Seit Wochen gehen weltweit Schüler auf die Straße, um für den Klimaschutz zu protestieren. Dabei verpassen sie Unterricht, es soll eben ein Streik und nicht nur ein Protest sein. Alles hatte mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg angefangen, inzwischen folgen tausende Schüler ihrem Beispiel. Die Reaktionen sind gespalten: Einerseits wird das politische Engagement von so vielen jungen Menschen begrüßt, andererseits gehören Kinder entsprechend der Schulpflicht in die Schule. Wie seht ihr das?

Eine knappe Mehrheit der Deutschen hat dafür Verständnis, dass Jugendliche zur Demo statt zur Schule gehen. Die Bewegung, die unter dem Motto #FridaysforFuture läuft, erhält inzwischen auch prominente Unterstützung von Wissenschaftlern und Politikern. Bundeskanzlerin Merkel, Bundespräsident Steinmeier und Bundesumweltministerin Schulze lobten den Protest. Aber es wurden auch kritische Stimmen laut. Schließlich herrsche Schulpflicht in Deutschland, damit seien die Umweltmärsche kriminell.

Die Antwort der Teilnehmer ist klar: Was nützt die Bildung ohne Zukunft? Die Vorhersagen, wie der Klimawandel sich auf unser Leben auswirken wird, klingen bedrohlich. Da ist klar, dass sich gerade Jüngere sorgen. Zugleich passiert in der Politik nicht genug. Ist es dann nicht an der Zeit, zu streiken?

Ist Schule schwänzen für das Klima ok? Können die Schüler nicht am Wochenende protestieren? Warum muss es ein Streik sein? Könnt ihr die Entscheidung nachvollziehen, freitags für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen?

Foto: (cc) Wikipedia – Anders Hellberg



241 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst du?

  1. avatar
    Martin

    Schwänzen ist kein Bock haben, streiken ist die Leistungsverweigerung um für seine Rechte zu kämpfen. Das ist ein Schulstreik!

    • avatar
      Stephan Hampe

      So ist es, so sehe ich das auch!

  2. avatar
    Marco

    Ja richtig. Nur wessen Meinung wird dann vertreten. Und ist das Bild auf der Straße ( das Riesenufgebot) dann ein realistisches Bild oder doch ehr nur die Meinung ein Paar VERBEAMTETER Lehrer? Das nur mal so völlig wertungsfrei dem Klimawandel gegegenüber.

  3. avatar
    Hans

    Wenn die Angst um ihre Zukunft haben sollten sie nicht die Schule schwänzen!!! Schließlich lernen sie für ihre Zukunft und nicht um der Gesellschaft einen Gefallen tun !!!

    • avatar
      DebatingEurope/DE

      …unsere Frage versteht man vielleicht ein wenig besser als deine 😉

    • avatar
      Bjonam

      Hans Günter Ullrich Die Schüler engagieren sich für das wichtigste Thema für Ihre Generation und ihre Zukunft. Die Message ist doch wofür in die Schule gehen, wenn der Planet hops geht….

    • avatar
      Petra

      nein! Der Planet geht nicht hops. Dass der Mensch das Klima ändern kann, ist selbst unter den ca. 70 Klimaforschern weltweit umstritten. Es hat immer erhebliche Klimaschwankungen gegeben, da gab es noch gar keine Industrie.

    • avatar
      Annita

      Wenn sie lernen, tun sie der Gesellschaft auch einen Gefallen. Das schöne ist, sie lernen auf der Straße vielleicht mehr fürs Leben als in der gleichen Zeit in der Schule. Und sie sind motivierter, dann wieder in der Schule zu lernen. Außerdem müssen sie den Schulstoff in der Regel nachholen und tun da auch. Sie lernen also mehr als ihre nicht streikenden Mitschülerinnen und Mitschüler.

    • avatar
      Sigelind Berckhemer

      Genau so ist es….

  4. avatar
    Thomas

    Falsche Frage
    Ist die einseitige Beeinflussung oder latent vorsätzliche Ausblendung aller Fakten OK?

    • avatar
      DebatingEurope/DE

      …unsere Frage versteht man vielleicht ein wenig besser als deine 😉

    • avatar
      Thomas

      Wer sind Sie, daß wir per du sind?

  5. avatar
    Jörg

    die Frage von Thomas ist gut gestellt. Gäbe es mehr aufschlussreichen, tatsächlich bildenden Unterricht, fänden diese Demonstrationen nicht statt, gäbe es nicht mal eine Thematisierung wie die jetzige in Sachen „Klimawandel“. Das ist die Grundlage dieser Frage und leicht zu verstehen.

  6. avatar
    Bjonam

    Thomas, was willst du damit sagen? Welche Aufklärung fehlt?

  7. avatar
    Thomas

    Bjonam, Das es in der Schule keine sachliche Aufklärung über das Klima gibt
    – Kenntnisse über die Klimahistorie der letzten 2000 Jahre
    – Sachliche Auseinandersetzung mit den Klimaberichten des Weltklimarats IPCC welche selbst reihenweise Unwägbarkeiten beschreibt. Auch selbst beschreibt, daß ca. 50% des Klimawandels auf den Menschen zurückzuführen ist
    – Daß es auch andere Studien zum Klima gibt
    – Wie man eine Welttemperatur mißt bzw. messen kann
    – Wie mathematisch/pyhsikalische/statistische Computerklimamodelle funktionieren
    – Warum die CO2 Konzentration und Temperaturanstieg nur zwischen 1980 – 2000 korrelieren
    usw.

    • avatar
      Daniel Fechner

      Da ist Ihnen ein kleiner Fehler unterlaufen, es stimmt zwar, dass die Erhöhung der Treibhausgase für eine Erhöhung um ca. 0,4 Grad sorgen (~50%), doch wird der Rest (~0,4 Grad) zu fast 100% durch menschliches Handeln und dessen Folgen verursacht.
      Bitte lesen Sie die Berichte der Wissenschaftler, die meisten, die sich mit dem Thema menschlicher Einfluss beschäftigen, geben den streikenden Schülern recht, die meisten anderen beschäftigen sich vor allem mit den Folgen, und selbst diese geben den Schülern recht.
      Selbst die grundlegende Theorie der „CO2-Lüge“ bestätigt die Aussagen von F4F, auch wenn dort vor allem darauf hingewiesen wird, dass nur die Temperaturerhöhung aufgehalten werden muss, Kohlendioxid ist zwar maßgeblich daran beteiligt, doch ist es nicht allein dafür (<50%) verantwortlich.

  8. avatar
    Karl

    Sie müssen während der Schulzeit da sie Samstag oder Sonntag keinen auf die Strasse bekommen ,die Schüler sind doch nicht blöd

    • avatar
      Sigelind

      Doch Sie sind blöd … die Schüler meine ich….

  9. avatar
    Bjonam

    Karl, so ein Quatsch… so billige dumme Sprüche hier zu posten ist peinlich. Das ist Stammtischniveau. Die Schüler engagieren sich für das wichtigste Thema für Ihre Generation und ihre Zukunft.

  10. avatar
    Karl

    Bjonam, wieso macht es doch mal samstags,dann schauen wir wer kommt.Ein Drittel eventuell 🤣🤣

  11. avatar
    Martin

    Bjonam, man laberst du Quatsch, diese Rotzgörren haben in die Schule zu gehen!!! Demos können die am Wochenende auch machen!!! Und vor allem sollen die dann auch ihren Müll den sie nach den Demos hinterlassen auch wieder aufräumen, da fängt das nämlich schon mal an!!!

