Die Zukunft Europas wirkt düster. Die politische Mitte zerfällt langsam, zugunsten immer radikalerer Strömungen auf der Rechten und der Linken. Zum ersten Mal seit Beginn verliert die EU ein Mitgliedsland, nun da Großbritannien den Ausstieg vorbereitet. Die Beziehungen zu Russland haben einen Tiefpunkt seit dem kalten Krieg erreicht. Terrorismus bleibt weiterhin eine reale Bedrohung (wie die Ereignisse in London vor wenigen Tagen auf tragische Weise verdeutlichten). Und der Autoritarismus wächst, indem immer mehr „starke Männer“ die Gewaltenteilung schwächen, in europäischen Ländern und in Staaten außerhalb der EU.
Am Samstag, 25. März 2017, ist der 60. Jahrestag der römischen Verträge. An diesem Tag im Jahr 1957 entstand die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die Vorgängerorganisation unserer heutigen EU. Bereits vor dem Jahrestag hat die EU-Kommission ihr Weißbuch zur Zukunft Europas veröffentlicht. Darin: fünf mögliche Szenarien, wie die Zukunft Europas aussehen könnte.
- Szenario 1: Weiter so wie bisher – Hier ändert sich nicht wirklich was. Die EU flickt ein bisschen herum, aber das Gerüst der Union wird durch Reformen nicht weiter verändert. Das ist quasi das „Status quo“-Szenario.
- Szenario 2: Schwerpunkt Binnenmarkt – Ein großer Kritikpunkt von vielen Seiten ist, dass sich die EU in zu viele Länderangelegenheiten einmischte. Ursprünglich sollte es nur mal um den gemeinsamen Binnenmarkt gehen. Dieses Szenario würde zu dieser Haltung zurückkehren.
- Szenario 3: Wer mehr will, tut mehr – Das ist das sogenannte „Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten“. Das bedeutet, dass die Länder, die in verschiedenen Bereichen enger zusammenarbeiten wollen, das auch tun können. Die Mitgliedsstaaten, die das eher nicht wollen, machen eben nicht mit. Ganz einfach.
- Szenario 4: Weniger, aber effizienter – Ähnlich wie bei Szenario 2, werden hier auch die Kompetenzen der EU eingeschränkt. Aber die EU kümmert sich dann nicht nur um wirtschaftliche Dinge, sondern sie fokussiert sich auf gewisse Bereiche und in diesen Bereichen wird die Integration noch enger als zuvor.
- Szenario 5: Viel mehr gemeinsames Handeln – Das ist das sogenannte „föderale Europa“. Dieses Szenario würde die Integration der Mitgliedsländer weiter vertiefen, mit effektiveren Abstimmungsverfahren, damit schnellere Antworten auf Lösungen gefunden werden können.
Welches Szenario würde dir am besten gefallen? Sollte es ein Europa, der verschiedenen Geschwindigkeiten geben? Sollte die EU weniger aber effizienter handeln? Ist es Zeit, für die Vereinigten Staaten von Europa? Oder sollte die EU nichts weiter als ein Binnenmarkt sein? Teile deine Gedanken mit uns und wir bringen sie zu Europas Politikern und Experten.
164 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Raus aus der EU
Frieden
Auf die EU scheißen so dass unsere Kinder und Enkelkinder wieder eine Chance auf ein vernünftiges Leben haben Grenzen endlich wieder schließen so dass so eine Scheiße wie sie momentan läuft nicht mehr geht
Schlecht.
Ende und Aus-damit deutsche Kleinsparer wieder Zinsen bekommen,und Politiker sich nicht auf unsere Kosten bereichern können!
Über 93% des EU-Budgets geht in Strukturhilfen für schwache Gegenden (Bsp. NIG Bad Bederkesa), Forschung, Entwicklungshilfe, Garantiehilfen für Gründer und und und.
Die Zinsen die man für Kredite bezahlt, sind immer höher als die Rendite bei Festanlagen. Dem Sparer hilft es mehr, 30 Jahre geringere Zinsen für sein Haus zu zahlen, als ein, zwei Prozent bei der Lebensversicherung mehr Rendite zu haben. Dazu, dass durch die Niedrigzinsen Gründer einfacher an Geld kommen und Arbeitsplätze schaffen.
Niklas Dienstag Die Zinspolitik der EZB ist geschaffen worden,um die Konjunktur in den Südländern zu fördern(Vorwand!)!Sie dient allein dazu,die Reichen in den Südländern reicher zu machen!Im Vermögensvergleich liegen die Durchschnittsvermögen weit vor denen der Deutschen(52.000,-)-Platz 14!!!
Niklas Dienstag Diese Systeme werden gerade durch Asylanten geplündert-wie der Steuerüberschuß!Meine Aussage fällt wohl unter den Tisch?!Sie ist die Realität! Gruß&ein Börsenhändler!
Gerade als Börsenhändler müssten sie wissen, wie fragil und abhängig die Wirtschaftssysteme von einander sind. Wenn Mrd.€ von privater Altersvorsorge über den Globus verteilt sind, insbesondere in Europa, ist es zur Stabilität die einzig richtige Lösung auch politisch eine Einheit zu bilden und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Wären während der Krise 2007/2008 die Staaten auf sich allein gestellt gewesen, hätte es noch weit aus größere Schocks der Währungen gegeben. So war Europa und insb. der Euroraum zwar angeschlagen aber weiter stabil und wettbewerbs- und damit erwerbsfähig. Dadurch bessere Bonitäten, weniger Zinsen. Alle Mitgliedsstaaten haben wieder ein BIP-Wachstum, sogar Griechenland.
Niklas Dienstag Altersvorsorge/Rente-die von der SPD unter Rot/Grün bereits 2003 ruiniert wurde?!!!!
