
Die EU sieht sich selbst gerne als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Aber wenn man ein Vorbild sein will, muss man auch wissen in welche Richtung es gehen soll. Mit der Europawahl im Mai 2019 und der neuen Besetzung der EU-Kommission ergibt sich die Chance für die EU, eine Richtung in Sachen Klimaschutz vorzugeben.
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung der wir als Spezies gegenüberstehen. So lautete die Warnung des UN-Generalsekretärs António Guterres auf dem UN-Klimagipfel im Dezember 2018. Sir David Attenborough, ein britischer Naturforscher und Sender, sagte: „Wir werden den Zusammenbruch unserer Zivilisationen und das Aussterben der natürlichen Welt erleben“, wenn wir die globalen Treibhausgasemissionen nicht reduzieren. Was kann Europa tun, um diese Herausforderung zu meistern?
Was sagen unsere Leser? Belamie findet, dass unter den Mitgliedern der Europäischen Union einige der am meisten industrialisierten Länder sind. Deshalb sollte die EU alles dafür tun, den Klimawandel zu bekämpfen.
Was kann die EU tun, um gegen den Klimawandel anzugehen? Wir haben Europaabgeordnete des gesamten politischen Spektrums diese Frage gestellt. Schau dir hier die Antworten der sieben verschiedenen Parteien zu dieser Frage an und stimme weiter unten ab, wem du bei dieser Frage deine Stimme geben würdest!
Das Ziel ist die Dekarbonisierung der Industrien, raus aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, vor allem von Braunkohle, Kohle und Öl. Die Europäische Union versucht dies voranzutreiben, indem sie Reduktionsziele für CO2 (also klimaschädlichen Kohlenstoff) einführt. Diese Ziele müssen nach Meinung der Grünen und auch nach meiner persönlichen Meinung unbedingt ehrgeizig raufgesetzt werden. Die Ziele, die wir bisher verfolgen, sind so schwach, dass wir es niemals schaffen würden, die Erderwärmung wirklich abzubremsen. Das in Paris beschlossene Ziel, dass die Erderwärmung möglichst nicht über 1,5 Grad steigen sollte, ist mit den Zielen, die wir bisher verfolgen, überhaupt nicht zu erreichen. Dazu gehört aber, dass man sich eben nicht nur ehrgeizige Reduktionsziele für CO2 setzt, sondern man muss auch in den verschiedenen Bereichen in denen fossile Rohstoffe verbrannt werden für Alternativen sorgen.
Es wäre meiner Meinung nach super, wenn die EU ein Programm verfolgen würde, bei dem viele Kurzstreckenflüge wirklich überflüssig gemacht würden, indem wir schnelle Zugverbindungen in der Europäischen Union in den Mittelpunkt unserer Mobilitätsstrategie stellen. Wichtig ist, dass dies nicht ein Maßnahmenpaket ist, von dem sich die Bürger bestraft fühlen. Ich glaube, dass wenn es um ehrgeizige und angewandte Klimapolitikziele geht, wir über ein ganz großes Modernisierungsprojekt für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union reden. Es bietet eine unglaubliche Möglichkeit, um u.a. zukunftsfähige Jobs zu schaffen, Jobs die den Leuten auch Spaß machen, weil sie wissen, dass das insgesamt auch einem guten Ziel dient.
58 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Dass gegen ein globales Phänomen nationales Handeln vorgeschlagen wird, Ist doch absolut unsinnig. Fällt das dem Europaskeptiker nicht auf?
Alle Kraftwerke mit Kohle und Gas schießen und viele Kernkraftwerke bauen.
Besser wären erneuerbare Energien
Erstmalig in der Erdgeschichte soll der Klimawandel gestoppt werden. Frage; wie definiert sich das angestrebte Welt-Idealklima?