    • avatar
      Katja

      ein bisschen mehr Bildung hätte Ihnen auch gut getan – zumindest in dem Thema: wie kann ich öffentlich meine Kritik äußern, ohne Personengruppe oder Personen zu beleidigen und zu diffamieren, auch wenn ich eine andere Meinung habe.

  12. avatar
    Ines

    Martin, Lol!Uebrigens:ein nettes Profil haben Sie!

  13. avatar
    Mario

    Ich finde nein ,man kann auch anders lösen. Sie sollte lieber mal die Schule besuchen. Man sollte härter durchgreifen. Für Schulschwänzer 😲😲😲😲

  14. avatar
    Bjonam

    wie denn anders lösen? Es passiert doch nichts….

  15. avatar
    Mario

    aber nicht auf Kosten der schule oder.

  16. avatar
    Bjonam

    Obsolet okay und wichtig. Die Politik ignoriert die junge generation weitestgehend und tut viel zu wenig.

  17. avatar
    Petr

    Warum gehen wir das Thema nicht gemeinsam anders an. Politik interessiert sich einen Dreck dafür, hat man ja bei Artikel 13 wunderbar gesehen. Warum demonstrieren die Schüler nicht in der Schule, das entsprechend en Fach dafür eingerichtet wird oder wo die Schüler in der Zeit mit dem Thema und einer Lösungsfindung beschäftigen, am Ende haben wir alle was davon.

  18. avatar
    Karina

    Die sieht aus wie aus nem Horrorfilm.Boh

    • avatar
      Mirjana

      Und dein Kommentar ist saudumm

    • avatar
      Katja

      als Frau so einen widerwärtigen Kommentar abzugeben.

    • avatar
      Karina

      seht euch doch den Blick an.Habe bis jetzt noch kein anderes Bild von ihr gesehen. Also mir geht es um das Bild und nichts anderes

  19. avatar
    Ines

    Schon traurig,dass diese bemerkenswerte junge Frau so unqualifiziert nach Aeusserlichkeiten reduziert wird.Wobei : Aussehen liegt im Blick des Betrachters.Mir gefällt sie!

  20. avatar
    Monika

    Nein ist es nicht. Sollen an einem Samstag oder nach der Schule für unsere Kinder, – und Altetsarmut auf die Straßen gehen um zu demonstrieren, nur ein Beispiel. Die Politiker sollen endlich damit aufhören unsere Kinder für deren Zweck zu missbrauchen und sie nicht weiter belügen. Zum kotzen! 🤮🤮🤮🤮🤮😡😡😡

  21. avatar
    DebatingEurope/DE

    Beleidigungen werden gelöscht! Bitte diskutiert sachlich. Danke!

  22. avatar
    Ute

    Schwänzen ist keine Lösung, Protest kund tun schon ,aber anstatt da rum zu hängen, könnten sie aktiv was tun, statt nur verlangen. Markenklamotten, jährlich das neuste Handy zB gehen zu Lasten der Umwelt. Es ist noch garnich so lange her, da haben sie für zu wenig Lehrer und zuviel ausgefallener U Stunden protestiert und jetzt in den Ferien fliegen sie Klimafreundlich in den Urlaub, das ist scheinheilig

    • avatar
      Gele

      Wer kauft ihnen die Handys und Markenklamotten, wer fliegt mit ihnen in den Urlaub?
      Wir, die Eltern.
      Wir haben es ihnen vorgelebt und machen es immer noch. Wir sind die Wegwerfgesellschaft in der die Kids aufgewachsen sind. Anstatt zu schimpfen sollten wir sie unterstützen und umdenken.

    • avatar
      Ute

      sie können aber auch nein sagen, wenn sie es ernst meinen würden,

  23. avatar
    Sabine

    Wenn wir als Erwachsene versagen und die Kinder auf die Straße gehen müssen damit wir es begreifen. Dann sollten wir keine Zeit verschwenden darüber zu diskutieren ob es gut ist zu schwänzen oder zu demonstrieren. Bei uns gibt es Meinungsfreiheit und das soll und darf jeder äußern. Deshalb bin ich für die Demo. Sie kämpfen für ihr Recht.

    • avatar
      Liber

      Ist insoweit richtig, dass jeder das Recht hat etwas zu lernen oder nicht….

  24. avatar
    Wolfgang

    Die Schüler sollten endlich wieder lernen ohne Ausreden!

  25. avatar
    Christine

    Schule schwänzen ist natürlich nicht okay. Die haben soviel Unterrichtsausfall, das sie noch viel nachzuholen hätten.

  26. avatar
    Hase

    Jetzt mus auch mal Schluss sein mit diesen kinderkram

  27. avatar
    Katja

    Stehe absolut und unbedingt hinter den Kids u. Jugendlichen. Es ist ihre Zukunft,meine und die vorherigen Generationen haben es zu verantworten,daß die Jugend um die Zukunft fürchten müssen. Zumal was ist ein Freitag,wo der Unterricht eben auf der Straße stattfindet,als eine Partei,die für Nichtstun und Dumme Reden bezahlt wird? Wenn wir jetzt nicht unterstützen,verlieren wir den Respekt unserer Kinder!!

  28. avatar
    Günter

    Das ist doch alles nur Schön getue, wenn sie was für den Umweltschutz tun wollen, dann gefälligst in ihrer Freizeit.

  29. avatar
    Ingo

    Frl. Thunberg sollte mir mal erklären warum sie der Atomkraft die Stange hält? Meine Antwort: Weil Schweden bereits 80% der Energie aus Atomkraft gewinnt! Warum wird dann ein Pressesprecher vorgeschickt zum relativieren dieser Aussage und wer bezahlt diesen Pressesprecher? Die 15/16 jährige wohl kaum! Wer also steht hinter ihr? Zur Frage Schulschwänzen eindeutig NEIN – Wenn sie denn etwas für die Umwelt tun wollen, gerne: Ihren Schulweg sauber halten, ich freue mich immer auf die Ferien wenn er dann mehrere Tage sauber bleibt. Dankend das Taxi Mama ablehnen und evtl. mit dem Fahrrad fahren oder 5 Minuten früher aus dem Haus zu Fuß. Übrigens vor der Schule ist absolutes Halteverbot. Aber das interessiert anscheinend Frau Mutter nicht.

  30. avatar
    Marco

    können Sie mir das Interview zeigen, in dem Sie für Atomkraft wirbt? Ich kenne nur das, in dem Sie diese ablehnt, gleichwohl aber erklärt, diese wäre vorübergehend das geringere Übel.

    PS: Der Begriff „Fräulein“ ist zu Recht überholt, Herrlein Zander.

  31. avatar
    Ingo

    soll ich eine 16jährige Frau nennen? Machen Sie sich doch nicht lächerlich! Und von Physik keine Ahnung, von wegen kleineres Übel? Sie schiebt doch die Verantwortung auf deren „Ururenkel“. Auch mit den Kühltürmen verändern Sie das Klima ebenso. Und die übrigen Fragen, sprachlos? Lassen Sie es Sie haben keine Argumente nur Kindergaren siehe PS

  32. avatar
    Robert

    sie sind ein schwätzer
    mit null komma null ahnung

  33. avatar
    Marco

    ja, auch eine 16-Jährige kann man mit „Frau“ ansprechen, Herrlein Zander. Der Rest Ihrer „Fragen“ ist eine Mischung aus Unterstellungen und Polemik. Warum sollte ich darauf eingehen? Im Übrigen hat sie Kernkraft abgelehnt. Das „kleinere Übel“ bezog sich auf den Vergleich zur Kohlekraft. Erst lesen, dann aufregen.

