Die Beziehungen zwischen der EU und Russland werden immer unübersichtlicher. Gerade kam die Meldung, dass ein weiterer russischer Journalist ermordet wurde, schon ging er putzmunter zu einer Pressekonferenz. Der ukrainische Geheimdienst hatte wohl seinen Tod inszeniert, um den geplanten Anschlag auf sein Leben zu vereiteln. Das Katz und Maus Spiel ist aber todernst und das Vertrauen erschüttert. Russland und die EU sind sich schon lange nicht mehr einig, ob es nun um die Krim oder Syrien geht. 

Was denken unsere Leser? Wir haben einen Kommentar von Vicente erhalten, der glaubt, Russland und die USA seien strategische Feinde und es sei im Interesse Russlands, die EU auf seine Seite zu ziehen. Nach dem Giftanschlag in Großbritannien, spricht die britische Regierung jedoch von Russland als strategischen Feind. Viele europäische Regierungen haben sich klar auf die Seite Großbritanniens gestellt. Wie sieht es also aus?  

Ist Russland ein Feind Europas? Wir haben Europaabgeordnete aus dem gesamten politischen Spektrum gefragt, wie ihre Parteien zu dieser Frage stehen. Seht ihre extrem unterschiedlichen Antworten und bildet euch eine Meinung. Welche Ansichten unterstützt ihr? Wem würdet ihr bei den Parlamentswahlen eure Stimme geben? Stimmt jetzt ab, diskutiert mit und wir geben euer Wahlergebnis weiter!

Linke
Europaabgeordneter Jiří Maštálka:

Nur ein Dummkopf würde Russland als Feind Europas sehen. Alle, die verstehen wollen, warum wir mit Russland kooperieren müssen, sollten das Buch des früheren Außenministers Yevgeny Primakov „Welt ohne Russland“ lesen. Neben eigenen Interessen sollten wir auch mit Russland kooperieren, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern und dann an dem Potential in Wissenschaft, Kultur und Ressourcen teilzuhaben. 

Wir dürfen nicht vergessen, dass Russland für uns Brücken schlagen kann, nach Asien mit seinen Tigerstaaten, Länder der islamischen Welt, Indien und sogar Lateinamerika. Wir können vom russischen Modell der sozialen Assimilation verschiedener Nationen und Ethnien viel lernen. Die indigene Bevölkerung der USA wurde ausgerottet und ihre Gesellschaft wurde fast zur Monokultur, bis sich die Afroamerikaner (die erst seit 50 Jahren wählen dürfen) und Latinos emanzipiert haben. 

Damit Europa diese komplexe und komplizierte sozioökonomische Umgebung und eine sich dramatisch verändernde Welt überleben kann, müssen wir die Feindseligkeit gegen Russland beenden und neue Perspektiven für Beziehungen mit diesem Land schaffen, von denen beide Seiten profitieren. Russland ist sicher bereit dazu. 

Grüne
Europaabgeordnete Rebecca Harms:

Die Strategie des Kremls und die Aussagen Putins in den letzten Jahren sind bedrohlich: Es begann mit der Invasion und Besetzung der Krim, ging weiter mit dem Krieg im Donbass – dem russischen Krieg gegen die Ukraine und damit indirekt gegen die östlichen Nachbarstaaten der EU und geht mit Russlands Einsatz im Syrienkrieg weiter.

Diese Bedrohung müssen wir zur Kenntnis nehmen, aber ich finde es sehr gut, wie sich die EU nicht in eine Hysteriefalle locken lässt.  Wir haben nie – wirklich niemals – über eine militärische Antwort nachgedacht. Schon bei der Ukraine haben wir über politische Lösungen nachgedacht und personalisierte ökonomische Sanktionen gegen Russland entwickelt. Jetzt diskutieren wir eine politische Lösung für Syrien und müssen darüber entscheiden, wie es diplomatisch mit Russland weitergeht. 

Bisher haben unsere Strategien aber nicht für eine akzeptable Lösung in der Ukraine oder Syrien gesorgt. Ich glaube, wir brauchen einen neuen Ansatz und dieser sollte mehr Sanktionen von europäischer Seite beinhalten. Länder wie Deutschland sollten angesichts der russischen Bedrohung nicht an Großprojekten wie Nord Stream II festhalten. 

Liberale
Europaabgeordnete Angelika Mlinar:

Zuallererst muss zwischen Russland als Land und der russischen Regierung unterschieden werden. Fundamentales Ziel der EU muss sein, gute Beziehungen zu allen Nachbarstaaten zu erhalten. Natürlich machen die derzeitigen Spannungen das nicht einfacher. Man darf aber nicht das langfristige Ziel aus den Augen verlieren, Russland wird – auch in ökonomischer Hinsicht – ein wichtiger Partner bleiben.

Natürlich sind unsere Beziehungen wegen Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen andere fundamentale demokratische Werte belastet. Aber wie ich schon sagte, sollte das Land nicht mit der Regierung verwechselt werden und daher gute Beziehungen erhalten. Daher beantworte ich die Frage mit einem „Nein“, was aber nicht bedeutet, dass die russische Regierung machen kann, was sie will.  

Christdemokraten
Europaabgeordneter Pál Csáky:

Konservative
Europaabgeordnete Anna Fotyga:

Europaskeptiker
Europaabgeordnete Margot Parker:

Ich bin über die derzeitige Situation zutiefst traurig. Es ist abstoßend, jemanden zu vergiften und sein Leben zu gefährden. Ich finde es schrecklich, wenn Bürger attackiert werden, ob nun durch Russland oder wen anders. Aber das ist passiert. Es ist schockierend! Es ist angsteinjagend!  

