Deutschland muss über Abtreibungen reden. Es ist eine flammende Debatte darüber entbrannt, ob Ärzte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche machen dürfen oder nicht, nachdem eine Ärztin jüngst dafür angeklagt und verurteilt wurde, auf ihrer Website darüber zu informieren, dass sie Abtreibungen durchführt.
Die Diskussion über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird von Gegnern und Befürwortern mit höchster Empörung geführt. Doch geht es hierbei in Wirklichkeit nicht um etwas anderes, nämlich das Recht auf Abtreibung?
Einen Überblick der Argumente findest du in unserer Für & Wider Sektion.
Das wahre Problem ist Paragraf 218, denn dieser besagt, dass Abtreibung rechtswidrig ist, aber in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft straffrei bleibt, wenn sich die Frau vor dem Eingriff beraten lässt.
Der Streit darüber ist nicht neu, bereits in den Siebzigern haben Frauenrechtlerinnen für die Abschaffung des Paragrafen 218 demonstriert. Seit damals hat sich nicht viel geändert. Doch anstatt über das tatsächliche Problem zu sprechen, führen wir eine Stellvertreterdebatte.
Wie sieht es im Rest Europas aus? In vielen unserer Nachbarländer, wie Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien oder Österreich, ist der Schwangerschaftsabbruch legal und wird größtenteils sogar als Krankenkassenleistung erstattet. Selbst das konservative Irland hat im letzten Jahr sein Abtreibungsverbot abgeschafft.
Ist es an der Zeit, dass Deutschland den Schwangerschaftsabbruch entkriminalisiert? Sollte Abtreibung legal ein? Schreib uns deine Meinung!
22 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Wir haben das 21.jh und müssen im ach so fortschrittlichen Deutschland darüber debattieren? 😳
In Ländern, bei denen dies erlaubt ist, hört man keine Botschaften über abgedrehte Trends, immer wieder abtreiben zu lassen, oder? 🤔
Nein, zufällig nicht.
Und es ist auch bescheuert, es zu verbieten. Jede Frau sollte über ihren Körper bestimmen können.
Abtreibung ist und bleibt Tötung menschlichen Lebens und muss deshalb auf streng eingegrenzte Notfälle begrenzt bleiben (werden).
Der Schutz menschlichen Lebens muss vor der Geburt, das ganze Leben lang und auch am Ende des Lebens gewährleistet und vom Staat garantiert werden.
Es handelt sich dabei definitiv nicht nur um eine Frage an ein Geschlecht! Wenn (weil) Männer ihre Verantwortung für Ungeborene und Kinder nicht hinreichend wahrnehmen, muss der Staat sie in die Verantwortung nehmen und ggf. temporär Hilfe bieten.
Vielleicht müssen auch noch Verbesserungen erfolgen bei bestehenden alternativen Optionen wie Adoption, Pflegschaft, anonyme Geburt, Babyklappe etc.
Jeder sollte über seinen eigenen Körper entscheiden können. Doch der Körper der Mutter hat nichts mit dem des Kindes zu tun. Wenn man Sex hat ist mam sich hoffentlich auch über das Risiko bewusst schwanger zu werden. Eine Abtreibung ist nur ein Zeichen das man dem Leben nicht gewachsen ist!
Ja
Das Tabu in Europa betrifft das Verbot von Tötung durch Abtreibung und den notwendigen Schutz menschlichen Lebens ab Beginn des während des Lebens und am Ende des Lebens!
Ja
Abtreibung ist ungeborenes Leben töten
Was ist das für eine Frage? In keiner anderen Situation zwingen wir Menschen einen so invasiven Prozess wie die Schwangerschaft zum Vorteil eines anderen „Menschen“ durchzustehen. Der Embryo/Fötus hat kein Recht auf den Körper einer anderen Person, genauso wie auch kein bereits geborener Mensch dieses Recht hat. Abtreibungen gehören uneingeschränkt legalisiert, man sollte lieber in Hilfsangebote, günstige Verhütungsmittel und eine Stärkung der gesellschaftlichen Position der Mutter investieren anstatt Menschen ihre Rechte (ja Abtreibung gehört zu den Menschenrechten) streitig zu machen!
Hallo Jo, ich bin voll Deiner Meinung. Weiter unten erkläre ich den Grund ein wenig mehr! Danke für Deinen Kommentar.
F.W.
Nein!
Wieso nein?
Weill jeder kind ist geschenkt Gottes!
Marek, das sehen vergewaltigte Frauen bestimmt anders! Frauen zu verbieten Abzztreiben ist wie dich zu zwingen eine Niere abzugeben um jemandem zu helfen und dich dann noch dazu zu verdammen 20 Jahre Unterhalt zu zahlen….aber hey das ist ein Geschenk Gottes…
Reicht haben Sie auch aber ich bin konservativ
Klar! Es sollte legal sein und auch gut darauf beraten, bzw. aufgeklärt werden.
Yes. If course. Especially before 12 weeks.
The BORN person is more important than the UNBORN person, which means the WOMAN’S WELLBEING is more important than an UNBORN LUMP that can not survive outside HER BODY.