  34. avatar
    Marco

    beeindruckend. Ihre Argumentationssicherheit wird durch Ihre rhetorischen Fähigkeiten sogar noch getoppt.

  35. avatar
    Ingo

    ach demontiere ich gerade Ihre Ikone? Immerhin die Welt berichtete: „Die Welt vor dem Klimawandel retten – aber wie? Die „Fridays for Future“-Vorbeterin brachte zuletzt auch Atomkraft ins Spiel. Jetzt rudert die Aktivistin zurück. Sie änderte einen Facebook-Post. Ihr Sprecher ging noch weiter.“ Vielleicht sollten Sie Herr Fechner etwas schneller lesen und verarbeiten?
    Doch auf Ihr Niveau begebe ich mich nicht und lasse Ihnen Ihre Einstellung zu Fräulein oder Frau. Ihr Herrlein Zander 🤣

  36. avatar
    Marco

    Klimaschutz.

    Oder soll man’s lassen?

  37. avatar
    Wolfgang

    Man kann diese Person nicht mehr hören oder sehen. Es nervt.

  38. avatar
    Julian

    das ist ja auch der Sinn und Zweck der Sache. Wenn die Demos bei dir einen Nerv getroffen haben, dann haben sie ja was erreicht. 😃

  39. avatar
    Martin

    Also ich habe noch nie gehört, das irgendjemand in seiner Freizeit Streikt.

  40. avatar
    Julian

    also bei uns im Norden wird auch in der Freizeit gestreikt und was tust du so in deiner Freizeit fürs Klima? http://m.kn-online.de/…/Ueber-100-Teilnehmer-bei-Friday…

  41. avatar
    Martin

    Der DGB lässt zum Beispiel nicht in der Freizeit streiken und wo streiken sie ? Wahrscheinlich in einem Dorf , das niemand kennt.

  42. avatar
    Manfred

    So sehe ich es.

    Neuen Modellrechnungen zu Folge fördert die kosmische Strahlung die Wolkenbildung und damit kühlere Temperaturen auf der Erde. Ihre zunehmende Abschirmung durch den sich verstärkenden Sonnenwind könnte einen Teil der globalen Erwärmung erklären.

  43. avatar
    Manfred

    Das Gelächter, mit dem Herschels Gedanken seinerzeit bedacht wurden, ist längst verstummt. Die Verbindung zwischen Sonnenflecken, solarer Aktivität und globalem Klima hat sich als real und folgenschwer erwiesen. So ließ eine aktivere Sonne zwischen dem 9. und dem 14. Jahrhundert die Temperatur in Europa um bis zu ein Grad ansteigen. Auch die „Kleine Eiszeit“ in Nordeuropa zwischen 1550 und 1850 beruht zu einem großen Teil auf Schwankungen der solaren Aktivität, verstärkt durch Vulkanismus. Damals verschwanden fast alle Sonnenflecken; die Temperatur sank um ein Grad. Missernten führten zu Hungersnöten, und extrem kalte Winter ließen die Flüsse zufrieren.

  44. avatar
    Ralf

    „Der kosmische Effekt rückt somit in eine ähnliche Größenordnung wie der menschliche Einfluss auf das Klima.“
    Nehmen wir mal an, dass das stimmt und die Hälfte der Erwärmung sich unserem Einfluss entzieht, dann wäre es doch trotzdem relativ klug den anderen Teil zu begrenzen um die Folgen etwas abzumildern.
    Oder drehen sie im Sommer die Heizung im Auto voll auf, weil der größte Teil der Innentemperatur ja sowieso auf natürliche Einflüsse zurückzuführen ist?

  45. avatar
    Ingo

    Wir sollten uns den Kids anschließen, und jeden Freitag Arbeit, Arbeit sein lassen. Ein Chef kann ja nicht die ganze Belegschaft kündigen.

  46. avatar
    Tobias

    Ja – es Ist nicht nur „okay“, sondern eine Pflicht, wenn die „Erziehungsberechtigten“ versagen.

  47. avatar
    Tobias

    So viel dümmstes Geschwätz hier…

  48. avatar
    LehrerInnen für Nachhaltige Entwicklung

    Es fragt sich, wofür wir nachhaltige Bildung betreiben, wenn die Jugendlichen keine Konsequenzen daraus ziehen und aktiv werden. Insofern sind wir sehr glücklich über eine Generation, die merkt, dass sie diejenigen sind, für die die Erde bewahrt werden muss.

  49. avatar
    Wolfgang

    schwach sehr schwach…der Klimaschwindel wird nun als Form von Kindesmissbrauch salonfähig. SAMSTAG UND Sonntag können die Kids gerne demonstrieren.KLASSENARBEITEN freitags schreiben lassen.Dann beruhigt sich das Thema ganz schnell.

  50. avatar
    Katja

    in diesem Fall angesichts der nicht enden wollenden Meldungen von missbrauchten Kindern in der Kirche von „Kindesmissbrauch“ zu sprechen, finde ich mehr als zynisch.

  51. avatar
    Franz

    Ich dachte wir haben in Deutschland Schulpflicht. Also wenn es keine Schulpflicht gibt dann gibt es auch keine Steuerpflicht dann muss ich auch keine Steuern mehr bezahlen. Oder sehe ich das falsch klärt mich auf.

  52. avatar
    Katja

    wir haben in Deutschland auch das Streikrecht. Um niemanden zu schaden können wir den Fluglotsen, Lokführern, etc. ja erklären, dass Sie bitte zukünftig auch in ihrer dienstfreien Zeit streiken (und schon gar nicht zu Ferienbeginn und vor Feiertagen). Wäre ja noch schöner: nur weil die mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen haben wollen, müssen dich nicht tausende darunter leiden.

  53. avatar
    Christina

    Wenn Arbeitnehmer streiken, dann hat das genau diesen von Ihnen angegebenen, arbeitsbezogenen Zweck. Und in der Regel – wenn der Betrieb durch den Streik nicht gänzlich stillgelegt werden kann wie z.B. in Krankenhäusern – übernehmen die nicht am Streik beteiligten Kollegen deren Aufgaben zusätzlich, indem sie auf freie Tage verzichten oder Doppelschichten machen. Streiks in Betrieben für nicht arbeitsbezogene Anliegen sind schlichtweg verboten!
    Ich wäre sehr dafür, wenn diese Schulstreiks zum Zwecke der dringend erforderlichen Verbesserungen im Bildungswesen und Schulsystem stattfinden würden. Aber nicht für schulfremde Themen während der Schulzeit!

  54. avatar
    Willi

    Die frage ist, denken die in 10 Jahren immer noch so ? Ich kenne leider keine Jugendliche, die privat auch alles umsetzen für das sie jetzt auf die Straße gehen 😢

  55. avatar
    Florian

    Meine Kinder demonstrieren auch und ich freue mich darüber. Sie müssen noch nicht alle Wechselwirkungen zwischen Energie, Klimaschutz und Arbeitsplätzen verstehen. Aber sie können lernen, sich für sie bewegende Themen einzusetzen. Wenn sie trotz der vielen freien Freitage ihr Schulpensum dennoch schaffen, haben wir eine Diskussion in ganz anderer Sache – sind dann 13 Jahre Schule wirklich so wichtig, oder ginge es wirklich in 12 Jahren? 😏

  56. avatar
    Christina

    8 Jahre Volksschule haben auch mal gereicht, um halbwegs gebildetes Humankapital für die Industrie heranzuziehen. Und als Kanonenfutter genügen auch Analphabeten („Der brave Soldat Schwejk“)!

