Die Mitglieder der SPD haben sich für eine neue Große Koalition entschieden. Mit rund 66% Zustimmung liegt ein klares Ergebnis vor. Die Mehrheit der Parteibasis unterstützt den ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Applaudiert wurde im Willy-Brandt-Haus aber nicht, nachdem das Ergebnis verkündet wurde. Es war wohl eher eine Entscheidung aus Vernunft als Leidenschaft. Kann die älteste Partei Deutschlands so ihre verlorenen Stimmen zurückgewinnen oder ist das ihr Anfang vom Ende als Volkspartei?
Die SPD hat es sich nicht leicht gemacht. Nach dem desaströsen Ergebnis der Bundestagswahl vor fast einem halben Jahr wollte die Partei in die Opposition gehen und einen Neuanfang wagen. Die Parteispitze um Kanzlerkandidat Martin Schulz wollte den Wählerwillen verstanden haben und akzeptierte die Abwahl der GroKo. Dann scheiterte aber die Alternative, die FDP stieg schon in den Sondierungsverhandlungen mit Union und Grünen aus. Damit blieben die SPD, eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen als Optionen. Jetzt ist es entschieden: die alte Regierung aus CDU, CSU und SPD ist auch die neue. Doch kann sich die SPD wirklich neu aufstellen und reformieren, wenn sie zugleich mitregiert?
Die Umfragewerte sehen nicht gut aus. Zurzeit würde die SPD nicht einmal ihr schlechtestes Wahlergebnis der letzten Bundestagswahl erreichen. Kritiker glauben dies liege an dem Schlingerkurs der Partei nach der Wahl, erst ab- und dann wieder zuzusagen. Andere glauben die Ergebnisse resultierten aus den langen Verhandlungen zur Regierungsbildung. Aber könnte es nicht auch daran liegen, dass die Wähler wirklich gegen die GroKo gestimmt haben und jetzt von der SPD enttäuscht sind?
Es wird sich im Verlauf der Zeit zeigen müssen, ob die SPD verlorenes Wählervertrauen und auch den Rückhalt bei den eigenen Parteimitgliedern zurückgewinnen kann. Es bleiben 34% SPD-Mitglieder, die gegen den Koalitionsvertrag gestimmt haben. Die müssen jetzt genauso überzeugt werden wie der Rest der Wähler.
Wird das GroKo Votum Ende oder Neuanfang der SPD? Was meint ihr? Wollt ihr der neuen GroKo eine Chance geben oder hofft ihr auf ein Scheitern und Neuwahlen? Lasst uns eure Meinung wissen und wir fragen nach!
Foto: cc/ Flickr – SPD Schleswig Holstein
66 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Definitiv das Ende.
Das Ende ist Nahles.
Das Loch ist schon gegraben,die SPD muss nur noch reinfallen!!!!
natürlich nicht wirklich.
https://kenfm.de/der-bundes-unrechtsstaat/
Alles nur Postenschieber. Nie wieder SPD. Alles nur Heuchler Nichts VERSTANDEN.
Die SPD haben Sie bestimmt nicht gewählt! 🤡
Genau wie kann man solche Partei noch Wählen. Alles nur Postenschieber. Verramschen ein ganzes Volk. Nie wieder. 🐖🐖🐖
Und wieder bestätigt sich „wer der SPD vertraut dem hat man das Gehirn geklaut“
Das ist ein Moratorium /Stillhalteabkommen. Keine Erneuerung
Hoffe auf scheitern! Wir brauchen nicht noch mehr Lügenbarone.
Welche Partei in Deutschland hat KEINE ?? 🤣😂
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bye bye SPD. Auf die letzten dreieinhalb Jahre!
Die Volks- und Landesverräter braucht kein Mensch
WIE ! CDU CSU FDP Grünen Linken SPD und AFD ? 🤹♂️💡
Alle das gleiche Pack. Wirklich wählbar ist bzw war keine der Parteien
Was heißt mitregieren? Den Blödsinn den die abhalten hat nicht viel mit regieren zu tun. Ich hätte mir eine Minderheitsregierung gewünscht.
