Heute stellen wir das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen vor. Zwei Wochen bevor das Ergebnis der Bundestagswahl feststeht, ist gerade das Rennen um Platz 3 spannend. Haben die Grünen eine Chance auf Regierungsbeteiligung?  Aktuelle Umfragen legen eine weitere Große Koalition aus CDU und SPD oder ein Jamaikabündnis aus CDU, Grüne und FDP nahe. Doch das lehnen die Grünen bisher ab.

Die Spitzenkandidaten sind das Duo Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir. Sind das die richtigen Kandidaten für Jamaika? In unserer Grafik findet ihr Infos zum wichtigsten Thema der Partei, die EU, internationalen Handel, Umweltschutz, Asyl und Bildung. Vielleicht findet ihr Anknüpfungspunkte zu anderen Parteien.

Stimmst du bei den wichtigsten Punkten zu? Oder liegen die Grünen deiner Meinung nach falsch?

Die Parteien in Deutschland haben ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl inzwischen alle veröffentlicht. Wir haben uns die Programme ganz genau angeschaut und die Hauptpunkte auf Infografiken für Euch zusammengefasst, damit ihr euch eine Meinung bildet! Unser Angebot ist natürlich nur ein Anfang, Informiert euch und diskutiert mit!

Hauptsache du gehst am 24. September wählen und hast dich informiert!

Die Parteiprogramme werden in der Reihenfolge entsprechend der Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ (infratest dimap vom 09.08.2017) vorgestellt: CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne, FDP, AfD. Parteien, die unter fünf Prozent lagen, werden nicht berücksichtigt.

FOTO: cc flickr/ Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen



128 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst du?

  1. avatar
    Thomas Balmert

    Ich hoffe sehr, dass die Grünen an der neuen Regierung beteiligt sind.
    Sie haben MIT ABSTAND das beste Programm für Klimaschutz und Energiewende und sind auch dringend notwendig, die Energiewende vor den Konzernen zu retten.
    Die Energiewende ist ein soziales und demokratisches Konzept, was aber durch Union, FDP und leider auch SPD vollkommen pervertiert wurde, um möglichst ALTE Energiekonzerne zu schützen.
    Das Programm der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstütze ich zu 100%.
    Na ja…. 90% – den Punkt BGE lernen sie auch noch.

    • avatar
      Emmo Tevkliss

      Welche Partei vertritt denn aktuell die ursprünglichen grünen Konzepte besser?

    • avatar
      Jens Kassner

      Eine bessere Politik wird es nur geben , wenn Grün unter 5 % bleibt !

    • avatar
      Daniel Müller

      Die Grünen haben eins der schlimmsten und freiheitsfeindlichsten Parteiprogramme.

    • avatar
      Stephan Rinke

      Schon mal was von den Linken gehört, die Partei, die im Dieselskandal sich hat nicht schmieren lassen. Wenn die Grünen keine Parteispenden mehr von Konzernen annehmen, dann werden sie wählbar. Ansonsten bleibt das Gefühl von gekaufter Politik.

    • avatar
      Thomas Balmert

      Stephan Rinke Links und Grün sind die einzigen Parteien, die man – aus verschiedenen Gründen – noch wählen kann. Welche Gründe einem wichtiger sind…..

    • avatar
      Wolfgang Johansen

      Thomas Balmert. Belege ? Für das schlimmsten und freiheitsfeindlichsten Parteiprogramm? Lieber Gott. Nur mit offene Augen und Ohren durch die Welt gehen. Wenn ich die beiden Grünen schon sehe , siehe Oben, kommt das große 🤮🤮

    • avatar
      Alex Bauert

      Daniel Müller Stimmt. Nicht so viel Energie verschwenden dürfen wie man will, etc, ist schon ne extreme Freihheitsbeschränkung. Sie haben völlig Recht. Und Benzin, bzw. Diesel sollte umsonst erhältlich sein für alle.

    • avatar
      Thomas Balmert

      Alex Bauert Und Sie haben offensichtlich keine Kinder und handeln „Nach mir die Sintflut“ :(

    • avatar
      Nardo Vogt

      Mit einem Landschaftsprofilbild? Ja? Nein? Ist das eine Scherzfrage ?

  2. avatar
    Kasra Lp

    pädophile, abschluß- bzw. ausbildungsfreie und drogensüchtige Politiker unterstützen? Hmm lasst mich mal kurz überlegen ‍♂️

  3. avatar
    Tobias Lege

    Ich erinnere mich noch an den Jugoslawien Krieg, danke Joschka Fischer. Die Grünen sind von der Macht korrumpiert und nicht wählbar, da sie längst von Transatlantik Ideologie unterwandert wurden.