  57. avatar
    Marc

    Ja ist es. Ihre Zukunft. Ihre Entscheidung wie sie protestieren!

  58. avatar
    Christina

    Moment mal. „Ihre Zukunft“? Was heißt das? Eine Zukunft ohne deren Eltern- und Großelterngeneration, die noch Jahrzehnte die Zukunft dieser Jugendlichen mit ihrer Arbeit finanzieren müssen?
    Oder werden diese Generationen nicht mehr gebraucht, weil diese Jungen ab sofort das Ruder übernehmen – und damit die VERANTWORTUNG für ihre Zukunft?
    Daß ich das noch erleben darf…! 😊

  59. avatar
    Dieter

    Kindesmißbrauch durch Politiker.👎👎👎👎👎

  60. avatar
    Ingo

    Warum sind es eigentlich fette, alte, schlaffe Männer die hier so einen Blödsinn und Hass gegen diese tolle junge Frau und die mittlerweile Europaweiten Proteste posten?

  61. avatar
    Maik

    wäre diese „tolle junge Frau“, wie Sie sie nennen, nicht krank würde diese „tolle junge Frau“ das ganze realistischer sehen und nicht das so dumm mach reden was ihre Eltern ihr über Jahre eingetrichtert haben. Die eigenen Eltern nutzen die Krankheit ihres Kindes finanziell aus. Nicht mehr nicht weniger.

  62. avatar
    Thomas

    einem Asperger Autisten etwas einreden zu wollen das dieser nicht von sich aus will ist ein Ding der Unmöglichkeit. Menschen mit dieser besonderen Begabung sind nicht zu beeinflussen

  63. avatar
    Ingo

    bei dem Dreck in deinem Profil wundert mich der Unsinn nicht, den du schreibst…

  64. avatar
    Stefan

    bevor Sie hier irgendwelchen Schwachsinn von sich geben, sollten Sie sich vielleicht erstmal über das Asperger Syndrom informieren. Wissen bildet, Unwissen betreibt Populismus!!!!

  65. avatar
    Susanne

    Die Kinder werden instrumentalisiert! So etwas geschah leider schon mal in unserer Geschichte – wenn die Mächtigen nicht mehr weiter wußten, dann haben sie die Kinder geopfert!

  66. avatar
    Stefan

    mit was vergleichen Sie diese Aktionen???

  67. avatar
    Susanne

    …ohhh, z. B. die Kreuzzüge……..

  68. avatar
    Christina

    6.10.1989 20000 Jugendliche beim Fackelzug der FDJ am Vorabend der Feiern zum 40. Jahrestag der DDR – am Rande dessen die Bereitschaftspolizei die Gegendemonstranten zusammenknüppelten und auf Mannschaftswagen unter Bewachung abtransportierten in Stasi-Gewahrsam…
    Die Fackelträger aus der ganzen Republik wurden auch von den Machthabern gefeiert!
    Heute hofieren die Machthaber diese Schulschwänzer – eine Indoktrination findet aber nicht statt!

  69. avatar
    Susanne

    ..und wie war es zum Ende der Nazi-Zeit – Kanonenfutter!

    Frau Merkel macht ständig Selfies mit den Kindern……hatten wir das nicht schon einmal? ……und dann fliegt uns buchstäblich alles um die Ohren!

  70. avatar
    Susanne

    ….. gleichzeitig hat man aber angekündigt, dass derjenige, auch wenn er nur einen Tag vor Ferienbeginn in den Urlaub starten würde, mit Sanktionen und Kisten rechnen muss!

  71. avatar
    Isolde

    Man sollte sich dieses „Kind“ mal genau anschauen 16 ?????

  72. avatar
    Isolde

    Wie krank ist sie wirklich ?
    Was ist dieses Syndrom woran sie leidet ?????…

  73. avatar
    Christine

    Ja klar ist das ok!!
    Es ist kein schwänzen in meinen Augen.
    Es ist die Zukunft unserer Kinder!
    Ich finde es sollten viele Menschen hinter unseren Kindern stehen!

  74. avatar
    Angelika

    Sollen sie es doch am Samstag machen.Bin dafür das die Jugend dafür kämpft,aber Schule ist Schule.

  75. avatar
    Mitzo

    dann frage ich mich, dass erst jetzt die Kinder für Umwelt Demonstrieren, und nicht vorher, oder war die Umwelt, noch nicht bedroht? Aber dann kam das Gretchen, und schon läuft alles, also so viel zur Sache Umwelt

  76. avatar
    Volker

    Je versäumten Schultag 100 Euro Strafe.

  77. avatar
    Hartmut

    Die Schulen sollten hart durchgreifen wegen Schule schwätzen

  78. avatar
    Thomas

    Weitermachen, was der Schulbesuch bringt zeigen die derzeitigen Erwachsenen, also kein Verlust wenn Freitags demonstriert wird

    • avatar
      Gele

      Das sieht man an fast jedem Kommentar. Sie geben den Schülern die Schuld, dass sie Handys und Co. haben. Dabei leben sie selbst dieses Verhalten ihren Kindern vor. Wir sind die Wegwerfgesellschaft. Von der mangelnden Rechtschreibung braucht man nicht mehr zu sprechen. Katastrophal 😂

  79. avatar
    Wolfgang

    Bei soviel Freizeit für die Lehrer würde ich ein paar entlassen entspricht der freien Marktwirtschaft

  80. avatar
    Michel

    Seit wann darf denn über sowas debattiert werden? In Zuge des Grünen Faschismus sind weder Kritik, noch kritische Meinungen und erst recht mal keine Fragen erwünscht. Solche Kommentare werden umgehend mit einem Shitstorm belegt, in Gruppen gelöscht oder geblockt und im weiteren Verlauf wird man in der Regel als braun, blaubraun, AfDler, Klimaleugner oder gar direkt als Nazi beschimpft. Ist Demokratie nicht schön, in der man über verschiedene Meinungen diskutieren kann und bestenfalls zu einem beiderseitig akzeptablen Ergebnis kommt. Das waren noch gute Zeiten 👍 Aber wie die Geschichte lehrte, jeder Faschismus ist zum Scheitern verurteilt.

  81. avatar
    Christina

    Wer 40 Jahre vorausdenken kann, ist wohl Hellseher oder Prophet – oder beides.

  82. avatar
    Christa

    MAN MACHT NICHT SO EIN TAMM, TAMM MIT DER BEI DEN AMIS , HOLEN SIE SOLCHE SCHUL SCHWACHMATEN VON DER STRAßE.

  83. avatar
    Helga

    Schulpflicht okay aber es geht um die Zukunft der Kinder!!

  84. avatar
    Wolfgang

    ..in den 80 ern wurde gegen Waldsterben demonstriert…

  85. avatar
    Norbert

    Wer 30 Jahre nichts gegen die Umweltverschmutzung nichts getan hat sollte sich ganz still verhalten .

    Und heute nicht so weit die Schnautze aufreißen. !!!!!

  86. avatar
    Christian

    Das ist kein politisches Engagement. Sondern ein Beweis für ein Versagen von Erziehung und Bildung. Und dafür, dass es jederzeit möglich ist, junge Menschen mit radikalen Ideologien zu indoktrinieren. Und somit totalitären Regimen jederzeit Tür und Tor geöffnet sind.

  87. avatar
    Manfred

    Christian Fischer Die Klimaforscher geben den Schülern Recht. Die Schüler vertreten wissenschaftliche Positionen. Wo ist da die radikale Ideologie? Welches totalitäre Regime wird dadurch gestärkt?
    Sie argumentieren wie ein Verschwörungsideologe!