Ein Musterbeispiel wie man eine Partei zu Grunde richtet. Die weiterhin sinkenden Umfragewerte bestätigt nur das meilenweit am Wählerwille vorbei entschieden wird. Ihr schafft die 10% noch… der Weg ist geebnet müsst ihn nur noch gehen.
Weg mit denen lange genug das Land belogen und betrogen nehmt die CDU gleich mit
Welche Partei und welcher Politiker LÜGT NICHT? 🤔
Nein kann sie nicht, machen sich alle was vor.
Hoffe die SPD endet. Dann kann endlich eine linke Mehrheitspolitik gemacht werden
Hä? Die SPD ist linker als die linke 🤣
ICH glaube die LINKE wünscht sich nur der Teufel aber NICHT DEUTSCHLAND! 👿
Ende wie 1917
#AfD Team
AFD hat bis jetzt nichts BEGRIFFEN! Werden AFD Wähler ihren Abgeordneten im Bundestag mit 10000 € im Monat jetzt auch in den Arsch TRETEN? ? 😂
Was für dämliche Leichenträger kommentieren hier- natürlich kann sie das- und ich bin kein SPD Mitglied- gibt keine Alternative – wer auf Scheitern hofft ist ein Trottel der die Qualität Deutschlands nicht kapiert
Schwachsinn. Und wieder haben wir eine Legislaturperiode ohne funktionierende Gewaltenteilung. Und Merkel kann in 4 Jahren abtreten ohne das ihre wirkliche Unfähigkeit sich so richtig rauskristallisieren kann, da jede Entscheidung durch den guten alten Fraktionszwang gedeckelt wird.
Und mit Qualität is in Deutschland immer weniger. Das Bildungsniveau wird für die guten Neubürger immer weiter nach unten angepasst. Genau so wie das Ganze Facharbeitersystem immer mehr leidet und es immer mehr verkürzte „Halbausbildungen“ gibt, um der Industrie billigere Arbeitskräfte zu schenken.
Bevor man sich dazu äussert sollte man sich mit dem Thema auch einmal auseinandersetzen. Alleine schon von Qualität zu sprechen zeugt von absoluter Inkompetenz auf diesem Gebiet. Ich hoffe inständig das die Opposition wenigstens halbwegs vernünftige Arbeit leisten wird, um einige Sachen mal dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen und endlich mal die Judikative mit ins Spiel einzubeziehen.
Da ergreift einer Partei für die SPD und tut es nur durch Beschimpfungen und ohne inhaltliche Argumente. Für mich riecht die Wortwahl schon nach Kadavargehorsam. Die letzte Möglichkeit die SPD zu retten, ist sie zu kritisieren.
Daniel Delorette ja sie haben Recht- es klingt und ist unhöflich und eigentlich nicht mein Stil- viele Argumente gegen etablierte Parteien haben Berechtigung- und es ist überhaupt nicht alles Gut bei uns in Deutscbland- dass die SPD sich nur in der Opposition erneuern könne ist eine These, nicht mehr und nicht weniger- ich bin kein Parteigänger von aber sehr zufrieden mit dem demokratischen , ja, Gezerre- alle, die sich bei uns demokratisch mühen Haben meinen Respekt- ich habe überhaupt keinen Boch auf Murdock Johnson May Berlusconi Kurz Malta Slowakei Ungarn Serbien – schon gar nicht Trump oder Storchennest
Weg
Gott bewahre Deutschland vor der SPD und seinen kleinen Terorr Geschwister Parteien Die Grüne und den Linken Staatsfeinden
Die Partei ist am Ende,die kann man nicht vertrauen geschweige Wählen
ja es wir der Neuanfang nach 3,5 Jahren sich aus der 4,5% Grenze zu befreien
Es ist definitiv das Ende…
Nicht nur ein Scheitern wünsche ich mir von Herzen. Die Politikelite soll in der Versenkung versinken und sich schämen für alles. Einfach nur verschwinden und schämen !!!