  4. avatar
    Lukas Nini

    nein überhaupt nicht: Göring-Eckart sollte lieber das Theologie-Studium beenden und lernen wie fundamental wichtig die Kirche, europäische Philosophie und die Abwendung des Islams bei der Schlacht von Tours für unsere Freiheit gewesen sind.

    • avatar
      Lukas Nini

      Nein, die Geschichte.

    • avatar
      Lukas Nini

      Wollen Sie in einem muslimischen Land wohnen? Es ist am Anfang interessant, aber trüb und trostlos nach 8 Wochen.

    • avatar
      Lukas Nini

      Und die Freiheiten von Schwulen in Ägypten oder Iran???

    • avatar
      Nardo Vogt

      Lukas Nini ich würde gerne in einem Land ohne Religion wohnen. Danke.

    • avatar
      Lukas Nini

      dann überlegen sie sich, wie wir zu diesem Punkt gekommen sind. Ein Land ohne Religion wäre eine Insel in Indonesien, die noch nicht erforscht wurde.

  5. avatar
    Franz Saller

    um gotteswillen.nochmal die goldstücke von den grünen?wirklich nicht mehr.der herr im himmel beware uns.

    • avatar
      Jürgen Haigis

      Falsch Armin !!!! ( Zurückentwickeln zum Embryo und dann Abtreiben ) ( SORRY MEINE MEINUNG )

  6. avatar
    Daniel Müller

    Das Parteiprogramm der Grünen ist freiheitsfeindlich und sozialistisch.
    Viele der Politiker der Grünen waren noch nie in ihrem Leben an der Wertschöpfung beteiligt oder sind nie einer produktiven Arbeit nach gegangen.
    Außer Verbote und Genderwahnsinn haben die Grünen nichts zu bieten.

    • avatar
      Hannes Tauboötis

      Welche Wertschöpfung betreiben denn all die FDP-Wähler, die in der Finanzbranche arbeiten? Imaginäre Werte hin- und herschieben ist keine Wertneuschöpfung. Außerdem hat Winni Kretschmann in den 80ern die Klospülung mit großer und kleiner Taste patentiert :)

    • avatar
      Dia Na

      Finde ich auch Daniel. Bin total deiner Meinung

  7. avatar
    Christian Rogler

    Nein. Ich hasse mein Land nicht und ich will auch nicht meinen Mitmenschen das Leben zur Hölle machen.

  8. avatar
    Sil Vio

    wer den haufen wählt, sollte schnell in ärztliche behandlung.

  9. avatar
    Sven Mathias Evers

    HAHAHAHA Ob ich die Grünen unterstütze HAHAHAHA!!! Ne… Ne mach ich Garantiert nicht HAHAHAHA.. Geiler Witz.. Aua mein Bauch

  10. avatar
    Christof Robert von Prondzinski

    Ich hoffe nicht, dass wäre eine ziemlich Starke Rückentwicklung von Deutschland, die Grünen kann man nicht ernst nehmen und Sie haben auch kein Anständiges Programm mit Zukunft…..eigentlich müsste man Sie sogar verbieten, wenn man sich jemanden aussucht der mit Kindern Sex haben möchte,….

    • avatar
      Simon Meier

      Können Sie das auch begründen?

    • avatar
      Christof Robert von Prondzinski

      Lesen Sie das Parteiprogramm, seit der Entstehung der Grünen?Dann werden Sie auch feststellen, dass da irgendetwas bisschen komisch ist?bzw merkwürdig und es entspricht nicht so ganz der Europäischen Vorstellung?

    • avatar
      Nardo Vogt

      Oder ich schaue mir die Aussagen von AfD Politikern an – dann ist Kindersex auch keine Abwegigkeit mehr.
      Zudem: zeigen sie mal die Passage im aktuellen Parteiprogramm

    • avatar
      Andre Schoschi

      Die aktuelle Passage, zwischen den Zeilen: 18te Jahrhundert. Alleine thema E-AUTOS, alleine bei der Herstellung der Akkus werden Unmengen von Rohstoffen verblasen und soviel Rotz in die Umwelt geblasen, wie bei der Herstellung von einem Diesel Pkw, der dann auch noch über 220tdk fährt. Aber e-Autos sind ja so umweltfreundlich. Dummes Einzeller gewäsch. Alleine die Güter, die Lkw transportieren, wird unbezahlbar für den Endverbraucher.

    • avatar
      Sascha Broschart

      Wo steht das die AfD Kindersex unterstützt? Quelle?

    • avatar
      Patrycja Luniak

      Simon Meier
      https://youtu.be/gXGVjxX5uDk

      Schau’s dir an. Cohn-Bendit, ein Grünen-Politiker, ergötzt sich an der Sexualität von Kleinkindern im französischen Fernsehen und erzählt, was er so mit ihnen macht…….widerlich, dieser Typ gehört kastriert!