  88. avatar
    Christian

    Die Klimaforscher sind zunächst mal wissenschaftlich gesehen Würfelspieler. Es werden Modellsimulationen gemacht. Mehr nicht. Und ja, ich bin mir sicher, dass sich das Klima verändern wird. Und ja, das wurde auch vom Menschen mit beeinflusst. Aber diese Veränderung wird stattfinden. So oder so. Da müssen wir nicht unseren Wohlstand und unsere Freiheit ruinieren, um etwas abzuwenden, was nicht abwendbar ist. Und was in ein paar hundert Jahren eben passieren wird. Wenn, dann sollten wir unsere Ressourcen darauf konzentrieren, wie wir in D/ Europa unseren Wohlstand und unsere Lebensweise auch bei veränderten klimatischen Rahmenbedingungen möglichst lange unverändert sichern können. Und nicht meinen, dass ein Miniland wie Deutschland das Weltklima retten kann. Diese Hybris der Weltrettung meine ich mit radikale Ideologie. Wir sind als Menschen nur eine Spezies unter vielen in der Erdgeschichte. Diesen Planeten hat es vor uns gegeben, diesen Planeten wird es nach uns geben.

  89. avatar
    Maike

    Demonstrieren vor den Schulen und werden von Mamas und Papas mit den dicken Schlitten vor der Tür abgeholt…. Ja ne ist klar deren Humor hätte ich gerne 🙄

  90. avatar
    Maike

    Sie sollte es erstmal vorleben, wie alle Mitmacher auch.
    #Mülltrennung (siehe ihren Müll bei den Bahnfahrten
    #Kids zur Schule fahren
    #in Urlaub fliegen etc

    Und abgesehen von der wirklichen guten und berechtigten Absicht. …
    Gegen die Lobby kommen sie nie an 😥

  91. avatar
    Andreas

    Wenn man seine Kinder bildet, muß man mit der Folgen leben.
    Damit, daß sie ihre eigenen, dem Gemeinwohl dienenden, Prioritäten setzen, beweisen sie trefflich ihre Mündigkeit.

  92. avatar
    Manfred

    Wie alle, die seit Jahrzehnten die Umwelt zerstören, um gut zu leben, jetzt den Schülern vorwerfen, dass diese so leben wie sie ist toll. Die Schüler haben immerhin erkannt, das es so nicht weiter geht. Reicht die Intelligenz bei den Kritikern aus, um dieser Einsicht zu folgen?

  93. avatar
    Christina

    Wären die Schüler in Sachen persönlichem Umweltschutz vorbildlich, ja dann…

  94. avatar
    Manfred

    Warum erwarten Sie, dass die SChüler wie Heilige leben?
    Die Schüler weisen berechtigt und von den Klimaforschern unterstützt auf ein Problem hin. Wie wir unser Leben ändern müssen, um dieses Problem zu lösen, darüber müssen wir diskutieren. Vor allem muss die Politik die Gesetze schaffen, damit wir entsprechend leben. Damit wir niemanden umbringen, gibt es ein Gesetz, welches das Töten von Menschen bestraft. Ebenso brauchen wir ein Gesetz, dass Menschen bestraft, die der Umwelt schaden, wenn dies nach wissenschaftlichen Erkenntnissen unumkehrbare Folgen hat. Die wenigsten Menschen sind freiwillig bereit, ökologisch zu handeln, weil ihre Bequemlichkeit und Gewohnheiten dem entgegen stehen.

  95. avatar
    Günter

    Die Demos zeigen ja schon Wirkung..

    Olaf Scholz konnte bereits den Bildungsetat für 2020 um 500 Millionen kürzen…

    Ironiemodus Off…😂

  96. avatar
    Lothar

    Die Jugend wird von anderen dazu missbraucht, die Meisten von denen sind nur Marionetten die überhaupt keine Ahnung davon haben.

  97. avatar
    Bine

    Was für eine gequirlte AFD Schwachsinn

  98. avatar
    Lothar

    das hat nichts mit der AFD zu tun.

  99. avatar
    Marion

    Woher nehmen Sie diese Ansicht? Arbeiten Sie mit Kindern und Jugendlichen? Diskutieren Sie mit ihnen? Endlich haben sie einmal die Chance, das Gelernte anzuwenden (Argumentation, Plakat erstellen, Auseinandersetzung, Abwägen, Vergleichen, Organisieren, Schwerpunkte setzen u.a.) und schon passt es einigen Leuten nicht.

  100. avatar
    Christina

    Und nehmen die ihre Plakate nach der Demo auch wieder mit nach Hause und entsorgen sie umweltgerecht?

  101. avatar
    Christina

    Grammatik ist auch AfD-Schwachsinn?

  102. avatar
    Axel

    Die sieht fuer mich aus wie ein bockiges Kind und bis lang nicht reif 16 zu sein.komplett ueberkanditelt.
    Hat die alles Einzen im Schulzeugnis???????????

  103. avatar
    Cara

    mit ihrem Englisch absolut nachvollziehbar

  104. avatar
    Axel

    Mrs. Landsman you come up with weird comments!!!

  105. avatar
    Beatrice

    sie ist sicher eine gute Schülerin

  106. avatar
    Axel

    Die deutschen Schueler wurden garantiert von ihren gruenen Lehrern
    Dienstverpflichtet. Bei Widerstand Schwierigkeiten mit ihren gruenen und linken Lehrern.

  107. avatar
    Peter

    Mit Intelligenz ist es da nicht weit her

  108. avatar
    Christian

    Davon weiß keine wie die 🐘 elefant im Jakarta gelandet

  109. avatar
    Dominik

    Das geht mich nichts an, ich bin schon raus aus der Schule.

  110. avatar
    Uwe

    Also angesichts der Tatsache, wie vermüllt die Stadt nach diesen Demos aussieht, hege ich Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Unterfangens, das ich an sich gut finde. .

  111. avatar
    Armin

    Welche Stadt meinen Sie ?
    Oder meinen Sie gar die Lügenbilder, die billige Klimaschutzleugner ins Netz stellen ?

  112. avatar
    Anna

    Ich finde das nicht ok diesollen Indien Schule gehen und nicht schwänzen den für ihre Demos haben die am Wochenende auch Zeit dafür oder in den Ferien

  113. avatar
    Mary

    Für mich reicht es endlich. Jedesmal hinterlassen diese“Demonstranten“Müllberge! Soviel zum Umweltschutz

  114. avatar
    Torsten

    Die Frage ist simpel: Sind wir alle kleine Idioten, die rumheulen weil irgendjemand unsere Fehler öffentlich macht und seine Sorgen auch offen sagt oder kapieren wir endlich dass wir alle (auf dem gesamten Planeten) endlich etwas ändern und aktiv mithelfen?!? Also nicht dumme Posts in Facebook, sondern Müllvermeidung, Umstellung der Ernährung und Bewusstsein für Natur entwickeln, das wir leider verloren haben. Jeder einzelne kann etwas ändern, jeden Tag! An der Kasse beim Einkaufen geben wir alle offen preis, ob wir bereit sind die Zukunft zu ändern oder nicht! Bescheuerte Dumm-Posts gegen Greta zeigen nur die Dummheit und Ignoranz der Menschen… 👎

  115. avatar
    Christina

    Okay, zählen wir mal auf, was wir alles für den Umweltschutz bereits tun:
    Wir trennen Müll
    Wir zahlen Flaschen- und Dosenpfand
    Wir zahlen das EEG
    Wir dämmen die Häuser und tragen die Kosten dafür in Form von steigenden Mieten
    Wir haben Glühlampen verbannt und benutzen Energiesparlampen
    Wir verzichten auf Plastikbeutel
    Wir verzichten auf Weichspüler
    Wir tragen Schuhe aus Kunststoff, um die Tierwelt zu schonen
    Wir entsorgen Batterien umweltgerecht in Sammelboxen
    Wir bringen Altglas in Sammelcontainer
    Wir werfen unseren Müll nicht auf die Straße
    Wir kochen selbst und kaufen keine Fertigprodukte
    Wir spenden für die Tafeln, damit weniger Lebensmittel weggeworfen werden
    Wir kaufen energiesparende Haushaltsgeräte und zahlen dafür gern einen höheren Preis
    Wir zahlen Ökosteuer bei jedem Liter Sprit
    Wir würden gerne ÖPNV benutzen, wenn es den auf dem Lande gäbe (was nicht überall ausreichend der Fall ist)
    Und vieles mehr.
    Und was tut die Jugend, die uns belehren will?