Ich will über Russland nur Gutes denken, aber ich bin enttäuscht. Ich glaube, sie verhalten sich antagonistisch und aggressiv. Wir können das auch auf Syrien anwenden, unschuldige Menschen und Kinder sind von diesem Gift betroffen. Es liegt jetzt an Russland, Verantwortung zu übernehmen und aufzuräumen. Sie sollten und sie könnten. Selbstverständlich kann man nicht alle Russen verantwortlich machen – aber Putin…er ist ein starker, schwieriger Mann und er macht vielleicht einiges falsch. Eigentlich ist das eine Tatsache. 

Ich will eine Hand ausstrecken und sehen, ob irgendwas in dieser Situation gerettet werden kann. Wir sollten keine Feinde sein. Andererseits darf sich Russland nicht so verhalten. 

Wir haben für euch eine Infografik zum Thema zusammengestellt.

Foto: (c) / BigStock – Loskutnikov Maxim; Portraits: Jiří Maštálka CC – DEEEP Project, Angelika Mlinar CC – Welt Atlas, Ana Gomes CC – Own Work, Rebecca Harms CC – Own Work, (c) Margot Parker – EFDD
Mit finanzieller Unterstützung durch das Europäische Parlament.

 

 



Wem stimmst du bei dieser Debatte zu?

WÄHLEN!

Ergebnisse dieser Ausgabe

Hier geht’s zum Abstimmungsergebnis

139 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst du?

    • avatar
      Clemens

      Die EU ist ein Freund Europas.

  1. avatar
    Emilijan

    Kurz und bündig Nein, die Situation ist Hausgemacht Made in EU. Um den Ami in den Hintern zu klettern.

    • avatar
      Liliya

      Erzählen Sie das bitte den Ukrainern und Syrern, die ihre Verwandten im Krieg verloren haben

  2. avatar
    Antonio

    Der Feind Europas ist der importierte ISLAM und seine Handlanger also die europäischen Politiker und alle die ihn Fördern. Die Feinde EUROPAS sind all jene die Europa kulturell entfremden und verzerren wollen, es die Einzigartikeit seiner Völker und Kulturen berauben wollen. Das sind die Feinde Europas…. nicht Russland.

    • avatar
      AdiZana

      Du bist Feind Europas! Warum Religion und Politik mischen?

    • avatar
      Antonio

      Es gibt ein europäisches Sprichwort aus der Antike…da kommen die wilden Barbaren um uns zu zivilisieren..

  3. avatar
    AdiZana

    Feinde Europas sind Populisten, Nationalisten, Waffenlobyisten, Menschenhasser, Korrupten Strukturen!

  4. avatar
    Brigitte

    Russland ist kein Feind für Europa ,der Islam ist der größte Feind denn er breitet sich über die Länder und Europa aus um zu herrschen !

  5. avatar
    Elajah

    Das kommt darauf an wen man frägt.
    Eine Zukunft für Europa kann es nur mit Rußland und nicht gegen Russland geben.

  6. avatar
    Christa

    Ne, Präsident Putin ist kein Feind. Im Gegenteil. Ich ziehe mal den Hut. Für ihn.

  7. avatar
    Christian

    Russland und Europa gehören zusammen.

    Die Politik der USA treibt seit mehr als 100 Jahren immer wieder Keile dazwischen… so wie Sie auch heute ihren Way.of Life allen anderen angedeihen lassen will. Wer das nicht will hat dann eben Terroristen oder gehört zur Achse des Bösen….

  8. avatar
    Kurt

    Putins Russland, das seine Nachbarn terrorisiert und deren Souveränität und territoriale Integrität nicht anerkennt kann kein Partner für Europa sein. Wir müssen uns auf eine Zeit nach Putin vorbereiten, sollte Russland zu europäischen Werten und Rechtstaatlichkeit zurück finden. In der derzeitigen Situation ist nur eine punktuelle Zusammenarbeit möglich, um Eskalationen zu verhindern.

    • avatar
      Jaescher

      Sorry, aber das ist Blödsinn. Wie viele Nachbarn erkennt er denn nicht an und wer hält sich nicht an geschlossene Verträge? Genau, die Nato!

    • avatar
      Ylli

      Was sollen denn das für Verträge sein ?

    • avatar
      Kurt

      Die Schlussakte von Helsinki, das Budapester Memorandum, um nur zwei zu nennen

    • avatar
      Kurt

      Jaescher Nomade zum Beispiel die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine mit dem Krieg im Donbas und der Annexion der Krim, oder von Transnistrien in Moldawien, oder die Abtrennung von Südossetien und Abchasien von Georgien, die Kaukasus-Kriege in Dagestan und Tschetschenien, die militärischen Einmischungen in die zentralasiatischen Republiken, um nur einige zu nennen.

    • avatar
      Harald

      Kurt Ternes ist kein ungewöhnliches Verhalten der Russen !! Die Westmächte, machen das genauso, insbesondere die USA:

    • avatar
      Jaescher

      Kurt Ternes, soll ich mal auflisten was die USA in den letzten 70 Jahren für Kriege, Interventionen etc gestartet hat? Dagegen ist das ein Witz, es gibt Verträge zum Thema Nato an der russischen Grenze, wenn die Nato sich nicht daran hält würde ich mir auch den Puffer schaffen. Aber es ist ja immer einfach vor fremden Türen zu kehren.