Idiotentest nicht bestanden!
Mit diesem Personal kann die SPD nur scheitern. Ne Bätschie- Chefin ohne Hirn und dahinter ne menge noch größerer Nullen… Was soll da rauskommen. Und wenn man der Merkel nur als Steigbügelhalter dient nutzen dir auch die 3 wichtigen Ministerien nix.
By by Darling
die spd ist für immer out.nur nullen-vor und hinter dem komma.
Mit dieser Vorsitzenden geht’s!
http://m.kn-online.de/Nachrichten/Politik/SPD-Kandidatin-Lange-will-sich-fuer-Agenda-2010-entschuldigen
Leider ist ein guter Trainer mit nur Pfeiffen auf dem Platz auch nur begrenzt in der Lage was zu reißen. Das ganze Pack im bundestag muß mal komplett ausgetauscht werden.
Zumindest eine aus der SPD die die Schröder Politik nicht hoch lobt.
In der Konstellation rennt die SPD zum nächsten historischen Wahldebakel
Bin heute ausgetreten…
Jetzt gibts voll in die Fresse.
Es wird das Ende sein, denn Sozialpolitik, die eine breite Masse anspricht und voranbringt, gibt es mit Angela Merkel nicht. Bei der nächsten Bundestagswahl spätestens ist Schluss
Ende
Neuwahlen!
Müssen tut die spd garnichts die machen es nur weil sie damit rechnen nach den 4 jahren nicht mehr mit machen zu dürfen
Ob die SPD das kann ist seit Sonntag nicht mehr die Frage. Sie hat nun keine andere Möglichkeit mehr, als sich in der Regierung zu erneuern. Aber weder die Minister, noch die Fraktion bestimmt das. Sondern die Jusos und die weiteren Mitglieder der SPD.
Und dafür gilt es jetzt unermütlich zu arbeiten. Wer jetzt austritt, kann sich davei nicht mehr einbringen.
Ein Hoch darauf, das deren Kartenhaus endlich zusammen fällt
Also für mich ist die SPD nicht mehr wählbar, weil ich mag keine Partei die sich zum Königsmacher herablässt nur um Posten ab zufassen. Für mich wäre Schulz der Mann gewesen wenn er bei seinem Wort vom Wahlabend geblieben wäre! Mir fehlt das Soziale und das Deutsche in der Partei. SPD Soziale Partei Deutschlands ich finde den Parteiname hat sie schon lange nicht mehr verdient.
Die demontieren sich Stück für Stück und verschwinden dann hoffentlich von der Bildfläche
Man kannt der neuen groko keine Chance geben da sie selbst nicht wissen was sie wollen, bei der SPD geht es hauptsächlich um Posten um Machterhalt aber nicht um die Inhalte des Koalitionsvertrags bzw um die Menschen des Landes.
Von der SPD wird nur noch eine Fußnote in der Geschichte Deutschlands übrig bleiben…und das ist gut so
Ich hab noch ein alten Spaten da den ich sie schenken kann.das die SPD sich einbudeln kann weil weiter schaffen sie es jetzt nicht mehr.
Der Anfang vom Ende!!!
So wie die SPD sich gibt wird es keinen Neuanfang geben die Sozialdemokratie steht in Europa zur Zeit schlecht da wie die Wahlen in Italien gezeigt haben die gehen wenigstens in die Opposition und erneuern sich da dazu hat der SPD einfach der Mut gefehlt wäre die SPD in die Opposition gegangen hätte sie einen Neuanfang wagen können.
Hoffe das Ende
Hoffentlich das Ende. Diese Partei ist ein Fähnchen um Wind, sie könnte sich gleich in die CDU integrieren.
Das ENDE
Das Ende !
Famila
Wie will man mit Jemandem der Rückwärtsgewandt ist, eine Partei erneuern?
Ich halte sowohl dieses Ergebnis als auch die Groko “Abstimmung“ für geschoben….