Für eine Überraschung hat dann am Wahlabend doch noch die SPD gesorgt. Sie will die Große Koalition nach ihrem schlechten Wahlergebnis nicht mehr weiterführen und stattdessen in die Opposition. Was folgt nun?
Für eine Koalition aus CDU und FDP werden die Mehrheitsverhältnisse nicht ausreichen, dann muss es wohl Jamaika sein. Ein Bündnis aus CDU, FDP und den Grünen ist vor allem bei den beiden kleineren Parteien bisher unbeliebt, aber ausgeschlossen hat es bisher auch keiner der Beteiligten. Das werden sicher schwierige Koalitionsverhandlungen oder ist der Weg nach Jamaika zu weit?
Den Ton wird weiterhin Angela Merkel mit der Union angeben, sie haben die Bundestagswahl nun zum vierten Mal in Folge klar gewonnen. Ein Wehmutstropfen sind jedoch die Stimmverluste, es ist Frau Merkels schlechtestes Ergebnis. Viele frühere Unterstützer haben ihre Stimme der FDP und AfD gegeben. Lag das an der Großen Koalition oder der Flüchtlingskrise? Diese Frage wird die Union wohl noch eine Weile beschäftigen.
Die gewohnten Regierungspartner werden der CDU jedoch fehlen: Die SPD will aus ihrem historisch schlechten Ergebnis Konsequenzen ziehen und sich in der Opposition personell neu aufstellen. Sie sieht im Wahlergebnis eine Abwahl der Großen Koalition. Rechnerisch hätte dieses Bündnis eine Mehrheit, aber die Parteispitze wirkte – zumindest direkt am Wahlabend – entschlossen dagegen zu sein.
Drittstärkste Kraft ist die AfD geworden und hat gleich angekündigt, die Regierung „jagen“ zu wollen. Nach einem demokratischen Austausch mit den anderen Parteien klingt das nun nicht gerade, der Ton im Bundestag wird sich wohl ändern. Das trübt auch die Freude der FDP über ihren Wiedereinzug ins Parlament. Doch sein Ziel hat Christian Lindner erreicht, die FDP ist wieder im Bundestag vertreten und wird vielleicht sogar mitregieren. Doch dafür müssten rechnerisch auch noch die Grünen zustimmen, die als kleinste Partei in den Bundestag einziehen wird. Eine Neuwahl will wohl niemand, aber Wunschpartner sind sie weder von CDU noch FDP. Mit den Linken werden keine Koalitionsgespräche geführt, das hat die CDU immer ausgeschlossen. Damit sind sie mit ihrem Zugewinn an Stimmen laut Wahlergebnis Gewinner und durch den Verlust der Oppositionsführung gleichzeitig Verlierer.
Wäre Jamaika eine gute Regierungskoalition? Wie schwierig wird der Weg dorthin? Oder ist eine politische Neuausrichtung das Richtige? Was erwartet ihr von den Koalitionsverhandlungen?
Foto: cc wikipedia- Times
67 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Ehrlich gesagt erwarte ich Neuwahlen…
Jamaika enthält FDP.
Also quasi die einzige Partei die wirklich offenherzig für Lohndumping, Ausbeutung und Korruption ist.
Mangels Wahlbeteiligung, haben die wohl Samstag Abend Wahlzettel in Kneipen verteilt und gezählt, wo die Kotze auf dem Zetteln gelandet ist.
Ob gut oder nicht, es gibt keine Alternative. R2G hätte mir besser gefallen, aber dat is nun mal nicht möglich.
Damit würde man dem Land und der Wirtschaft den Todesstoß versetzen! Schau dir Berlin an … so würdes dann überall aussehen!
Die reichen geben keine Moi. ab. Die nehmen lieber ihre Firma und gehen. Da wo sie mit Vermögenssteuer nicht belästigt werden. Das muss doch in die linken Birnen reingehen. Keine Partei will an das Thema ran,warum wohl. Und wenn die großen Buden erstmal weg sind wo kriegen die Pokitkasper dann ihre Nebeneinkünfte her???