    • avatar
      Kurt

      Blödsinn, das ist Kremlpropaganda. Bis zu der russischen Aggression gegen die Ukraine und den Grossmanöver an der Grenze zum Baltikum waren keine Nato-Soldaten an der russischen Grenze nötig. Sie verwechseln Ursache und Wirkung. Russland kann auf seinem Territorium Puffer schaffen für seine Paranoia oder gegen was auch immer, groß genug ist es ja, aber nicht auf Kosten anderer Staaten.

    • avatar
      Oscar

      Wer ist ein zuverlässiger Energielieferant nach Europa? Wer hat die Krim Sukzession provoziert? Was die Russen bezüglich Propaganda drauf haben, können die USA schon lange und besser. Gute Träume noch.

  9. avatar
    Olga

    Freundschaft mit Russland? Die Deutsche sind vergesslich.

  10. avatar
    Jürgen

    Europa hat sich Russland zum Feind erklärt, Russland stört einfach nur , weil es da ist , …

  11. avatar
    Ylli

    Russland setzt sich immer weiter von Europa ab !! Hetzt über Europa … verbreitet fakenews … natürlich ist Russland der Feind Europas !!

    • avatar
      Michael

      Blödsinn, anders rum wird ein Schuh draus, Hetze gegen Russland kommt vom Westen.

    • avatar
      Tomasz

      Die Hetze gegen Russland ist berechtig..
      WM sollten garnicht in Russland stattfinden.

    • avatar
      Ylli

      Es kann auch gar nicht die Wahrheit sein weil es gegen Russland ist !! 😂😂😂 putin-Trolle

  12. avatar
    Stephan

    Russland besetzt unter anderem Teile Georgiens und der Ukraine, unterdrückt seine eigene Bevölkerung und unterstützt andere Diktaturen dabei, es ihnen gleich zu tun. Natürlich ist die Mittelmacht Russland ein Feind. Eine Bedrohung nur, solange die EU zerstritten ist.

    • avatar
      Ulrich

      Schwachsinn .

    • avatar
      Alfred

      Du siehst zuviel ARD und ZDF.

  13. avatar
    Michael

    Was für eine Frage, Russland ist kein Feind und bedroht fühlen muss sich auch keiner. Es wird uns nur suggeriert das Russland der Feind Europas ist. Derweil sitzt der Feind mitten unter uns, die Raute und ihre Lakaien.

    • avatar
      Ivane

      Ich weiss nicht ob du russisch verstehest, aber schalte russische TV Propaganda und schau mal was die über Westen erzählen. Die hassen jede Aspekt von euer Leben, wenn ich sie anhöre habe immer Gefühl dass die immer noch im kalte Kriegszeit leben.

  14. avatar
    Ozan

    Auf jeden Fall ist Russland eine Großmacht würde ich mal sagen, keine kleine Macht wie Syrien das man einfach mal kloppen tut nur weil man es kann

    • avatar
      Ozan

      Feindlich zu Europa, warum, wegen der Krim? Was tat Russland anders als andere diesbezüglich? Nichts.

    • avatar
      Ozan

      Meine Haltung gegenüber Russland wäre, vorsichtig, weil Großmacht. Die Krim holten sie sich wieder zurück – historischer Fehler korrigiert oder so was. Ich finde insgesamt schlecht wenn Staaten andere Staaten kloppen aber alle die es können tun es auch oder etwa nicht so? Andererseits konnten sie in Syrien Fakten schaffen – Sie mit ihrem Scheiß-Religionskrieg dort – den Syrern half man trotzdem kann man sagen und das finde ich wiederum gut

    • avatar
      Ozan

      Ich würde mich mit keinem anlegen von dem ich weiß dass er mich niedermetzeln kann aber ich würde mich wehren, wahrscheinlich wehren wenn er sie es tun würden oder gehen.

      Krim verstand ich so: Sie wollen die Ukraine, ok, dann nahm sich Russland was ihnen gehört. Nichts russisch-spezifisches wenn Sie mich fragen

    • avatar
      Ozan

      Wenn ich dann aber mitbekomme dass aufgrund historischer Erfahrungen man sich im Baltikum Sorgen wegen Russland mache dann frage ich mich wieso man genau das den Syrern nicht zugestehen will?

    • avatar
      Ozan

      Wie weit soll Business denn noch gehen dürfen frage ich mich dann weil Syrien gesteht man Sorgen nicht zu

    • avatar
      Ozan

      Ich finde Liberalität schon auch gut und Zwänge nicht aber wer bestimmt das?

    • avatar
      Ozan

      Hier gute Menschen, dort schlecht Menschen – diese Nummer kann man mir nach dem ganzen Drecksextremismus in Syrien nicht mehr verkaufen

    • avatar
      Ozan

      Dafür dass wir alle immer nur ein Leben zur Verfügung haben, komisch, so. Grundsätzlich aber bin ich ein Gleicheitstyp – niemand sucht sich aus wie und wo und was geboren wird

    • avatar
      Ozan

      Ich halte Russland für nicht feindlich gegenüber mir muss ich jetzt mir schreiben oder was und mit Syrien musste ich mich identifizieren nachdem Sie anfingen Religion oder Weltanschauung als Spielball zu nutzen – keine Ahnung wie ich das noch besser formulieren kann.