  11. avatar
    Nardo Vogt

    Oh boy. Hier kommen die Freie-Meinungsunterstützer mit ihrem Grünen-Bashing.

  12. avatar
    Udo Rosenkranz

    Entweder * SPD +Linke+ Gruene + ! Ohne FDP ! Bekommt es hin den absoluten Parteienwechsel der Bundesregierung und damit die dringende Moeglichkeit das veraltete System fuer eine echte Soziale Sicherheit umzubauen ! Oder Ihr jagt mit der CDU/csu und einer Monster Groko das Deutsche Volk weiter in die Depresion und in den Abgrund !

  13. avatar
    Sascha Broschart

    Wer wählt die eigendlich? Bitte posten mit Angabe ob Ihr ein Auto fahrt, einen Beruf habt, Canabis konsumiert, Barfuß lauft, Veganer seid, auf Kinder steht. Würde mich wirklich aus soziologischem Verständnis brennend interessieren.

  14. avatar
    Horst Peter Holzhüter

    Ich habe als weit über 70, weil ich Zeit habe, ein bisschen die Programme gelesen, manche sind viel zu lang. (Besonders der Grünen) Aber im Interesse für die Zukunft der nächsten Generationen kann man nur Schwarz/Gelb wählen. Es geht um Jobs auch in der Zukunft, denn mit 20% der Bevölkerung kann 8o% Wertschöpfung realisiert werden. Leider werden die ungebildeten Abgehängten weiter durchs Rost fallen. Übrigens es werden zu wenig Handwerker ausgebildet und man kann auch mit einem Volksschulabschluss da viel erreichen. Ich kenne viele selbständige Handwerker, die bedeutend besser dastehen, als mancher sogenannte Akademiker. Also nicht idealistisch und mit roten Scheuklappen (oder Grün) denken. Und auch fragen, wer soll das Bezahlen und wer wird die Produkte von uns noch kaufen können. Es geht um neue Ideen für neue Produkte und es geht um Bildung und Ausbildung und auch exzellenten Förderung Wir brauchen mehr von denen und nicht nur Mittelmaß. (Der größte Spinner ist der Verkehrsverscheißer in B-W der Hermann)

    • avatar
      Sascha Broschart

      Aus Iher Sicht stimmt das, all die Jahre war das auch die richtige Wahl. Nur seitdem hat sich in diesen Parteien und Gesellschaftlich viel verändert. Die CDU ist viel zu weit nach links gerückt da das komplette Konservative Lager zur AfD gewächselt ist. Auch Merkel tut diesem Land mit ihrem nichts tun und Ausitzpolitik nicht gut. Weil eins muss klar sein und zeigen auch die Umfragen zu den Ängsten der Leute. Auf Platz 1 steht die Angst um innere Sicherheit und darum das Straftaten nur unzureichend aufgeklärt und bestraft werden. Ohne Sicherheitsgefühl gibt es keinen Wohlstand, da in uns Menschen das Sicherheitsgefühl vorrangig ist. Sogar vor der finanziellen Sicherheit. Die CDU hat zudem viele kluge Köpfe verloren, welche die Sprache der Wirtschaft verstehen und die damit verbundenen Strategien, um Interesse des arbeitenden Volkes entsprechende Deals auszuhandeln. Zudem kommt das Monster Europa welches als Konstrukt nicht dem Menschen sondern dem Finanzwesen nutzt. Wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre es schwarz blau.

    • avatar
      Horst Peter Holzhüter

      Was meinen sie mit blau, für mich ist es die Inkarnation der braunen Soße. -+++ – Wenn man sich den „heiligen St. Martin“, Montagabend den 12.09.17 angetan und zugehört hat, verspricht die SPD ein „soziales Schlaraffenland“ und dann gibt es dann auch noch die Variante Schlaraffenwunderland bei ROT-Dunkelrot-Grünen wo wir dann richtig in die Pleite gehen, mit mehr als der Doppelten Anzahl von Arbeitslosen!!! – Aber waren die SPD nicht in den Letzten 15 Jahren nicht mit an der Regierung beteiligt??? Also nur Schwarz/Gelb!

  15. avatar
    Marcel Burghart

    Die Grünen never…da muss man ja Angst um die Kinder haben. Und erst die armen Frauen grün bedeutet noch mehr illegale Zuwanderung bedeutet auch mehr Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Oh Gott beschützt die Frauen und Kinder! Rettet die Wirtschaft rettet das sozial system was davon noch über ist wählt nicht grün

  16. avatar
    Harry von Zierchow

    Euch pädophilen Faschisten und antideutschen Rassisten, Globalisten, Psychopathen und Systemlinge kann man nicht ernst nehmen…

  17. avatar
    Achim Walter

    Die Ziele für 2017 sind klar definiert!

