Quellen haben, um die Nachrichten zu vergleichen
Ich denke schon, weil die meisten Menschen durch Panik daran glauben
Ich denke, dass es schädlich sein kann, wenn den Menschen nicht bewusst ist, warum Fallzahlen in beispielsweise Deutschland vergleichsweise niedrig sind. Das verleitet Menschen dazu sich nicht an Maskenpflichten oder Social Distancing zu halten, weil sie denken das Virus sei besiegt. Auch das Öffnen vieler Läden etc. trägt dazu bei, dass die Menschen sich zu sicher fühlen. Ich habe das Gefühl, dass gerade zu Beginn der Pandemie viele Länder nicht ehrlich waren und sich das Virus deshalb viel stärker ausbreiten konnte, da zu spät Maßnahmen ergriffen wurden. Also ja, falsche Angaben können schädlich sein
Ja
Ja, gesundheidliche Folgen sind gefährlich
Ich glaube nicht.
Ja, Fake News verunsichern die Bevölkerung und führen zu falschen Entscheidungen bis zur politischen Ebene.
Ja, die Menschen geraten in Panik und sie geben weiter die Fake News
Offensichtlich wie jede andere Fake News. Sie verursachen Desinformation in der Öffentlichkeit und mangelndes Verständnis des Themas.
Ja, weil es einige Menschen gibt, die denken dass es wahr ist und sich danach richten
Es kann gefährlich sein, weil Menschen sterben können , wenn sie dumme Dinge tun
ja, weil sie die Angst erhöhen
ja, wenn mann etwas seht und es auch glaubt kann mann mehr Risiko laufen wenn er nicht gut informiert ist
Ja, sie können zu Panik führen
Ja weil Leute nicht überprüfen ob Nachrichten von seriösen Quellen kommen oder nicht
Ja
Ja, weil Fake News Panik verursachen können.
Ja. Falsche Drogge um Heilmittel kann zum beispiel gefährlich sein.
Ja sehr. Hauptsächlich wegen der Ausbreitung der Angst.
Ja, auf jeden Fall. Sie kann dazu benutzt werden, Unruhe und Misstrauen gegenüber der Regierung zu schüren. Auch um riskantes Verhalten zu fördern.
ja, manche glauben den Quatsch wirklich und waschen sich die Hände mit Bleiche
Auf jeden Fall, da die meisten es ernst nehmen
Ja, sehr gefarhrlich weil es falsch information gibt und deswegen wen die Leute das glauben den kann es sehr negativ sein.
Ja, weil die Fake News sich schnell verteilen und die Leute anfangen spinnen.
Ja, da viele Leute bereit sind, alles zu glauben, dass ihren Hoffnungen entspricht und somit eventuell eine Gefährdung für andere darstellen.
Volkommen recht, das steigt nur die Panik und oft verbreitet nicht nur sinnlose, sondern auch ganz schädliche Ideen.
Ich denke das Fehlinformationen immer gefährlich sind, ganz besonders, wenn sie die Situation verharmlosen oder unnötig aufbauschen.
Nein.
Ja, kann zur Panik führen
nein, nicht fur vernunftige Menschen.
Natürlich kann es. Viele Menschen verlassen sich auf diese Nachrichten, um Coronaviren zu vermeiden, und sind daher leicht in Gefahr
Ja, denn die Unsicherheit der Menschen kann mit Fake News für verschiedene Interessen ausgenutzt werden
Ja, wenn Sie dazu führen, dass sie kontraproduktive Verhaltensweisen fördern (z.B. Beschädigung von 5G-Masten wie in GB)
Ja, gezielte Desinformation für politische Zwecke wird auch in Corona-Zeiten verbreitet.
Ja, weil die Leute nicht wissen, was sie glauben sollen. Folglich unterschätzen sie die Pandemie.
They can cause fear to other people. They can affect their well-being.