      Ich finds auch gut wenn osteurop. Staaten keinen Kommunismus mehr wollen weil immer nur Zwang und Druck usw gewesen sein soll. Von Putin erfuhr ich, hat da aber auch keinen Bock darauf. Dennoch nicht alles zufriedenstellend wenn man so mnache russischen kritischen Stimmen hört.

      Wieso kann nich jeder einfach sein Leben leben frage ich mich, was soll es andauernd?

      Wie auch immer… Kriege finde ich völlig daneben, es läßt mich erschaudern und Ihnen vergessen werde ich nicht mich mit Syrien so gestresst zu haben – da werde ich noch länger daran knabbern. Wie übel immer alles ist.

    • avatar
      Ozan

      Es grüßt Ihr letzter Mohikaner, hugh!

  15. avatar
    Markus

    Ein Feind? Das sicher nicht. Aber Putin verfolgt eigene nationale Interessen. Die zum Teil für die EU negative Folgen beinhalten. Putin hält den Syrienkrieg am Leben, welcher zur Flucht von bislang 25% der syrischen Bevölkerung geführt hat, was wiederum in der EU zur bis heute unbewältigten Migrationskrise geführt hat. Auch vergrössert Putin gerne das russische Territorium mit dem Argument „Da wohnen ja viele Russen“, was die Souveränität der an Russland angrenzenden Staaten gefährdet. Deshalb kann Russland auch nicht als „Freund Europas“ bezeichnet werden. Europa muss sich vor Putin in Acht nehmen.

    • avatar
      Melanie

      Noch was, Herr Kremer, jedes Land verfolgt seine nationalen Interessen.

  16. avatar
    Melanie

    Die internationalen Kritiker sollen sich um ihre eigenen Länder kümmern, da haben sie genug zu kritisieren. Jeder kehre vor seiner Türe, da liegt überall genug Dreck. Russland kann nach eigener Vorstellung leben, genau wie das die anderen Länder auch tun.

  17. avatar
    Hein

    Russland ist und war noch nie eine Bedrohung. Und deshalb hat man viele Jahre gute Geschäfte machen können. Die Ukraine ist für die EU nur als Konsumentenlieferant interessant. Nichts als Heuchelei von EU Politikern. Aber Hut ab. Wie man den größten Handelspartner kalt stellt, das haben die Looser super hingekriegt.

  18. avatar
    Alfred

    Russland wird nicht in aller Welt ausgegrenzt, sondern nur vom sogenannten Westen. Ein Land, welches sich der NATO entgegenstellt, wird mit allen Mitteln bekämpft. Die NATO war lmmer ein Angriffspakt.

  19. avatar
    Anonymous

    Russland ist nicht unser Feind und bedroht uns auch nicht Fahrt einfach mal hin und ihr werdet positiv überrascht sein

    • avatar
      Markus

      Das Land und die Menschen sind das eine. Die russische Regierung ist das andere.

  20. avatar
    Geoffrey

    Putin’s Russia is not „Russia“. Putin’s Russia is NOT our friend!

  21. avatar
    Jürgen

    Niemand will wissen , wie Putin die deutschen Fußballspieler vergiftet hat und mit welchem Gift aus den russischen Laboren…

  22. avatar
    Ingo

    Ich frage mich, wer der „westlichen Wertegemeinschaft“ eigentlich das Recht gibt, über Menschen aus anderen Ländern zu urteilen und anderen Ländern vorzuschreiben, welche Politik sie zu leben haben. Hat die „westliche Wertegemeinschaft“ nicht selbst genug Dreck am Stecken? Dagegen ist Russland noch ein Waisenknabe.
    Und wenn die „westliche Wertegemeinschaft“ sich das Recht schon rausnimmt, sollten sie vielleicht bei Ländern wie Saudi-Arabien oder Israel anfangen. In Saudi-Arabien werden heute noch Frauen gesteinigt, Männer zu Strafe ausgepeitscht. Sie greifen Länder wie Jemen an und die „westliche Wertegemeinschaft“ schweigt! Israel tyrannisiert seine arabischen Nachbarn schon seit Jahrzehnten und die „westliche Wertegemeinschaft“ schweigt.
    Wenn Putin im März/April diesen Jahres nicht besonnen gehandelt hätte, hätten wir jetzt den lll. Weltkrieg. Es war die so hochgelobte „westliche Wertegemeinschaft“ die ihn provoziert hat!
    Damit ihr es gleich wisst; die so gelobte „westliche Wertegemeinschaft“ hatte noch nie wirklich etwas mit dem westlichen Volk zu tun. Sie wird uns suggeriert, um uns klar zu machen, WIR STEHEN ÜBER ALLE ANDEREN! Nein stehen wir nicht! Putin ist nicht unser Feind. Wir sollten endlich erkennen, dass unsere Feinde die sind, die sich über alle anderen erheben. Die, die sich das Recht rausnehmen, anderen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben!

    • avatar
      Reiner Pumplun

      Absolut richtig!
      Unsere Feinde sind die Mega-Konzerne und deren politische Lobbyisten, die für ihre Gewinne alles tun und alles rücksichtslos unterdrücken und ausbeuten.

  23. avatar
    Lothar

    Seltsam, seit 1918 ist Russland immer Feind. Sogar Napoleon überfiel Russland 100 Jahre zuvor. Aber für den Westen sind es immer die “ bösen “ Russen. Meine Feinde sind sie nicht.