Es war mir nicht bewusst dass es in Deutschland zu diesem Thema noch immer eine Debatte gibt. In dem gesetzten Rahmen ist es doch richtigerweise legal, dass einzige Manko ist doch weiterhin, dass Ärzte nicht auf diese Leistung hinweisen dürfen.
Es ist eben nicht legal!!! Ganz klar nochmal: per Gesetz gibt es in Deutschland einen Gebärzwang, der mit Freiheitsstrafe geahndet wird wenn ich als Frau diesem Zwang nicht nachkomme! Eine Straffreiheit liegt nur vor, wenn ich innerhalb der 12 Wochen bleibe, zu einer Zwangsberatung gehe, 3 Tage nochmal warte und dann einen ärztlichen Abbruch vornehme. Hinzu kommt, dass durch das Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbruch nicht zu einer medizinischen Grundversorgung gehört – obwohl es der am meisten vorgenommene gynäkologische Eingriff ist. Dadurch findet keine praktische Ausbildung im Medizinstudium statt, ferner ist es jeder Klinik und Praxis frei gestellt ob und welche Schwangerschaftsabbrüche sie anbieten. Dadurch hat sich in den letzten 20 Jahren die Anzahl um 50% halbiert. Es gibt Regionen in denen überhaupt keine Gynäkologinnen mehr praktizieren, die Abbrüche vornehmen. Heißt also es gibt eine Unterversorgung-Tendenz steigend.
Aber was für mich als Frau einfach das letzte ist: Sobald ich schwanger bin werde ich entmündigt und per Gesetz und Gesellschaft zu einem Brutkasten gemacht. Mir wird jegliche Integrität und Selbstbestimmtheit abgesprochen. Ich MUSS mit einer wildfremden Person über die Situation der ungewollten Schwangerschaft sprechen, ich kann mich nicht über Abbruchmethoden informieren, ich habe keine Möglichkeit herauszufinden wer welche Varianten anbietet und dann, weil ich ja nur eine unmündige Frau bin, muss ich dann zusätzlich noch 3 Tage warten bis ich dann endlich die ungewollte Schwangerschaft abbrechen kann. Männer werden zu keinem Zeitpunkt jemals so entmündigt. Nie.
Hallo, ich bin extra nach Holland gefahren, musste viel Geld dort lassen. Leider habe ich selbst erst in der 19./20. SSW mitbekommen, dass ich möglicherweise schwanger bin. Zu dem Zeitpunkt befand ich mich allerdings im Urlaub. Erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub habe ich einen Notfall Termin bei meinem Gynäkologen ausgemacht. Dieser teilte mir mit, dass ich bereits 21. SSW bin. Das überraschte mich wirklich. Es wurde mir einen Tag später noch einmal bestätigt. Dieser zweite Arzt bot mir einen Termin bei der Schwangerschafts-Konfliktberatung. Nur über den Weg -u-n-d- wenn mit dem Fötus etwas problematisch wäre, hätte ich eine Chance zur Abtreibung. Zu dem Zeitpunkt war ich 44,5 Jahre alt, mein Mann 49,5. Wir rechneten demnach, dass das Kind erst 20 Jahre alt ist wenn wir bereits 65 und 70 sind. Das wollten wir dem Kind ersparen. Und unseren Kindern ein so junges Geschwister. Außerdem sind wir bereits jetzt mit Autismus konfrontiert und die Chance läge extrem viel höher bei einer so alten Mutter, dass dieser Fötus ebenfalls autistisch geworden wäre. Das hätten wir nicht erneut bewältigen können. Es gibt weitere positive & negative Aspekte. Wir haben in sehr kurzer Zeit wirklich alles abgewogen und uns, wie man hört, dagegen entschieden. Ich trauere. Ja, tatsächlich tue ich es. Garnicht wenig. Dennoch bin ich überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Hi,also meiner Meinung nach sollte die Abtreibung bis zur einer bestimmten SSW erlaubt sein. Weil auch wenn man Spaß im Bett hatte sollte man darauf achten das man nichts überstürzt aber wenn man dann unfähig ist ein Kondom zu nutzen oder die Pille zu nehmen,dann ist es im Prinzip die eigene Schuld.Aber bei Menschen ist das ein Unfall oder man wurde dazu gezwungen oder man fühlt sich nicht bereit für ein Kind usw…ist es immer noch die Frau die das Baby 9 Monate im Bauch tragen muss die die schmerzen bei der Geburt spürt.Wenn man zu früh ein Kind kriegt als Mädchen oder Junge Frau in Ausbildung,ist ihre Zukunft eigentlich im Eimer weil sie sich dann ums Kind kümmern muss und somit an das Haus gebunden ist.Bestimmt denken die meisten jetzt sie kann das Kind doch zur Adoption freigeben.,ja kann sie aber glaubt im Ernst das eine Frau die neun Monate gelitten hat das Kind einfach aufgibt?Nein,wir halten das Kind fest und beschützen es vor allem was kommt!Aber wenn eine Frau dafür nicht bereit ist sollte es ihr erlaubt sein es loszuwerden bevor es ein richtiges Embryo ist ,das schon Herz und alles Besitz.!
gut