
Der Countdown läuft, bald beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft! Es gibt bestimmt einige, die meckern, aber die meisten freuen sich auf das Eröffnungsspiel am 14. Juni in Russland. Dann spielt der Gastgeber gegen Saudi-Arabien und wird weltweite Fußballbegeisterung auslösen. Ob man nun selber Fan ist oder nicht, die WM ist das Sportereignis, das die meisten Menschen weltweit mit Spannung verfolgen.
Ganz kann die Politik dann aber doch nicht vom Sport getrennt werden. Die internationalen Beziehungen zwischen Gastgeberland Russland und der westlichen Welt befinden sich auf einem historischen Tiefpunkt. Vor allem nach dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten in Großbritannien wurden Rufe nach einem Boykott der Spiele laut. Auch in Deutschland fordern einige, dass Bundeskanzlerin Merkel wegen der Politik Putins während der Spiele zuhause bleibt.
Dennoch bleibt die WM für viele Menschen weltweit ein absolutes Highlight und einige der wenigen Momente, die wir gemeinsam teilen. Auf allen Kontinenten fiebern Fans live mit, wenn „ihre“ Mannschaft auf eine andere trifft.
Wer wird die Fußball-Weltmeisterschaft gewinnen? Wen feuert ihr an? Wem gönnt ihr einen zweiten Platz? Was glaubt ihr? Stimmt mit ab!
Foto: (c) BigStock: fifg
18 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Wir bestimmt nicht.
Nein?
Sollten wir am besten vielleicht gar nicht erst antreten wenn es eh nichts wird 🤔?
😂😂😂😂
😐🤫
Chucky Little du spinnst wohl wir werden sieger sein schalalala:):)
Das war ja jetzt auch ein bisschen Sarkasmus.
Deutschland gehört als Titelverteidiger auf jeden Fall zum Favoritenkreis des Turniers.
Entscheidend ist, wie die Mannschaft ins Turnier reinwächst und der Teamspirit sich entwickelt.
Es wird schwierig den Titel zu verteidigen.
Aber nenn mir nur mal eine Mannschaft von den „Favoriten“ die scharf darauf ist auf Deutschland zu treffen.
Portugal: Bei der letzten WM gegen Deutschland 4:0 untergegangen
Russland auch als Gastgeber: Normal haushoch unterlegen
Frankreich: Super Kader, aber bei Weltmeisterschaften fast immer unterlegen gegen Deutschland in den KO Runden
Argentinien: Seit dem WM Sieg 1986 gegen Deutschland in jedem Spiel einer KO Runde im direkten Duell unterlegen gewesen
Brasilien: Letzten WM Titel auf europäischen Boden gewonnen vor 60 Jahre (1958) in Schweden. Dazu die letzte Pleite von 1:7 gegen Deutschland im HF sicher noch präsent
England: Gegen die müssen wir nur bis ins Elfmeterschießen kommen dann sind wir traditionell sicher durch
Spanien und Belgien: Da kann es wirklich sehr schwer gegen werden und Nuancen entscheiden. Beide haben einen sehr guten Kader.
Der Rest hat eher Bammel vor Deutschland als umgekehrt.
Bei den letzten 4 Endrunden war Deutschland jedes Mal mindestens im Halbfinale, davon zweimal sogar im Finale und einmal wurde der Titel gewonnen.
Das hat außer Deutschland in dem Zeitraum kein anderes Land geschafft.
Zum Teil halt auch deswegen, weil irgendwann gegen Deutschland Feierabend war.
Deutschland von vornherein abzuschreiben ist ziemlich dumm. Am besten noch weil sie neulich gegen Österreich verloren haben.
Wenn es ernst wird dann sind die Jungs hellwach.
WM Quali: 10 Spiele, 10 Siege, nur 4 Gegentreffer und 43 Tore erzielt.
Beste Offensive zusammen mit Belgien und alleinige beste Abwehr aller 54 Qualifikanten in Europa.
Daher meine sarkastische Bemerkung zu diesem Kommentar, weil diese Frau überhaupt keine Ahnung vom Fußball zu haben scheint….
Nie im Leben würde ein einziger Fußballer aller WM Fahrer Länder Deutschland nicht zum absoluten Favoritenkreis hinzu zählen.
Island! Verdient hätten sie es!
Die beste Fußballmannschaft natürlich! ;-)
perú
Panama
Die Deutschen Mannschaft.
Frankreich
Deutschland
Holland oder Italien, Hauptsache nicht wieder Europa.
Island
Sollte Deutschland die Fußball-WM in Katar boykottieren?
Was spricht eigentlich dagegen? Klar, es ist ein mega Ereignis, aber wenn ein Land wie Deutschland nicht mitmachen würden, würden vielleicht auch andere mitziehen und es würde sich endlich langfristig mal was ändern. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es Verträge gibt, die weit im Voraus vereinbart und dann nicht einfach so fallen gelassen werden können. Was würde passieren, wenn zum Beispiel die Spieler alle streiken würden?
ch habe gelesen, dass die Präsidentin vom norwegischen Fußballverband zu einem Boykott der WM aufgerufen hat. Gut, wenn sich dein Land eh nicht sportlich qualifiziert hat, geht dir sowas natürlich leichter von den Lippen. Aber andererseits scheint es doch den großen Fußballnationen einfach an Mut zu fehlen für so einen Schritt, oder? Oli Kahn meinte mal, es bräuchte Eier. Wo sind jetzt die Eier vom DFB?
Ach wisst ihr, das ganze Rumgedruckse rund um die WM, mitmachen oder nicht, das ist doch irgendwie Heuchelei. Ich bin echt kein Freund von Kommerz bis zum Umfallen und Ausbeutung und allem. Aber ich komme aus Sachsen und auch wenn der RB-Didi sicher seine Leichen im Keller hat, immerhin haben wir jetzt Real und PSG in Leipzig und du musst nicht mehr bis München oder Dortmund gurken zur Champions League. Und dass der Rubel rollt, kommt auch dem kleinen Mann hier zugute. Sicher war die WM in Katar irgendwie gekauft (das war ja auch nicht das erste Mal…) und dass Stadien in die Wüste gepflanzt werden, wo auch noch Leute bei draufgehen, ist nicht im Sinne des Erfinders. Aber der Nahe Osten freut sich doch sicher, dass endlich mal so ein Event dort hinkommt. Schau dir an, was in Südafrika damals los war. Kann mir auch gut vorstellen, dass auch die Wirtschaft da noch auf Jahre von profitieren kann.
Von Boykotten im Sport halte ich gar nichts. erstens bringen sie nix (du kannst mir doch nicht erzählen, dass ein Boykott der deutschen Nationalmannschaft auf einmal die Qatarischen Machthaber davon überzeugt, Menschenrechte zu beachten und sich zur Demokratie zu wandeln). und zweitens trainieren Sportler jahrelang auf Großereignisse wie WM und Olympia hin. Denen die Chance zu nehmen, sich zu beweisen, nur weil die FIFA korrupt ist, ist doch nicht Sinn der Sache.
Diese WM ist schändlich von A bis Z! Wie kann man nur so unmoralisch sein, buchstäblich über Leichen zu gehen, damit ein paar hohe Herren bei der FIFA und ihre Freunde im Emirat noch ein paar Nullen mehr auf dem nächsten Kontoauszug haben? Das ist zynisch und widerlich! Hat eigentlich mal jemand an die Leute in Katar gedacht, die das ausbaden müssen?