Parteipolitik möchte ich jetzt gar nicht thematisieren. Es gibt diverse Möglichkeiten der Altersvorsorge. Ob Geringverdiener mit der Riester, Selbstständige mit Rürup, überall wo es angeboten wird mit der bAV und dazu 3. Säule Produkte in Kombination mit der gesetzlichen Vorsorge. Die öffentlichen Kassen können die Rente einfach nicht mehr komplett tragen, daher werden Anreize für private Vorsorge gesetzt, damit am Ende die Rente durch einen Mix zum überleben reicht. Das hat nun alles mit der pauschalen EU-Kritik aber wenig zu tun.
Niklas Dienstag Europa brachte die Asylflut-ihre Politiker bereichern sich,und ihr 3-Säulen der Rente ein Reinfall!Wo bleibt ihre Forderung nach der Einzahlung der Politiker in die Systeme?
Niklas Dienstag Ach,richtig formuliert!Die Rente reicht zum-Überleben-nicht um zu leben!
Je mehr Rente sie haben möchten desto mehr müssen sie einzahlen. Die Drei Säulen beschreiben ja nichts anderes als Gesetzlich, Staatlich gefördert und privat. Wobei sogar die dritte Säule über die steuerliche Absetzbarkeit gefördert wird. Was ist daran ein Reinfall? Durch den Demografischen Wandel bleibt keine andere Möglichkeit als früher mehr vorsorgen.
Die Asyl- und Migrationspolitik ist das eine, was deutlich zu komplex für eine Facebookdiskussion ist. Das andere ist das, was die EU (und Vorgänger) in den letzten 60 Jahre erreicht haben. Das ist eine ganze Menge und verdient die pauschale Kritik nicht. Die EU ist weit mehr als ein Organ, dass sich auch mit Asylpolitik beschäftigt.
Und das Verwaltungsbudget nimmt gerade einmal 6% des gesamten Haushalts ein, inkl. Gebäude und Angestellte.
Sehr sehr düster.
EU und Zukunft? Ein Widerspruch.
Vor dem Euro ging es mir Finanziell besser !!! Raus aus der EU, raus mit den Ausländern in Deutschland !!! Das soziale System muß überall gleich sein, sonst kommen sie alle nach Deutschland !!! Das verkraften wir nicht !!! Der Deutsche Bürger wird total im Stich gelassen.
Sofortiger Austritt
Dunkel. Die eu ist gescheitert. Wir werden von Migranten überrollt. Bis das alle begriffen haben wird es zu spät sein. Untergang Europa, Untergang Deutschland.
Raus azs der EU, raus aus der Nato, ist doch alles nur Lug und Betrug
Sie können sich alle Diskussionen, Vorhaben, Analysen, Studien, Meinungen und Backgroundnotes anschauen und Live verfolgen. Betrug sieht anders aus.
http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/committees/
http://www.europarl.europa.eu/committees/en/parliamentary-committees.html
http://www.europarl.europa.eu/thinktank/de/home.html
Was ist daran nicht Betrug? Was geht es die EU an,wie gerade eine Gurke,wie lang eine Melone oder rund sein darf,wie lange die Lebensdauer von Geräten sein darf usw? Das ist dich alles Betrug und Geldschneiderrei. Wer der Meinung ist,das ist alles rechtens,ist dich azch nur auf das Geld aus. Warum kann man das natürliche nicht natürlich lassen, warum muss man Agrabauern dazu verdonnert,den Rest zu entsorgen? Die Menschen wird vorgelegen,es ist zu wenig da,obwohl sehr vieles auf Deponien landen. Ist dad Recht? Nein das ist Betrug,nur Das sich die Leute die dort sitzen die Taschen enorm füllen können. Also Betrug im großen Stil
Die Kommentare hier zeigen, dass das größte Problem der EU das Kommunikationsproblem ist.
Weder ist die Organisation, noch was alles getan wird und wurde weitläufig bekannt – und das liegt nicht an der EU, die nahezu alle Dokumente der Öffentlichkeit zugänglich macht. Und diese Desinformation führt zu sowas wie „Auf die EU scheißen“ „sofortiger Austritt“ und und und. Mal kurz ein paar Fakten in den Raum geworfen:
Die Gesetzsgebungsorgane der EU sind 100% demokratisch legitimiert. Das EP direkt und der Rat der EU als Ministerrat ebenfalls.
Die EU ist nur für Großkonzerne? Die EU hat über 33 Kartelle zerschlagen und Bußgelder über 23 Milliarden (!) € verhängt, ob Daimler, Nestlé oder sonst wer. Durch Mindeststandards bei Lebensmittelsicherheit, gesundheitsbezogener Werbung, Verbraucherschutz- und Arbeitnehmerschutzrichtlinien (von der jeder einzelne hier profitiert, da sogar das deutsche Recht verschärft wurde!), Telekommunikationsrichtlinien zu Roaming (was haben sich alle gefreut), die Infrastrukturprojekte noch und nöcher für strukturschwache Gegenden (habe selber profitiert), die EIB, die durch verschiedene Projekte Unternehmensgründungen erleichtert, die Reisefreiheit, der Wegfall von Zöllen in der EU, die Arbeitnehmerfreizügigkeit, die Förderung von Kulturaustausch mit Erasmus, der Schutz der EU Wirtschaft vor staatlich subventionierten Billigsolarpanels aus China, die festgeschriebene Reduzierung der CO2-Emmissionen….
Nebenbei auch noch mit den ESFS eine sehr starke Finanzaufsicht, die vielen Großunternehmen sicher nicht schmeckt, Abgaben der Banken in den SRF zur Rettung aus den eigenen Mitteln, Kapitalanforderungen an Versicherer…
Und dazu auch noch einheitliche, weitreichende Grundrechte für alle EU Bürger! Egal ob Polen, Deutschland oder Lettland, alle haben die gleichen Grundrechte.
Dazu: Nur in der Gemeinschaft eine gewichtige Stimme in der Politik und Weltwirtschaft. Achja, die EU ist mit den Mitgliedstaaten der größte Geber von humanitärer Hilfe weltweit mit über 50 Mrd.€ pro Jahr.