Es sind immer häufiger und oft mit nationalistischem Hintergrund. Ein Teil der Gesellschaft wurde erreicht und es ist geprägt von bestimmten sozialen Merkmalen. Seit 2015 folge ich erstaunt solche Beiträge und versuche ich diesen zu verhindern.
Ja, weil sich Leute schlechte Meinungen bilden und dann kann sich das negativ auf andere auswirken.
Reduzieren Sie also die Wachsamkeit
Ja
Ja, es verbreitet falsche Informationen, mit denen Menschen ihre Ideologien verdrehen.
Ja, weil dadurch falsche Maßnahmen getroffen werden (Demos etc.)
Welches ist stärker als die Grippe
Ja. Menschen könnten sich selbst oder andere unter falschen Bedingungen gefährden.
Der Begriff Fake News ist irreführend. Der US-Präsident hat gesagt, dass man „Bleach“ trinken sollte: das ist keine Fake News, er hat es ja tastächlich gesagt. Es ist aber eine Fake News im Sinne der Wissenschaft, dass man damit, den Virus bekämpfen kann.
genauso wie alle andere fake news…
Natürlich, wenn ältere Leute können nicht zwischen Fake und Real Information anwahlen.
Ja, inkorrekte Information kann zu unerwarteten Folgen führen (z.B. Amerikaner, die Fischtankreiniger trinken).
Sie können definitiv gefährlich sein, weil sie unnötige Panik und Fehlinformationen verursachen, die sich negativ auf soziale Stimmungen und das Verhalten der Menschen auswirken
Ja, es macht es schwieriger, die Wahrheit zu finden, und es kann das Leben von Menschen gefährden, wenn sie schlechte Ratschläge annehmen.
Nicht gefährlicher als andere Fake News
Ja kklar, gibt es viele Menschen, die der ersten Information, die sie lesen oder auflisten, glauben.
Ja, falsche Nachrichten sind gefährlich, weil sie in der Bevölkerung Panik auslösen können
it is extremely dangerous if the real number of cases are hidden from population in order to avoid panic
Ja, weil sie das, was die Leute über Coronavirus wissen, beeinflussen und an ihre Familie und Freunde weitergeben. Zu viele Leute sehen dies nur als Geschäft an, daher müssen Sie Nachrichten zu diesem Thema sorgfältig filtern.
Fake News sind immer gefährlich, besonders bei einem so lauten Thema, das soziale Ängste hervorruft.
Ich denke ja. Weil manche Menschen negativ betroffen sein könnten.
Ja.
Leute heuzutage glauben alles das sie auf Facebook lesen, und jeder zweiter mensch auf Sozialen Medien denkt, dass er mehr weiss als Wissenschaftler, die in diesen Feld erschult waren.
Wir hätten viel weniger Tote wenn „Fake News“ effektiv verhindert wäre, was traurigerweise unmöglich ist. Dumm sein ist eine krankheit die sich durch fake news verbreitet.
Die ganze Corona sache war auch eine sehr gute Gelegenheit für anti-Chinesische Propaganda von den Westen (zB. den USA), die auch gut benutzt war und jetzt denken viele leute dass China böse ist und die so viele Mensche geplant getöten.
Ja, falsche Nachrichten können gefährlich sein, weil sie zu sozialen Unruhen und Hass unter den Menschen führen können.
Klar, wie alle anderen wie z.B Rassismus oder fiktiven Delinquenten
Eigentlich nicht, da viele Korrespondenten z.B. im medizinischen Bereich schnell darauf reagieren und dann im Internet oder einem offiziellen Tweet auf diese Fake News aufmerksam machen.
aber natürlich, wir haben alle gehört was Mr. Trump über die aufnahme von disinfektionsmittels und wir haben meherere Fälle gesehn. Das was sehr blöd
Ja, falsche Nachrichten in der gegenwärtigen Situation der Angst wirken sich noch mehr auf die menschliche Vorstellungskraft aus.
