Katalonien steht am Scheideweg. Die Lokalwahlen nächste Woche am 21. Dezember sollen die Unabhängigkeitsfrage ein für alle Mal klären. Die Umfragen weisen auf ein knappes Ergebnis mit einer hohen Wahlbeteiligung hin. Jede einzelne Stimme wird zählen, denn zurzeit sieht es nach einem Patt zwischen den Parteien aus, die sich für die Unabhängigkeit oder dagegen aussprechen. Fraglich bleibt, ob die Wahl auch über die Unabhängigkeit Kataloniens entscheiden wird.
Was denken unsere Leser? Wir haben einen Kommentar von Paul bekommen, der kaum daran glaubt, dass die Wahl die Unabhängigkeitsfrage klären wird. Bestenfalls bleibt Katalonien noch etwas länger Teil Spaniens, schlimmstenfalls ist die Büchse der Pandora geöffnet und noch mehr Regionen fordern ihre Unabhängigkeit.
Wir fragten Charles Powell, den Leiter der Denkfabrik „Elcano Royal Institute“. Stimmt er Paul zu?
Ich kann hier nicht zustimmen. Selbst wenn die Parteien gewinnen, die für die Unabhängigkeit sind, haben sie jetzt verstanden, dass sie diese Frage nicht mehr allein entscheiden können. Sie sind einflussreich, können aber nicht mehr so viel Druck machen wie früher. Wenn die Parteien gewinnen, die für den Verbleib sind, dann wird es sicher ruhiger. Ich erwarte eine Pattsituation, unabhängig vom Wahlergebnis.
Susana befürchtet, dass es nach den Wahlen noch schlimmer wird. Sie erwartet ein knappes Wahlergebnis, womit die Spaltung Kataloniens offensichtlich wird.
Wir fragten bei Carles Boix i Serra nach. Er ist Politikprofessor an der Universät Princeton und zurzeit für einen Forschungsaufenthalt an der Universität Barcelona. Wie schätzt er die Situation ein?
Die Wahlen werden das Problem wahrscheinlich nicht lösen. Sollten die Seperatisten gewinnen, werden sie mit Madrid über die Unabhängigkeit verhandeln wollen. Aber die Zentralreigierung hat bereits angekündigt, weiter in Kataloniens Verwaltung einzugreifen. Sollten die Unionisten gewinnen, wird das Problem auch nicht gelöst. (…)
Zurück zu Susanas Frage: Auch die beiden Blöcke für und gegen die Unabhängigkeit sind unter sich gespalten. (…) Es wird schwierig, eine stabile Regierung zu bilden. Wir werden nächste Woche mehr wissen.
Kann Kataloniens Wahl die Unabhängigkeitsfrage klären? Was wird sich für Katalonien ändern? Schreib‘ uns deine Meinung und wir geben sie weiter!
Foto: cc/ Flickr – La Moncloa – Gobierno de España
Noch keine Kommentare Schreib einen KommentarKommentare