  116. avatar
    Torsten

    die Aufzählung ist ja nett… Wie wenn jemand sagt: schau mal wen ich alles NICHT umgebracht hab… Es passiert noch viel zu wenig beim Tierschutz. Und es werden noch immer Lebensmittel in rauhen Mengen einfach weggeworfen. Das mit dem Flaschen- und Dosenpfand ist witzig – das bekommt man schliesslich komplett wieder. Ein Teil verzichtet auf Plastikbeutel. Weichspüler haben auch noch die meisten im Haushalt. Es gibt noch größtenteils Lederschuhe. Das mit dem Müll auf der Straße schauen wir uns alle mal in der Umgebung der McDonalds-, BurgerKing-Filianlen usw. an. Fertigprodukte sind nach wie vor der Renner. Die lustige Ökosteuer hat eigentlich nix mit Umweltschutz zu tun, sondern ist dazu da um unseren Staatshaushalt und solche lustigen Sachen wie den BER zu finanzieren. Und warum machen wir das? Weil irgendwer begriffen hat dass man endlich mal was tun muss. Aber das reicht eben nicht, da geht weit mehr! Zudem die Lebensmittel endlich BIO sein sollten, damit wir die Böden wieder sauber bekommen und sich die Insekten wieder erholen können. Es hilft nix, wenn wir alle viel machen, dann jeden Tag tonnenweise Gift auf den Äckern sprühen und alles wieder töten was andere zu retten versuchen! Alle zusammen müssen das verbessern, ich selbst genauso wie jeder andere auch! Vielleicht mal weniger mit dem Finger auf andere zeigen, dafür selbst mehr machen und endlich aktiv werden.

  117. avatar
    Torsten

    ach so: sich selbst zu feiern mit der Aussage: „Okay, zählen wir mal auf, was wir alles für den Umweltschutz bereits tun“ zeigt eigentlich schon dass die Aufzählung sehr begrenzt sein wird. Also nicht wichtig aufzählen, sondern verbessern! Ganz besonders Insektenschutz wird die Zukunft der Menschheit formen, das ist sicher…

  118. avatar
    Carola

    Besser wäre es zur Schule zu gehen, von mir würde es mehr Respekt dafür geben, wenn Sie sich in der Freizeit stark machen würden, auch freiwillig Müll sammeln würden😘

  119. avatar
    Gerhard

    Deutschland ist Umweltfreundlich!!!? und kaputt!am ende! Die ganze Welt lacht über Deutschland warum?

  120. avatar
    Thomas

    Was soll man von den Anhängern einer Asperger Autistin erwarten ?

  121. avatar
    Charly

    as Problem ist nicht die Autistin sondern die die damit das große Geld machen

  122. avatar
    Thomas

    Das ist nicht diskriminierend.
    Das ist eine Feststellung
    Das Mädchen wird übel instrumentalisiert und vermarktet.

  123. avatar
    Manfred

    Alles umsonst, die Natur hört nicht auf dumme gören, sie geht ihren weg und kein Mensch kann sie aufhalten, auch hysteriker nicht

  124. avatar
    Klaus

    Ich sage dazu, die Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto in die Schule und den Kindergarten, nur mal eine Stunde dahin stellen und holen Sie wieder ab, mehr sage ich zu dem Thema nicht.

  125. avatar
    Christian

    Ohne Zukunft braucht man auch keine Schule!

  126. avatar
    Christian

    Hätten unsere Generation es nicht versaut, könnten sie ja beruhigt zur Schule gehen!

  127. avatar
    Christian

    😀😀😄😄😅Der war gut😁😁😁😁Gute Nacht 😎Schlafen Sie ruhig weiter 😴🤦‍

  128. avatar
    Michel

    Klima retten wollen, und wegen 5G Hunderttausende Bäume fällen lassen, sag mir mal jemand, den Sinn der Sache 🤔 unfassbar alles.

  129. avatar
    Thomas

    In 10 Jahren Demonstrieren gegen die hohen Strom Preise😂😂

  130. avatar
    Helen

    Trotz aller Eisschmelze ist der Meeresspiegel nicht gestiegen 🤔

  131. avatar
    Ingeborg

    Sollte man als aktiven Unterricht anerkennen

  132. avatar
    Christian

    Das geht mir so auf den Sack, diese blöde Thema jeden Tag. Ich würde meine Kinder in die schule schicken und wehe die gehen da nicht hin. Schulpflicht schon mal gehört? Sie können am Samstag oder Sonntag diesen scheiß machen.

  133. avatar
    Franz

    Die Schule Schwänzen für etwas auf dass der Mensch keinen Einfluss hat? Dümmste Idee ever….

  134. avatar
    Sascha

    Bin gespannt ob sie das in den Sommerferien auch machen 🤣

  135. avatar
    Kai

    Ist es OK ein System das uns immer weiter zu Grunde richtet \die Lebensgrundlage allen Lebens auf diesem Planen immer schneller und mit immer unabsehbaren Langzeitfolgen zerstört, weil sich Darwin auf Wirtschaftsmacht, Rechtshoheit und und Zugriff auf Ressourcen verlagert hat, weiter zu führen, weil es so kurzfristig vermeintlich „sicherer“ ist und man auch keine echten Alternativen anzubieten hat, außer vollständig neu zu planen?!?

  136. avatar
    Phillip

    Sie sind konsequent, das muss man ihnen lassen

  137. avatar
    Dirk

    Wie wäre es mit Sonntagen wie schon gesagt an Schulfreientagen.

  138. avatar
    Thomschi

    …Ist mir ehrlich gesagt, egal…🙄😎

  139. avatar
    Bjonam

    Absolut okay. Streik ohne etwas dafür nicht zu tun wäre ja kein Streik….

  140. avatar
    Petr

    streiken und was soll das bringen? Als ob dem Staat das interessiert, Kinder die nichts lernen sind dem Staat doch am liebsten, da diese nichts darüber wissen wie ein Staat funktioniert. Wenn Arbeiter streiken, müssen die Unternehmer handeln, da sie sonst Verluste einfahren.
    Wenn ich noch zur Schule gehen würde, würde ich nicht demonstrieren, sondern Bäume pflanzen gehen, als ob am Freitag durch den Lehrermangel überhaupt noch vernünftig Unterricht machbar ist, meine Schwester hat die letzten Monate fast jeden Freitag weniger als 3 Stunden Unterricht.

  141. avatar
    Ursula

    Durch diese Greta verblöden unsere Kinder noch mehr.