  24. avatar
    Natalia Lantzke

    Russland ist Dank Putin ein Aggressor, das kann keiner bestreiten. Sein Regime ist Europa feindlich, er will nur unseres Bestes – unser Geld. Auch Europa will dasselbe von Russland, dabei ist es ihr egal, ob der Händler gerade um die Ecke jemandem umgebracht oder vergiftet hat, Hauptsache – Europa hat gut mit dem Mörder verdient.

  25. avatar
    Klaus

    Natürlich ist ein Land das mit Waffengewalt Grenzen verschiebt, seine Nachbarn überfällt und ermordet, dem Rest von Europa mit atomaren Erstschlägen droht, sich in Wahlen einmischt, Regierungsnetzwerke hackt und radikale Randparteien die ein Ende der Europäischen Union wollen unterstützt … EIN FEIND EUROPAS.
    JA, RUSSLAND IST EIN FEIND EUROPAS!!!!!!!!!

    • avatar
      Bob

      …ach Deutschland droht anderen mit “atomarer Vernichtung”, vergiftetet Agenten in fremden Ländern, schießt Passagierflugzeuge ab, überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

  26. avatar
    Andre

    zur zeit sind sich alle spinnefeind wir beinden uns in einer postnationanlen renitenz

  27. avatar
    Franz

    Autoritäre Regime, sind die Feinde Europas. Sei es die polnische, die ungarische, die türkische oder die Russische Regierung. Sie gilt es zu bekämpfen, sie und das antidemokratische Denken überall auf der Welt.

  28. avatar
    Marie

    Aufgrund der Desinformationskampagnen und der Finanzierung und Förderung rechter und linker Bewegungen zur Spaltung von demokratisch-westlichen Gesellschaften (was auch demokratischen Strukturen entgegenwirkt) und den Affären um das WH und Skripal komme ich nicht umhin zu bemerken, dass sich Russland leider selbst als Feind sieht. Diese Bestrebungen sind in meinen Augen sehr bedauerlich, da sie sowohl den westlichen Gesellschaften als auch Russland selbst (Sanktionen) schaden.

  29. avatar
    Regina

    Russland ist kein Feind Europas. Es wird zum Feind gemacht. Wir in Europa brauchen Frieden und gegenseitige Achtung.

    • avatar
      Bob

      …ach Deutschland hackt sich in die Computersysteme des Kreml, wiegelt Leute in Russland auf, in dem es behauptete ein deutsches Kind wurde da ermordet und die Polizei ermittelt nicht, droht anderen mit “atomarer Vernichtung”, vergiftetet Agenten in fremden Ländern, schießt Passagierflugzeuge ab, schickt eigene Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in einen Guerillakrieg, lügt der ganzen Welt schamlos ins Gesicht, überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

    • avatar
      Joachim

      Mediendemagogie wirkt bei einigen Nichtdenkern offensichtlich stark!

    • avatar
      Bob

      Joachim …sagt einer der offensichtlich in der DDR hängengeblieben ist und “die gute alte Zeit” , mit Mangelwirtschaft, Unterdrückung, Bespitzelung, Foltergefängnissen für Andersdenkende und Schüssen in den Rücken, für die, die es nicht mehr ausgehalten haben und abhauen wollten … man, man, man 🙄🙄🙄

  30. avatar
    Bob

    Leider kann man die Frage nur mit JA beantworten‼️

    Russland ist nicht nur der Feind Europas, sondern der Feind jeder liberalen Demokratie und dass stellen sie leider auch permanent unter erneuten Beweis!

    • avatar
      Joachim

      Russland hat uns vom Hitlerfaschismus befreit, dafür wird es verteufelt! Abstrakt Denkende würden an den Golf von Tonkin oder Hunderte strategische US Standorte fern der USA denken!

    • avatar
      Bob

      Joachim ja, Russland war eine der Siegermächte und mit weitem Abstand die, die sich am schäbigsten verhalten hat und im Gegensatz zu allen anderen nicht nur in unvorstellbarem Maße Industrieanlagen und Güter abtransportiert hat, sondern danach auch noch 17 Millionen Menschen über Jahre eingesperrt, ausgebeutet und mit ihrer Hass- Ideologie indoktriniert hat.

      …und dass sich bis heute, wenn auch glücklicherweise auf ein MiniRussland geschrumpft, benimmt wie ein Hinterhofschläger auf Alkoholentzug, während das eigene Volk auf dem Stand eines Entwicklungslandes vor sich hint vegetiert.

    • avatar
      Bob

      Joachim …und Nein die USA, die mit dem Marshallplan statt Ausbeutung Deutschland und ganz Europa wieder auf die Beine geholfen haben, macht mir trotz Trump und trotz mancher Außenpolitischen Dummheiten, keine Angst, denn es ist eine Demokratie, wie es Russland nie war und da herrscht Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, wie es es in Russland noch nie gegeben hat …und Wohlstand, und Pressefreiheit und ein Gesundheitswesen das den Namen verdient und eine Lebenserwartung auf Westniveau und und und

      Wie kann man nur eine absurde menschenfeindliche Ideologie, verbreitet von einer korrupten Kriminellen Kleptokratie auch noch die Fahne halten 🙄🙄🙄… aufwachen Opi 👴 …kauf die ein Geschichtsbuch!

