Die Alternative für Deutschland besteht seit dem Jahr der letzten Bundestagswahlen 2013 und erreichte bereits dann fast 5 Prozent Zustimmung. Zurzeit ist die Partei in 13 Landesparlamenten vertreten. Mit ihren polarisierenden Themen gewinnt sie oft Wähler, die von den etablierten Parteien enttäuscht sind. Nach den aktuellen Umfragen wird die Afd den Sprung über die 5-Prozent Hürde schaffen und vielleicht sogar Oppositionsführerin werden. Vorsitzende sind Frauke Petry und Jörg Meuthen, die Spitzenkandidaten für die Wahl 2017 wurden Alice Weidel und Alexander Gauland.
Im Wahlprogramm der AfD werden Ziele verfolgt, die stark von denen der anderen Parteien abweichen und als rechtspopulistisch bezeichnet werden können. In unserer Grafik findet ihr Infos zum wichtigsten Thema der Partei, die EU, internationalen Handel, Umweltschutz, Asyl und Bildung.
Stimmst du bei den wichtigsten Punkten zu? Oder liegt die AfD deiner Meinung nach falsch?
Die Parteien in Deutschland haben ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl alle veröffentlicht. Wir haben uns die Programme ganz genau angeschaut und die Hauptpunkte auf Infografiken für Euch zusammengefasst, damit ihr euch eine Meinung bildet! Unser Angebot ist natürlich nur ein Anfang, informiert euch und diskutiert mit!
Hauptsache du gehst am 24. September wählen und hast dich informiert!
Die Parteiprogramme werden in der Reihenfolge entsprechend der Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ (infratest dimap vom 09.08.2017) vorgestellt: CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne, FDP, AfD. Parteien, die unter fünf Prozent lagen, werden nicht berücksichtigt.
FOTO: cc wikimedia/ Olaf Kosinsky
262 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Das ist der rechtsneoliberale Extrakt der CDSU und der SPD mit einer Dialektik der Fassungslosigkeiten …. wer nicht Millionär ist, ist deren erstes Opfer… so etwas kann man nicht ernsthaft wählen….
Nein!!!
Warum?
Eine ungeheuerliche Katastrophe- und zwar in erster Linie auf der menschlichen Ebene- selbst wenn ich mit einem Punkt übereinstimmen würde- niemals würde ich solche Politiker wählen- man braucht auch als Wähler ein bisschen mehr Gespür dafür wer das menschlich ist
Es gibt immer Leute die egal wo egal unter welchem politischen System oben schwimmen wollen
Die sind in der DDR im Leitungskader und im Kapitalismus Immobilienmakler( sozusagen ) Wollen immer oben schwimmen
Diese Typen an der Macjt lassen Köpfe rollen
Menschlich Herr Ralph Luebberstedt sind ganz andere Politiker eine absolute Katastrophe, nehmen Sie die Kanzlerin. Sie steht für ein offenes Deutschland und offenes Europa (im wahrsten Sinne) Steht sie und kennt sie auch die Sorgen des Volkes? Ich rede hier nicht von den Minderheiten, sondern einen einfachen Querschnitt. Kennt sie die Alltagsprobleme um Land und ist sie volksnah um glaubwürdig zu erscheinen? Über die Zukunft zu reden, wenn man die Vergangenheit verschlafen/runtergewirtschaftet hat, ist für mich nicht glaubwürdig/wählbar. Nur als Beispiel.
Ich denke eher , es geht uns in Deutschland sehr gut . Und Lücken in dem Rentenalter durch private und steuerlich geförderte Eigenleistungen zu schließen, wird schon seit Jahren angesprochen
Deswegen sagt eine Merkel Rente mit 70 Nein. Herr Schäuble meint aber man sollte darüber diskutieren nach dem Wahlkampf und ist indirekt dafür. Glaubwürdig die Aussage von Frau Merkel, auch mit dem Hintergrund und dem Verweis zum Nein der Maut?
AfD steht für Fremdenfeindlichkeit und Neoliberalismus. So ein Dreck ist nicht wählbar
Du lebst auch in einer Traumwelt
Nein!
Es steht für die einzige Partei, die Volksentscheide auf Bundesebene einführen möchte.
Und was ist mit „Deutsche Mitte“, „Demokratie in Bewegung“, „Partei der Vernunft“, „Volksabstimmung“, „ÖDP“, „Tierschutzpartei“, „Freie Wähler“ und nicht zu letzt „Die Piraten“?
Jacob Grytzka
In der Tat, das stimmt.
Die einzige Partei, die das genannte befürwortet und eine realistische Chance hat, in den Bundestag zu kommen.
Afd. No.
Kann sich Herr GAUland auch mal eine andere Veste goennen ? Vielleicht wuerde seine Erscheinung auch anfaellig fuer Abwandlungen vom ewigen braun….
Sowas nennt man Fake News.
Die AfD erkennt nicht den Klimawandel nicht an, sondern sie sieht nicht, dass dieser hauptsächlich von Menschen verursacht ist.
Auch die EU wird nicht prinzipiell abgelehnt, sondern nur eine Rechts-brechende und Umverteilungs-wütige.
Auch beim Thema Schulsystem wird stark verkürzt. Die AfD sieht, dass Inklusion schlecht funktioniert und möchte den Schulen Entscheidungsfreiheit gewähren.
Nein, niemals.!!!!!
Nopenopenopenopenope
Der größte Mist , den man wählen könnte . Bei aller Kritik an straffälligen Flüchtlingen , die auch meiner Meinung nach ihr Recht auf einen Aufenthalt in Europa verwirkt haben. Die Afd mit einem Generalverdacht aller Flüchtlinge und anderer Punkte (Förderung nur für wahre/ arische Deutsche) geht gar nicht
Ekelhaft.
Die europäische Union ist teilweise (größer oder kleiner… Zwinker, zwinker) … zu einem Bündnis, dass auf ‚legale‘ Weise Länder übergreifend Preise drückt, Ware in Schwellenländer subventioniert.
Wo Managergehälter nicht zu vergleichen sind mit Mindestlohn! Die haben ihr Leben gemanaged.
Nebenbei prahlt man über die Errungenschaft den Stundenlohn um ganze 34 EuroCents pro Stunde angehoben hat.
Technik die begeistert 1 Jahr Garantie und ein Jahr Gewährleistung… wenn es vorher kaputtgeht und repariert wird, dann gibt es wieder Einnahmen …
Garantie ist freiwillig und beträgt teilweise 5 Jahre und Gewährleistung 2 bei neu. Bitte erst informieren bevor man Müll erzählt ja?
Ich hoffe es kommen einige zur Besinnung was sie wählen. Wählt man diese Partei, wäre das auf Dauer ein Untergang der Freiheit und Demokratie. Bei der Afd hat es nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun, es ist pure Hetze und Hass die nicht mein Leben begleiten soll.
Klar afd
Michael Gröne, das ist mal ein wirklich überzeugendes Argument von Dir. Hast Du fein gemacht, bekommst auch ein Leckerlie. 😉
Seit wann haben AfDler Argumente….
Zu traurig, dass die Deutschen aufgrund der Unfähigkeit der herrschenden Parteien eine rechtsradikale Alternative wollen.
Wohl richtig. Strategiewahl für viele, keine Wahl des Gewissens. Als rechtsradikal würde ich diesen ungeordneten Verein zwar nicht bezeichnen, definitiv aber als unsozial und veraltet.
Es ist niemand mehr wählbar, nach der Wende hat sich D selbst erledigt
Kein fußbreit diesem braunen Pack. Und dieses Land braucht mehr soziale Politik als Kapitalismus.
afd ist und sollte nicht gewählt werden!
Immer diese Machtgeile Ossis
Na dann besser Merkel…
Wenn du sie wählen willst bitte..dein freies Recht als Demokrat ;-)
Ja zu 100%
Nein diese Blau/Braune Trümmertruppe ist UNWÄHLBAR
Das Programm zu einen großen Teil , aber alle Personen gefallen mir nicht.
Solange der 3. Weg noch nicht wählbar ist bekommt die AFD beide Stimmen.
Nicht einmal im Vollrausch würde mir das passieren. Sie haben allerdings mit vielem Recht. Nur ändern wollen und können Sie nichts nach eigenem Bekunden. Warum soll man so eine Partei wählen?
Auf gar keinen Fall!
Keine Nazis, bitte,bitte nichts braunes. ++“ Stimme FDP +++ Wenn man sich den „heiligen St. Martin“, Montagabend den 12.09.17 und gestern angetan und zugehört hat, verspricht die SPD ein „soziales Schlaraffenland“, ein Füllhorn der guten Dinge in 100 Tage den Notstand in den Pflegeberufen zu beheben (fällt das Personal von den Bäumen) und so weiter und so weiter. Und dann gibt es dann auch noch die Variante Schlaraffenwunderland bei ROT-Dunkelrot-Grünen wo wir dann richtig in die Pleite gehen, mit mehr als der Doppelten Anzahl von Arbeitslosen!!! – Aber waren die SPD nicht in den Letzten 15 Jahren nicht mit an der Regierung beteiligt??? Aber die AfD nein danke.
