Lässt sich die SPD doch überreden? Alle Farbenspiele sind bekannt: Weder schwarz-gelb noch schwarz-grün erreichen eine Mehrheit im Parlament. Nach den geplatzten Jamaikaverhandlungen steht die Union aus CDU und CSU ohne Regierungspartner da. Ist das die neue Chance für schwarz-rot?
Vor der Bundestagswahl war noch alles vermeintlich vorhersehbar, schon die Umfragen deuteten auf eine weitere Große Koalition hin. Doch nach der eigenen Wahlniederlage, wollte die SPD nicht weitermachen wie bisher. Direkt die Opposition anzukündigen, hat wohl viele überrascht. Dann scheiterte die Alternative aus Union, FDP und Grünen jedoch schon bei den Sondierungsgesprächen. Kann die SPD ihre Ankündigung jetzt rückgängig machen?
Nächste Woche wollen sich SPD und Union für erste Gespräche treffen, doch erst muss der SPD-Bundesparteitag dem zustimmen. Die Parteibasis und vor allem die Jüngeren rebellieren.
Nicht nur die Parteien selbst sehen ein neues Bündnis kritisch. Wir haben sehr viele Kommentare von unseren Lesern erhalten, die meisten lehnen eine weitere Große Koalition ab, es gibt aber auch Gegenstimmen. Wir haben zwei deutschen Europaparlamentariern eure Fragen gestellt: Evelyne Gebhardt (SPD) und Elmar Brok (CDU) sind seit vielen Jahren im Europaparlament vertreten und haben so auch Europa im Blick, wenn es um deutsche Politik geht.
Unser Leser Toni glaubt, dass Frau Merkel das Problem schon in den Griff bekommen und eine Lösung finden wird. Er wünscht sich eine weitere GroKo. „So schlecht war die Arbeit nämlich nicht!“ Kann sich die SPD nach dem letzten Wahlergebnis auf eine weitere Große Koalition einlassen? Was sagt Frau Gebhardt zu Tonis Frage?
Wir stellten auch Herrn Brok Tonis Frage zur Großen Koalition. Wie sieht er die Rolle der CDU, hat sie nach der Wahl einen klaren Regierungsauftrag?
Dagegen ist unser Leser Bernd, er will keine weitere Große Koalition, da seiner Meinung nach sonst alles „durchgewunken“ wird. Er will, dass mal wieder richtig gestritten und entschieden werden soll. Kann Frau Gebhardt seine Forderung nachvollziehen?
Wie sieht das Herr Brok? Fehlt es an Streit im deutschen Bundestag?
Darf sich die SPD auf eine Große Koalition einlassen? Hat Frau Merkel noch ein Ass im Ärmel oder gibt es kein zurück? Was denkt ihr? Diskutiert mit!
Foto: cc/ Flickr – Erlebnis Europa
47 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
„Dürfen“ ja. Wieso nicht?
Ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage.
?????
Klar dürfen die das.
Aber wenn die das tun, kommt die SPD unter die 5% bei der nächsten Wahl.
Egal was da noch kommt ,das Vertrauen in euch ist schon lange verloren .
Das müssen sie beide,wenn sie noch bis zu den nächsten Wahlen an der Macht bleiben wollen, und das tun Sie…
Groko – Sterbehilfe für die SPD.
Man bedenke auch, dass ähnliche Zusammenarbeiten damals Hitler stark machten. Will man wirklich die selben Fehler wiederholen?
Aber ich befürchte, dass die SPD dumm genug dafür ist.
Warum besteht sie nicht einfach auf einem Wechsel im Kanzleramt? Das würde die Regierungsbildung deutlich erleichtern. Die jeweiligen Koalitionspartner Merkels wurden nach den vier Jahren jeweils mit historisch schlechten Wahlergebnisses belohnt. Unter Merkel in eine Koalition zu gehen, ist für die SPD eigentlich wenig sinnvoll.
Klipp und klar … NEIN !!!!
Das will keiner und die Groko ist definitiv abgewählt worden !!!!
bei den Riesenverlusten bei CDU und SPD !!!!
Alles andere wäre ein Affront dem Wähler gegenüber !!
Nur zum Machterhalt der unfähigen Merkel
Die scheiße wurde so abgewählt was soll das ?
Die ganzen Alten sollten sich vielleicht mal in den Ruhestand begeben.
Manchmal kann man den Eindruch bekommen das die Regierungen in Europa Bürgerkriege wollen um den Euro zu Stürzen und um so die Staatsverschuldungen loszu werden.
Keine Ahnung ob Irlmeier und Co mit Ihren Weissagungen Recht haben aber so einiges von dem ist Eingetreten.
Wenn dem so sein sollte dann Gnade uns Gott.
Ja klar dürfen die das! Es sind schamlose Volksverräter.
Es kommt drauf an. Wir kennen ja nicht das Papier was ausgehandelt wird und ob und wie es umgesetzt wird.
Das Volk hat die GroKo abgewählt ! Wenn sie das nochmal machen , dann sind sie komplett unglaubwürdig und das wäre das Ende für die SPD !
Sofort! SPD hat 20.5 und Merkel CDU 26 % ! GROKO muss kommen! Die SPD kann jetzt ihren Wählern zeigen ob die SPD verstanden hat! Die Jusos der SPD sollten erstmal ihre Eltern fragen ob Verstanden mit der Wirklichkeit übereinstimmen! Merkel CDU ist ein Wolf im SCHAFSPELZ der MACHT und Wirtschaft! Nachdenken schadet nicht!