  31. avatar
    Hans

    Was geht uns an was andere Staaten für eine Regierung haben . Putin mag sein wie er will aber er ist uns nicht feindlich gesinnt. Bevor du Regierungen in anderen Ländern bekämpfen willst solltest Du dich lieber mal um das kümmern was unsere tut. Der wahre Feind kommt zwar auch aus dem Osten aber weiter südlich . Und der ist hundert mal gefährlicher.

    • avatar
      Bob

      …nicht feindlich gesonnen ? 🤔
      …schauen wir uns nur mal dass an, was nachgewiesen ist…

      – Russland hackt sich in die Computersysteme des Bundestages,
      – Russland wiegelt Leute in Deutschland auf, und drängte sie zu Protesten auf der Straße, in dem es behauptete ein russisches Kind wurde da ermordet und die Polizei ermittelt nicht,
      – Russland greift direkt in die Wahlen eines demokratischen Staates ein und manipuliert diese,
      – Russland droht anderen mit “atomarer Vernichtung”,
      – Russland vergiftetet Agenten in fremden Ländern,
      – Russland schießt Passagierflugzeuge ab und verursacht hinderte von Toten um dann die Ermittlungen zu behindern,
      – Russland schickt eigene Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in einen Guerillakrieg,
      – Russland unterstützt rechtsextreme und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen in ganz Europa
      – Russland lügt der ganzen Welt schamlos ins Gesicht,
      – Russland überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

    • avatar
      Martin

      Die russische Mentalität ist ganz anders als die europäische, was gut für das russische Volk ist, wird gnadenlos gemacht, und das bestimmt der Chef

    • avatar
      Hans

      Bob die Computer Hacker die giebt überall und die Proteste gehen gegen unsere Regierung und sind meist berechtigt

    • avatar
      Bob

      Hans .. es geht hier nicht um Proteste gegen eine Regierung und auch nicht darum ob es Hacker irgendwo auf der Welt gibt, sondern explizit um Russland!

    • avatar
      Hans

      Martin Putin ist beim russischen Volk hoch angesehen und das er nicht pingelig sein kann wenn er ein so riesiges Land zusammenhalten will das ist ja wohl verständlich . Außerdem hat unsere Regierung nicht in die Inneren Angelegenheit eines anderen Staates einzumischen

    • avatar
      Bob

      Martin …das russische Volk lebt in Armut und hat eine fast 20 Jahre geringere Lebenserwartung als vergleichbare westliche Länder!

      Was erzählen Sie da für einen Unsinn?

    • avatar
      Bob

      Hans …so sehen die Fakten über Russland aus!

      Sie finden Russland übrigens kurz hinter Montenegro ☝🏾

      Der Index der menschlichen Entwicklung[1] (englisch Human Development Index, abgekürzt HDI) der Vereinten Nationen ist ein Wohlstandsindikator für Staaten.

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_Entwicklung

    • avatar
      Hans

      Bob und was hat das mit feindlich zu tun

    • avatar
      Bob

      Hans …lesen gehört aber schon zur Kompetenz, oder ?

      – Russland hackt sich in die Computersysteme des Bundestages,
      – Russland wiegelt Leute in Deutschland auf, und drängte sie zu Protesten auf der Straße, in dem es behauptete ein russisches Kind wurde da ermordet und die Polizei ermittelt nicht,
      – Russland greift direkt in die Wahlen eines demokratischen Staates ein und manipuliert diese,
      – Russland droht anderen mit “atomarer Vernichtung”,
      – Russland vergiftetet Agenten in fremden Ländern,
      – Russland schießt Passagierflugzeuge ab und verursacht hinderte von Toten um dann die Ermittlungen zu behindern,
      – Russland schickt eigene Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in einen Guerillakrieg,
      – Russland unterstützt rechtsextreme und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen in ganz Europa
      – Russland lügt der ganzen Welt schamlos ins Gesicht,
      – Russland überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

    • avatar
      Hans

      Bob demokratich ist unser Staat längst nicht mehr

    • avatar
      Bob

      Hans ach, wer wählt denn unser Parlament?

    • avatar
      Hans

      Bob wir aber die Politik bestimmen die lobiisten der groß Konzerne

    • avatar
      Bob

      Hans ….ah, die haben wahrscheinlich auch gerade die Dieselfahrverbote verhängt, den Mindestlohn erhöht un den Atomausstieg vorangetrieben …zu Tarnung 😂
      …man, man, man 🙄

    • avatar
      Hans

      Bob da hast dir Grad was raus gepickt

    • avatar
      Bob

      Hans …ne, Sie verdrehen höchstens die Realität 🙄

    • avatar
      Bob

      Ach, er ist also tatsächlich nicht feindlich gesonnen ? 🤔

      …schauen wir uns nur mal dass an, was nachgewiesen ist…

      – Russland hackt sich in die Computersysteme des Bundestages,
      – Russland wiegelt Leute in Deutschland auf, und drängte sie zu Protesten auf der Straße, in dem es behauptete ein russisches Kind wurde da ermordet und die Polizei ermittelt nicht,
      – Russland greift direkt in die Wahlen eines demokratischen Staates ein und manipuliert diese,
      – Russland droht anderen mit “atomarer Vernichtung”,
      – Russland vergiftetet Agenten in fremden Ländern,
      – Russland schießt Passagierflugzeuge ab und verursacht hinderte von Toten um dann die Ermittlungen zu behindern,
      – Russland schickt eigene Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in einen Guerillakrieg,
      – Russland unterstützt rechtsextreme und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen in ganz Europa
      – Russland lügt der ganzen Welt schamlos ins Gesicht,
      – Russland überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