    • avatar
      Seb

      Da müssen sie ja nichts befürchten

  142. avatar
    LehrerInnen für Nachhaltige Entwicklung

    Ist darauf warten, dass die Politik ohne Druck von der Straße handelt, ok? Wir appellieren an unsere Kolleginnen und Kollegen Bildung über das Klassenzimmer hinaus zu denken.

  143. avatar
    Martin

    Sollte man diese Frage nicht viel mehr Inder, Chinesen oder Russen fragen, statt diejenigen, die ohnehin nur einen marginalen Beitrag an dieser Thematik beitragen können?

    • avatar
      Kasra

      Nö..Die Chinese haben pro Kopf deutlich weniger Verbrauch als DE es sei denn man sagt, 3 Chinesen sind so viel wert wie ein Deutscher!

    • avatar
      Martin

      Wie sieht denn die Berechnung aus, wenn man statt dem pro Kopf Verbrauch den Gesamtverbrauch des Landes berücksichtigt?

    • avatar
      Kasra

      Da ist China weit vor Deutschland..Aber die Rechnung macht sowas von keinen Sinn, dass du da nicht selbst drauf kommst ist schon traurig..Pisa Studie läßt grüßen 🤦‍♂️. einen Tipp habe ich warum die Rechnung Absurd ist: Morgen ruft ein Lichtensteiner..warum soll ich meinen Verbrauch niedriger halten, sollen die Deutschen zahlen die haben mehr verbrauch :D 🤦‍♂️

    • avatar
      Martin

      China ist also weit vor Deutschland.
      Das sieht man vor allem an den chinesischen Millionenmetropolen, wo Bürger mit Atemmasken rum laufen müssen.

    • avatar
      Daniel

      die durchschnittliche Emission liegt bei circa 80% eines Deutschen.

    • avatar
      Daniel

      Wenn man aber bedenkt, dass Deutschland für ca. 5% der gesamten Emissionen (seit 1850) verantwortlich ist, sollten wir uns mit den Anschuleigungen zurückhalten.

  144. avatar
    Hermann

    Weltweit? Wohl kaum. In den übersättigten Wohlstandsgesellschaften vielleicht ein paar hirnentleerte. Aber sonst…interessiert sich keine Sau dafür.

    • avatar
      Hermann

      Oh, super, ein Link. Na dann sind bestimmt doch alle daran beteiligt. Bis auf die, die kein Internet haben und die, die es trotzdem nicht interessiert…

  145. avatar
    Hans

    Ich würde gerne mal Bilder sehen wenn die Demo vorbei ist und bevor die Strassenreinigung anrückt !!

    • avatar
      Christian

      Ach Du Arme Seele… Glaubst Du an den Propaganda Mst?

    • avatar
      Daniel

      Christian
      So unwahrscheinlich ist dies gar nicht … es ist wohl wie bei allen Vorurteilen … es gibt solche und solche.

    • avatar
      Christian

      Merken Sie was?

  146. avatar
    Christian

    das ist statistische Verzerrung. Es geht um den Pro-Kopf-Verbrauch und da liegen wir schon im mittleren Drittel…

  147. avatar
    Bernd

    Dieses Klimatheater hier in Deutschland soll doch nur dazu dienen , eine Ablenkung der Nazis und AfD – Probleme !!! Und der Hetzereien !!!

  148. avatar
    Matthias

    Bernd Nazi- und AfD-Probleme seh ich hier eigentlich nicht.. Oder ist jeder mit gesundem Menschenverstand jetzt Nazi?

  149. avatar
    Daniel

    Bernd circa 6 Millionen Teilnehmer in 160 Städten weltweit … wusste gar nicht, dass New York ein Vorort von Stuttgart ist xD

  150. avatar
    Kasra

    Mir gefällt die Art und weise nicht, wie Politik die Menschen veralbert und die Intelligenz derer beleidigt, die die Absurdheid der Handlungen verstehen. Wieso wird das Auto abgeschafft aber die Luxusliner der Reichen nicht?! Wieso reisen die Superreichen zu so einem „Klima Event“ mit Privat jet oder wie neulich in Italien mit eigener Diesel Jacht? Wieso soll unser ÖL per Schiff aus den USA kommen durch Fraking, während wir hier Pipelines haben die nach Europa führen? Ich könnte ewig so weiter machen aber jedes Regierungstreue Mitglied oder aus der Einheitspartei GRÜNSPDCSUCDUFDP ignoriert dies, weil er die Bürger besteuern möchte und fördert solche Aktionen wie „Friday 4 Gehirnwäsche, damit es nach paar Monaten im Hirn eingebrannt ist und man sich daran gewöhnt hat“ oder wie der Moob aus der Politik es nennt „Friday 4 future“ . Entweder haben wir in der Regierung ein kollektives Hirnvirus, welcher das einfache logische Denken verhindert oder man muss hier von einer Verschwörung sprechen dürfen. Oder wie Nigel Farage mit den Panama Papers es richtig aussprach, Man müsste den abgeordneten ihre Konten Prüfen ob sie nicht Geld von der „One“ Gesellschaft bekommen und somit bestochen sind um Projekte der „Human Ressource“ Gesellschaft zu fördern. WIESO FRAGEN SIE DIE POLITIKER NICHT DIESE FRAGEN? DebatingEurope/DE .

  151. avatar
    Daniel

    Weil wir die falschen Menschen wählen … würde die Linkspartei mehr Stimmen bekommen, würde dies wohl verstärkt im Fokus stehen, allerdings müsste man dafür eine Partei wählen, die von einigen immer noch als SED-Nachfolgepartei angesehen wird … aber ich möchte Sie nicht davon abhalten, ich wähle sie ja selbst.

  152. avatar
    Sibylle

    Wenn Sie den Unterschied zwischen CDU und Grünen noch nicht verstanden haben, dann sollten Sie sich nochmal in Ruhe schlau machen.

  153. avatar
    Kasra

    Sibylle doch ein paar kleine Unterschiede gibt da die Sponsoren Unterschiede zeigen(abgeordenetenwatch.de). Ausserdem haben die meisten Grünen keinerlei Abschluss oder berufserfahrung was die inKompetente CDU in die intellektuelle Ecke schiebt 😂.. Ach ja ein wichtiger Unterschied: CDU möchte den Atom Deal mit Iran aufrecht halten, die Grünen wollen mit den Amis in den Krieg gehen und möchten mit Diesel Panzern unsere Grenzen zu Iran schützen. 😜🤣🤣

  154. avatar
    Kasra

    Sibylle wenn sie glauben dass die Grünen für die Umwelt kämpfen dann lesen sie abends auch weihnachtbücher

  155. avatar
    Adi

    Ja, es geht um ihren Zukunft. Heutige Generationen von Politikern ( weltweit) verblöden uns seit Jahren !
    Ist aber unverschämt die Kids für politische Zwecke zu benutzen!

  156. avatar
    Daniel

    Adi
    Punkt 1 und 2 kann ich nachvollziehen, es trifft also meiner Meinung in manchen Fällen zu … Punkt 3 passt aber nicht in das Bild.
    Es gibt Methoden, die eine andere Herangehensweise ermöglichen (bspw. Längere Übergangszeiten bis zur CO2-Neutralität), allerdings sollte man diese Methoden nicht der Wirtschaftlichkeit wegen einführen (dauerhafte Kosten, ohne nachhaltige Wirkung/ höhere Kosten als mit der Reduzierung der äquivalenten CO2-Emission erreicht werden könnte)

  157. avatar
    Winfried

    da sollte die Schulleitung den Schülern klar machen das sich das auf Dauer im Zeugnis bemerkbar macht aber nicht an Demos hindern.

