Wie sehr sollten wir uns von Nordkoreas Atomwaffenprogramm beunruhigen lassen? Die Diktatur hat in jüngster Vergangenheit sechs Atomwaffentests durchgeführt. Zuletzt stürzte eine Rakete kurz vor Japans Küste ins Meer, kurz darauf folgte ein Test mit einer Wasserstoffbombe, behauptet Pjöngjang. Man kann wohl sagen, dass sich Kim Jong Un der weltweiten Aufmerksamkeit sicher sein kann.
Andererseits glauben viele Analysten kaum daran, dass demnächst New York, Paris oder London in einer Atomwolke verschwinden. Die Bedrohung aus Nordkorea ist ernst zu nehmen, aber es ist auch wichtig, seine militärischen Fähigkeiten nicht zu überschätzen. Zu den tatsächlichen Reichweiten nordkoreanischer Raketensysteme gibt es nur theoretische Daten und es weiß niemand, ob sie bereits mit nuklearen Sprengköpfen ausgestattet werden können. Die derzeitige Eskalationsspirale kann aber auch zu einem konventionellen Krieg führen, der Millionen Todesopfer fordern würde.
Sollte unsere Strategie also darauf ausgerichtet sein, dass Nordkorea eine Bedrohung für die USA ist? Ist es möglich, dass unsere Furcht zu unüberlegten Entscheidungen führen kann? Und wenn Südkorea, ein Land, das sicher direkt bedroht ist, versucht zu schlichten, sind sie dann automatisch am „beschwichtigen“?
Willst du mehr über den Konflikt und Nordkoreas Militär wissen? Wir haben eine Infografik für euch zusammengestellt.

Was denken unsere Leser? Wir haben einen Kommentar von Rosy bekommen, die besorgt ist, dass Trumps Säbelrasseln wirklich zu einem Krieg führen könnte.
Für eine Antwort haben wir mit David A. Andelman gesprochen, einen Kolumnisten der USA Today und Kommentator bei CNN Opinion. Was würde er zu Rosy sagen?
Ich glaube, die prinzipielle Sorge bei Präsident Trump und Kim Jong Un ist der Fakt, dass wir hier zwei Individuen haben, die beide extrem dünnhäutig und sprunghaft sind und sich gegenseitig ausspielen wollen. Ich glaube, sie könnten etwas falsch einschätzen. Wenn wir diese Personen aus der Gleichung entfernen könnten, wären wir besser dran und näher an Stabilität. Aber zurzeit macht das keinen Sinn.
Die Nordkoreaner und auch die Chinesen schauen bei jedem Tweet von Trump genau hin und Kim ist mindestens so empfindlich wie Präsident Trump. Er braucht die Art von Respekt, die Präsident Trump auch braucht aber bekommt ihn nicht. Wir müssen ihm auf eine Art andeuten, dass wir ihn ernst nehmen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass wir noch zu unseren Lebzeiten ein Ende des koreanischen Atomwaffenarsenals erleben werden oder zumindest so lange nicht, wie dieses Regime an der Macht ist. Wir müssen damit leben lernen, aber diese Art von Tweets, die Präsident Trump sendet, helfen dabei nicht.
Für eine weitere Meinung sprachen wir mit Dr. Lassina Zerbo, dem Generalsekretär der Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBTO). Was sagt er zu Rosy?
Wir haben auch einen Kommentar von Bruno erhalten, der glaubt, dass wir in einer Zeit leben, die so gefährlich wie die Zeit des Kalten Krieges ist, in Bezug auf manche Dinge sogar noch unvorhersehbarer. Was sagt David Andelman dazu?
Ich würde mit einigen Einschränkungen zustimmen. Ich glaube, der Unterschied zwischen dem Kalten Krieg und der Situation heute ist, dass es beim Kalten Krieg hauptsächlich um zwei Parteien ging, auch wenn es verschiedene Schauplätze gab.
Heute haben wir multiple Spieler, die – im Vergleich zu den zwei Supermächten während des Kalten Krieges – alle vergleichbare Stärken aber verschiedene Methoden haben. Das können ökonomische, politische oder militärische Methoden unterschiedlichster Art sein. Also die drohende gegenseitige Vernichtung, die im Prinzip den Frieden im Kalten Krieg gesichert hatte, ist nun in den meisten Fällen null und nichtig.
Ich habe einen Artikel in CNN Opinion geschrieben, dass wir hoffen müssen, den Frieden wieder durch die drohende gegenseitige Vernichtung zu wahren, hoffentlich bei unterschiedlichen Schauplätzen. Aber der Hauptunterschied ist zwei versus viele Akteure und das ist im Moment die grundlegende Sorge.
Wie reagiert Dr. Lassina Zerbo von der CTBTO auf Bruno?