Nein, und nicht nur wegen der völkischen Note, sondern genauso wegen der anti-sozialen, ultra-liberalen Basis
Danke für den Lacher am Abend.
Markus Hirsch Wieso lacher?
http://www.annotazioni.de/post/2053
Eher hacke ich mir beide Hände ab.
The absurdity is that AfD is pro cutting a lot of the social support their base relies on: AfD and their voters are an impossible match.
It’s the same like with Trump, a large part of his voter base is actually using Obamacare and the social programms they aim to cut, like Medicare.
Nie im Leben!
Nur wenn ich unter unverantwortlichen Drogenkonsum leiden würde der mir dem Verstand und Vernunft raubt.
Ich würde mir eher nen Knoten in den SChniepel machen als diese FAschos zu unterstützen…kotz
Sorry,bei der Antwort, denk ich mal,sitzt der Knoten aber schon sehr lange da und vermutlich auch sehr fest. 😊
Das glaub ich auch😂😂😂
Wenn ich so ne schwachsinnige Frage bekomme, gibts auch ne blöde Antwort darauf….
Matthias Maler ganz falsch ist es nicht. Die AfD ist rechtsextrem.
https://www.freitag.de/autoren/gedankenprotokolle/der-zunehmend-sichtbare-faschismus-in-der-afd
Einige Leute scheinen sich nicht damit befasst zu haben, was für Verrückte da in den Bundestag eingezogen sind..mit Hilfe sehr dubioser Auslandsquellen
Jetzt macht Merkel fertig im Bundestag .
Die sitzen in 13 Länderparlamenten. Haben bisher irgendetwas gebacken bekommen?
In 4Jahren kommen noch mal 10% von der CDU dazu,von denen die aufwachen!
Wer wacht auf? Die AfD? Was würden die den besser machen? Oder meinen sie die CDU? Wenn die CDU weniger macht hat, und extreme mehr, wachen die dann auf? Oder wirds hier dann so wie in Polen, mit der PiS oder mit Orban in Ungarn?
Manche wissen gar nicht was für einen Schaden sie der Demokratie antun.
Abkehr von vernünftiger Umweltpolitik und somit Befeuern des Klimawandels, Raubtierkapitalismus aber keine internationale Zusammenarbeit, gepaart mit einer ordentlichen Prise Xenophobie –
Logo, voll meins.
So wie es aussieht ist “Bullshit schreiben“ eher ihr Metier.
Stimm ich dir zu Markus Hirsch 👍👍👍
Ihr voll pfeifen kommt einfach nur nicht mit Humor klar!
Nein nicht wirklich, ich würde die AfD nie in der Regierung sehen wollen, aber sie war die einzige Partei die über die verfehlte Immigrantions- und Flüchtlingspolitik gesprochen hat.
Diese Aspekte unterstütze ich.
Sie meinen, due dem Volk den größten Bären über die Flüchtlingspolitik aufgebunden hat. 😂
Tilo Reetz Die CDU und SPD haben die Integrationspolitik von 1960 bis zur Wende verkackt. Nur deshalb können heute Salafisten für den IS rekrutiert werden.
Von der Kriminalität von Asylbewerbern die von Merkel geleugnet wird mal ganz zu schweigen.
Adrian, sehr mutig. Dafür 👍
„… Bis zur Wende“ genau, da wird die AfD auch nichts mehr dran ändern können.
Naja die Kriminalstatistik ist da ja sehr aufschlussreich. (besonders der Teil mit den vorgetäuschten Straftaten 🙄)
Na nach der Wende gab’s keine großen Migrationsströme mehr bis zur Flüchtlingskrise und die hat Merkel komplett verhauen.
Zur Kriminalität von Ausländern kann ich die Arbeit von Jochen Renz empfehlen „Drei Chinesen mit dem Kontrabass – wenig bekannte Fakten zur Ausländerkriminalität in Deutschland“
Ach Adrian Ruhlandt. Was ist los mit Dir? Du solltest einfach mal drüber Nachdenken wodurch solche Flüchtlingsströme ausgelöst wurde. Richtig durch 12 Jahre Politik wo sich Politiker von der Wirtschaft kaufen lasse haben. Schau mal bitte in den drei größten Deutschen Konzernen wieviel Expolitiker im Vorstand sitzen. Frei nach dem Motto gezahlt wird später. Und jetzt erzähl mir bitte noch mehr von den bösen Flüchtlingen.
Sashar Dawit Wer bildete nochmal die letzten 12 Jahre die Regierung? Achja die selben wie diesmal auch wieder, richtig?
Ich hab also gut daran getan nicht CDU und SPD zu wählen.
Und Kriminalität von Flüchtlingen/ Ausländern ist sehr wohl ein Problem, wer das nicht wahr haben will steckt seine Nase besser nicht in die Politik. Schon richtig, für den einen ist das wichtiger als für den anderen. Aber ignorieren geht gar nicht.
Das sind alles keine Gründe um die Afd zu wählen. Herrje kann keiner einen richtigen Grund nennen.
Silke Busch Das sind sehr wohl Gründe, wenn Sie die nicht anerkennen, ihr Problem. Wie gesagt, jeder setzt andere Schwerpunkte. Das die AfD kein Rentenkonzept hat kann mir z.B. egal sein, das sie aus der EU auszutreten will nicht. Aber weil ich weiß das dies sowieso als Oppositionspartei nicht realisierbar ist, kann ich das ausblenden.
Und dann ist da wie gesagt Merkels realitätsferne Einschätzung von Kriminalität und Integration, was bei der AfD schon realitscher aussieht.
Silke……husch husch in den Busch😂😂😂
Wer Wirtschaftsflüchtlinge fördert und dem Steuerzahler die Maghreb Staaten als unsicher verkauft dem gehört es nicht anders.
Adrian Ruhlandt, ich sag nur Balkankriege. Aber das scheinen ja viele vergessen zu haben.
Das Problem ist nicht Ausländerkriminalität sondern Jugendkrimininalität. Besonders an einigen hot spots. Ja, die Polizei wurde kaputt gespart, es muss was getan werden, dennoch kein Grund antidemokraten zu wählen.
Adrian Ruhlandt „Die CDU und SPD haben die Integrationspolitik von 1960 bis zur Wende verkackt.“
Achso … weil die Politik in der Vergangenheit verkackt wurde, um Ihre Worte zu benutzen, müssen die Leute HEUTE dafür leiden? Wieso sind syrische Flüchtlinge eigentlich für Salafisten verantwortlich, die hier geboren und aufgewachsen sind? So wie Pierre Vogel z.B. Ich verstehe nicht ganz wie eine Abschottungspolitik, gegen die Terroristen helfen soll, die wir bereits hier haben.
Hat es nicht eher etwas damit zu tun, das man hier viele vernachlässigt hat? Die Polizei wurde ja schon genant, genauso wie Jugendarbeit, Bildung, Arbeit usw. Sie mögen ja zu recht kritisieren das CDU und SPD hier die Situation schlechter gemacht haben. Aber sieht man in die AfD und was für ein Programm diese haben, glaube ich nicht das es besser wird:
http://www.annotazioni.de/post/2053
Gottseidank, gibt es ja noch Menschen die sich auch mit den Inhalten der AfD auseinander setzen.
Tilo Reetz Wer demokratisch ist und wer nicht überlasse ich mal Verfassungsschutz und Gericht
Nescho Bojic Aber sie sprechen es an, Merkel hat alles nur unter den Teppich kehren wollen.
Ja
Ich unterstütze es, wenn solche Fragen nicht gestellt werden. Eure angebliche Europaseite ist offensichtlich auch nur eine Manipulationsseite… Grüße nach Moskau…
Was unterstützen Sie genau? Nur die Asylpolitik? Was ist mit den neoliberalen Forderungen der AfD? Z.B.
Direkt aus dem Programm für Sie:
„Regulierungen und Bürokratie überprüfen und abbauen.“ Das ist klassischer neoliberaler Sprachgebrauch. Sind Sie Unternehmer? Besitzen Sie einen Großkonzern? Übersetzt bedeutet das z.B. mehr Zeitverträge, mehr befristete Verträge und Werksverträge für Arbeitnehmer, weniger Arbeitnehmerrechte usw.
„Grundlegende Elemente für eine prosperierende Wirtschaft sind für die AfD die Eigenverantwortung der Wirtschaftssubjekte mit dem Gegenstück Haftung für das eigene Handeln, die Garantie des Privateigentums und der Marktpreis als Steuerungsmechanismus für wirtschaftliche Entscheidungen.“ Einmal mehr klassischer neoliberaler Sprachgebrauch. Die Idee, Märkte würden alles regeln und würden aus sich heraus keine negativen Folgen produzieren und deswegen politische Grenzen und Lenkung brauchen, scheint für die AfD keine bedeutung zu haben. Was natürlich wieder für Arbeitnehmer/Innen schlecht ist.