    • avatar
      Joachim

      Bob, wieso verbreiten Sie solchen Unsinn und Lügen. Habe für die EU mehrfach in Russland gearbeitet und war zum 50. Jahrestages der Kriegswende in Wolgograd auf dem Mamaihügel. Ihre Lügen sind ein Verbrechen gegen das russische Volk, das sehr leidensfähig ist und gutherzig . Putin ist ein Segen für Europa! Chaos oder Mafiastrukturen wie bei Jelzin würden zu einer Massenflucht und Instabilität führen. Bei Gorbatschow fing das schon an, Tschernjenko und Andropow waren nur kurz im Amt und Breschnew ca 7 Jahre geistig umnachtet. Die Russen sind die Guten, besonders im Vergleich zum Umfeld. In Afganistan haben sie mit Mandat gekämpft, da waren die Frauen noch ohne Kopftuch und an UNIs. Die Amis haben den Schaden erwirkt!

    • avatar
      Bob

      Joachim ach, was stimmt denn nicht?

  32. avatar
    Conny

    Es ist auch bewundernswert, wie besonnen Putin ist, obwohl er unrechtmäßig doch arg provoziert wird, in Worten, Sanktionen und Aufrüstung

    • avatar
      Bob

      Putin und besonnen? Der Typ der sich bis zu Unkenntlichkeit gebotoxt ist und sich mit fast 60 Jahren mit nacktem Oberkörper inszeniert und zusammen mit seiner kriminellen Clique Russland seit vielen Jahren ausplündert, während das Land in Armut lebt? 👍🏼😂

  33. avatar
    Brigitte

    So ein Blödsinn !Herr Putin ist der Freund vieler Deutscher !️️️

    • avatar
      Bob

      Jo, zumindest der Besoffenen, Kriminellen, Korrupten, Rechtsradikalen oder der Linkspartei und der AFD 😂👌😜

    • avatar
      Brigitte

      Ihr kommentar ist Dämlich und Sinnlos !🤩🤩🤩😜🤩

    • avatar
      Michael

      Ja, der Bob ist ein echter Troll und läuft total neben der Spur! Ein durchgeknallter“Micky-Mouse“ Propagandist,macht Werbung für ein Land, das nur Verderben über die Welt gebracht hat und die Völker gegeneinander aufhetzt!
      Widerlich, solche Gestalten!!!
      Solche Leute bezeichnen vielleicht auch noch die Atombombenabwuerfe als humanitären Akt?!

    • avatar
      Bob

      Michael …ein bisschen mehr Kreativität beim Beleidigen wäre schön 😉🙋🏽‍♂️🙋🏾‍♂️

  34. avatar
    Klaus

    Nein, ganz klar nein. Russland wird zum Feind gemacht und es ist unschwer zu erkennen wem viel daran liegt

    • avatar
      Bob

      …dass ist ja sehr interessant… Putin ist also tatsächlich nicht feindlich gesonnen? 🤔

      …schauen wir uns nur mal dass an, was nachgewiesen ist…

      – Russland hackt sich in die Computersysteme des Bundestages,
      – Russland wiegelt Leute in Deutschland auf, und drängte sie zu Protesten auf der Straße, in dem es behauptete ein russisches Kind wurde da ermordet und die Polizei ermittelt nicht,
      – Russland greift direkt in die Wahlen eines demokratischen Staates ein und manipuliert diese,
      – Russland droht anderen mit “atomarer Vernichtung”,
      – Russland vergiftetet Agenten in fremden Ländern,
      – Russland schießt Passagierflugzeuge ab und verursacht hinderte von Toten um dann die Ermittlungen zu behindern,
      – Russland schickt eigene Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in einen Guerillakrieg,
      – Russland unterstützt rechtsextreme und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen in ganz Europa
      – Russland lügt der ganzen Welt schamlos ins Gesicht,
      – Russland überfällt Nachbarländer und annektiert deren Gebiete?

  35. avatar
    Udine

    Mein feind ist die deutsche Bundesregierung,sie bescheisst u.beluegt uns nach Strich u.Faden.

  36. avatar
    René

    Ja! Solange es Putin gibt.
    Eigentlich sollte es gute Beziehungen zu Russland geben, vor Putin war es ein verlässlicher Partner.

    • avatar
      Raphael

      Kommt das direkt aus dem NATO Hauptquartier?

    • avatar
      René

      Könnte man meinen, aber… NEIN!
      Sorry, bin aber skeptisch zu beiden „Grossmächten“

  37. avatar
    Raphael

    Nein, Russland ist Teil Europas.
    Die EU ist nicht Europa

  38. avatar
    Taufigullah

    Nein. Europa ist Feinde Russland

  39. avatar
    Christian

    Immer schon. Bis auf eine kurze Zeit unter Gorbatschow war Russland auf Grund seiner Ausrichtung, seiner Interessen und seiner Kultur potentieller Feindstaat. So hätte man auch weiter mit ihm umgehen müssen. Und sich z.B. nicht bei der Energielieferung von ihm abhängig machen dürfen. Denn lieber klare Fronten wie im kalten Krieg. Da wusste jeder zuverlässig, wie der den anderen einzuschätzen hat.