  158. avatar
    Benny

    Winfried Amrhein bringt nur nichts wenn Kinder die gar net mitmachen wollen trotzdem mit müssen weil es als schluausflug dar gestellt wird

  159. avatar
    Roland

    Heute ist das große weltweite Idiotentreffen das NICHTS bewirken wird.

  160. avatar
    Seb

    Die Proteste wurden auf nach der Schule verlegt also kein schwänzen mehr. Wenn würde es außerdem interessieren wenn sie das in der Freizeit gemacht hätten? Schlagt das mal der ig metall vor das Konzept streiken nur nach der arbeit

  161. avatar
    Sibylle

    Merken Sie den Widerspruch in Ihrem Beitrag?

  162. avatar
    Seb

    Sibylle Weber nein ich habe nur darauf verwiesen das es die Aufmerksamkeit gab weil es während der Schulzeit war nun da sie die Aufmerksamkeit haben können sie es auch nach der Schule machen wie es geschieht

  163. avatar
    Heinrich

    Kindermißbrauch ist das schlimmste verbrechen der Menschheit. Nicht nur körperliche Ausbeutung durch schwere Arbeit. Diese Aktionen sind auch als mißbrauch einzustufen – liebe Polit-Elite.

  164. avatar
    Christian

    Schule schwänzen war früher nicht in Ordnung und ist es heute auch nicht.

  165. avatar
    Petra

    Kann man nur hoffen das es nichts bewirkt.

  166. avatar
    Christian

    @ Eingangsbeitrag …

    Als Ultima Ratio in dieser Causa und ihrer überfälligen Dringlichkeit absolut legitim…

    Nur diese Provokation könnte noch genügend Awareness auf das existentielle Thema bringen ..

    Das üble ist dass schon lange etwas hätte passieren können und alle Technik dafür schon da ist…

    Oh meine Güte. .. wir hätten gegen einen Bruchteil dessen was uns Steuerhinterziehung und Optimierung kosten eine sauberere und gesünder Umwelt sowie zudem mehr Autonomie von Grosskonzernen…

  167. avatar
    Christian

    Das Bescheuerte daran ist am Ende, dass wieder die neoliberalen Agitatioren die Kosten mit der CO2 Steuer auf die umlegt, die eh nichts haben und für kargen Lohn noch auf ihr Auto angewiesen sind … Danke Schrödis Agenda 2010 ..

    Die reichen Eliten sind der Gegner….

  168. avatar
    Christof

    Am besten das Schulsystem komplett abschaffen 😬 die Welt geht doch eh dem Bach unter 🤷🏻‍♂️ wozu die wöchigen Stunden des Lebens dann noch auf Stühl verschwenden 🤔

  169. avatar
    Daniel

    Christof weil man ein paar sinnvolle Dinge lernt … sowas wie globaler Kohlenstoffkreislauf, Senken und Quellen des Kohlenstoffkreislaufs der Atmosphäre, Grundlagen der Physik (wie Wärmehaushalt und Druckausgleich) … oder etwas das man immer gebrauchen könnte: Wie bilde ich mich richtig.
    Dazu gehören: Aktuelle Quellen verwenden – Wenn der Brockhaus Auflage 12 verfügbar ist, nicht den Brockhaus Auflage 3 als Quelle verwenden.
    Richtige Quellen Auswahl – überprüfte wissenschaftliche Arbeiten <- wissenschaftliche Arbeiten <- Sachbücher <- Bücher <- (Zeitungs-)Berichte <- Meinungen <- Vorwissen
    Wer sind vertrauensvolle Lehrer:
    Wissenschaftler (des Fachbereichs)/ (Fach-)Journalisten/ Fachkräfte des (Fach-)Bereichs/ Angelernte/ Menschen mit Erfahrung/ Fast jeder andere/ Eine Kristallkugel/ Tychis-Einblick und co. wenn es um den Klimawandel geht

  170. avatar
    Franka

    Natürlich – es ist die Zukunft der Kinder❣ Das nennt sich: ziviler Ungehorsam!

  171. avatar
    Johann

    Das Mädchen ist geistig „tot“.
    Sie ist wie ein Hampelmann von den „Vater“ (ich weiß nicht ob man den noch so nennen kann) gesteuert 👹👹👹👹👹👹👹

  172. avatar
    Christian

    Geile Kommentare von so vielen, leider vor allem Älteren und Leuten aus einem rechts-konservativ ängstlichen Wertekorsett, die nichts kapiert haben.

    Machen wir weiter, ihr hattet Eure Zukunft ja schon und habt es vergeigt….

  173. avatar
    Johann

    wer ist schuld an Ende der Eiszeit? 😟. Die ältere Generation, die hat schon was erlebt.
    Sie kann noch schreiben und rechnen.
    Sie weiß noch was das Anstand ist. 😢😢😢

  174. avatar
    Torsten

    Das dumme Kind ist in der Grundschule schon 2 x sitzen geblieben und dann haben die Sau dummen Eltern diesen Weg gewählt 😤😡🤬🤬🤬

  175. avatar
    Hans

    Sie hat es immerhin verstande eine dringend notwendige globale Diskusion anzustoßen.
    .
    Nur global wird das Ökosystem ‚Erde‘ mit seiner nach oben offenen Richtung der Evolution für den Menschen zu retten sein.
    Die Erde brauch den Menschen nicht.

  176. avatar
    Jan-Philipp

    Find ich ihren Kommentar auch.

  177. avatar
    Hans

    Sie hat es immerhin verstande eine dringend notwendige globale Diskusion anzustoßen.
    .
    Nur global wird das Ökosystem ‚Erde‘ mit seiner nach oben offenen Richtung der Evolution für den Menschen zu retten sein.

    Die Erde brauch den Menschen nicht.

  178. avatar
    Juiane

    Fragt Jemand Profisportler-Teens, Schauspieler und sonstwen, ob Schule schwänzen ok ist? Greta tut, was sie gut kann, so wie Jeder andere auch. Mit einem gewaltigem Unterschied jedoch: sie tut es nicht für sich.

  179. avatar
    Marcel

    …amüsant ist es (nicht). China bringt womöglich bald einen funktionierenden Fusionsreakor in Stellung und was hat die BRD? Sicher keine zukünftigen Fachkräfte/Ingenieure, die unser Energieproblem lösen, weil die lieben Kinderlein die Schule schwänzen (dürfen und teilweise sollen). Aber teuren Atomstrom aus dem Ausland kaufen, das geht dann wieder, solange nur die katastrophale und von der Schulpflicht-niemals-etwas-gehört-haben-wollende Bildungspolitik der GroKo (ganz besonders der SPD in den Ländern) nicht in Frage gestellt wird…

  180. avatar
    Carola Kriening

    Bitte sofort, wie bei anderen Schulschwänzen, Geldstrafen und man kann für das Klima auch am schulfreien Samstag, demonstrieren, sofern man es dann ernst meint. Können uns gut vorstellen, dass die Anzahl der, ach sovielen „Klimaaktivisten“, enorm schwindet. Das Interesse, wird bei vielen an einem nicht schulpflichtigen Tag, wie aus heiterem Winde verpflogen sein. Sparsteins dann merkt man, wer es mit dieser Demo ernst meint, und wem es nur , um den schulfreien Tag geht. Erst die Schule und lernen und danach sich für etwas einsetzen. Liebe Eltern ,dieser Kinder !Schuleschwänzen unterstützen , und die lieben Kinder dann zu einer KLIMA DEMO, mit dem SUV hinfahren und wieder abholen. Die Bevölkerung hat keine Scheuklappen auf.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.