Die AfD hat auch keine konkreten Vorstellungen wie man gegen Prekärbeschäftigung vorgehen sollte, ich zitere „(…)zumal das Programm zu übergeordneten zentralen Fragen der Arbeitnehmerschaft überhaupt keine Stellung bezieht: Tarifbindung? Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen? Betriebliche Mitbestimmung? Unternehmensmitbestimmung? Fehlanzeige. Der ganze Abschnitt, so unser Eindruck, wirkt wie zusammengeschustert.“
Die AfD hat auch keine Vorstellunge beim Mindestlohn. Weiter rauf`? Klar ist nur, der jetztige Mindestlohn reicht nicht aus um eine anständige Rente zu garantieren.
Sozialpolitik heißt für die AfD auch nur für ‚Ausgewählte‘, z.B. bei den Renten, Im Wahlprogramm heißt es: „Die AfD fordert, die Rente zukünftig bei Erreichen einer Lebensarbeitszeit von bis zu 45 Jahren, statt wie bisher vom Lebensalter abhängig, zu gewähren.“. Das ereicht schon jetzt praktisch niemand. Auserdem würde das bedeuten, das manche ihre Rente ja erst mit 70 kriegen würden. Das könnte auch Sie treffen. Rente mit 69, 73, 75 wird dann für viele Arbeitnehmer/Innen Realität. Die AfD setzt auch weiter auf kapitalgedeckte Privatvorsorge, obwohl sich das als teurer und für Beschäftige nachteilig herausgestellt hat – siehe Riester.
Das Steuermodel der AfD, stellt eine Umverteilung von Arm zu Reich dar, bei der Stufenmodelle und entlastung gefordert werden. Die beschriebene AfD-Forderung nach einer Abgabenbremse, bedeutet nichts anderes, wann immer in einem progressiven Steuersystem „entlastet“ wird, kommt dies vor allem den Besserverdienenden zu Gute. Die AfD will auch auf die Besteuerung von Erbschaften und Vermögen verzichten.
Wenn Sie kein Millionär oder Konzernbesitzer sind, verstehe ich nicht ganz was Sie an dem AfD-Programm so toll finden.
Nein,da wäre ich ja schön blöd.
Natürlich, weil ich so blöd bin xD Hirnverbrannter Haufen hier. Les das Programm durch und erkenne das es viele positiven Dinge beinhaltet.
Viele Positive Dinge, die frei erstunken und erlogen sind, um zu gewinnen.Der Ausdruck „wir werden sie Jagen“ „JAGEN“ sagt schon alles.Allein schon wie Aggressiv das klingt,hört sich nicht gerade nach Friedlicher Demokratischer Politik an.“Wir werden sie überzeugen und für eure Interessen eintreten“das wäre Demokratisch aber „Jagen“, klingt nach dem Argument von Kriegstreibern und Hasspredigern.
http://www.annotazioni.de/post/2053
Gemesen an Ihrem Profilbild, was auch populismus ist, weil der Satz übrigens falsch zitiert ist, aber das nur nebenbei, scheinen Sie ja zumindest oberflächlich was für Renenter übrig zu haben.
Ihr glück ist, dass sich manche wirklich mit dem Programm der AfD beschäftigen. Sozialpolitik werden sie hier keine Finden. Also wenn Ihnen wirklich so wichtig ist das Rentner keine Flaschen mehr sammeln sollen … wieso unterstützen Sie dan eine Partei mit einem Programm, welches die Situation für Altersarmut noch verschärft – am besten mal den Teil über die Renten durchlesen.
Sie sollten das ruchtige Wahlprogramm lesen Herr Nescho Bojic und nicht einen Beitrag von annotazioni posten von dem ich noch nie gehört hab. Dieses bild ist weder falsch zitiert, noch war es eine Aussage der SPD, es ist im Grunde nur trockener Humor. Verstehen aber Leute wie Sie In der Regel nicht. Mit der AFD ist eine sehr soziale, konservative und realitätsnahe Partei in die Opposition gekommen und das ist gut so.
Alle Menschen, die Probleme haben – deren Ängste werden geschürt und an allem sind die Flüchtlinge schuld. Dabei waren die Probleme vor den Flüchtlingen schon da.
Nein viele Probleme waren davor nicht da. Bleiben Sie objektiv.
Es geht um Altersarmut – es geht um fehlende Pflegekräfte – wegen schlechter Bezahlung – es geht um bezahlbaren Wohnraum – es geht um bezahlbare Nebenkosten. Es geht um gerechte Löhne – nehmen wir ein Beispiel – ein Hartz IV Empfänger muss umziehen – Wohnung zu groß und muss dann Kaution zahlen – dann bekommt er dass von dem Hartz IV Geld abgezogen runter auf 368 Euro – ohne Rücksicht – bekommen sie irgendwann Arbeit, etc. müssen sie dieses mühsam ersparte Geld zurückgeben.
Dafür werden die Flüchtlinge verantwortlich gemacht. Die Menschen haben da vorher keine Lösungen für bekommen – werden jetzt keine bekommen und werden auch keine bekommen auch wenn alle morgen abgeschoben würden.
Da würde ich doch aber mal sagen,das die Altpartein,schon lange die falsche Politik machen,wen es die Probleme schon lange gibt.
Aber zum Glück gibt es ja jetzt auch noch eine „ALTERNATIVE “ 😉
Da ist einzig die Regierung schuld – die SPD hat sich bei der letzten GroKo gar nicht – in der letzten etwas – aber unter dem Strich nicht durchgesetzt. Dafür haben sie heute die Konsequenz gezogen – Respekt. Jetzt wird es aber nicht besser – die Regierung wird einen noch stärkeren Rechtsruck durchführen – obwohl man in Bayern gesehen hat – das das der falsche Weg ist – aber Herrmann hat es heute Abend schon gesagt, was zu tun ist. Die Ursachen der Probleme werden nicht angegangen.
Das wird der rechts versiffte AFD Wähler nie blicken Michele Settembrini…Der Frust richtet sich immer nach unten..Das das übel von oben kommt, soziale Ungerechtigkeit etc , und die AFD genau für diese oberen 10% ihr Programm ausgerichtet hat merken die nicht
Bei den Themen Schule und vor allem den Handelsabkommen (zumindest in der derzeitigen Form) bin ich definitiv dabei. Ich bin auch der Meinung das der deutsche Standpunkt gegenüber der EU sollte mehr gestärkt werden. Bei den Flüchtlingen bin ich schon auch der Meinung das wir durchaus wissen müssen wer in unser Land kommt und das vor allem unser Recht und Gesetz respektiert und dass die die das nicht einsehen auch hier nicht geduldet werden.
Also ich muss halt schon mal sagen man sollte einfach mal sehen was jetzt passiert und hier nicht unnötig Menschen zu verurteilen. Es kann durchaus sein das es ein AfD zur nächsten Bundestagswahl nicht mehr gibt, es kann auch sein das sie sich positioniert und in das Staatssystem integriert.
Das Problem ist doch letztlich das die große Koalition in den letzten 4 Jahren so einiges falsch gemacht hat was letztlich zu dem Wahlergebnis geführt hat.
Wir können uns auf alle Fälle darauf einrichten das der zukünftigen Regierung eine starke Opposition gegenüber hat die nicht nur ja und amen sagt und das nicht nur allein durch die AfD. Diese Partei, die mit ihren die 13% wohl nur Oppositionsführer werden könnte wenn es wieder zu einer großen Koalition kommt. Man sollte einfach mal die Bälle flach halten und warten was kommt, denn da wir ja keine direkte Demokratie haben werden wir dabei die nächsten 4 Jahre sowieso keine Stimme haben werden.
Das wir die nächsten 4 Jahre keinen stimme haben ist totaler Blödsinn, gerade das man sich kontinuierlich engagiert ist das wichtigste in der Demokratie. Ich finde es immer total dämlich wenn es heißt „Die Politik hört den Leuten nicht zu“ aber zu den sprechzeiten kommt kein Mensch in deren Büros.
Tilo Reetz auf kommunaler und auf Kreisebene ist das durchaus richtig aber schon auf Landesebene wird es äußerst schwer sich als Bürger aktiv an der Landespolitik zu beteiligen. Und wenn es dann um Bundes- oder gar EU-Ebene fällt es schon gewählten Vertretern der Länder schwer Positionen zu vertreten oder gar Einfluss zu nehmen. Eben da wäre nur das Mittel einer direkten Demokratie die Möglichkeit als Bürger Einfluss zu nehmen, zumal dann eben die Mehrheit der Bundesbürger die Entscheidungen trifft und nicht ein paar Hanseln die auch noch extrem unter dem Druck von Lobbyisten stehen und dem viel zu oft nachgeben.
Roger Glanz, es wäre aber fatal wenn alle nichts tun und sagen „bringt ja nix“. Schon alleine der Selbsterkenntnis wegen.
Natürlich ist es schwierig auf Bundes oder EU Ebene, aber wenn nur Druck von der lobby kommt und dir Bürger sich wegducken, dann wird es hässlich.