NICHTS . Erstmal muss man da oben kapieren, das.sie von den Ureinwohner gewählt worden sind. Aber das ist ehrlich gesagt WUNSCHDENKEN
Eine Kanzlerin auf Abruf: Der Union bleibt nach der Absage der SPD nur noch eine Minderheitsregierung mit der FDP oder der extreme Spagat zwischen FDP und Grünen für ein Jamaika-Bündnis. Beides wird nicht lange halten. Neuwahlen sind eine Frage von Monaten, und dabei wird unter Merkel die Union weiter verlieren und die AFD nochmals zulegen. Jetzt ist die letzte Chance für die Union, eine/n neuen Kanzlerkandidaten/in aufzubauen, und das weiss sie auch.
wenn alle dasselbe Ziel haben, dann ja
Haben Sie, sie wollen unser Bestes! Wir müssen nur aufpassen das sie möglichst wenig davon bekommen
George Bukhbold ,
tja da kann man nichts machen:)
Mit Jamaika nichts. FDP und CDU sind sich Spinnefeind seit der vorletzten Legislaturperiode, FDP und die Grünen trennt seit Jahrzehnten eine enorme Abneigung füreinander und bei den meisten Themen sind sie sich diametral entgegengesetzt. Allzu große Schnittmengen sehe ich da nirgendwo. Wenn Jamaika kommt, werden keine Gesetze Zustande gebracht.
Ich tippe auf Neuwahlen zu Weihnachten und das so lange, bis wir belgische Verhältnisse kriegen.
Wieso brauchen wir eine Regierung? Wieso einen Staat ? Anarchie …. braucht das Land !
Anarchie? ?
Die ganze Zeit hatten wir ja auch keine Regierung, nur einen bekloppten Scheisshaufen. Und nun haben sich Parteien gefunden, die ergeben doch glatt einen Narrenhaufen. Der größte Schrott den es gibt.Auha, und wenn die Merkelsche auch noch den Eid auf weitere strafbare Taten leistet, dann ist alles komplett.
Sina Koch hat recht!!! Weg mit dieser Regierung!
Menschen die solch ein Schwachsinn von sich geben sind die ersten die nach dem Rechtsstaat schreien.
Patric Hofmeister …das ist Quatsch…. wir brauchen keinen Staat oder Parteien…. das Einzige was wir brauchen sind Waffen …..
Jamaika ist 100% besser als CDU alleine
Das würde zur Abwechslung auch mal wieder „Für das deutsche Volk“ was bringen.
Ich erwarte allerdings Neuwahlen.
Bei der CDU/CSU noch mehr verlieren werden und die AFD unter 8% rutscht
Die AFD wird nicht runter rutschen da zu viele kein Vertrauen zur SPD Oder CSU/CDU haben die würden nur mehr an stimmen bekommen.Und Jamaika bringt erst garnichts da die Parteien nichts zu stande bekommen und sich nie einig werden .Also alles scheisse 🤔
https://www.schlaglichter.at/deutschland-hat-gewaehlt/
Wilhelm von Gottberg, Altsprecher der Landsmannschaft Ostpreußen, wird durch das Votum der gestrigen Wahl in den Deutschen Bundestag einziehen. Mit ihm haben auch die deutschen Heimatvertriebenen weiterhin eine klare Stimme in der bundesdeutschen Politik. Mögen Herrn von Gottberg in seinem unermüdlichen Einsatz für Deutschland Gesundheit, Ausdauer und Erfolg beschieden sein. Herzlichen Glückwunsch, Herr von Gottberg!
Wilhelm von Gottberg (ehem. Grenzschützer): Deutsche Grenzen können geschützt werden: https://www.youtube.com/watch?v=JOwwOThhpcQ
W. von Gottberg: Eingliederung der dt. Vertriebenen und Integration von Migranten nicht vergleichbar:
https://www.youtube.com/watch?v=6Uxbyv67WRw
Wilhelm von Gottberg beim Bund Junges Ostpreußen (BJO) im Februar 2015:
https://www.youtube.com/watch?v=YFCMJhdk9so
Arbeit für Ostpreußen ist Dienst für und an Deutschland! (Wilhelm von Gottberg):
https://www.youtube.com/watch?v=mkNBfI1cd4o
Wiedervereinigung: Gorbatschow bot Kohl Königsberg zum Kauf an/Genscher lehnte ab:
https://www.youtube.com/watch?v=Wig9Ode01a0
Wilhelm von Gottberg: Ostpreußen heute – Kurzbericht 2013:
https://www.youtube.com/watch?v=RZPthvAL9MA
PREUSSISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
http://www.preussische-allgemeine.de/
Kritisch, konstruktiv – Klartext für Deutschland
Haha, nicht schlecht.