Mich überzeugt da niemand wirklich, wo sind da durchdachte Ideen und ich meine wirklich durchdacht und nicht irgendein populistisches Gerede, denn Techniken die wirklich etwas bringen hätten wir und damit meine ich nicht das Batterieauto, dass zur Zeit nicht wirklich CO2 einspart, sondern woanders Natur zerstört und Menschen unter unmöglichen Arbeitsbedingungen arbeiten lässt.
Da muss ich mal den Christdemokraten und den Konservativen recht geben … ja wir müssen etwas tun.
Aber mehr haben die beiden Parteien auch nicht dazu zu sagen … schade.
Die EuSkeptiker sprschen schon etwas interessantes an, die Atomenergie, co2-neutrale Emmissionen und ein unglaublich großes Potenzial, aber auch dass es nicht Eu-Aufgabe die Länder zu zwingen … aber, Anreize können trotzdem gegeben werden.
Damit kommen wir zu den Linken und den Grünen, die tatsächlich etwas genannt haben, dass auf EU-Ebene durchgeführt werden kann.
Im Großen und Ganzen, um den Klimawandel aufzuhalten, müssen neben Prioritäten und Anreize auch die Länder und deren Bürger mitziehen, aber darauf sollten sie sich nicht auf dieser Ebene berufen.
Nicht auf die Aktivisten und ihren Wahnsinn hören!
Vielleicht die Lobby verbieten? Lol. Die Hand die einen füttert, heißt man nicht
Vielleicht sollte man das Klima mal einfach machen lassen, das gab es schon vor der Menschheit und es hat schon immer Wandel gegeben, da gab es aber noch keine Idioten die versucht haben das zu ändern. Muss man immer versuchen Gott zu spielen und alles ändern?
Uwe
Ganz genau … wir sind Menschen und haben seit einiger Zeit die Möglichkeiten und Fähigkeiten, die Welt unseren Bedürfnissen anzupassen … Umweltkatastrophen oder eine mögliche Eiszeit gehören zu den Dingen, die uns definitiv nichts nützen.
Dass für ein globales Phänomen wie den Klimawandel ein rein nationales Handeln als Lösung vorgeschlagen wird, ist doch absolut unsinnig. Fällt das dem Europaskeptiker nicht auf?
Nicht’s, wirklich nicht’s! Dem Klima geht es prächtig! Die kleine Zwischenwarmzeit neigt sich dem Ende zu, es wird wieder kälter. Die Klimabetrüger hätten ihr Betrugsmodell auf Klimaabkühlung aufbauen sollen.
Warum führt diese EU nicht menschenwürdige Jobs, die dem Klima helfen würden, ein ? Wer Bäume pflanzt gehört gut bezahlt und schon gäbe es kaum noch Armut und man hat wirklich was für die Umwelt getan. Übrigens sind Pflanzen hervorragende co2 und Fein(d)staubabsorbierer ! Lasst den Menschen Ihr Diesel, Ihre Holzöfen und schränkt nicht weiter die Rechte der einfachen Bürger mit Wirtschaftssklaverei, Verbote hier, Verbote da, ein !!!
Björn genau so ist es.Es ist mir unbegreiflich wie dusslig manche tun wenn es um Klimawandel und Feinstaub geht.Es ist doch klar das zubetonierte Großstädte ohne Sträucher,Bäume und Grünzeug schlechte Luft haben.Pflanzen speichern Giftstoffe und verbessern die Luft um ein Vielfaches.Ich habe das in der Schule gelernt, heutzutage hat man das Gefühl Denken und Allgemeinbildung sind total ins Hintertreffen geraten.O.m.G
Björn
Nachdem Ihre eigenen Vorschläge in den Aufgabenbereich der Mitgliedsstaaten fallen, stimme ich Ihnen zu.
Jetzt müssten nur noch die Länder mitziehen …
Die Verantwortung zurück an die Nationalstaaten, denn sie haben sich zu sehr von den Lobbyisten leiten(bezahlen will ich nicht sagen) lassen. Gewogen und zu leicht befunden!