Ihr seid herzlichst eingeladen, mal ein paar Informationen anzuschauen, beispielsweise die Agendas der Ausschüsse, die Liveübertragung der Plenarsitzungen, die Studien, die Analysen, die alle öffenltich zugänglich sind. Dann wird ein wenig klarer, dass die EU eine verdammt starke Sache ist und diese uninformierte Pauschalkritik absolut nicht verdient hat. Gute Neuigkeiten sind aber ja keine Schlagzeile.
Und um auf die Debatte zu antworten: Die EU braucht mehr ausschließliche Kompetenz, beispielsweise bei den Steuern um einheitliche Unternehmensbesteuerung einzuführen und Steuerflucht verhindert wird. Das kann die EU derzeit nicht, weil in dem Bereich ausschließlich die Mitgliedsstaaten die Sätze bestimmen.
Alles schoen und gut, nur: Will die Mehrheit wirklich einen Nationen und Kulturen fressenden Superstaat unter Deutscher Dominanz??? Ich denke nicht. GB hat sich bereits dagegen entschieden. Andere Staaten werden folgen.
Richtig, alles gut!
Die EU frisst keine Kultur auf, sondern fördert den Austausch. Wenn ein Schüler über Comenius nach Lettland fliegt oder ein Student ein Semester in Spanien mit Erasmus studiert, schafft das Toleranz, Bewusstsein für sich selbst und mal eine andere Perspektive. Und gerade das sind sehr wichtige Werte. In Deutschland gibt es weiter die größte Brotvielfalt, Spanier machen Siesta, Beligien macht die beste Schokolade.
Und neben den normativen Werten, die die EU vermittelt, kann man auch fragen: will die Mehrheit Arbeitsplätze? Ja. Arbeitnehmerschutz? Ja. Verbraucherschutz? Ja. Eine stabile Währung? Ja. Ohne den Euro wären die Staaten 2007 reihenweise pleite gegangen, viel stärker als bei den fünf Hilfsempfängerstaaten geschehen. Übrigens sind bis auf Griechenland alle Krisenstaaten wieder an den Kapitalmärkten.
Wollen wir auch im Urlaub im Nachbarland unsere Rechte wahrnehmen können? Ja. Soll ein Tscheche die selben Grundrechte haben, wie ein Franzose? Ja!
Ich verdiene real gerade noch 25 % dessen, was ich vor der EU verdiente. Die restlichen 75 % bekommen nun andere. Und auf den „Austausch“ scheiße ich Dir was, denn das ist dasselbe wie Kulturen fressen. Also Niklas Dienstag, ich scheiße nicht auf die EU, ich kote drauf.?
Dass Ihr Einkommen so drastisch sank, ist natürlich keine gute Nachricht. Die Frage ist aber, ob das an der EU liegt, oder dies nur zeitlich parallel lag. Von 2009 bis 2012 wuchsen die Löhne der EU (damals 27) um 8,4%, das BIP der Eurozone wuchs trotz Krise seit 2005 ebenfalls um über 8%.
Und kulturellen Austausch als destruktiv zu werten, ist grundfalsch. Niemand wird gezwungen, etwas aufzuzgeben. Das Leben aus Sicht eines anderen Staates und anderer Menschen (beispielsweise Auslandssemester) zu sehen bringt ausschließlich einen Mehrwert an Erfahrung und eine fundiertere Sicht der Dinge.
Ich hatte damals (90er) als Lkw Fahrer im Fernverkehr 7000 DM netto incl. Spesen. Heute erhalten die ehem. Kollegen noch 1200 Euro also rund 2400 DM. Das ist ein Drittel des Lohns. Gleichzeitig sind Preise aber dramatisch gestiegen. Heute bin ich im Ausbildungsberuf am Bau und da sieht es nicht besser aus. Seit 1990 sind die Löhne gleich geblieben, während die Preise sich stark entwickelt haben. Allerdings konkurrieren in diesen Segmenten Millionen Osteuropäer. Ihre Zahlen, die Sie nennen, stammen, wenn diese überhaupt zutreffen, aus den zahlreichen QE Programmen, diese entwerten nur das Geld, schaffen aber keinen Wert. Falschgeld kann schließlich keinen Wert haben. Und soweit Austauschstudenten sicher eine feine Sache sind weil es vice versus funktioniert. Der von Ihnen im Übrigen gewünschte Austausch wird nur darin enden, dass die Deutschen in wenigen Jahren gar nicht mehr existieren. (Kalergi-Plan.) Der Völkerbrei wird deshalb dem one world government zustimmen, und ich gehe jetzt schon jede Wette ein, wer diese Regierung ausüben wird.
Hey lieber Niklas! Danke, für den qualifizierten konstruktiven Kommentar! Dieses ganze faktenferne EU-Bashing ist ja unaushaltbar! Schön auch, dass du auf andere Kommentare, die hier doch meist sehr emotional aufgeladen sind, konstruktiv mit Fakten eingehst. Props und Grüße, Frederik
.
…ÖXIT.!!..WEG MIT DIESER SCHEISSVERFLUCHTEN EUROPÄISCHEN UNION UND IHREN NEOS VOLLTROTTEL!!
.
Sehr, sehr schlecht, wenn wir weiterhin die Grenzen offen halten und die Boote nicht sofort zurückschicken, bzw. die Asylanten aufsammeln und auf gesicherte Boote zurück nach Libyen schicken. Das wird der Untergang Europas sein.
Keinen Euro, keine allmaechtige und voelkerunterdrueckende EU, sondern zurueck zu einer Gemeinschaft oder Foederation unabhaengiger Nationalstaaten! Buendnisse und fairer Freihandel ja, alles Platt machendes EU Monster nein Danke!