All das haben wir heute gewusst – ich habe mir die Finger wund geschrieben – aber heute wurde gewählt – es wird noch schwieriger werden – die Grünen müssen kämpfen, dass sie nicht alles verlieren – die Stammwähler der Grünen sind wie die der SPD – sie vergessen das nicht. Ein Politikwechsel hätte nur mit Rot/Rot/Grün stattgefunden. Da hätte es die größten Schnittmengen gegeben.
Ob Rot/Rot/Grün wirklich eine Verbesserung gewesen wäre ist fraglich. In Berlin scheint es ja nicht gerade von Erfolg gekrönt zu sein. Eine extrem linkslastige Regierung ist genau so schei… wie eine extrem rechtslastige.
Sie können sich ja einfach mal aus Spaß ansehen, wer für die AfD in den Bundestag einziehen könnte. Da sind Neonazis dabei, Hollocaustleugner, Antisemiten, völkische Anhänger usw.
Die Zeit, wo man sagte „(…) man sollte einfach mal sehen was jetzt passiert und hier nicht unnötig Menschen zu verurteilen“, ist einfach vorbei. Es mag ja eine Partei sein die demokratisch gewählt wurde, das will ich nicht bestreiten. Aber man sollte sich absolut keinen Ilusionen hingeben. Die AfD ist Rechtsextrem.
Und ich finde das sollte man auch so bennen. Es ziehen Neo-Nazis in den Bundestag ein. In den Länderparlamenten in denen die AfD ist, kann man auch bereits sehen wohin das ganze geht. Daher sollten wir uns auch darüber im klaren sein, es kann jetzt keiner mehr sagen, das habe ich nicht gewußt oder das ist keine Nazipartei usw. Den es hocken ja Neonazis drin.
Die AfD ist unbestritten eine rechte Partei, das steht außer Frage aber wo fängt rechtsextrem an. Rechts ist immer noch die Seite der Unternehmer und Wohlhabenden, Links die Seite der Arbeitnehmerschaft und der Armen, das steht so fest. Was unsere letzte Regierung mit ihrer massenhaften Umschichtung von Steuermittel in die Taschen der Banken, Konzerne und Reichen zu Lasten des kleinen Mannes für eine Richtung vertreten hat sollte jeder für sich ausmachen.
Und wenn ich lese das irgendjemand Nazi oder Neonazi ist dann frage ich mich wie er das definiert und ob es sich wirklich sicher ist das er irgendjemanden aus der heutigen Zeit mit den wirklichen Nazis aus dem 2. WK gleich setzen sollte, denn dann frage ich mich ob er damit diese Personen von Haus aus zum Massenmötdern deklariert oder die Verbrechen der wirklichen Nazis damit herunter spielen will.
Auf der anderen Seite ignoriert man völlig das in der Ukraine gerade wieder die Faschisten an die macht kommen und das dort Menschen auf Grund ihrer Herkunft und Abstammung zu Menschen zweiter Klasse gestempelt werden. Was ist das bitte für ein Einstellung „wir wollen keine Nazis, außer dort weil dort sind die in unserem Interesse“.
Es ist durchaus legitim zu sagen das es in der AfD auch Leute mit rechtsextremen Ansichten gibt aber dadurch die ganze Partei als rechtsextrem zu bezeichnen halte ich für völlig überzogen.
Und was meint man mit „man kann nicht sagen man hat es nicht gewusst“ was hat man nicht gewusst? Wenn die Bevölkerung mit großer Mehrheit die große Koalition wieder gewählt hätte und diese Politik sich so wie sie war fortgesetzt hätte dann hätte man sagen können „man kann hinter nicht sagen man hat es nicht gewusst“, denn das war vorhersehbar. Was jetzt kommt steht noch längst nicht fest, ich denke das die Jamaikakoalition kommen wird bei der die Regierung nur etwas über die Hälfte der Sitze im Bundestag bekommen wird und in der es eine starke Opposition geben wird bei der der Oppositionsführer immer noch die SPD ist. Ein „Weiter so“ mit einer Politik mit noch tieferen Einschnitten in die Sozialleistungen und noch größere Belastungen für die Klein- und Mittelständlich wird sich hoffentlich nicht fortsetzen.
In Teilen ganz sicher. Wie bei allen Anderen auch
Wenn die AfD die Abschaffung von 100 unnoetigen Gesetzen, Verordnungen und wie der Driss sonst noch heisst erreicht, ja. Ansonsten merke ich keinen Unterschied zu den anderen
So viel Alkohol kann ich in meinem ganzen Leben nicht trinken um diese Affen zu unterstützen.
… und die CDU kann man erst recht nicht unterstützen, so wie diese gerade das katastrophale Wahlergebnis schönreden. Die können froh sein, dass sie nicht noch unter die 30%-Marke gefallen sind.
Um CDU zu wählen bräucht ich fast noch mehr Drogen…
Sehet zu und lernet
Bestimmt nicht die, Braune Brühe unterstütze ich nicht
Und ich auch nicht …macht euch lieber gefasst das massive Demonstrationen kommen gegen euch afd….ich hoffe es dsmit ihr eingeknickt
werden sie eher nicht..für 10000 Euronen fürs nix tun plus Sondervergüngstigungen würden manche Menschen alles und JEDEN verraten…
Ja Michael Heinecke..siehe Merkel 😂
Ich unterstütze nicht das Programm der AfD, aber ich bin überzeugter Demokratieanhänger und als solcher finde ich, dass man beachten sollte was 13% der Wähler wollen. Hier jetzt mit Beleidigungen und Pathos zu reagieren finde ich peinlich und undemokratisch.
Sehe ich auch so. Allerdings befürchte ich, dass ein Grossteil ebenjener 13% auf die Demokratie kackert! Ob man so jemanden demokratisch entgegenkommen sollte?
Die einzige Partei die für Volksentscheide nach Schweizer Vorbild ist, ist die AfD. Mehr Demokratie geht wohl nicht.
Gerhard Wehmann Und dann? Was wenn die AfD zu Wahl stellt das die Verfassung geändert werden sollte? Ein Volksentscheid, muss nicht zwinged auch zum richtigen Ergebniss führen oder alles besser machen. Zudem, wird auch in der Schweiz nicht JEDE parlamentarische Entscheidung zum Entscheid gebracht – sonst bräuchtest du kein Parlament mehr. Volksentscheide, können wichtig sein, sind aber kein Allheilmittel. Die Bürger müssen nicht die besseren Entscheidungen treffen, nur weil sie die Bürger sind. So sehr ich auch viele Politiker nicht mag und kritisiere, aber die meisten Bürger sind nicht besser, vielleicht sogar schlimmer.
Die AfD ist auch nicht die erste Partei die sich dafür einsetzt. Auserdem, ist in deutschland traditionel die Beteiligung bei Volksentscheiden immer sehr niedrig – siehe Stuttgard 21, dort hat es nicht mal ausgereicht um gültig zu sein weil es so wenige wahren! Und das war ne einfache JA oder NEIN Sache.
Niklas Böwer Das kann man wiederrum auch umkehren. Wer entscheidet, wann ich sagen kann „Die kümmern sich nicht um die Demokratie, das brauche ich dann auch nicht.“ Wo ist der Punkt erreicht an dem ich das nur sage, weil mir die Meinung von jemanden nicht passt? Ich halte die AfD durchaus für gefährlich für unsere Demokratie, aber ich bezweifel, dass es in unserem Land 13% Einwohner gibt, die eine Demokratie abschaffen wollen.
Ich bezeichnet 13% derer, die gewählt haben als braunes Pack, versiffte AFD Wähler, Grundschulabbrecher, Nazis, Gesocks uvm. Ich weiß nicht wieviel Mio. Menschen 13% sind, aber es sind eine ganze Menge. Was genau unterscheidet euch jetzt nochmal von den anderen? Ihr denunziert Millionen Menschen als dummes, versifftes braunes Pack und ihr tretet gerade alle demokratischen Werte dieses Landes mit Füßen. Was unterscheidet euch jetzt nochmal vom gemeinen AFD Wähler? Eure Scheinheiligkeit kotzt mich nur noch an…
Torsten Seib Danke für diesen Beitrag. Genau das ist es was ich meine, wenn ich als Linke-Wähler so etwas lese kräuseln sich mir die Fussnägel. Fakt ist, als die AfD hier in Gelsenkirchen war, habe ich mir (zu Unrecht) Sorgen um meine ausländischen Kunden gemacht, dann kamen Leute wie sie und dann hab ich mir Sorgen um mein Auto und meine deutschen Kunden machen müssen. Menschen wie sie generieren AfD-Wähler.
Nein
Ja!
Nein
Die Idioten bestimmt nicht. Ich schäme mich für solche Assis die in den Bundestag einziehen !!!
Hoch sei Merkels Bande gelobt oder was???🤣🤣🤣🙈
Für diesen Klempner und Flicker Verein sollte man sich schämen 👎👎👎
Kohl CDU in neuem Anstrich, nichts neues in Absurdistan :D
Natürlich! Ein großartiger Tag für Deutschland und für die Demokratie! Endlich wieder eine wirkliche Opposition im Bundestag! ✌️
Affirmativ! Schade das die AfD nicht zweitstärkste Kraft geworden ist, dann wäre von Jamaika keine Rede mehr!