Für Angela Merkel wäre es gut. Für das Land aber nicht. Die CDU sollte eine Minderheitsregierung stellen. Bis die Zeit für einen Politikwechsel reif ist.
falsche und trollige Frage!
… ALLES ist schon „geregelt“ … der „GELD-Adel“ bestimmt, wie es weitergeht – die POlitiker sind lediglich Marionetten, die dem „Bürger“ Demokratie vorgaukelt und ein Gefühl der Entscheidungsbeteilung vorgaukelt!
:-( :-( :-(
Wir brauchen die ganzen Ignoranten Deppen nicht . Wäre höchste Zeit wenn die Menschen es endlich kapieren würden und diesen Saustall ein für alle Mal aufräumen und diese korupten Politiker endlich aus dem Land treiben! In den nächsten 4 Jahren wird es noch schneller Berg ab gehen und die Menschen noch mehr gespalten werden und für das Versagen dieser unfähigen Marionetten mit ihrem hab und Gut bluten dürfen bis hin zu einem richtigen Bürgerkrieg.Dieser wird definitiv kommen und mittlerweile kommt man an diesen Punkt an das man trauchigerweise sagen muß hoffentlich und das schneller als man denkt. Die Menschen brauchen sowas unbedingt einmal jeder damit sie lernen klar zu denken wer hier die wirklichen Feinde sind und Feinde der Demokratie!
Und wieder das Geschwafel von total Ignoranten systemlingen die selbst noch Welcome Refugees schreien wenn sie Erlebnis bereichert werden. Vielleicht sollten sie mal einen mit erleben. Wer das hat erkennt die Vorboten!
Solang die sich da oben ihre Taschen füllen können , springen die mit jedem ins Nest ! Wetten?
Kommen genug Angebote ist die SPD wieder dabei alles nur gelaber um Spitzenpositionen zu ergattern
Ja, das denke ich auch denn der war nur so angepisst über das Wahlergebnis dass er so etwas von sich gegeben hat. Wenn ich mir vorstelle dass der Bundeskanzler hätte werden können wird mir schlecht. Der hatte sich 0,00000 im Griff.
Leute holt die blubbernden raus MBA die neue Partei Shuttle happen
Leute holt die blubber raus mha die neue partei
Shuttle happen
Shit
mit den GRÜNEN – nein
Eins steht fest. Die Zeit wo Politiker machen konnten was Sie wollten, ist vorbei. Ich tippe auf ganz viel Verhandlungschaos und anschließende Neuwahlen.
Und es ist gut so dass sie nicht mehr machen können was sie wollen
Jamaika ist Scheiße und wird Deutschland in den Abgrund stürzen.
2RFG wäre gut aber nur mit BGE!
Niemals, da die Parteien hier ihre Identitäten Wurzeln verleugnen müssten.
grün gelb immer die fahne nach dem wind drehen das ist absolute scheiße
In 4 Jahren könnt ihr sehen wie Stark die AFD noch mehr wird dank das Merkel weitere 4 Jahre alles zerstören kann .
Du Deutsch ?
https://youtu.be/9RfmLNNlFxA
Wenn wir in Unruhigen Zeiten leben und wir uns in Augenblick keine Experimente erlauben können ,frag ich mich wieso man eine Experimentelle Jamaika Koalition im Bundestag anstrebt ?
Schwarz-Grün-Gelb wäre eine Zwangsehe, bei der vieles verloren gehen würde. Die große Koalition hingegen wäre eine Vergewaltigung der Stimme des Wählers. Den die Wahlen haben gezeigt, das NIEMAND die GroKo möchte. Neuwahlen wären zumindest ehrlich und effektiv
Es ist Betrug am Willen der Wähler ! Da weder die Grünen noch FDP gemäß des Stimmenanteils von nur 10 und 9% einen Regierungsauftrag nach demokratischen Grundregeln ( Mehrheitsprinzip ) vom Souverän erhalten haben ! Eine politische Wahl ist schließlich kein Monopoly –Spiel !
Warum nicht? Das ist nun mal der Wähler Auftrag.
Ja.