Mit wieviel Prozent ist Europa am weltweiten Schadstoff Ausstoß beteiligt? Vielleicht 15 Prozent? Und ausgerechnet wir wollen die Welt retten
Deutschland ist mit 1,8 Prozent dabei. Und sprechen Dieselfahrverbote aus. Wie blöd können Menschen eigentlich sein…
Das ist weder der erste noch der letzte Klimawandel.
Es ist ein natürlicher Prozess.
Den eigenen Konsum auf lebensnotwendige Dinge reduzieren. Reparieren anstatt neu kaufen…
Erdgeschichtlich erstmalig soll Klimawandel unterbunden werden. Wie definiert sich das Idealklima?
Die Mähr vom Klimawandel, Klimawandel hat es schon IMMER gegeben.
Was wir aber tatsächlich haben ist ein Plastik und Pestizid Problem. Wir verwandeln den Planeten schon immer mehr in eine bewohnte Müllkippe. Das endlich und nicht nur vielleicht verbieten wir ab 2021 Wattestäbchen und Trinkhalme. Es gibt reichlich alternativen zum ganzen Plastikwahn. Das hat Priorität und nicht ein erfundener vom Menschen gemachter Klimawandel.
Du hast so recht Andreas wir haben andere Probleme
ich denke schon, dass wir einen Klimawandel haben – in Sibirien taut der Permafrost, eine heftige Sache, weil das Methan das dort entweicht, 20 x stärker als das Co2 ist. Das kann man nicht wegdiskutieren. Die Frage ist, ob der Mensch daran einen großen oder geringen Anteil dran hat. Selbstverständlich ist das Plastik, die Pestizide, der Nitrat in den Böden samt der Erosion ein schlimmes Ding; die Meere werden immer leerer, ein hoher Fleischkonsum, ein hoher Menschenbestand, ein ungerechtes Geldsystem…wir kommen da nich durch den Flaschenhals…
AfD wählen
Erst die Umwelt retten, säubern, entgiften, Wälder aufforsten, Flüsse wieder schlängeln lassen, naturnahe Landwirtschaft, den Himmel von Chemtrails säubern, die Verursacher dieser massiven Verschmutzung dafür zahlen lassen und lebenslang einsperren, vielleicht gibt es dann gar keinen sog. Klimawandel-Wahn mehr???
Doch die wahren wenigen Verursacher muß man erstmal sehen!
Die meisten sind blind dafür.
Meine Meinung!
Weiterer Kampf gegen Superfeinstaub in der Luft durch Dieselabgase von Autos und Schiffen ! Habt Mitleid mit den bereits Erkrankten der Luftwege, die COPD haben, die Anzahl der Erkrankten , nehmen zu ! Bei trockenen Jahren inEuropa lagern sich diese feinen Stoffe auf Dächern und Blättern von Bäumen ab und werden bei Wind aufgewirbelt und von uns eingeatmet
Schon spannend was hier für geballte Wissenschaft den Klimawandel klein redet oder ihn als natürlich darstellt. Da ist so ein „studierter“ Wissenschaftler echt nichts gegen so‘n Klempner mit Bildzeitung.
Bernd
Dann schau mal in ein Physikbuch oder in den Geschichtlichen Aufzeichnungen der Klimageschichte.
Seit dem Ende der Eiszeit sind die Alpengletscher nachweislich 8 mal komplett abgeschmolzen.
Auch die Baumgrenze lag ebenfalls 8 mal höher wie es heute ist.
Warmzeiten korrelieren mit der Sonnenaktivität,im manchen Eiszeiten lag der co2 Gehalt bei bis zu 1200 ppm.
Auch holen sie sich ein Paar Geschichtsbücher über dass Leben am Rein im Mittelalter oder zur Römerzeit,Kirschernte im Februar oder Merz war in dieser Zeit nicht ungewöhnlich.
Also legen sie ihre Bildzeitung zu seite und bilden sie sich vernünftig.