    1.
    Die Afd als Opposition in den Bundestag bringen!
    2.
    Grüne unter 5 %!
    3.
    Die linksgrün versiffte Antifa als das einstufen was sie ist. ..eine Terrororganisation!

  18. avatar
    Hans-Joachim Heinemann

    Die Grünen in der Regierungsverantwortung ist genauso im Ergebnis, wie die Bombardierung durch die Engländer im 2. Weltkrieg von Dresden.

  19. avatar
    Kevin Gabbe

    Klar nein. Mir wäre es lieber die gesamte Bundesregierung tritt zurück. Und alle Parteien lösen sich auf. Und jeder einzelne übernimmt die persönliche Haftung für sein reaktionäres handeln und seiner Partei. Incl. der Wähler persönlich.

    • avatar
      Thomas Koenig

      Och, keine Angst, der Boris Palmer und der Kretschmann haben auch was für Deutsch-Nationale im Hut.

  20. avatar
    Silvi Hartmann

    Idealerweise wieder mit einem Grünen Aussenminister und dann, mit Pauken und Trompeten zum nächsten Krisenherd????

  21. avatar
    Haagen Rapante

    Hab die schon damals nicht gewählt als sie noch den steineschmeisser fischer hatten, wasser predigen und wein saufen.

  22. avatar
    Felipe Yeke Yekause-Radioz

    Sehr niveauvolle Diskussion hier. Arroganz, Spott, Hochnäsigkeit,…. Da sie in allen Landesparlamenten sitzen und oft zweistellig, scheinen sie ja gewählt zu werden. Das kann man nicht ausblenden, auch wenn man meint man ist was Besseres. Ich find das Programm auch realitätsfern, das nur nebenbei.

    • avatar
      Nicolas Taillefer

      Was im Parlament passiert hat mit der Wahrheit sehr wenig zu tun. Das Niveau ist das das wir alle gemeinsam erschaffen haben.

  23. avatar
    Claudia Leuschke

    Verdammt, zwei starke Frauen, wären doch gut. Verstehe nicht, warum immer die gewohnten Koalitionen? CDU und Linke, meine Vorstellung. SPD ab in de Tonne, hat ausgedient. Grüne hinter her. Braunis gar nicht erst der Rede wert, wie die Gelben.

  24. avatar
    Sina Koch

    Wenn diese Regierung weiter macht, geht die Scheisse kräftig weiter und dann Deutschland Auf nimmer Wiedesehen.Dann sind wir erledigt und können uns frisch Machen.

  25. avatar
    Mustafa Yilmaz

    Eine partei von pädophilen und drogenabhängigen….. wer die wählt kann nicht normal sein….

  26. avatar
    Frank Eimermacher

    Bin mal gespannt. Hoffentlich landen sie am Ende beim Alkoholgehaltgehalt einer gewöhnlichen Flasche Bier

    • avatar
      Mike Braun

      Das ist grenzwertig…um sicher zu gehen sollten sie Radler nehmen

  27. avatar
    Jürgen Franz

    sowas sollte zum wohle deutschlands verboten werden was unfähigeres gibt es hier nicht nur was ganz vorne dran ist kann da mithalten

  28. avatar
    Dennis Fischer

    Wenn ich die beiden Spezialisten da schon sehe, da kommt mir das Grauen…. Ein Sozialpädagoge und eine Kirchentante sollen unser Land in die Zukunft führen, Haleluja…

    Nie einen richtigen Job gehabt, keinerlei Ahnung von Technik oder Wirtschaft, aber sehr gut im Verbieten und alles besser wissen

  29. avatar
    Jacob Grytzka

    Grüne und Linke sind die einzigen Parteien, die für mich in Frage kommen, wobei ich den Grünen näher bin als den Linken. Umwelt und Klimaschutz ist für mich eines der wichtigsten Themen, auch wenn es im aktuellen Wahlkampf eher eine untergeordnete Rolle spielt. Das andere Parteien auch grüne Politik machen kann ich nicht erkennen, wie das Beispiel Kohleaustieg zeigt. Ich halte ihn für unverzichtbar, wenn man ernsthaft Klimaschutz betreiben will: Die FDP will ihn gar nicht, die CDU bis 2100. Bei der SPD sucht man vergeblich nach einer Aussage. Dagegen wollen die Linken bis 2035, die Grünen sogar bis 2030 aus der Kohle aussteigen!

  30. avatar
    Adam Mensch

    Nie im Leben. Ich brauche niemanden der mir sagt was ich zu tun und zu lassen habe. Für mich nicht wählbar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Debatten-Reihen – Bundestagswahlen 2017 Alle anzeigen

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.