Ja, da Bleiche trinken (*Hust*Trump*Hust*) sehr ungesund ist und beim Menschen große Schmerzen auslösen kann.
Ich glaube, dass Fake News über Corona gefährlich sein können. Personen, die falsche informiert sind und diese Informationen verbreiten, können Panik auslösen, aber auch viele Menschen in Gefahr bringen.
Ja, falsches Sicherheitsgefühl verursacht Dummheit.
Ja, deshalb sollte man jegliche News mindestens mit einer weiteren glaubwürdigen Quelle abgleichen und nicht sofort in Panik verfallen.
Ja. weil sie unter Menschen Panik erzeugen
Ja, diese Nachrichten können Menschen betreffen. Es kann dazu führen, dass die zweite Welle der Angst schnell und schnell auftritt
Wie gefährlich sie sein können, haben z. B. die wöchentlichen Demonstrationen in den vergangenen Wochen deutlich gemacht. Durch gezielte Missinformationen werden selbst Personen, die es eigentlich besser wissen müssten, in die Fänge der gefährlichen Corona-Leugner getrieben. So gut wie immer laufen diese Falschinformationen auch auf weitere Verschwörungsideologien hinaus.
Einige Methoden zur Bekämpfung des von gewöhnlichen Menschen erfundenen Coronavirus können gesundheitsschädlich sein
ja, weil sie zum Tod fuhren konnen
Ja. Wir haben einige Leute gesehen, die Medikamente einnahmen, die für das Coronavirus empfohlen wurden und für ihre Gesundheit gefährlich sind. Diese gefälschten Nachrichten fördern oft auch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Fake News sind auch die Lieblingsmedien der Alt-Right. Sie nutzen es als Plattform, um Menschen zu rekrutieren.
Ja weil sie den Menschen ein falsches Gefühl von Sicherheit oder Panik machen könnten
Ja, fake news könnten noch mehr Unruhen verursachen.
Ja. Sie können künstliche Panik erzeugen.
Ja, weil es viele Informationen gibt, und es ist augenfällich, dass nicht alle richtig sein können
Ich denke, sie sind gefährlich, weil Menschen durch sie anfangen können, irrationale Dinge zu tun.
ja, weil sie Menschen irreführen
Ja, wenn eine große Anzahl von Personen diesen Fake News Glauben schenkt und bspw. deswegen überwiegend sinnvolle Regeln zur Verringerung der Ausbreitung des Virus missachtet oder dadurch den Glauben an eine funktionierende Demokratie aufgibt.
Ja, fake news können zu so ziemlich jedem Thema gefährlich sein. Besonders im Falle von Corona zeigt sich, wie schnell sie zu physischen wie psychischen Verletzungen beitragen können.
Ja, extrem gefährlich. Wenn Sie die Beispiele von 5G oder Hydroxychloroquine nehmen, können Sie sehen, dass Menschen in Panik geraten und wenn Menschen in Panik geraten, treffen sie schlechte Entscheidungen, die anderen schaden können.
Auf jeden Fall. Ich meine, es gab Menschen die Chloroform getrunken haben…
Gefälschte Nachrichten über Corona können gefährlich sein, da sie unnötige Panik verursachen
Wir wissen nicht, was hinter der Pandemie steckt, es gibt viele Botschaften, Menschen sterben, aber es gibt auch viele Botschaften, die uns „einschüchtern“ sollen
Ja, z.B. News die sagen, dass es Corona gar nicht gibt. Das bringt dazu, dass Menschen die Maßnahmen nicht unternehmen, z.B. sich von anderen nicht distanzieren oder Masken nicht tragen.
Fake News können Panik auslösen, und diese Panik kann sich anhäufen. Es kann also zu einigen schwerwiegenden Folgen wie Vandalismus und sogar zum Tod führen.