Dann bekamen wir noch einen Kommentar von Maia, die glaubt, dass es Vertrauen geben muss, damit alle Länder abrüsten. Wie kann dieses Vertrauen hergestellt werden? Hier ist Dr. Zerbos Antwort:
Wenn du an dieser Debatte interessiert bist, kannst du an Debating Security Plus in Brüssel teilnehmen, einer Veranstaltung unseres Partners, die Denkfabrik Friends of Europe. Es werden hochrangige Vertreter aus dem Militär, der Regierung und der Zivilgesellschaft teilnehmen. Du kannst dich hier anmelden.
Sollten wir Nordkorea fürchten? Betreiben Donald Trump und Kim Jong Un nur eine waghalsige Rhetorik? Oder gibt es eine echte Bedrohung? Lass uns deine Meinung wissen und wir fragen nach!
84 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Eine Infografik findet ihr auf unserer Website: debati.ng/2gQbJ6s
Ich denke wir sollten, wie Nordkorea, eher die US-Drohungen fürchten und deren Art den american way of live zur Not mit Gewalt zu exportieren.
Koreaist eine Diktatur, ohne Frage, wäre ich Korea würde ich mich jedoch gezwungen sehen diesem Gebahren eine ebenbürtige Drohkulisse entgegen zu stellen….
Nord Korea ist auch ein Land, das lange, ohne jegliche US Drohungen und sogar unter Us-Unterstützung sein Umfeld mit Nuklear und konventionellen Waffen bedroht.
USA ist noch eine Demokratie! Und Nordkorea ist dank Putin bestens aufgerüstet! Aber der Westen liebt es ja sich für dumm verkaufen zu lassen!
Nordkorea liegt ziemlich am anderen Ende der Welt, davor sich in Europa zu fürchten is dumm.
Käse, an deren Bündnisse denken.
@Maximilian Enzigner …. so weit meine Informationen reichen sind koreanische Trägerraketen in der Lage Deutschland im östlichen und südöstlichen Teil zu treffen, wovon gerade eben auch Städte wie Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Nürnberg und Passau zu erreichen….
Die Rakete allein schon, mit Beladung (eine Atombombe z.B.) ist das schon etwas unwahrscheinlicher.
Nah, bis auf irgendsoein Coverbild einer Zeitung war da nix. Wenn die Erde eine Scheibe wär, dann eventuell ja – aber so, nein. Nach Osten gestartete Raketen haben eine höhere Reichweite als jene, die nach Westen gestartet werden, dann kommen noch weitere Einschränkungen dazu… bei solchen Reichweiten konzentrische Kreise zu zeichnen is nicht einfach nur Panikmache, sondern sogar ahnungslos (also jetzt von der Zeitung, die sollten zumindest die Fakten prüfen, bevors Mist verbreiten). xD
Garnichts wird passieren. Angst hab ich auch keine, das geht schon so seit die Amis in den 50ern das Land mit IHRER Demokratie beglückt haben. Am Ende steht immer der amerikanische Imperialismus mit geopolitischen Machtverhältnissen im Vordergrund. Missbilligte Regime sind immer das pure böse.. Iran, Korea, Russland und und und… Kim Jong hin oder her, das geht immer so weiter..
Amerikanischer Imperialismus, haha das Wort hat der KGB erfunden.
Hahaha, und jetzt? Soll ich es lieber game of thrones nennen
Es ist unmöglich, zuverlässige Informationen aus Nordkorea herauszuholen. Seit es Nordkorea gibt, beteiligt sich das Land stark am Schwarzmarkthandel, um sich Ressourcen zu beschaffen, quasi gezwungenermaßen, weil das Land diplomatisch praktisch isoliert ist. Mit China ist sich die Kim Familie auch nicht mehr so grün, seit China seinen Westhandel ausbaut (also seit den 70ern). Was da an Zahlen vorliegt, sind Schätzungen mit einer Fehlermarge von -75% bis +20%. Meiner persönlichen Einschätzung nach ist Nordkorea extrem defensiv. Auf ihrem eigenen Terrain können sie sich wunderbar verteidigen, aber sie haben praktisch keine Erfahrung damit, selbst Feldzüge ins Ausland zu organisieren. Ihre einzige Möglickeit sind die ICBM’s die sie noch entwickeln, die keinesfalls jetzt bis nach Deutschland reichen – mit etwas Pech treffen sie Moskau, und weder Xi noch Putin werden es tolerieren wenn Kim eine Rakete über ihre Köpfe hinwegschießt. Aber nur weil das Loch auf der anderen Seite des Bootes ist, heißt nicht, dass wir nichts tun sollten. Auf Trump gut zureden halte ich da sogar eher für sinnlos als auf Kim zuzugehen, immerhin sind wir nicht das Feindbild, das der Nordkoreanischen Kultur zugrundeliegt
Putin hat den Raketenbau in Nordkorea aktiv gefördert!
Ich sag jetzt nicht ‚das hat er nicht gemacht‘, vor allem weil es in keiner Weise meinem Argument widersprechen würde, wenn er es gemacht hat. Er wird es trotzdem nicht lustig finden, wen Kim eine Rakete über seinen Kopf nach Deutschland oder auf irgendein anderes europäisches Ziel schickt
Nein keine Angst vor so einem Zwerg.
