Wenn demokratische Institutionen unübersichtlich werden, sind sie dann noch demokratisch? Wäre es dann nicht eine gute Idee, das System zu vereinfachen und beispielsweise nur noch ein Präsidentenamt zu haben? Der aktuelle Kommissionspräsident hat sich dafür ausgesprochen, dass sein Amt mit dem des Präsidenten des Europäischen Rates zusammengelegt werden sollte. Auch wenn er selber nicht mehr kandidieren wird, glaubt er an diese Idee.
Wie sehen das unsere Leser? Wir erhielten einen Kommentar von Marieta, die sich eine starke Persönlichkeit mit Visionen für Europa wünscht. Clive hat ihr sofort widersprochen und will gerade nicht, dass jemand noch mehr Macht auf europäischer Ebene erhält.
Sollte die EU einen einzigen Präsidenten haben? Wir haben die Europaabgeordneten gefragt, was sie und ihre Parteigruppen von der Idee halten. Wer vertritt eure Meinung? Schaut euch die Antworten an und stimmt ab!
Ich glaube, dass diese beiden Ämter fundamental unterschiedlich sind, daher bezweifle ich stark, dass es eine gute Idee ist, sie in nur einem Amt zusammenzuführen. Wir sollten in eine ganz andere Richtung gehen. Die Europäische Kommission sollte viel weniger politisch und wieder mehr eine Behörde werden, die Entscheidungen der Mitgliedsländer und des Parlaments umsetzt. Dann haben wir einen Präsidenten des Europäischen Rats, der die Richtung im Sinne der Staats- und Regierungschefs vorgibt. Das wäre besser für die Zukunft Europas.
Nein. Das ist ein Vorschlag für eine Feineinstellung von etwas, das es nicht geben sollte.
Wir haben in unserer Infografik ein paar Fakten zum Thema für euch gesammelt.
Foto: CC / Flickr – European Council
Mit finanzieller Unterstützung durch das Europäische Parlament.
67 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Nein.
Einen Diktator
Oh nein, wer kommt denn auf den Schwachsinn. Mir fällt hierzu nur das Zitat vom Kaiser ein. „In Brüssel sitzen doch nur Versager. Alles gescheiterte Existenzen, die von ihren Regierungen verjagt wurden. Das ist der größte Nietenverein Europas.“
Europa sollte keine Nationalstaaten haben. Korrupte Bande! So stimmt’s
Falsch, Europa sollte nur Nationalstaaten haben, das war schon richtig so!
lieber einen noch größeren, mächtigeren Super-Staat?
Jedes mal wenn totalitäre Kräfte irgendwelche Nationen absorbierten fielen wichtige Puffer gegen eine Überzentralisierung weg und das Übel nahm seinen Lauf
Eine Republik, mit vielen verschiedenen Regionen. Nationalstaaten braucht keine Sau. Alles kann besser Europäisch oder Regional gelöst werden. Nationalstaaten sind überflüssig.
Hier zitiere ich Margaret Thatcher: „Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht.“
„regional gelöst werden“ Ja, da Stimme ich zu. Auch Nationalstaaten sind vermutlich nicht überlebenswichtig…
Aber wie sollte alles besser Europäisch gelöst werden?
Das einzige was EU-Weit besser „gelöst“ werden kann sind lokale Widerstände gegen ein Drüberfahren von Eurokraten.
nicht alles, aber vieles. Verteidigung, Asyl, Bildung, Weltraumforschung/-bergbau/-kolonie, Handel, Datenschutz, Justiz… diese Bereiche gehören jedenfalls europaäisch gelöst, anders geht es gar nicht.
PS: Die Eurokraten die „druberfahren“ sind die, die die Nationalstaaten regieren. Sie nennen sich Europäischer Rat, aber niemand weiß es, weil sie in den Staaten dann sagen genau jener sei schuld und alle sind zu blöd zu hinterfragen wer der Rat ist…
Ich spielte dabei eher auf die Kommission an.
… und wer beauftragt die Kommission? …
Nicht direkt der Wähler & das ist schon der nächste Schönheitsfehler.
Man kann nationale demokratische Mechanismen einfach overroulen.
Das ist ungesund.
Der Job der Kommission sollte sich darauf beschränken Handelsnachteile zu ahnden und Güter grob zu normen.
Europa sollte keine europäische Union haben! Korrupte Bande.
Europa sollte keine Nationalstaaten haben. Korrupte Bande! So stimmt’s.
Falsch, Europa sollte nur Nationalstaaten haben, das war schon richtig so!
Dominik J. Berghofer lieber einen noch größeren, mächtigeren Super-Staat?
Jedes mal wenn totalitäre Kräfte irgendwelche Nationen absorbierten fielen wichtige Puffer gegen eine Überzentralisierung weg und das Übel nahm seinen Lauf.
Martin Rehntier Eine Republik, mit vielen verschiedenen Regionen. Nationalstaaten braucht keine Sau. Alles kann besser Europäisch oder Regional gelöst werden. Nationalstaaten sind überflüssig.
Hier zitiere ich Margaret Thatcher: „Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht.“
Dominik J. Berghofer „regional gelöst werden“ Ja, da Stimme ich zu. Auch Nationalstaaten sind vermutlich nicht überlebenswichtig…
Aber wie sollte alles besser Europäisch gelöst werden?
Das einzige was EU-Weit besser „gelöst“ werden kann sind lokale Widerstände gegen ein Drüberfahren von Eurokraten.
Martin Rehntier nicht alles, aber vieles. Verteidigung, Asyl, Bildung, Weltraumforschung/-bergbau/-kolonie, Handel, Datenschutz, Justiz… diese Bereiche gehören jedenfalls europaäisch gelöst, anders geht es gar nicht.