Dann hättest den Schulz gestern auf keiner Leinwand mehr gesehen.
Ich unterstützt es
Auf keinen Fall…! Was ist mit dem Sozialstaat und der Rentenreform, die längst überfällig ist…? Von diesen Themen habe ich nix von denen gehört…! Außerdem möchte die AfD keine erhöhten Steuern für Einkommensmillionäre…! Was aber wichtig wäre…!!!
Sozialstaat?… da war mal was… Hat den nicht Rot-Grün unter Schröder und Fischer beseitigt? 🤔
Peter Michael Hilterhaus jupp das waren die berühmten hartz 4 beschlüsse von einer gewissen spd wenn ich net irre seitdem gibts den sozialstaat net mehr wer was anderes glaubt soll sich mal die rentner beim flaschensammeln anschaun soviel zum thema sozialstaat
Ich finde es allgemein traurig das sich hier die Leute gegenseitig an die Kehle wollen. Anne Will vorhin gesehen und man hat das zulaufen aus den Parteien gesehen also muss da ja was nicht stimmen jetzt haben sie zeit es besser zu machen.
So ist Demokratie, jeder soll sein Stimme im Bundestag. Schade nicht die Linke, die Grüne oder die Freidemokraten als drittes Partei aber so ist von Wählen und Grundgezetz enscheiden.
So ist Demokratie, jeder kann seine Stimme im Bundestag haben. Schade nicht die Linke, die Grüne oder die Freidemokraten als drittes Partei aber so ist von Wahlen und Grundgezetz enscheiden.
Ich untestütze das AfD Programm als Klopapier. Selbst wenn es wohl auch da, eher schwach ausfallen dürfte. Aber besser als nichts. Da passt wenigstens die Farbe. Braun auf braun.
Am 31. Juli 1932 wählt die Mehrheit der Deutschen keine demokratische Partei. Die NSDAP wird stärkste Kraft im Reichstag.
Wir haben 2017, aber schön zu wissen, wer die Ewiggestrigen sind :) :D
Deswegen heißen die auch Neonazis das lachen wird uns schon früh genug vergehen. Wer nicht aus der Geschichte lernt ist verdammt es zu wiederholen!
Und wer sich ewig an die Vergangenheit klammert, wird ihre Last auch ewig tragen.
Da werden also 10 Millionen Wähler die die afd gewählt haben als Neonazis bezeichnet… sehr interessant 😂 und diese schimpfendenLeute sollen demokratisch sein. Das ich mich kaputtlache ist ja wohl klar 😂
Das ist praktisch unmöglich durch Gesetze geregelt Mona Dehnam!
Und das ist auch nicht das Ziel der AfD und schon garnicht der AfD Wähler!
Es geht vorallem darum das die ganzen Parteien extrem nach links gerutscht sind und das ist für einen Staat nicht akzeptabel!
Ich weiß nicht was du mir damit sagen willst das es keine Rassisten sind sehe ich anders. Die NSDAP schrieb in ihrem Wahlprogramm 1920 „kein Jude kann deutscher Volksgenosse sein“ also die Ablehnung einer Religionszugehörigkeit in Verbindung mit staatlichen Rechten eines Bürgers.
Die AfD hat in ihrem Parteiprogramm stehen „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ und bezieht das auf den politischen Islam, den man aber niemanden ansehen kann.
Hier wird in die gleicher Weise einer anderen Religion die Zugehörigkeit abgesprochen und das Wahlvolk schreit „jaaa“.
Aber wer kann auf der Straße die Islamauslegung der Personen erkennen?
Ist nicht wichtig wenn man einfach alle Moslems so kategorisiert und sie vertreiben möchte.
“ Geht doch zurück nach Anatolien“ wird es heißen.
Die NSDAP hatte sich nach dem gescheiterten Putschversuch 1925 neu gegründet mit der Absicht legal ins Parlament zu kommen. Es gab 1925 nach verschiedene Blöcke innerhalb der Partei (Petry/Gauland) die durch Hitler allmählich aufgelöst wurden. Die Partei war nur um das Wohl des deutschen Volkes bemüht, Patriotisch.
Der Einzug ins Parlament bedeutete dann aber die Möglichkeit sich komplett um die Machtübernahme zu kümmern. Das dauerte natürlich eine Zeit und ging nicht ohne Hilfe der Zentrumspartei. Es war ein lang ausgelegter Plan und nicht auf Anhieb zu erkennen, daher auch die Warnung meinerseits.
Aber haltet eure Augen und Ohren offen. Bleibt wachsam.
Die AfD jetzt ist nicht die NSDAP von 1933 sondern von 1925. Da müsst ihr differenzieren bevor ihr schimpft. Sollte es nicht so kommen wie damals, ist es gut, aber wenn doch werden wir es irgendwann nicht mehr verhindern können und unser Land wird zu Grunde gehen.
SPD LINKE UND GRÜNE 30 PROZENT LINKS IST GESCHICHTE
Mit dem „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ ist die Einmischung der Religion in die Politik gemeint(Scharia).
Hör auf mit deiner Nazi Keule!
Es gab nach 45 Gesetzesänderung die eine alleinige Übernahme ala Hitler verhindern!
Es bleibt nur zu hoffen du behälst recht Benedikt!
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2012-07/weimarer-republik-nsdap-reichstagswahl
Ist schon witzig das wenn man keine Argumente mehr hat die Nazi keule vorwirft wenn man schon Nazis wählt sollte man so viel Eier haben und dazu zu stehen.
Naja in 4 Jahren ist der Platz rechts neben der Union wieder frei
87 % sind das richtige Volk. Die anderen 13% sind die Naziwähler…
Über 50% von diesen 83%, sind Idioten die bis heute nicht geblickt haben das die Alt Parteien sich nur die eigene Tasche voll machen.
Das richtige volk wählt also die pädophilen grünen, die wirklich rechtsradikalen NPDler, die Deutschlandhasser CDU und die inkompetenz verkörpernde SPD. Nagut, dann haben wir unseren internationalen ruf als idioten ja bestätigt.
Das wäre von 70 Jahren möglich, jetzt aber nicht mehr.
Nicht zu vergessen die Abtreibungsbefürwortenden Linken. ☝️😌
du siehst das etwas falsch in der ddr hatte die sed auch immer top stimmen wurde dann aber vom volk verjagt
Andre Lauermann siehst ja wie gut afd abgeschnitten hat. 3 Platz ohne sich mit anderen Parteien über Wasser halten zu müssen grüner Vogel 😂
Gern
Dann sind 13 % Nazis ??? Seltsam warum will Merkel die 13 % Nazis zurück haben ?????
gääääähn – diese Nazikeule immer ist/wird auch irgendwann langweilig …..
Die AFD ist die einzige Partei die man wählen kann es sei denn man läuft wie die drei berühmten Affen durch die Gegend.
… einzige…
Jaaaaa
Ich unterstütze nicht in allen Punkten, das wäre zuviel verlangt
Zu 100%
Viel Erfolg dabei
Nicht. Du Rechtsradikel Mensch. 🖕🖕
Radikel :-D
Niemals!
Nazi = Netter Aufgeschlossener Zivilisierter Individualist
nicht an zuwanderung interessiert
Auf jeden Fall
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=716831685157380&id=100004916651485
Beste Partei überhaupt ihr führt unser Land wieder in die richtige Demokratie
Jetzt gibt’s Mal an frischen Wind für die anderen Parteien finde das Geil
Eher ein lauer Hauch ,der kaum wahrnehmbar sein wird .
Die bringen erst die Stimmung mit
http://www.ethikundmoral.wordpress.com
Jop
Mich würde interessieren wie viele der „AfD-Hasser“ das Wahlprogramm überhaupt gelesen haben…
Mich auch.
Die können lesen?…😂
Wozu lesen und sich damit befassen??, ist doch einfacher mit dem strom zu schwimmen und den öffentlichen medien und den hetzern galuben ist doch einfacher. Wer hat sich aufgeregt das die ganzen Flüchtlinge rein kommen so weit ich mich erinnere waren es mehr als 13%🤕 und niemand hat was gegen Ausländer ,Muslime die wirklich aus dem kriegsgebiet kommen ,aber keine omris mit 15 Identitäten !!! Und warum muss Deutschland sich den Gästen anpassen ,wenn ich iwo zu besuch bin passe ich mich auch dem gastgeber an ,und die die wirklich hilfe brauchen die passen sich an und sind dankbar , aber allen denen das hier nicht passt ,hier wird niemand in ketten gehalten .
Keiner, denn der eine kann nicht lesen und der andere kann es nicht verstehen 😂😂😂
Keiner! Die sind zu sehr damit beschäftigt alle die anders denken als nazis hinzustellen und zu hassen. Das ist ein Haufen arbeit da bleibt keine zeit zu lesen, lesen wäre verschwendete zeit.
Hier. Ikke. Und ich hasse sie nicht, gibt nur bessere Wahlprogramme
Egal ob man die afd hasst oder mag. Fakt is, die CDU, SPD usw haben ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland massiv gegen die Wand gefahren.