Wer in der EU ist denn allmächtig? Die Kommission, die kein Gesetz verabschieden kann? Das Parlament, das direkt gewählt wird, in dem es nicht mal eine Koalition bzw. stabile Mehrheiten gibt und daher um jede Entschließung debattiert wird, wo Linke, Grüne, Liberale, Sozialdemokraten und Konservative Ausschussvorsitzende stellen? Der Rat der EU mit den Ministern, die Teil der nationalen Parlamente sind?
Die einzige Alternative heißt die Vereinigten Staaten von Europa mit starken Ländern ähnlich der jetzigen Struktur der BRD. Dieser neue Staat hat eine einheitliche Europaarmee und sichert konsequent seine Außengrenzen. Da es ein einheitlicher Staat ist sind natürlich auch alle Sozialsysteme usw. angeglichen.
Bullshit! Genau das will keiner haben! Wenn ich meine Nationalität, meine Kultur und meine Geschichte vernichtet sehen möchte … dann wäre ich für das sinn- und nutzlose Steuergeld verschlingende Burokratiemonster EU …
Habe gedacht, dass das so wird als ich Anfang der 80er Jahre Abitur machte. Das war der europäische Traum. Stattdessen kamen alle anderen nicht-Europäer in unsere Länder, bei der Regulierung der Einwanderung haben wir plötzlich nichts mehr zu sagen, unsere Außengrenzen werden eben nicht kontrolliert, die ursprüngliche europäische Bevölkerung wird in unseren Großstädten schon lange verdrängt. Es sind zu viele, es geht zu schnell. 47% aller Grundschulkinder meiner Stadt haben einen Migrationshintergrund. Und sie kommen nicht aus westlichen Demokratien, sondern aus Diktaturen mit theokratischem Verständnis. Ein gewisse Prozentzahl dieser Migrantenkinder werden sich sicherlich anpassen und für die humanistischen Werte, die uns groß gemacht haben einsetzten, aber zu glauben, dass unser Land so frei und friedlich bleibt wie heute, ist mehr als naiv.
Die Europäische Union ist nicht nur eine Option, sondern angesichts der Ausweitung Asiens möglicherweise die einzige Chance auf gemeinsame Errettung.
Grenzen dicht! Raus aus der EU!
Sehr düster ,man sieht es ja jetzt schon …..wenn es so mit der Zuwanderung weiter geht haben wir hier in Deutschland auch amerikanische Verhältnisse.
Afrikanische!
Raus aus der EU besser gestern als morgen
DIESES KONSTRUKT HAT KEINE ZUKUNFT
Aber Nationalstaaten? Als einzelner Staat versuchen mit den USA und China zu konkurrieren wird schwierig. Erst recht,wenn der Kontinent (Europa) instabil ist.
Und genau um die Gestaltung des Konstruktes geht es hier.
Niklas Dienstag für eine demokratische gestaltung hatten die viele jahre zeit, wirtschaften ganz europa in schutt und schulden, überfluten alles mit analphabeten, willste noch mehr hören…..
Das BIP in der EU ist trotz der heftigen Krise 2007 um über 8% seit 2005 gewachsen. Alle Mitgliedsstaaten (sogar Griechenland) haben ein BIP-Wachstum. Schulden hätten viele Staaten auch so gemacht, allerdings mehr (im Vergleich zum Euroraum mit dem Maastrichtkriterien) und zu deutlich schlechteren Konditionen – das Wachstum wäre eben ohne günstige Kredite der EZB nicht möglich gewesen, weil die Staaten an den Zinsen deutlich mehr zu zahlen hätten.
Die Zukunft von Europa wäre prima, wäre diese korrupte, unfähige und nutzlose EU endlich Vergangenheit
Dieses Europa wird ein dritte Welt Kontinent.
Völlig verarmt, und von zahlreichen Bürgerkriegen durchrüttelt.
Mit zahllosen Slumsbildungen, und was sonst noch so alles dazu gehört.
Und man wird nicht einmal vor den Kindern der Politiker Halt machen.
Düster, sehr düster sieht die Zukunft Europas aus.
Eine EU ohne Regulierungswahn (Gurkenkrümmung bis Eingriffe in Rechtssystems etc).
Akzeptanz nationalstaatlicher Entscheidungen (beispielsweise Flüchtlingsquote,.
Sollte mehr für wirtschaftliche Belange ( Handel mit anderen Staaten) als zum Gängeln der Menschen.
Verkleinern der EU Gremien und Senken der Diäten….Einsparung Steuergelder der Staaten.
Nicht alles mögliche subventionieren… besser die Gebiete stärken, wo es künstlich durch Geld erhalten werden nicht weiter verfolgen.
Gleichberechtigt miteinander umgehen und nicht einen zum „Bestimmter“ ( Merkel) machen….
Gäbe viel zu sagen, das ist im Telegrammstil geschrieben… Denkanstöße….
Die „Aktzeptanz nationalstaatlicher Entscheidungen“ basiert darauf, wer zuständig ist. Diese Zuständigkeiten sind im AEUV eindeutig festgelegt und werden dementsprechend „aktzeptiert“.
Die Gurkenkrümmung war lediglich ein Klassifizierungssystem und keine Regulierung. Der wirtschaftlichen Belange, wie gemeinsamer Handelspolitk widmet sich die EU, dort ist es aber u.a. wegen der beteiligung der Nationalparlamente schwierig zu handeln – Beispiel Freihandel.
Subventionieren ist wichtig! Insbesondere wird Forschung (Bsp. Bremer Satellitenforschung) und schwache Infrastruktur gefördert, um ländliche Regionen nicht abzuhängen (Schulen, Straßen, Stromnetz). Es gibt keinen einzelnen „Bestimmer“. Der Europäische Rat mit allen Regierungschefs setzt Leitlinien, das Parlament mit all seinen verschiedenen Fraktionen (also dir direkte Bürgervertretung) bildet mit dem Rat der EU (Ministerrat) die Legislative. Es ist folglich ein sehr demokratisches und ausgeglichenes System.