Gar nichts alle 3 lösen die Probleme nicht. Im Gegenteil die blöde Kuh sieht noch nicht jetztmal ihre scheisse ein. Bis 2013 war es soweit okay. Danach
Nix
Genauso viel wie von der vorangegangenen Regierung
Jamaika wird unser Untergang
Es wird lustig…mit der Lufthansa (FDP) die solarbetrieben ist (Grüne) werde Flüchtlinge abgeschoben (CDU/CSU)…läuft
Kurz bevor Merkel geht baut sie genauso wie Kohl und Schröder nur Mist
NEIN! Ich für meinen Teil habe absolut nichts für die Grünen übrig und habe sie daher auch ganz bewusst nicht gewählt. Und durch „Jamaika“ sind se vorne mit bei, wo se aber eigentlich nichts verloren haben. Warum haben se wenig stimmen bekommen? Weil die kei Sau vorne bei haben will. Das nenne ich eine riesige verarsche am Bürger. Diese Möchtegern Zusammenschlüsse der Parteien zeigt mir doch, dass die Wahlen eh nichts bringen und die sich so fusionieren wie sie wollen.
Wenn man von der Demokratie wenig versteht…
Was hat Fusion mit Demokratie zu tun? 😉
Nein ganz im Gegenteil
Nein
Diesem Deutschen Volk stehen unbedingt NEUWAHLEN zu ! Keine der 4 Parteien haben einen Volksauftrag eine solch unsichere Regierung zu bilden um die zurueck gebliebene Bundesrepublick Deutschland zu regieren . NEUWAHLEN !
Investition in Bildung und Forschung ersetzt alle anderen Problemstellungen!!
Das ist lustig, wie oft gefragt wird, was wir von Jamaika etc halten? Man bekommt den Eindruck, dass das Relevanz hat, was wir hier an der Basis so denken. Ich lach mich schlapp. Coole Nummer diese „Mitdenkstrategie für uns alle“. Echt cool. Fast demokratisch. Fast.
Eine Koalition wäre mit Schwarz Rot denkbar. In Fragen der Sozial- oder der Außenpolitik befinden sich beide Parteien im Konsens, in Sachen Sozialpolitik (hier besteht ein Riesen Bedarf!) Könnte die SPD sogar langfristig zu einer Lösung beitragen. Die Frage ist ob die Partei mit einem Dorfknaben aus Würselen, fähig ist das gewollte Umzusetzen. Die interne Ausseinandersetzung zwischen Herrn Gabriel und Herrn Schulz hat zu einer extremen Polarisierung innerhalb der Parteiführung der SPD geführt. Die Auswirkungen werden zukünftiges Agieren dieser Partei verändern, die SPD wird sich Neu orientieren müssen.
Handle es sich hierbei um keine Traditionspartei, wäre sie längst an den Folgen zerbröckelt.
Die CDU hat es jedoch verstanden und dies sogar mehrfach unter Beweis gestellt. Es ist kein neuer Anstrich der den Parteien in unserer heutigen Facettenreichen Gesellschaft Popularität schenkt, vielmehr ist es das KnowHow vor komplexen Globalen Problemen die Ruhe zu Bewahren. Sich den immer neuen Herausforderungen, in einer sich stätig verändernden Gesellschaft zu stellen.
Von solchen Zielen sind die Grünen weit entfernt, eine Zweiköpfige Drachenpartei, die sich nicht einmal in Fragen der Parteiführung einigen können, sollte sich Herr Özdemir ein Beispiel an Herrn Gabriel nehmen, wenn es darum geht von Eigenen Interessen zum Wohle der Partei abzusehen!
Nein Da winkt schliesslich der Posten des Aussenministers und Herr Özdemir hat während der Wahlen alles Erdenkliche getan, für seine Karriere versteht sich. Trotzdem nicht genug, der Wortschatz eines Bundesvorsitzenden sollte mehr zu bieten haben als Erdogan und Cannabis.
Soll doch CDU mit FDP eine Minderheiten Regierung zustande bringen
Von der Jamaika zusammen Setzung erwarte ich 0 zumal MERKEL dazu gehört und die läßt sich nie die Zügel wegnehmen .
das ist der größte scheiß
Es gibt keine Aölternative zu Jamaika ,da die SPD sich verweigert.Es kann aber auch eine neue Chance sein ,wenn alle Parteien von ihren Maximalforderungen etwas zurücknehmen.Nicht alles,was im Wahlprogramm steht kann auch zu 100% durchgesetzt werden.
Merkels bunter Kindergarten…die kann sie gut manipulieren