Mein Penis funktioniert noch super, ich kann diese an Altersimpotenz primitiven Parolen nicht mehr lesen / hören würde.
Nein, ich unterstütze sie nicht. Ich bin genau wie sie gegen Islamisierung. Aber Ihre Politik Putin gegenüber
Entsorgen diesen Gauland, aber bitte nicht in Anatolien.
Die haben die Lücke für sich entdeckt und machen das Geschäft ihres Lebens. Das sind Versager die das leid anderer für sich nutzen.
Herzlichen Glückwunsch AfD
Gott sei dank mal eine richtige Partei wird zeit
afd hat das beste programm.
Nein zur AFD und ihrer aus Richtung ..
Die AFD ist die einzige Partei die man wählen muss. Die gibt Merkel und Co hoffentlich Paroli
Ja ja – kein Mindestlohn mehr, keine Hilfen für Alleinerziehende usw. usw. Ihr werdet euch noch wundern…
Mindestlohn? Davon kann eh keiner Leben und muss zum Stempeln zum Amt. Als hätten die Sozis uns Wohlstand gebracht. Denk mal drüber nach, der Sklavenmarkt hat sich nicht verbessert.
Jensir Mar Dörffelson Ja stimmt. Als Alleinerziehende dann lieber für 4,50 Arbeiten und dafür kein Zuschuss vom Amt 🙂 Mir ist Wurst.
Jensir Mar Dörffelson Lese Dir mal das Wahlprogramm durch! Komplett!
Wahlprogramm:
Gauland:
Weidel:
Fazit:
der letzte „Saftladen“
Wirklich eine überaus sachlich-konstruktive Kritik.
Was anderes kann man bei rassistischen Braunis auch nicht konstruktives finden.
Die aktuelle Afd befindet sich strukturell in den Kinderschuhen, ebenso wie die damalige Union mit ihren parteiinternen Altnazis (die echten Nazis), sowie den Grünen mit ihrem damaligen Pädophilie-Problem.
Somit bleibt ab zu warten, in welche Richtung sich diese Partei hin entwickelt.
Braun ist Braun!
Stefanie Leiner,
Ihrer Logik folgend ist Merkel (CDU) also ebenso braun?
Gabriel auch.
Wo genau befindet sich diese Partei in den Kinderschuhen wenn doch die Spitze selber schon seit Jahren in den Altparteien aktiv waren? Gauland, Storch, Meuthen oder Weidel sind doch nicht neu im Geschäft sondern alte Hasen…oder Häschen
Nur mit der AfD geht es voran !
Haben wir etwa schon wieder den 1. April? ;)
wie grölte einmal der kleine Gefreite aus Braunau, Österreich: „Gebt mir 4 Jahre Zeit!“. Doch diese 4 Jahre wird die AfD nicht haben, denn sie zerlegt sich gerade wieder selber. Die eine steigt aus, der andere ins EU Parlament weil sie dem braunen Druck nicht folgen wollen. Selbst ein guter Freund und AfD Sympathisant ist schon wieder wesentlich ruhiger geworden! grins
Brigitte die AfD wollte doch die Regierung jagen…warum stimmt dann die AfD den Anträgen der Regierung und sogar der Linken zu?
Hallo Marcel die Afd will sicher niemand jagen ,man kann nur evtl. Personen Jagen !
Und in der Regierung sitzen auch Personen oder nicht?
Seitdem die AFD in die Bundesparlamente eingezogen ist wurde folgendes erreicht:
1. Fast volle Sitzbelegung der AFD bei Parlamentsdebatten. Die restlichen Parteien haben ihre Sitze nichtmal zu 50 % belegt. Wenn sie es nicht glauben bitte das Parlamentsdebattenapp laden…
2. Konstruktive Auseinandersetzungen mit den etablierten Parteien.
Was diesen natürlich gar nicht schmeckt. Die Linke wie auch viele andere beleidigen stets mit ihren Rassismusvorwürfen die jeglicher Substanz vermissen lassen.
3. Klare und Ehrliches Votum für oder gegen etwas.
Das man produktiv Mitarbeitet und nicht alles ablehnt nur weil Vorschläge von anderen Parteien kommen…
Bsp. Auslandseinsätze der Bundeswehr!
Tja, das war so ebenfalls nicht von den Etablierten erwartet worden. Die arbeiten nämlich genau nach diesem Kindergartenprinzip: Alles ablehnen nur weil es aus der AFD Fraktion kommt. Die AFD wird stärker. Sehr viel stärker!
Und wer es nicht glaubt:
Parlamentsdebatten ansehen!!!
1. Weil die Gesetze in den Ausschüssen gemacht werden. Das muss die AfD noch lernen.
2. Die Linke war die erste Partei, die in manchen Punkten der AfD Applaus gab und auch von der AfD bekam.
3. Die Vorschläge zum Bundeswehreinsatz kamen in den letzten Jahren auch schon von anderen Parteien.
4. Du hast die Frage zum Programm nicht beantwortet.
1. Diese Termine sind allesamt verpflichtend und Öffentlichkeitswirksam, sowie keine Spasstermine.
Hier geht es um Debatten und Interessen des Landes.
Der Bundestag ist wichtig! Das sehen Sie also anders? Dann könnten Sie ihn ja abschaffen!
2. Schön das die Linke Applaus gab. Das gibt ihr dann im Unkehrschluss das Recht, andere Meinungen ohne Grund als rassistisch zu deklarieren? Natürlich nicht.
3. Richtig. Die AFD gab aber ihr Votum von 3 Auslandseinsätzen als Positiv. Und sagte auch klar, das die Vorschläge von CDU anzunehmen sind. Ich behauptete hierzu nie etwas anderes.
4. Noch nicht. Da warte ich lieber auf undifferenziertes Bashing der Mitdiskutanten.
Marius Jaekel
1. Nicht alle Sitzungen sind verpflichtend.
2. Das eine hat mit dem anderen nicht zu tun. Wenn die Linken etwas gut finden (oder die AfD) können sie applaudieren. Wenn die einen von den anderen als Rechts- oder Linksradikal bezeichnet werden, dann ist das, so lange es nicht beleidigend passiert, auch vollkommen in Ordnung (die AfD muss genauso wie sie das auch von anderen wünscht lernen, mit Kritik umzugehen und der Wahrheit ins Auge schauen: Viele ihrer gewählten Abgeordneten sind rechts).
3. Dieses „klare und ehrliche Votum“ haben aber auch andere Parteien abgegeben, bevor die AfD in den Bundestag kam. Also ist das ein wenig seltsam, es als gesonderten Punkt anzugeben – vor allem als Punkt, der ja das Parlament bereichert.
4. D.h. sie nehmen nicht an der Diskussion teil? OK Fair enough.
1. Undifferenzierter Kommentar. Die Plätze sind auch bei Pflichtterminen nur bis zu 50% der Etablierten besetzt.
2. Bitte Parlamentdsiskussionen anschauen. Einen Diskurs auf diese Art und Weise zu führen ist Unethisch sowie nicht Konstruktiv. Zudem klar erkennbare Masche, eine Partei in die rechte böse Ecke zu stellen. Und zu nichts anderem diente die Provokation. Das ist kein Aufruf zum Diskurs und hat daher nichts im Parlament zu suchen.
Richtig: Die AFD bezeichnet die SED Nachfolgepartei zurecht als Linksradikal. Im Parlament aber unterlässt man solche Äusserungen. Zurecht. Was der Rest der Parteienlandschaft mit ihren Beleidigungen nicht von sich behaupten kann.
3. Wurde aber vorher in allen Medien erzählt, das die AFD eine Protestpartei sei? Das man alles blockieren würde und parlamentarisch nichts kann. Jeder der sich das Parlament und seine Debatten ansieht, sieht hervorragende Diskurse der AFD an. Beispielsweise im Bezug zu Bundeswehreinsützen.
4. Das habe ich nicht geschrieben.
Ich sagte ja: Es wird zunehmend Undifferenziert. Wie ich es gewohnt bin.
Darum: Kommt jetzt nichts vernünftiges mehr von Ihnen bin ich hier raus. Da lohnt sich der Einsatz nicht wirklich.
So lächerlich
Nicole Knaack Wow.. Danke für ihren super Kommentar. Hoffentlich entblöden sich noch mehr zu zwei Worten ohne Intellekt und Satzzeichen.
Marius Jaekel
1. Ich nehme an, du kannst das beweisen? Weil die aktuellen Anmeldungen zu Pflichtwochen zeigen nicht das Bild, dass du gerade beschreibst? Laut Abgeordnetenwatch sind im Durchschnitt 8% der Abgeordneten nicht bei Pflichveranstaltungen vertreten. Das ist nicht das Bild, das du zeichnest. Knapp 500 Abgeordnete der alten Bundestage haben weniger als 10% gefehlt.
2. Du sagst also, dass es unethisch ist, eine Partei ins rechte Eck zu stellen, aber es ist doch in Ordnung, dass die AfD die Linke als Linksradikal bezeichnet? Auch in den Landesparlamenten ist das schon passiert. Das ist doch makaber.