Ja, dadurch verfallen Menschen schneller in Panik
Ja, es kann sein, dass die Leute Informationen erhalten, dass COVID-19 weg ist und die Leute dennoch infiziert sind
es ist uber all
ja, weil sie falsch sind
Ja, durch Unwissenheit können Menschen sich selbst und anderen Schaden zufügen.
JA, es wird absolut NICHTS gegen chinesische und russische Hacking und Misinformation Kampagnen getan. Absolut nichts. Es ist eine absolute Frechheit und stark fragwürdig weshalb keine ultimaten und Sanktionen gegen solche direkten Angriffen ausgesprochen wurden. Zudem hat Europa gegen die türkische Invasion in Nord-Syrien absolut und katastrophal versagt. Europa hat das Blut eines Völkermord an den Händen.
Obviously false news is dangerous, people believed that pets could infect people and therefore hunted or killed them.
And this is just an example
nein – Jeder hat gesunden Menschenverstand. Weise Menschen können Wahrheit aus Falschheit sagen
Ja, weil andere in Panik geraten und weiterhin falsche Informationen an andere weitergeben
Auf jeden Fall. Fake News können die Panik noch steigern.
yes of course because people are scared
Definitiv. Panikmache in vielerlei Hinsicht um Hamsterkäufe zu generieren damit die Wirtschaft einen Aufschwung erfährt.
Ja, es kann dazu führen, dass sich Personen in einer falschen Sicherheit wägen.
Auf jeden Fall, dadurch werden viel mehr Menschen infiziert und ins Risiko gestellt.
Ich denke, sie können besonders für ältere Menschen oder Menschen mit weniger Informationsquellen schädlich sein.
Ja natürlich. Sie demoralisieren die Gesellschaft. Sie bringen Verwirrung und Terror und zerstören die Wirtschaft
Dadurch, dass noch nicht 100% fest steht wie genau der Virus agiert und die Menschen angreift und auch längerfristig schädigen könnte, sind Fake News in diesem Bereich momentan schwerwiegend und können die Menschen zu Meinungen führen, die nachfolgend schwere Folgen für die Gesundheit größerer Menschengruppen haben könnte.
Ja, mehrere Menschen werdet sie glauben. Fake news sind gefährlich für der Gesellschaft.
Ja, weil viele Leute konnen schlechte Informationen haben und konnen verstanden die Problem nicht gut.
Ja. Wenn Menschen falsche Tatsachen als gegeben annehmen, und deswegen zum Beispiel Schutzmaßnahmen ignorieren, kann das sehr gefährlich sein.
Yes, it’s strike panic
Ja, insbesondere Verschwörungstheorien, weil sie die Leute von der eigentlichen Gefahr der Pandemie ablenken.
Definitiv, sehr viele Leute uberpruffen die Sources ihrer News nicht, und so gehen diese Fehlinformationen weiter im inneren oder ausseren Kreissen
Ja, jede Fehlinformation ist gefährlich. In Zeiten einer Pandemie kann sie das Leben oder den Tod vieler Menschen bestimmen.
Sehr gefaehrlich.
Ja, wenn die bevölkerung falsch informiert ist kann es zur hoheren zahlen von infizierten kommen.
Ja, da sie Menschen, die sich nicht mit der Thematik beschäftigen ein möglicherweise kontraproduktives Bild der Lage vermitteln und diese dann dem entsprechend Handeln und den Rest der Bevölkerung in Gefahr bringen.
Ja, weil sie in der Gesellschaft Panik auslösen können. In dieser Situation wäre es schwierig, die Ausbreitung der Pandemie zu kontrollieren
Ich denke, die gefälschten Nachrichten über Coronavirus können gefährlich sein, weil sie soziale Unruhen hervorrufen.
Ja, weil gesundheitsrelevante Entscheidungen nicht auf Fehlinformationen getroffen werden sollten. Im schlimmsten Fall kann das lebensbedrohlich sein.
Ja, falsche Sicherheit
ältere Menschen beginnen mehr zu betonen
Ja. Menschen können die falschen Eindrücke bekommen und deshalb die falschen Maßnahmen ergreifen.