Martin Rehntier PS: Die Eurokraten die „druberfahren“ sind die, die die Nationalstaaten regieren. Sie nennen sich Europäischer Rat, aber niemand weiß es, weil sie in den Staaten dann sagen genau jener sei schuld und alle sind zu blöd zu hinterfragen wer der Rat ist…
Dominik J. Berghofer Ich spielte dabei eher auf die Kommission an.
Martin Rehntier … und wer beauftragt die Kommission? …
Nicht direkt der Wähler & das ist schon der nächste Schönheitsfehler.
Man kann nationale demokratische Mechanismen einfach overroulen.
Das ist ungesund.
Der Job der Kommission sollte sich darauf beschränken Handelsnachteile zu ahnden und Güter grob zu normen.
Wen soll dieser Präsident denn repräsentieren?
Das Volk der Europäischen Union?
Wäre die nicht ein Vielvölkerstaat?
Von WEM sollte der gewählt werden? Vom Europaparlament? 😂
Gerne so lange Deutschland Austritt!
Nein.
Is klar. Auf ein völlig gescheitertes experiment noch n König drauf setzen. Weils ja dann soviel besser funktionieren würde…herr, schmeiss hirn herab😱 wäre ja eigentlich ne interessante frage, wenn nicht jegliche vorraussetzungen fehlen würden: eu, bei den zwangsbürgern beliebt?…wohl eher nicht. Nicht mal im transfersüden. Eu ist demokratisch legitimiert?…die aw erspar ich mir lieber. Eu hat für dt messbare verbesserungen gebracht? Wohl für viele mainstreammedienhörige ja, für alle die ins Detail gehen, ist klar das genau das gegenteil der fall ist. Nachgefragt, was hat sie denn bewirkt die eu? Massig neue völlig schwachsinnige Vorschriften( wie hat ne eu gurke aus zu sehen etc) die kein schwein gebraucht hat. Von den ganzen von unseren altparteien bejubelten kompetenzabtretungen an diesen haufen grössenwahnsinngen beamter( mehr sind sie nicht!) mal abgsehen, sind die machtbefugnisse dieses völlig aus dem ruder gelaufenen experiments machner fanatiker(yep, das is ernst gemeint) einfach erschreckend. Sie beeinflussen unser tagtägliches leben…was dem dt mainstreammichel , wen wunderts, gar nicht bewusst ist. Also nein! Kein junker mit krone und reichsapfel! Selbstmord kann mann wirklich einfacher haben.
Na klar am besten die Roth von den Grünen,,, dann ist die lachnummer wenigstens perfekt…
Raus aus dieser EU die uns systematisch vergiftet und uns umbringen will, um ihren Traum von Multi Zahl Deppen erreichen zu können
Nein
Raus aus der EU
Immer diese Fragen. Sie sind wie Pustefix-blasen, die in der Luft zerplatzen. Sie haben keine wirkliche Bedeutung und sind schnell verschwunden. Es bleibt etwas zurück. Ein nasser manchmal schmieriger Tropfen. Spülmittel eben …oder so was…
WIR WOLLEN DIESE EUSSR NICHT UND IHRE STALINISTISCHEN KOMMISARE
Niemals dann kämpfe ich meine Freiheit und Meinung sind Souveränität
für was den…
Die EU hat keine demokratische Institution sondern ist lediglich Marionette der Nationalstaaten. Daher kann da auch nix unübersichtlich werden. Die Kommission ist ja ohnehin nur so groß, weil jeder Staat meint, einen Kommissar haben zu müssen.
Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes.
Das Volk hat heute schon nichts mehr zu melden.
Wenn es lediglich den EU Präsidenten gebe, würde die Antidemokratie ihre wahre Fratze demonstrieren.
überhaubt keine eu wäre am besten
Klar. Mich.
Raus aus der EU
Sicher, und eine Königin und König auch.
Und Junker nicht vergessen.
Dringend und am besten sofort. Am besten jemand der unabhängig ist und nicht auf sein Herkunftsland bezogen ist.
Ja sicher jetzt auch noch eine Miss oder Mister der für ganz Europa zuständig ist und spricht, das hat noch gefehlt
In der Tat, das fehlt.
Selbstverständlich Frau Federica Mogherini
Herrn Verhofstadt kann ich mir ebenfalls sehr gut in einem solchen Amt vorstellen.
Ja, die Union sollte einen Unionspräsidenten haben. Als Ansprechpartner und als Integrationsfigur sollte dieser oder diese ausschliesslich dem Wohl aller Bürger der Union verpflichtet sein, nicht nur demjenigen eines einzelnen Mitgliedsstaates. Ausserdem sollte der oder die Präsident’in direkt von den Bürgern gewählt werden ohne von der Kommission ernannt oder auch nur vorgeschlagen werden zu müssen.
Ja
Die eu sollte abgeschaffen werden .. Was für presidenten
Jemand der sein Herkunftsland nicht bevorzugt
Nein. Einen Kaiser oder König.
Ein viel zu großer Wasserkopf, dieses ganze EU-Imperium.
Nehmt doch Angela Merkel, die hat sich die letzten Jahre eh nur um die EU gekümmert
Einen Präsident, vom Parlament bestimmt. Ersetzt die Kommission und Council dient als 2te Kammer (ähnlich DE oder USA).
Nein am besten jedes Land für sich, weg mit Brüssel
Ja . Natürlich aus DE
Die EU sollte sich auf kontinentale Verteidigung und freien Handel konzentrieren, jeglicher weiterer Integrationsprozess untergräbt nur die Souveränität der Nationalstaaten und die Freiheit der Menschen.
Den gibt es bereits, es ist der Kommissionspräsident. Dem Amt einen anderen Namen zu geben ändert nichts.