3. Die AfD hat sich selbst Anfangs als Protestpartei bezeichnet, die Person, die sich dagegenstellen wollte aus den Reihen verwiesen.
Die Medien, tatsächlich, haben in den letzten Monaten sich tatsächlich mit dem Thema „AfD ist KEINE Protestpartei“ auseinandergesetzt. In Interviews und Berichten. Ist die AfD nun eine Protestpartei? Ist fraglich, die Medien setzen sich auch damit auseinander.
NUN – kommen wir zurück zum Programm. Die AfD hat tatsächlich in ihrem Programm die Auslandseinsätze behandelt und gestützt. Das also die AfD dafür stimmt, war ja dem Programm anzusehen.
Ich erwarte mir schon, Protestpartei hin oder her, dass eine Partei gemäß ihrem Programm stimmt.
Warum raus? Wir fangen doch gerade erst an?
1. https://www.welt.de/politik/deutschland/article171757304/Bundestagsvizepraesident-AfD-tritt-morgens-geschlossen-an-und-alle-anderen-sind-auch-da.html
Tja: AFD wirkt!
2. Meine Worte doch bitte nicht rumdrehen. Lesen Sie sich meine Sätze sorgfältig durch!
Die Linke ist Linksradikal, da sie nachgewiesen mit den Grünen mehrere Antifagruppen die klar Gewalttätig sind mit Geldern aus Fonds unterstützen. Einfach Googeln.
Zudem wird das in den Landesparlamenten (ich kenne nun nicht jede einzelne Rede) mit Grund so formuliert worden sein. Jedoch nicht nur aus reiner Provokation sondern weil dem so ist.
3. Wer wurde aus den Reihen verwiesen, der die AFD als Protestpartei bezeichnete? Petry?
In den Medien wurde viel über die AFD geredet und das mit sämtlichen einsitigen Möglichkeiten die den Öffentlich rechtlichen Kanälen zur Verfügung stabd und steht. In sämtlichen Politsendungen hat man AFD Politiker nicht eingeladen. Und wenn seltenst ein AFD Politiker anwesend war, wurde dieser dann von allen Seiten erfolglos beschossen. Erfolglos! Die besseren und logischen Argumente lagen fast nie bei den anderen Gästen. Darum schließt man die AFD derzeit fast vollkommen aus öffentlichen Kanälen aus.
Ein fairer Umgang mit der AFD würde nämlich ein Stimmenzuwachs bedeuten. Und das will man nicht.
Die AFD ist keine Protestpartei! Sie ist eingedrungen in den Interpretationsraum der CDU. Merkel hat mit ihrer Poltik (Flüchtlingspolitik, Energiepolitik, Eu Politik) Raum für demokratische Kräfte gelassen. Konservative fühlen sich überhaupt nichtmehr eingeholt von der jetzigen CDU/CSU. Viele im Ruhrgebiet verlassen in Schaaren die SPD hin zur neuen Arbeiterpartei der AFD.
Diese Partei verschwindet nichtmehr aus dem politischen Raum. Sie wird stärker. Und wenn man den Fehler macht sie weiter zu Tabuisieren oder zu Dämonisieren, wird man Wahlen verlieren. Schaue Richtung Österreich oder ganz Europa…
Marius Jaekel Hm.
1. Die Zahlen sind aus Jahren, da gab es die AfD noch gar nicht.
2. Zahlreichen AfDlern konnte eine Nähe zu rechtsradikalen Gruppen nachgewiesen werden und deren Finanzierung. Wenn Sie Fair sein wollen, seien Sie fair.
Niemand kann ihnen verbieten die AfD gut zu finden, oder die Linke. Aber man muss sich im klaren sein, dass beide Parteien extremistische Positionen vertreten.
3. Petry ist wohl die bekannteste. Die Spaltung der AfD in BaWü war auch aus diesen Gründen vorangetrieben worden.
Plötzlich sind aus den Medien nur noch die öffentlich rechtlichen geworden? Interessant. Das sind ja nicht alle Medien.
Das die Afd eine Partei ist und Wähler genau diese Partei unterstützen steht doch gar nicht zur Debatte. Was zur Debatte steht, ist ihr Programm und ob Sie es unterstützen oder nicht – und wenn ja oder nein, warum oder warum nicht?
Und irgendwie scheinen wir uns gerade über alles zu unterhalten, außer dem Programm. Das einzige, was nahe rangekommen ist, ist ja wohl die Bundeswehrdebatte.
Die entscheidenden Medien die noch fast alle Haushalte erreichen sind nunmal die Öffentlich-rechtlichen. Und die Senden Einseitig. Und das sehen die Menschen in diesem Land und meinen sich hieraus eine Meinung bilden zu können. Was natürlich einseitige Informationen sind.
2. Was finanziert die AFD als Partei und bitte nennen sie mir rechtsradikale Gruppen die die Partei unterstützt? Bitte seriöse Quellen. So ein Blödsinn.
Zudem:
Arbeiten Sie bitte mit anderen Mitteln als der AFD Extremismus zu unterstellen. Das ist Blödsinn und Unwahr.
Ich diskutiere gerne, nun wird es Schwach. Jetzt arbeiten Sie nur noch mit Unterstellungen.
Dafür ist mir meine Zeit echt zu Schade.
Für Unwissende: Petry ist aus freien Stücken gegangen.
Die Einmischung in Bawü stieß auf heftige Kritik in den eigenen Reihen. Im nachhinein zurecht.
Marius Jaekel
2. Ein eigenes Anliegen der AfD bestätigte bereits, dass z.B. Höcke die NPD gelobt hat und NS nah ist. Höcke wurde vom eigenen Vorstand eine Nähe zum Nationalsozialismus attestiert – damals noch unter Petry. Nun ist Petry weg und … Höcke ist noch da.
Meuthen schrieb in einem Brief, dass er mit der NPD kooperieren wollte, korrigierte sich, war aber seine Idee. Die NPD verzichtete in MCPom zugunsten der AfD auf einen Direktkandidaten. Die AfD hat in Ansätzen und ihre Jugendorganisation hat zur Gänze mit den Identitären zusammengearbeitet (und tut das auch weiterhin).
Was ebenfalls in den eigenen Reihen passierte ist:
Ehemalige NPD Mitglieder wie Neumann sind ebenfalls in der AfD.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/afd-identitaere-bewegung-unvereinbarkeitsbeschluss-funktionaere/seite-3
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/junge-alternative-afd-identitaere-bewegung-zusammenarbeit
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/afd-parteitag-politiker-hoecke-weist-vorwuerfe-der-ns-naehe-zurueck-a2283647.html
Wo ist denn bitteschön meine Unterstellung? Zeigen Sie mir doch bitte, wo sie denn auf das Programm der AfD eingegangen sind?
Petry ist wie gesagt Freiwillig aus der Partei ausgeschieden. Würde sich Höcke zu NPD Werten bekennen, währe auch er weg vom Fenster. Das ist wieder Unterstellung und Humbug. Ich bin kein Höckefan. Aber selbst ich weiß, daß er sowas niemals geäussert hat. Zudem ex NPD Mitglieder niemals in AFD beitreten dürfen.
Also wieder: Blödsinn was Sie hier schreiben.
Meuthen und NPD nah… Lustig. Das ist ja schon dreisst Unverschämt was Sie hier von sich geben. Meuthen ist liberal von Kopf bis Fuß. Dazu kann ich nur noch lachen..
In allen Ansätzen verbitten sich beide eine Zusammenarbeit. Die Identitären wollen und werden keine Zusammenarbeit unterstützen. Die AFD auf vielfachen Wunsch der Mitglieder will das auch nicht.
Jetzt wandern sie ab ins Reich der Mythen.
Aber jetzt bin ich raus.
Den Schwachsinn muss ich mir nicht bieten lassen.
Ich habe schon gewusst wo das Endet.
Darum: Hat sich wiedermal nicht gelohnt. Machen Sie es gut.
Marius Jaekel Das Neumann in der AfD ist, sich sogar für einen Vorstandsposten beworben hat, ist keine Wahnvorstellung, es ist ein Fakt: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article171296833/Ex-NPD-Politiker-aus-Hamburg-wollte-in-AfD-Vorstand.html
Das es eine Untersuchung des AfD Vorstandes zu Höcke gab, ist ebenfalls ein Fakt.
Das Meuthen mit der NPD zusammenarbeiten wollte, ist auch fakt:
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-mecklenburg-vorpommern/joerg-meuthen-kann-sich-zusammenarbeit-von-afd-npd-vorstellen-14413569.html
Das die JA mit den Identitären zusammenarbeitet, kommt nicht von irgendwoher, es kommt von der JA. In Berlin musste sogar der Vorstand der JA deswegen zurücktreten:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/junge-alternative-vorstand-haftbefehl-afd-berlin
Ein ehmaliger Identitärer ist sogar für die AfD im Landtag.
