Proteste gegen die Justizreformen in Polen

Die EU und Polen streiten wegen der Justizreformen

Bereits seit 2016 schwelt der Streit zwischen Polen und der Europäischen Kommission wegen der Justizreformen. Polen will seine Judikative dringend reformieren – die Kommission fürchtet währenddessen, dass die politische Opposition durch die Maßnahmen mundtot gemacht und das Justizsystem unter Regierungskontrolle gebracht wird. Sie hat daher mehrere Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof eingereicht.

Polen bricht EU-Regeln

Die Kommission hat bereits mehrere Verfahren gegen die rechtskonservative Regierung in Polen eingeleitet. Unter anderem wollte Polen es seinen Richtern verbieten, die Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs bei laufenden Verfahren einzuholen und schickte zuletzt etliche Richter durch neue Ruhestandsregelungen in Rente – wenn es auch Ausnahmen durch den Justizminister für parteinahe Richter gab. Polens Regierung argumentiert wiederum, das verkrustete Justizsystem brauche dringende Reformen, die auch von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützt werden.

Was denken unsere Leser?

Wir erhielten einen Kommentar von Esther, die der Meinung ist, dass Polen ein souveräner Staat mit einer legitimen Regierung sei. Warum glaubt die Kommission daher, sich einmischen zu dürfen?

Um eine Antwort zu erhalten, fragten wir bei dem polnischen Außenminister Jacek Czaputowicz nach. Was sagt er zu den Vorwürfen der bedrohten Rechtsstaatlichkeit?

Für eine weitere Perspektive auf das Thema sprachen wir mit der Europaabgeordneten Katarina Barley. Sie engagiert sich europaweit mit Abgeordneten für Rechtsstaatlichkeit in Polen. Was ist ihre Sicht auf die Justizreform?

Schafft Polen seinen Rechtsstaat ab?

Die polnische Regierung spricht von notwendigen Reformen, die Europäische Kommission sieht den Rechtsstaat und die Opposition bedroht. Wer hat recht? Diskutiert mit den Experten Europas!

Foto: Bigstock © Grand Warszawski



5 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst Du?

  1. avatar
    Hans

    Vom Prinzip des Rechtsstaat konnten in Europa Generationen lange nur von träumen.
    .
    Unsere polnischen Nachbarn, mit ihrer leidvollen Geschichte, sollten sich dieses wertvolle Attribut einer Demokratie nicht so einfach nehmen lassen.
    .
    Tachauch

  2. avatar
    Lodi

    Holland ist seit längere Zeit keinen Rechtsstaat mehr, warum wird darüber nicht diskutiert?

  3. avatar
    Heinrich

    Nicht nur Polen und in Polen. Zuerst den eigenen „Dreck“ aufreumen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.