Faschistisch-Kapitalistische Organisation die bald zerbrechen wird!!!!!!!!!!!!
Mir reicht eine reine Wirtschaftsgemeinschaft gepaart mit einer engen Zusammenarbeit in Hinsicht Friedenssicherung und Kriminalitätsbekämpfung als dass die einzelnen Mitgliedsstaaten zunehmend von Brüssel aus regiert werden. Man hat versucht 28 völlig unterschiedlich entwickelte Länder unter dem Gremium Vereintes Europa zu vereinen, wovon man gerade 11 Staaten als Nettozahler betrachten kann und bald fällt Großbritannien als riesiger Geldgeber weg. Ich bezweifle stark, ob das auf Dauer funktionieren kann, zumal die EU nicht einmal ihre eigens verfassten Verträge einhält. Darin heißt es nämlich, dass kein Mitgliedsstaat für die Schulden eines anderen aufkommen muss und in dem Zusammenhang muss man sich nur einmal die Rettungspakete bezüglich Griechenland betrachten. Ich meine mich auch zu erinnern, dass eigentlich auch krasse Kriterien bezüglich einer Aufnahme in die EU bzw. eines Verbleibes in der EU vertraglich vereinbart wurden.
Beschissen, sonst noch Fragen? ??!!
schlus mit brüsel mafia
Ich schließe mich an.
Die Sklaverei muss ein Ende haben.
Es wird bald Bürgerkriege geben und Aufstände gegen die Zwangsislamisierung, Unterdrückung und Bevormundung durch Regierungen und eine Totalüberwachung! 1984 wurde eine damalige Zukunftsvision zu Liede gebracht, heute realitätsnah: https://www.youtube.com/watch?v=MrYE-MudUKY
die bunte tolerante weltoffene Politik ist das Ende der Europäischen Völker !
Zukunft?
Scheiße !!!!!
Kein Islam in Deutschland keine EU
Massenzuwanderung als Waffe!!!Das kann nicht gut gehen
Hahahahaha habt ihr so sehr angst vor einer Religion das ihr euch selbst in euren Medien außergefecht bringt? xD
Nicht vor der Religion vor den verschlagenen Fernatischen Babaren
pffff, „die politische Mitte zerfaellt langsam“ — da scheint die politische Mitte ja ne Menge falsch gemacht zu haben…….
Die EU schön zu reden bringt nichts. Die karre steckt defenitiv im Dreck und ist nicht wieder flott zu machen mit den üblichen Phrasen. Das beste ist wirklich das Scheitern zu akzeptieren die wenigen guten Ansätze zu nehmen und etwas neues tatsächlich liberales/demokratisches zu erschaffen. Das wird aber nur ohne Lobbyisten a la Schulz und Karriere geile a la Merkel funktionieren.
Was genau funktioniert denn nicht? Außer, dass sich niemand tiefergehend mit der EU beschäftigt und keine guten Neuigkeiten ankommen.
Da frag doch mal wem und vor allem welche Vorteile die EU gebracht hat. Da würdest du recht schnell das der (Ur-)Name EWG bis heute der einzig stimmige war und ist. Alles andere ist Augenwischerei. Man kann auch am Nordpol Kühlschränke verkaufen und sagen es ist eine humanitäre sache da ja die Hygiene gefördert wird, Schwachsinn bleibt es trotzdem ausser für Hersteller und Händler. Und genau das ist das Problem der EU, es wird versucht den Menschen in Europa etwas zu verkaufen das so niemand will oder braucht. Es hat einfach etwas von dem Metzger der den Schweinen etwas von den paradiesischen Verhältnissen in seiner Fleischerei erzählt!
Die Vorteile alle aufzuzählen wird schwierig. Ich reduziere es mal auf ein paar konkrete: Scharfe Banken- und Versicherungsaufsicht mit Eigenkapitalanforderungen, wie sie es noch nie gab. Dazu ein aufgelegter Fonds (SRF), in denen Banken Beiträge zahlen müssen, um im Fall der Fälle zu erst über diese Mittel rekapitalisiert zu werden; Verbraucherschutzrichtlinie – der Grundpfeiler unserer zwei Jahre Gewährleistung mit Beweislastumkehr, Arbeitnehmerschutzrichtlinie, Grundpfeiler für Wochenarbeitszeit und Urlaubsregelungsstärkung (schärfer als Deutsches Recht); Einklagbarkeit von gemeinsamen Grundrechten vor dem EuGH; Zerschlagung von Kartellen mit Bußgeldern von über 23 Mrd(!)€; Strafzölle für Chinesisch-staatlich-subventionierte Solarpannels; Reduzierung der Treibhausgase durch ETS; Förderung Strukturschwacher Gegenden (Schulen, Straßen…); Käfighaltungsverbot für Hühner; Lebensmittelsicherheit durch Präventionsprinzip; Gründungshilfe für Unternehmen durch Garantien der EIB….
Was daran ist falsch ?
Fuck EU
Wenn’s so weitergeht mit den sog. „Migranten“, dann sieht’s nicht rosig aus.
EWG mit souveränen Staaten.Ohne Euro und Eigenverantwortung.
Wir steuern auf den nächsten Krieg zu……
Raus
Wie ein großer Haufen Scheiße!
für unsere Kinder und Enkel wird es hier keine Zukunft mehr geben bei den jetzigen Politikern.
Bunt und vielfältig…..und nicht braun….grau….und keine Schwarzseher und die die meinen Freiheit mit Füßen zu treten!
Wir fordern ein Europa der Vaterländer wie u.a. die Gründungsväter De Gaulle und Adenauer es geplant und in Teilen durchgesetzt hatten.
In Frieden, Freundschaft im Wettbewerb der besten Ideen . Souveränität mit Subsidiaritätsprinzip für die europ. EU Nationen.
Kein ZK der EU mehr mit Verboten, Geboten, Bevormundungen mit 52.000 Beamten.