Fake News über Corona können gefährlich sein, wenn die Menschen überzeugt werden, dass Corona überhaupt keine Wirkung auf unser Leben hat.
Ja, falsche Nachrichten können Panik auslösen.
Ich denke, Fake News können sehr gefährlich sein. Sie könnten das Leben von jemandem gefährden.
Ja, denn sie konnen Panik und Gefahr mit sich bringen.
Ja weil es sich um Leben handelt und eine falsche Nachricht Menschen töten könnte. Zum Beispiel die Nachrichten über das Trinken von Bleichmittel.
wie so oft kann die Bevölkerung durch Fakenews verwirrt werden und vergisst dabei das Wesentliche
Ich denke schon, denn sie können zu einer kollektiven Panik führen, was nichts Gutes ist.
Ja, weil die Leute glauben kann, dass das Coronavirus schon nicht gefährlich ist
Ja, da viele solche Aussagen nicht hinterfragen und weiterverbreiten
Absolut! Menschen glauben, sie seien sicher, müssten keine Maske tragen oder andere Massnahmen ignorieren. Ausserdem hetzt es die rechte Politik an, die Sündenböcke für diese Pandemie erfindet.
Ja da es nicht immer leicht ist Menschen vor ihrer eigenen Dummheit zu bewahren (z.B. Desinfektionsmittell trinken)
yes, because false info leads to more deahths
Absolut. Das sieht man gut daran das manche leute in der UK unter dem einfluss von fake news 5G türme abbrennen, weil sie tatsächlich daran glauben, das 5G etwas mit dem coronavirus zu tun hat.
Nein, da die meisten Medien Immer ähnliches berichten.
Diese Fake News sind sehr gefährlich, meiner Mainung nach. Es shafft ein Panik in viele Leute.
Ja. Fake News sind immer gefährlich, aber zum Thema Corona stellen sie eine direkte Gefahr dar. Es reicht dass ein Mensch falsche Informationen liest und sich dadurch nicht mehr an Maßnahmen zum Schutz gegen Corona hält, damit viele weitere infiziert werden und manche möglicherweise sterben.
Ja, weil man mehr Angst haben kann, und das kann unmöglich sein
Selbstverständlich, gerade bei einer Sache die ein klares physisches Objekt ist sollte man keine Behauptungen machen, wie bei Ideologien. Manche Behauptungen von Blog oder anderen Medien sind unangebracht und unter umständen gefährlich für den Einzelnen sowie für die Gemeinschafft.
Natürlich, dass beste Beispiel dafür ist Trump und seine Idee Bleiche zu spritzen!
Meiner Meinung nach sind „Fake News“ nicht bewusst zusammengestellte Informationen, sondern entstehen vielmehr durch die Vielfalt an Informationen, welche durch „Experten-Beiträge“ veröffentlicht und zum Teil mehrere Jahre alt und somit nicht aktuell sind. Wer hier bestimmte Fach-Artikel nicht differenziert betrachtet, bildet sich schnell seine eigene Meinung, welche zu neuen Content in Form von Falschmeldungen führt.
Man könnte auch schreiben, wie gefährlich ist freie Meinungsäußerung… Alles Ansichtssache.
Genau mein Humor😂Wundermittel gegen Covid 19 ein riesiges Problem 😂😂😂so ist das wenn man sich einen Journalist bei Wish bestellt hat.
Es darf gelacht werden 😂 🤮
Faktenerfinder Gensing. :-D
Gensing, die Null. 107 Aufrufe und 32 x dislike und 0 x like. das sagt alles.
Antworten wäre Perlen vor die Säue werfen !Zwecklos !
Haben Sie Kinder ?
Ja, 3 Zombies die so wie ich aussehen Gensings halt
Lügen wie gedruckit !
Wie gefährlich ist Patrick Gensing?
Wie geschmiert ist Gensing?