  40. avatar
    Linus

    Russland ist kein Feind Europas. Der Grund, warum Moskau rechtspopulistische sowie eu-kritische Parteien unterstützt (finanziell aber auch medial: siehe dazu RT ) ist die Tatsache, dass die EU gegen Russland aufgrund ihrer Annexion der Krim 2014 Sanktionen verhängt hat. Russland fühlt sich durch die gegen sich verhängten Sanktionen ungerecht behandelt, da die EU gegen die USA keine Sanktionen verhängen, auch wenn die USA Völkerrechtsverletzungen begehen (siehe Pakistan oder Syrien). Dieses von Brüssel geführte Doppelspiel hat Putin erkannt und hat deshalb das Interesse, die EU zu destabilisieren. Die EU sollte entweder die Sanktionen gegen Russland beenden oder Völkerrechtsverletzungen unabhängig ob Partner oder nicht mit Sanktionen bestrafen. Überlegung 2 ist jedoch de facto nicht realistisch, da dann auch Frankreich und Großbritannien aufgrund ihrer völkerrechtswidrigen Aktivitäten in Syrien selber von der EU sanktioniert werden müssen. Die EU sollte daher die Sanktionen gegen Russland aufheben und die Medien ihre Dämonisierung Russlands einstellen, wodurch Russland sich wieder ein wenig gleichberechtigt fühlt und eine Integration Russlands in Richtung Westen intensiver gelingen könnte. Wie Gregor Gysi einst sagte: ,,Frieden und Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland, nicht ohne Russland.“

  41. avatar
    Martin

    Der Russe ist ebenso wenig solidarisch/empathisch gegenüber Europa eingestellt, wie die USA.
    Es geht lediglich um das Vertretenen der eigenen nationalen Interessen.
    Diese Interessensvertretung hat Deutschland komplett abgelegt, ganz im Sinne des identitätslosen Globalismus.

  42. avatar
    Radim

    ganz simpel gesagt – Politisch JA. Die Menschen sicher nicht.

  43. avatar
    Jöns-Peter

    Selbstverständlich ist Russland unter Putin der EU und dem Westen insgesamt gegnerisch gegenüber eingestellt, weil er an der russischen Weltmacht-Illusion festhält und dafür zB in Georgien, in der Ukraine und in Syrien (für eine menschenverachtende Tyrannei unter Assad!) Krieg zu führen bereit ist. Den antiwestlichen Cyber-Krieg sollte dabei auch nicht vergessen.
    Und den russischen Trolls und Bots sollte – auch in diesem Thread – endlich das Handwerk unmöglich gemacht werden!

  44. avatar
    Marcel

    Wir sollten auf die alte Freundschaft mit Russland setzen. Die Menschen dort sind uns näher, als häufig zugegeben wird. Zudem ist es Unsinn ein „Europa vs Russland“ in den Raum zu stellen. Jedes europäische Volk hat seine eigenen Erfahrungen gemacht. Die größten Probleme schaffen heutzutage korrupte Politiker und Konzerne, nicht die Menschen hier und dort, denen man erzählen will, dass sie wieder auf ihre Freunde, Brüder und Schwestern schießen sollen.

  45. avatar
    Thomas

    Russland ist nicht der Feind, die EU ist der Feind Europas

  46. avatar
    Sadat

    Ja Russland ist Europas feind die waren immer EU feinde

  47. avatar
    Michael

    Hm…… die Frage ist wohl eher, wie ich Freund oder Feind definiere !! Dann geben sich die Supermächte echt nichts …. kein Unterschied! Die Frage wäre auch ….ist Europa ein echter Freund ??? Denke nur an die Kurden in Syrien …..

  48. avatar
    Christian

    Nein der Feind hockt in Berlin und USA. Dazu noch diese EU Mist.

  49. avatar
    Phillip

    Wie mit jedem anderen Land haben Russland und die EU interessen, die sie auseinandertreiben, und Interessen die sie vereinen.

  50. avatar
    Raphael

    Russland ist win äußerst loyaler Partner Deutschlands. Egal wie garstig wir auch zu ihnen sind, die Russen liefern weiter und halten sich an die Absprachen.

  51. avatar
    Emil

    Nein, die USA ist der größte Kriegstreiber auf dieser Welt! Warum müssen wir über solche Themen diskutieren? Warum machen wir uns so abhängig, was haben die USA für ein Interesse an Europa? Warum ist der erste Präsident der Ukraine ein CIA-Mitarbeiter! Warum sollte Rußland unser Feind sein? Ich glaube eine Kriegsgefahr, die Aggression kommt von den USA. Soviel Kriege und Konfrontationen, die von den Vereinigten Staaten angezettelt worden, sind von keinem andern Staat dieser Welt ausgegangen! (Eventuell der II.Weltkrieg, den Hitler angezettelt hat) Finde diese Einmischung, in die Geschäfte Europas frech und ich bin für eine weitere Entfernung von den USA! Denn sie mischen sich, auf der ganzen Welt, überall ein, wo sie keine Befugnis haben!

  52. avatar
    Andy

    Wissen wirklich alle hier schrebeinde, was in Russland getrieben wird? Ich glaube eher nicht. Schade, dass ich Bilder hier nicht anfügen darf, sonst könnte man das alles besser erkennen. Zur Zeit sind die Russen die wildesten Nationalisten, die mental noch vor 80 Jahren geblieben sind, die wollen nur Angst verbreiten und ein großes Reich wieder aufbauen. Wenn man wirklich das als Nachbar neben sich sehen will, dann kann ich natürlich nichts mehr dazusagen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Debatten-Reihen – ME & EU Alle anzeigen

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.