Außengrenzen sichern und keine permanente Asylflutunge mehr, keine Nation kann gegen demokratisch legitimierten Willen gezwungen werden Flüchtlinge mit Familiennachzug aus Afrika, Nahost, Afghanistan etc. aufzunehmen.
Keine Vergemeinschaftung der Schulden Europas mehr. Keine Eurobonds, EZB Flutung mit 2,2 Billionen € Anleihen von europ. Staaten, die ohne Bonität und in der Schuldenfalle sind. Keine weiteren Kredite mehr an das überschuldete Griechenland.
Boykott vs. Russland aufheben, Frieden schaffen durch Kooperation und nicht durch Konfrontation.
Wir sind überzeugte Europäer, gestandene Frauen, Männer mit Familie, haben Deutschland zu einer friedlichen Nation ohne Aggression vs. anderer europ.Länder oder in der Welt gemacht.
Gleich wie andere europ. Nationen Italien, Frankriech, NL, DK , AU etc. wollen wir unsere Identität bewahren, nicht in einen Einheitsbrei ohne Profil umwidmen.
Wir sind Demokraten, gegen Hass, Aggression, wir wünschen allen Nationen einge gute friedliche Zukunft, wie auch für Deutschland.
Punkt Szenario 2 kommt unseren Intentionen näher , in Szenarien 1, 3 – 5 finden wir uns – leider – nicht wieder.
Wir werden verlieren
Wie lange hat es gedauert uns vom Joch der Kirche zu befreien
Und jetzt werden wir durch den Islam
Zurück ins Mittelalter geführt
Die Hoffnung Europas ist Frau Le Pen
Wenn nicht geht Europa den Weg in eine Diktatur und Krieg
Islamischer sta….. Noch 10 jahre….
Niklas läuft auch am leben vorbei. Wie etliche andere, leider. Haben den ernst der sache, noch nicht verstanden.
So schnell wie es geht raus.
was wird das? kaffeesud lesen? we are here in the present.
Eine Art Vereinigte Staaten von Europa mit einer Regierung und lokalen, regionalen Parlamenten in den Bundesstaaten. Religionsfreiheit und gesteuerte Zuwanderung nach Europa, Stopp der Migration durch Beseitigung der Fluchtursachen. Beinhaltet Stop der Klimaerwärmung dadurch den Klimawandel ein zigfaches an Menschen an unsere Tür klopfen wird……
Träume, gespannt was passieren wird…..
In Praxis ist kein EU mehr!!! Überall sind Grenzkontrollen jedes EU Land stationiert Polizei und Armee an den Grenzen! Intensive kontrollen überall..In Diktatur Land Deutschland Grenzen schauen aus wie in Bellorus …EU ist Vergangenheit! Nur die kosovaren troimen noch über EU…
Es wird Krieg geben und dann wird es keine EU mehr geben
Bunt
Schluss mit dem Mist und raus aus der EU!!!
Dreckige
Was ist dreckig???
Die Zukunft wird so aussehen: Das US-Imperium hat schon sogut wie alle in die NATO bekommen, die sie bestens unter Kontrolle hat. Die NATO wird gegen alle unliebsamen Staaten eingesetzt, die UN wird unterwandert und belogen, so, dass sie nicht handeln kann, genauso, wie sie es im Fall Cuba, Vietnam und dem ehemaligem Jugoslavien gemacht haben, nachdem sie systematisch die verschiedenen Religionen gegeneinander aufgehetzt haben. Fast überall auf der Welt, wo jemals ein unerklärlicher Mord und Totschlag passiert, wo sich jetzt ne NATO-Basis befindet, kann man davon ausgehen, dass das US-Imperium etwas damit zutun hatte, ich würde sogar sagen, vom 1.WK an.
Gut erkannt nur war es schon vor dem 1. wk!
schaut nach Afrika dann wisst ihr es
EU ist ein schöner Gedanke….aber Brüssel muss entmachtet werden. Es kann nicht sein dass immer die gleichen Länder zahlen. Einseitigkeit funktioniert grundsätzlich nur kurzzeitig…egal um welches Thema es geht….
Zukunft Europas gibt es nur ohne EU!
So lange wenn sie nichts für die europäischen-Völker machen wird es nichts
Sofortiger Austritt. Migrantenstrom weiterleiten.Sicherheit wiederherstellen.
Sichert die Grenzen.
Beschissen
ich hoffe ohne merkel und co
düster.
mehr Bürgernähe und weniger Lobbyismus, meine Damen und Herren!
die eu zerfällt in kürze.zurück zu einzellstaaten.waren und personenverkehr funktioniert weiterhin gut.die ganzen südschuldenstaaten können ihre währung wieder abwerten.zukunft besser als jetzt.kein diktat mehr von den eliten aus brüssel.die eliten werden hoch besteuert.auch gut.
Abschaffen!
Eine Selbstauflösung der EU.
Wenn die Eu bleibt? Kommunismus.
Wenn die Geht? Demokratie.
Raus mit denn Flüchtlingen
Erster kein waffen verkaufen von der lendär raus dann kann ich dir recht geben
Dann sagt mal den Amis die sollen aus gekaperten Länder rausgehen! Höflich ausgedrückt! Länder und deren Präsidenten die gewählt worden sind akzeptieren! Und nicht den Sisi den zum Beispiel mit rotem Teppich empfangen! Heuchlerisch
Welche Zukunft?
Selbstbedienungsladen für korrupte Lobby-Politiker.Für den Frieden haben wir die NATO.
Dexit
Erbärmlich und Traurig !!!!!
dank der deutschen politiker gibt es krieg dank merkel die volks verräterin
Kurz und knapp ,dunkel ,sehr sehr dunkel
Wenn die Politiker ihre Bezüge ordentlich senken würden, könnte das noch was Gutes werden mit diesem unserem Europa!
Wir stehen einem 3. Weltkrieg kurz bevor.