EU sind auch nur Lobbyisten die sich die Gesetze selber machen u solange es Lobbyisten die in der EU sitzen nicht selber trifft,wird nie etwas passieren.U wenn etwas verändert wrden soll,ist der Bürger immer der Dumme der die zeche zahlen darf.Der Dieselskandal ist nur ne Volksverarschung,da Lobbyisten sich die Taschen vollstopfen u in rente gehen(konsequens)
Segelfrachter einsetzen. Wenn Drachen riesige Frachter ziehen können dann sollte man diese Technik auch nutzen.
Einfach die Erdachse um 3% zurückdrehen oder eine Sonnenaktivitätssteuer einführen oder sofort alle Vulkane verbieten. Am einfachsten wäre es allerdings, den Focus mal auf den Flugverkehr zu richten.
Haft! Das ist nun mal Natur und kosmos.hort auf den Urwald zu roden der Katastrophen abhielt und hört auf unsere Parks ,Wälder zu zerstören! Das ist der Lebensraum unserer Wildtiere aber auch wird die Luft von Bäume und Sträucher gewaschen! Nur diese Baumschule hat null Ahnung von Geologie !der Euro ist nichts mehr wert weg mit diesem kinderspielgeld die D-Mark wieder einführen! Raus aus dieser EU!
Erst Waldsterben,dann Ozonloch und nun die nächste Lüge,wir haben momentan ein Klimaotimum wie im Mittelalter oder des Römischen Klimaotimum.
Man müsste die Grünen, SPD und Linke nach Afrika, Asien und dem Orient schiecken , um dort den Klimawandel zu bekämpfen. Was wir einsparen, hauen die Länder wie Afrika, Asien, und der Orient wieder raus. Die Grünen hätten dort viel zu tun. Mit Plastik sammeln könnten sie anfangen , um dann eine Müllverbrennungsanlage bauen zu lassen.
Aööe Paröamente +EU auflösen und mit Kompetenteren ;enschen bestücken. Dann löst sich auch der Klimawandel auf! War jetzt bei meinen Verwandten un Italien dort gibt es keinen! In Australien auch nicht da lässt man das Auto laufen beim Einkauf wegen der Klimaanlage!
Nichts denn der Klimawandel ist eine versteckte Geld Maschine
Klimawandel, ja oder nein, das ist nicht die Kernfrage um eine Partei zu wählen.
Wer glaubt in die Natur einzugreifen hat nichts verstanden manche würde das gefallen dafür ist der Mensch ein kleines Licht.Man sollte nie vergessen die Erde braucht uns nicht aber wir brauchen die Erde.Die Natur kommt ohne uns klar.
mehr wald abholzen auf jeden fall!
Fragt die Aktivisten die wissen schon wie es weiter geht ,man muss sich nur darauf einlassen was sie wollen dann würde ich mich dann echt freuen wenn ich dann eines Tages an den grossen hohen Berg stehe wo der Gott diese Gebote verkündet und Leute ganz ehrlich der ist da noch bei beim verkünden …………?
Im Grunde kann die EU nichts nützliches tun. Es ist ein natürlicher Prozess der nicht aufzuhalten ist. Sicherlich haben wir Menschen etwas dazu beigetragen. Alles was wir tun wird nicht viel nützen. Man sollte eher mal fragen was China und die USA tun oder tun wollen um die Welt weniger zu schädigen. Anscheinend versucht man hier Stimmenfang für die Europawahl zu machen.
Deutschland will immer Vorreiter im Klima Wandel sein , ein kleines Land, aber das China USA Japan Afrika usw. die größten Umwelt Sünder sind , und sich einen scheiss darum kümmern was ab geht ist in meinen Augen nur Geld macherei. Also alles weiter so wie vorher kommt eh nichts bei raus. Rausgeworfenes Geld
Gar nix, weil man keinen Knopf hat um es einzustellen…
Die CO2 Grenzwerte für PKW/LKW technologieoffen machen also auch CO2 neutrale Kraftstoffe zulassen – Nur Innovation bringt Fortschritt
Wege finden um die den Menschen in afrikanischen Diktaturen an deren eigen Reichtum teilhaben zu lassen
Notleidenden Ländern helfen
zu Stefan Eck: ich nehme beides! Sorry aber mehr Schwachsinn habe ich noch nicht gehört. Jetzt ist es nicht mehr das Auto sondern die Rindviecher. Na ja mein Vater sagte schon immer: Riindviecher triffste auch überall!