Hier geht es nur um Machterhalt. Hauptsache den eigenen Hintern retten. Die würden sogar ihre Seele verkaufen, Hauptsache die Macht bleibt.
Auf keinen Fall.
Sicherlich werden sie das.
Schulz war halt die arme Sau, der die Wahl für die SPD verlieren sollte. Sein 100% Ergebnis hatte er noch als Rückhalt verstanden. Nun ist er klüger. Jetzt nötigen sie ihn in die Groko damit sie alle Pöstchen behalten dürfen und um ihn wieder zu demontieren. Wer hat Dich verraten? Die Spezialdemokraten
Wenn sie ihr Wort nicht schon wieder brechen will, dann darf sie das nicht!
Meiner Meinung nach wäre eine Minderheitsregierung das Beste für Deutschland, weil eine CDU-geführte Regierung dann keine Gesetze im Alleingang mehr beschließen könnte, sondern bei jedem Gesetz auf Unterstützung von den anderen Parteien angewiesen wäre und dieses würde mehr Demokratie für Deutschland bringen! Jeder Abgeordnete sollte nach seinem eigenem Gewissen entscheiden dürfen und nicht wie bisher nach parteilichen Zwängen und Verpflichtungen.
Ach Schulz was für ein Armutszeugnis ist das den läst dich doch eh von Mutti Merkel fertig machen und hast nicht’s zu melden.
Nein
„NEIN“
Wenn es dazu beiträgt, dass diese beiden Zerstörer des gesellschaftlichen Friedens, der Sicherheit und des Wohlstandes nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen EU noch schneller untergehen, dann bin ich unbedingt für eine weitere große Koalition. Bald hat es sich aus gevolksparteit.
War doch klar das es so kommen wird
Weg mit Merkel
Eine Pattsituation für die Sozis.
Lassen sie sich auf eine grosse Koalition ein, brechen sie sich politisch endgültig das Genick. Tun sie es nicht, verschwinden schleichender in die Belanglosigkeit.
Ich denke, dass eine Groko Deutschland eher schadet… mir persönlich wäre eine Minderheitsregierung am liebsten… aber darauf wird sich Merkel nicht einlassen… und was Neuwahlen angeht, habe ich ein mulmiges Gefühl, dass sich am Ergebnis entweder nichts ändern wird, oder es sogar schlimmer ausfallen würde.
gute Frage! … realistische Antwort: Dürfen – JA! … doch ob die MACHTGIER dadurch nicht ihr endgültiger Untergang ist, bleibt abzuwarten! … doch das „tumpe“ Deutschvolk verzeiht dieses NO-GO ganz bestimmt … mit einer Hartz IV-Erhöhung um 2 Euro / p.M. ;-) ;-)
Die menschen gaben es einfach satt von diesen menschen regiert zu werden.Da nützt auch das jetzt gezückte scheckheft nichts mehr!!!
Lässt sich die SPD auf eine GroKo ein, wird die SPD auf 10% runterfallen. Lässt man eine Minderheitsregierung CDU/CSU zu, wird die CDU/CSU auf 10% runterfallen. In beiden Fällen wird die AfD bei der kommenden Bundestagswahl stärkste Partei.
Und mit welcher Begründung? Weil die Menschen davon überzeugt sind, dass die AFD diesem Land so gut tun wird? Viele Menschen sind wirklich dumm, glücklicherweise aber nicht alle.
Nein! Merkel weg!
Wenn es wird dann Druck von Präsident zwang Regierung… Druck Regierung … möchte Regierung..
Nein soll sie nicht.
Leider JA – Lese man Professor Falter’s Kommentare von vergangenen Tage. Diese geldgeile Politiker. Agenda soll sein:
Angela Merkel aus der CDU rausschmeißen
SPD aus der Regierungspolitik ausschließen
CDU hat genug ernstzunehmende Politiker die zusammen mit Lindner-FDP regieren/gestalten können sollen
Die verarschen uns eh alle, CDU, SPD, grüne alle weg.
Jeder ist frei sein pech selbst zu bestimmen
Die beste Werbung für die AFD wird eine erneute Groko sein.
Soooo
Als SPD-Mitglied, ehemaliger Ratsher und so weiter: Nein, eine GroKo wird es nicht geben
Die Groko steht fest. Da gibt es nichts zu rütteln und die letzten Wahlumfragen lassen der SPD keine andere Wahl.
Die SPD, wie auch alle anderen Parteien, sollten ihr progressiven Mitglieder mal den Kurs bestimmen lassen, oder ihnen zumindest gehöhr schenken. In Zeiten, in denen die AfD Ideen des letzten Jahrtausends als Innovation verkauft, braucht es neue Wege. Ich wuchs auf mit der Vorstellung Europa sei ein Garant für Menschenrechte und Chancengleichheit. Dies scheint leider, bestenfalls, für Europäer zu gelten und selbst da habe ich meine Zweifel. Wo ist das demokratische, transparente Europa der Bürger? Viele Menschen wollen ein gerechtes, geeintes Europa, aber sie wollen es mitgestalten und nicht vorgesetzt bekommen.
Ohne die SPD sehe ich für Deutschland nichts Gutes.
Besser Neuwahlen.
Frau Merkel und Herr Schulz viel Respekt und weiter gehen , immer zusammen bleiben und Arbeiten für das Beste des Landes.
bei mir auf keinem fall
Minderheitsregierung wäre angebracht. Durch dieses Theater hat die gesamte Politik ihr letztes Vertrauen komplett in die Tonne getreten.