Nach Jahren korrupter Vetternwirtschaft der Lobbykraten wird es Zeit, das Regulierungskonstrukt zu beenden. Ich wäre gern ein Europäer…allerdings nicht zu der Form, wie Brüssel und Berlin es für richtig halten. Dexit.
Ich bin der Meinung Deutschland sollte aus der EU austreten weil es Deutschland nicht gut tut.
Man sieht ja wohin es uns gebracht hat.
Zudem sollte man Hartz4 und den Teuro wieder abschaffen weil all das nur Ärger uns Unruhe in Deutschland eingebracht hat. Wäre ja schön wenn die Regierung das mal einsehen würden.
Ganz schlecht !!!!!
Zahlreiche idiotische Kommentare hier vorhanden!
Weil die von Ihnen verfassten Kommentare so glorreich sind, veröffentlichen Sie diese auch gleich mehrfach – wirkt auch nicht gerade schlau.
Haha…Ihrer aber ist der produktivste. :-P
Danke für die Löschung ihrerseits…habe gern geholfen.
…und ihrer ist der blödeste…
Krieg .
Mal die Politiker austauschen. Sie schustern sich ein Posten nach dem Anderen zu. Denen geht’s doch nicht um das Volk, es geht um Unterdrückung / Macht & Geld. Mir graut es schon vor den Lügen iher Wahlversprechen . Das schon seit über 30 Jahren.
Es müssen die Flüchtlinge erstmal raus damit wieder Sicherheit und Ordnung hergestellt wird
Selber Wirtschafts Flüchtling wenn ich mir dein Namen lese!
Ne die Kriminellen Wirtschaftsmigranten müssen raus
Wenn ein normal denkender Mensch lesen kann dann weiß er was ich meine damit .
Als das anfing das überbezahlte EU Politiker bestimmen wie krumm Gurken und Bananen sein müssen anstatt ihrer Arbeit nachzugehen habe ich gemerkt das man von denen nichts zu erwarten hat. Man beachte jetzt zum Beispiel wie die Türkei die EU immer mehr als Clowns da stehen lässt. Tja die Türken lassen sich halt nicht so einfach biegen wie Gurken und Bananen.
Ja, Herr Erdogan ist schon ein toller und erfolgreicher Typ…. ;-)
Und dann ein Politiker Austausch.
Wir Deutschen brauchen die EU existentiell! Unser Unternehmen beispielsweise exportiert 90% seiner Güter in die EU. Ohne EU und mit einer Rückkehr zu Nationalstaaten wäre das Geschäft tot.
Die Nationalstaaten werden in den nächsten Jahren aufgrund der Globalisierung ohnehin rasant an Bedeutung verlieren. Konzerne wie Amazon, Alibaba, Google oder Microsoft interessieren sich für nationale Grenzen nicht mehr.
Wir können in Europa die Globalisierung als Chance sehen, mitgestalten und steuern oder in Nationalismus und Kleinstaaterei untergehen!
….und am Kapitaissmuß kaputt gehn und an Unmenschlichkeit untereinander. Ist ja jetzt schon grauenhaft der Umgang untereinander :-P Manche können auch an ihren Scheinen „lutschen“ wenn der Planet untergeht.Krank….sehr sehr krank :-P
Chris Gruber Da bin ich ja grundsätzlich Ihrer Meinung. Nur bleibt die Frage, wie man das überwinden will?
Mit Kleinstaaterei und Nationalismus sicher nicht!
Wie hat man bloß früher Handel betrieben, ohne Regelmentierungswahnsinn der EU?
Auf einem sehr viel geringerem Niveau und mit hohem Aufwand an den Grenzen und mit dem oftmals sehr unflexibelen Zoll.
Heute undenkbar und im Weltmarkt chancenlos!
Ich weiss nicht so recht.würde eher sagen die EU braucht uns schon allein wegen dem geld.
Karlheinz Gillardon Es gibt keinen größeren Profiteur der EU als die Bundesrepublik Deutschland. Vom gemeinsamen europäischen Binnenmarkt aus 27 Staaten, in dem rund 500 Millionen Einwohner fast 30 Prozent des globalen Sozialproduktes (!!!) erwirtschaften hängt in Deutschland fast jeder vierte Arbeitsplatz direkt oder indirekt ab.
Die Wirtschaftsmacht EU ist größer als die USA und dreimal bedeutender als China. Das sind die Fakten!
Weil Deutschland wirtschaftlich der größte EU-Nutznießer ist, profitiert auch kein Land so sehr vom Euro. Die gemeinsame Währung hat zu einem regelrechten Exportboom geführt.
Außerdem hat uns die EU eine Phase des Friedens beschert, die wir alle gar nicht hoch genug bewerten können!
Eines ist klar: So wie jetzt geht es nicht weiter. Die Regierungschefs der Nationalstaaten beraten hinter verschlossenen Türen und können sich auf nichts einigen.
Ab und zu gibt es Absprachen – wie bei der Griechenlandrettung – dann werden den nationalen Parlamenten Verträge zwischen Nationalstaaten zur Abstimmung vorgelegt, nach dem Motto: „Friß oder stirb!“
Das zeigt: Ein „Europa der Vaterländer“ funktioniert NICHT. Denn das ist es was wir jetzt haben.
Wir müssen Themen die alle Europäer angehen, gemeinsam im Europäischen Parlament diskutieren UND entscheiden: http://www.pyak.de/zur-zukunft-der-eu/
Burger Krieg !
EUROPA verkommt zu einer Diktatur der ELITEN, wo Interessen der Bürger nicht einmal ansatzweise eine Rolle spielen. Diejenigen, die EUROPA finanzieren, schaufeln sich im wahrsten Sinne des Wortes ihr eigenes Grab. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker aller Einzelstaaten wird mit Füßen getreten. Ist es verfassungsgemäß wenn z.B. die Bürger Griechenlands, Italiens und Spaniens über Maßnahmen entscheiden könnnen, die sich auf deutsche Bürger massiv auswirken können, wo doch im sog. Grundgesetz steht, alle Macht geht vom Volke aus (gemeint ist doch das deutsche Volk)?