Fazit zu Arne Gericke: „Zurück auf die Bäume ihr Affen!“. Gerade unsere Industrie ist durch die diversen Auflagen eine der saubersten der Welt. Entweder ignoriert er dieses oder er hat keine Ahnung?
zu Jörg Meuthen: Schweden bezieht 80% seiner Energie aus Atomstrom, bitte sich zuerst informieren dann labern!
Wählt die Grünen dann kostet das Benzin bald 5 € der Liter
Emissionszertifikatshandel verbieten
Industrie einschränken
Massiv aufforsten
Städte autofrei und ÖPNV kostenlos machen
Bitte nicht solche Fragen, ihr bringt die Idioten in Brüssel nur auf dumme Ideen. Mit weiteren EU scheiß Richtlinien
Sehr viel. Aber die drehen nur an der Geldschraube. Mehr können sie nicht. Damit bleibt Klimawandel auf der Strecke und die Zeit ist einfach schon abgelaufen, oder fast abgelaufen.
nichts
Ist immer noch nicht angekommen, ne? Ihr könnt rein GARNIX gegen den Klimawandel tun. Er ist eine logische Folge der Erdgeschichte. Lediglich minimal verzögern oder beschleunigen können wir ihn. Und mit minimal meine ich um 0,000000001%
Am besten wäre es wenn man komplett auf erneuerbare Energien umsteigen würde. Die Primärenergie könnte man alleine erhalten, wenn auf allen Dächern in Deutschland Solarpannels wären. Die Sekundärenergie könnte man dann durch Windkraft, Biogas, Wasser und Solarpannels in Wüstenregionen in Afrika beschaffen. Hier könnte man eine Partnerschafft mit einem Zentralafrikanischen Land eingehen, wie Niger oder Tschad. Deutschland würde alles bezahlen und Das afrikanische Land würde dann mit Energie versorgt werden. Das einzige, was bei diesem Plan fehlt ist der Weg den Strom aus der Sahara nach Deutschalnd zu transportieren. Hier müsste erst in Innovationen investiert werden und dann könnter Deutschland als gutes Beispiel vorangehen
Nein, das nennt man eine Hypothese.
nichts……
Europa hätte schon einen Impact Faktor, aber dann muss es ganz Europa machen. Nur Deutschland mit 2% Impact Faktor wird nichts bewegen und selbst wenn Europa es schafft, wären das vielleicht 15%?
China und USA sind bei um die 50%, wie wäre es denn, wenn genau diese groß Verursacher verantwortlich gemacht werden Lösungen zu finden. Nur weil wir in Deutschland pro Kopf mehr verbrauchen, sehe ich nicht ein wie uns das relative helfen soll eine absolute Zahl zu reduzieren.
Klimawandel hat es schon immer gegeben, wir Menschen haben ihn durch die Industrialisierung lediglich als Effekt verstärkt. Eiszeiten hat es auch in der Geschichte mehrmals gegeben.
Der Mensch muss sich anpassen, denn die Natur gehört uns nicht. Wir müssen uns den Gegebenheiten anpassen, sonst sterben wir und der Versuch Status Quo aufzuhalten ist lächerlich, wir können das Wetter nicht ändern und erst Recht nicht das Klima retten, wenn nicht Nägel mit Köpfen gemacht werden, weltweites Flugverbot, Produktionsstop für 1 Woche. Allein das sollte etwas bewirken.
Viel. Die wahre Probleme anpacken.