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2017/12/12/kalbitz-rechte-hand-ein-identitaerer-bei-der-afd-im-landtag-brandenburg_25171
Das sind keine Mythen. Wenn Sie das nicht sehen wollen, tut es mir leid. Die AfD hat Chancen, die Konservativen neu zu strukturieren, aber wenn die eigenen Wähler nicht erkennen, dass sich mehr und mehr Rechte in ihrer eigenen Partei ausbreiten, dann muss man das auch sagen.
Ihre Fakten sind Schwachsinn.
Da zu Googeln ist nichtmal die Mühe Wert. Da ist nichts Seriöses dabei.
Marius Jaekel Ah, OK. Da sind wir also gelandet.
Wir sind genau da gelandet wo Sie hinwollten: Ins Reich des inkompetenten und mit Absicht recht schlecht recherchierten Journalismus.
Was soll man dazu sagen? Ihr Versuch wieder zu Unterstellen. Das können Sie mit Menschen machen, die sich nicht auskennen, aber bitte nicht mit einem der sich auskennt und weiß, das dies nicht der Wahrheit entapricht. Da sind nichtmal Gegendarstellungen nötig. Meuthen ist der FDP nahe und niemals der NPD. Und allein dieser Fakt ist sauberer als der von Ihnen verlinkte Ausschnitt.
Wir sind im Reich der Lügen. Genau da wo Sie hinwollten.
Auf Wiedersehen.
Marius Jaekel Ähm – er hat eine Kooperation selbst in einem Interview angedeutet. Das sind seine Worte. Klar, er steht der FDP auch nahe, aber er würde auch ein NPD Wahlvorhaben unterstützen – auf eine Aussage zu Herrn Holm hat er . Es führte ja auch dazu, dass er sich dann am Tag danach distanziert hat.
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-welt-und-wissen-ich-bin-ein-deutscher-patriot-aber-kein-nationalist-_arid,911415.html
Dass das eine Gegendarstellung nötig ist, ist sogar soweit gegangen, dass Meuthen SELBST eine Gegendarstellung und eine Distanzierung zur NPD daraufhin gegeben hat:
https://www.abendblatt.de/politik/article208157643/AfD-Chef-Meuthen-distanziert-sich-wieder-von-NPD-teilweise.html
Nur einen Tag nachdem er die Aussage getroffen hat.
Das ist kein Versuch, ihm hier irgendwas zu unterstellen. Er hat es selbst gesagt und wieder zurückgenommen. Es zeigt nur, dass selbst solche Leute wie Meuthen oft den rechten Kräften der AfD aufsitzen, zurückrudern müssen und wenn SIE als Wähler nicht aufpassen – sogar die Augen davor verschließen – dann fällt ihm das zunehmend schwerer.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article157920337/Joerg-Meuthen-distanziert-sich-von-der-NPD.html
Es ging hier lediglich darum:
Vorschläge um eine parlamentarische Zusammenarbeit in dessen: Wenn sich Vorschläge von der NPD vernünftig anhören, würde man von der AFD auch in dieser Thematik zusammenarbeit machen. Nicht mehr.
Das hat er natürlich zurücknehmen müssen. Auch ich finde mit Hitlerismus und Rassismus sollte es nichtmal im Parlament vernünftige Diskurse geben. So findet nun auch er. So Grundfalsch war das aber nicht was er tat.
Man kann aus Kleinigkeiten auch Elefanten machen.
Von Wahlvorhaben wurde nie etwas behauptet.
Das ist Fake!
Das, was Sie verlinken ist eine Ausdehnung der eigentlichen Wahrheit. Es ist mit Verlaub: Schwachsinn und wurde nie behauptet.
Marius Jaekel
Es wurde behauptet – und sie sehen es ja nun auch.
Das Problem ist: er musste es zurücknehmen, weil er es gesagt hat. Und dass er sich genötigt durch den rechten Flügel, hier vertreten von Holm, dazu berufen fühlt erst das eine, dann das andere zu sagen, zeigt, dass die AfD eine starke Tendenz nach Rechts hat und auch mit Rechtsradikalen zusammenarbeiten würde (und hat, im Falle der JA). Darum geht es die ganze Zeit. Das ist nicht Fake, dass ist das Problem.
Von einem Wahlvorhaben hat niemand hier gesprochen, das haben Sie hier rein interpretiert.
Aus Nichtigkeiten ein Problem machen…. Das ist mir zu Blöd zu diskutieren…
Marius Jaekel
Von falsch über richtig zu nichtig. OK. War schön.
Beim damaligen „Eklar“ bzw was Sie jetzt noch daraus machen wollen ging es um demokratische Werte. Nämlich, daß jedem wenn er einen vernünftigen Beitrag im Parlament zu bieten hat, auch zugehört wird. Das ist Demokratie. Das hat überhaupt nichts mit Leif erik Holm zu tun. Der kommt nichtmal ansatzweise dahin wo sie ihn haben wollen. Und hatte nichtmal was damit zu tun. Es war Meuthen selber. Das tat er etwas überhastet aber im Grunde war es demokratischen Ursprungs.
Das was Sie aus allem machen ist der Versuch die AFD in eine extremistische Ecke zu stellen.
Meine Zeit ist für solche Leute wie Sie zu Schade.
Hahaha so ein Blödsinn. Die AFD als Hüterin der parlamentarischen Regeln. Was die AFD so zustande bringt sieht man ja in anderen Parlamenten. Unsinnige Anträge und rechtsradikale Einwürfe.
Marius Jaekel Wie ich gesagt habe, Meuthen hat auf die Aussage Holm’s reagiert. Ich stelle hier die AfD nicht in eine Ecke, sie macht das selbst.
Und von dem Punkt: Die AfD hat sich keinem Extremismus zu schulde kommen lassen sind wir schon an ziemlich vielen Extremisten in der AfD vorbei gekommen – ich klammere Meuthen jetzt hier aus. Also ihre Grundaussage, dass es zwar von den Linken Verbindungen zum Linksradikalismus gibt aber keine Verbindung von der AfD zu rechtsradikalen Gruppen – die ist falsch. Und das haben Sie jetzt mehrfach gesehen und sogar bestätigt.
Das Einzige, was ich hier in diesem (alten Punkt 2) will ist, dass sie mit dem gleichen Maß messen. Bei den anderen Punkten haben wir ja schon vorhin festgestellt, dass die so nicht stimmen.
1. Das Parlament ist ein Arbeitsparlament. Heißt die meiste Arbeit passiert in den Ausschüssen daher sind die Plätze leer. Das zeigt ja das die AfD es wohl nicht für nötig hält zu arbeiten.
2. Ist der Rassismusvorwurf keine Beleidigung sondern Tatsache Marius.
3. Sagte Gauland man werde die Regierung jagen. Ich weiß ja nicht was das mit jagen zu tun hat wenn man Anträge der Regierung zustimmt gegen die man ja ist seit dem Wahlkampf und weit davor?
Nein – und ich finde es lustig, wie viele, die hier die Unterstützung der AfD unterschreiben, aber der Frage aus dem Weg gehen, ob sie das Programm der Partei unterstützen.
Ich unterstütze das Programm nur in Teilen; bestimmte Inhalte (Wehrpflicht, Klima, EU) eher weniger. Nur: Wenn es nicht gelingen sollte, die EU-Aussengrenzen zu sichern, brauchen wir uns (angesichts von 800 Mio. Armen alleine in Afrika plus 40 Mio. Zuwachs pro Jahr!) über Sozialsysteme, Wirtschafts- Bildung und Sicherheitpoltik ohnehin bald keine Gedanken mehr zu machen.
Christian G. Rey Daher gab es ja auch Außengrenzsicherungs-Maßnahmen.
Christian G. Rey Wir werden alle sterben 👹 das Schiff ist voll und könnte untergehen …
Problematisch wird es, wenn – wie in Österreich – auch konservative WählerInnen faschistoides Gedankengut unterstützen.
Ich unterstütze das AfD-Programm nur in Teilen; bestimmte Inhalte (Wehrpflicht, Klima, EU) eher weniger. Nur: Wenn es nicht gelingen sollte, die EU-Aussengrenzen zu sichern, brauchen wir uns (angesichts von 800 Mio. Armen alleine in Afrika plus 40 Mio. Zuwachs pro Jahr!) über Sozialsysteme, Wirtschafts- Bildung und Sicherheitpoltik ohnehin bald keine Gedanken mehr zu machen.
Zumindest bist du einer der wenigen der klar zeigt wie er sich mit den Themen auseinandersetzt.
Neuwahlen 2018. Hier steckt die Antwort.
Die bringen was?
Marcel Heldt :nicht viel.
Ja eben..
Ja, selbstverstaendlich.
Mit dem alten Programm teilweise auch in Ordnung seit dem neuen nunja manche Punkte kann man ok finden aber allen in allem eher nicht.
Ein Programm das Frauen an den Herd schickt, Homosexuelle diskriminiert und die Arbeitslager nach DDR Vorbild zurückholt kann kein gutes sein.
Was hast du denn genommen? Alles falsch, krass
Vom Nationalismus ‚Rechtsaussen‘ ala AfD sollte Deutschland und Europa die Nase endgültig voll haben.
Im Leben nicht ! Und ewiglich = ein Leben lang Niemals !