Ach ja, auch ein Grund, warum man den Begriff „Volk“ verbannen will. Aber, wer wie die NRW Landesregierung das Volk im wahrsten Sinne das Wortes durch den (EU-, oder gar Welt-)Bürger ersetzt, kann sich auch nicht mehr auf Volksverhetzung berufen und öffnet damit Antisemitismus Tür und Tor. Es ist furchtbar, wie absurd und brandgefährlich diese elitären europäischen Großmachtsträume sind. Eingreiftruppen, Überwachung, totale Kontrolle. Auch EU-Faschismus ist und bleibt Faschismus.
Exportiert und gehandelt wurde auch vor der EUROPÄISCHEN UNION. Vor der Währungsunion glichen sich wirtschaftliche Leistungsunterschiede durch auf- und abgewertete Währungen aus. Heute ist der Mensch zur Währung geworden – der Ausgleich findet über die Löhne statt. Die jungen Generationen werden gnadenlos gegeneinander ausgespielt. Entwurzelte Spanier, die zu Hauf ihr „Glück“ in Deutschland suchen – meint ihr allen Ernstes, die sind freiwillig hier??? Nein, sind sie nicht. Aber wir bekommen dann wohl bald chinesische Verhältnisse: Ein Heer billiger europäischer Wanderarbeiter, die für billig Geld arbeiten. EUROPA – nein, danke.
Was ist der Unterschied zwischen Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus? Der Name. Am Ende bleibt die absolute Mehrheit in Armut, und einige wenige stopfen sich die Taschen voll. Und die Trottel, die EUROPA unterstützen glauben, sie würden dann zu den Gewinnern zählen. Seht euch die Statistiken an: angeblich verfügen 63 Menschen über so viel „Reichtum“ wie 3,7 Milliarden Menschen. Und all diese EUROPA Kreischer glauben also, sie würden eines Tages zu diesem kleinen Kreis der Gewinner gehören? Oder zu den Oberen 10.000? Es wird für alle ein böses erwachen, die Freiheit ist bereits gestorben.
So Herr Timme lesen Sie das mal durch so sieht es aus.
ohne die EU waren wir ein relativ reiches Land und ohne die Ausbeutung der EU wären wir das wieder……..Handel wurde vor der EU auch betrieben……….also tut nicht so, als wenn wir ohne EU zu dumm zum überleben wären……………..
Von welchem eu reden wir noch
Auch wahr
Wech mit der EU!
Raus aus der EU.
Wenn es eine Zukunft für Europa geben sollte , dann reduziert auf Mitgliedsstaaten auf Augenhöhe als Eigenständiger Machtblock OHNE Beeinflussung durch die USA und mit scharfer Abgrenzung des Islamistischen Einflusses ! Die Araber merken doch das mit dem Umstieg auf Elektromobilität sie außen vor sind und der Reichtum genauso schnell wieder weg ist wie kam , deswegen versuchen sie uns durch die Hintertür zu besetzen um nicht wieder allein in der Wüste zu sitzen.
Keine Zukunft! Nicht mit euro. Vergesst die Finanzkrise von 2008 nicht die läuft noch. Die wird nur gerade weggedruckt mit Fantasie Geld. Wenn die null zins blase platzt implodiert die eu von alleine . Dafür muss niemand mehr etwas tun einfach nur auf tag x warten.
Bürgerkrieg…
Austritt.
Der reiche Norden profitiert vom Armen Süden, besonders Deutschland.
So funktioniert das…
Daran wird sich nix ändern. Schade!
Für ein friedliches Europa starker Nationalstaaten
Gegen diesen korrupten Selbstbedienungsladen in Brüssel. Zurückfahren aller Europäischen Förderprogramme um der Korruption den Boden zu entziehen.
Ich bin schockiert über das Niveau, die Sprache und die unqualifizierten Kommentare, die nur wiedergeben was Populisten in den einschlägigen Foren verbreiten. Das ist kein Dialog und Austausch von Argumenten, das ist EU bashing auf niedrigster Ebene.
Die Menschen lernen einfach nicht.Es waren bereits so viele Kriege und herrschen noch.Hungersnot und Armut herrscht auf der ganzen Welt!Jetzt wurde sogar Kriegsrecht wieder erteilt!War und ist nicht schon genug Elend auf der Welt!Warum können die Menschen nicht miteinander,Sondern nur gegeneinander arbeiten.Im Kindergarten wird gelehrt ,alle Menschen sind gleich und sollen miteinander harmonieren und nicht gegeneinander !Ich habe Angst vor derZukunft ,denn die sieht nicht gut aus.Kriegsrecht wird beschlossen von Menschen,die das Alter und evtl .bereits vieles schlechtes erlebt haben,aber ich glaube die besitzen keine Menschlichkeit mehr.Es sind einfach Babarren und sollten von Ihrem Amt abtreten.Alles wird nur noch mit Gewalt ausgetragen,anstatt eine vernünftige Lösung zu finden!!! 😡😡😡😡👎👎👎👎👎 27.11.2018
raus aus der EU,raus aus Deutschland und raus aus der Welt !!!
Eine Zukunft Europas wird es immer geben.
Eine Zukunft der EU ist hingegen eher fraglich.
EU ist nicht Europa
ich freue mich darauf, das es immer.mehr bröckelt.
eine EU der souveränen Staaten muss her, und kein bevormundungski dergarten
Verantwortung (vor allem für die Durchführung der EU-Programme und Beschlüsse) auf niedrigere Ebenen übertragen – nicht an die ohnehin schon übermächtigen ‚National‘-Staaten, sondern an die Regionen, die viel näher am Bürger sind! #EuropaderRegionen
Abwarten und Tee trinken, nach dem Austritt ist vor dem Eintritt.