Definitiv NEIN – das ist lediglich eine „neue Variante“ der USraelis, insbesondere von dem neuen „Trumpeltier“ ;-) wieder „Angst“ zu verbreiten!
… die Administranten der USA sind lediglich an den Bodenschätzen von Nordkorea interessiert – so wie im Irak, Iran, Afghanistan etc. sonst gar nichts!
… und wer mischt „exclusiv“ dabei mit? … natürlich die Marionetten der NGO – Deutschland mittels ihrer Propaganda-Sender und -Presse, die von der CIA gegründet und bezahlt werden (außer von den „Bildungs-fern-Sehern“ über die ehemalige „GEZ“!
… wie „trump“ müssen die Menschen noch verblödet werden, bis sie dieses „Fake-Theater! endlich verstehen und einfach nicht mehr mitmachen?
… am 24. September ist die Chance!
carpe diem et vitam … solange es noch geht!
Alles Verbrächa oda?
KGB Narrative! Yuri Bezmenov schauen..
1,16 Millionen Soldaten stehen dort permanent in Waffen vs 587.000 südkorean. Soldaten.
… na und!! .. warst Du schon dort?
… iCH – JA … also woher kommt Deine „aufgedungene“ Angst???
… von den Medien, den „fake news“ ???
… dann mach weiter so … und ich wünsche Dir ein entspannte und friedvolles Leben … ohne den angstmachen Themen der POlitiker und reGIER-Enden!
Ho’oponopono
Und das sind alles uralt Waffen. Sein Versuchsgelände Berg wird bald implodieren bei den Versuchen ! Die Bilder oben kann man manipulieren . Glaubt nicht alles, sie wollen auch hier alles wie in der arabischen Welt kaputt machen. Aber Vietnam hat gezeigt, was wer kann !👎😬🤑🌊
Linke, da fällt mit nur SED, Stasi, und wo ist überhaupt die Stasikohle hin, ein…
Vor Europa solltet Ihr euch fürchten ?
Ich würde gerne einen Einführungskursus in „Marktwirtschaft“ „Wege aus der Krise“ sowie „Selbstreflexion“ auf Nordkoreanisch übersetzt und an Kim adressiert, nbs Netz stellen.,
Kim war im Schweizer Internat, hat nichts genutzt.
Monika Weigand Dann würde mich mal interessieren, wann die „altgedienten“ Generäle denn abdanken. Diplomatisch gesehen öffnetein generationswechel „eigentlich“ Türen…
Thorsten schick das zuerst an Trumpel
Vor Trumpel müssen wir Angst haben nicht vor Notdkorea
Wenn Kim erst seine erste Freundin hat, wird er mit dem Gespiele mit Trump schon aufhören.
Welche Frau lässt sich auf diesen Diktator ein der sein eines Volk unterdrückt?
Eine die auf mollige Männer steht, denn da gibt es nur einen in dem Land :P
Tja ich traus dem Koreaner zu wenns nicht nach Seim kopf geht.
Es gibt seit 30 Jahren Sanktionen, die nichts gebracht haben, weil über die Hintertür Chinas die Bonzen und das Militär versorgt werden, während das Volk hungert. Auch der Westen macht über Umwege Geschäfte mit dem Diktator. Erst wenn er wirklich eine Atombombe abschießt wird man reagieren, wenn es den wirtschaftlichen Interessen einiger Weniger nutzt. Das ganze Gerede der UN um Sanktionen ist nur ein Eingeständnis der Ohnmacht.
Trump und Kim sind unberechenbar und hitzig,bleiibt zu hoffen,daß sie sich besinnen.
Angst vor Nordkorea haben nur die, die auch vor den WMD von Saddam Hussein Angst hatten. Alles eine Show unserer Fake Medien.
Nein, ich fürchte die USA.
Klar sollten wir uns vor Nordkorea fürchten, denn das freut den kleinen Dicken mit dem Pudelkrönchen !
Quizfrage: Was hat der kleine dicke Kim gegen uns?
Antwort: Nichts!
Also warum Nordkorea fürchten?
Die USA sind die einzigen, welche diesem kleinen Land den Krieg androhen.
Das hat mit uns nichts zu tun.
Ob man will oder nicht, der Dicky muss weg! Kann nicht sein dass die Erste Welt den Rocket Man nicht eliminieren kann!
Kommen Sie nicht damit, dass es unmöglich sei oder die friedliche Lösung Vorrang hat. Er ist zu der Letzten nicht bereit.
Oder wird da wieder „München“ gespielt?
? Ich machen mir weniger Gedanken über Kim als das ein Verrückter Inder, Pakistani oder Israeli den Knopf drückt!
Elajah Till nun, die Pakistani Atomköpfe sind demontiert.
Wenn sie ein Antisemit sind und sie es nicht klar sehen, dass sowas im Negev nicht passiert, dann ziehen sie am besten nach Nord-Korea
Wie schell einem gleich ein Name angehängt wird…
jo. Respektvolle Distanz ist nun angesagt.
Der kleine Raketenmann ist nur ein Schauspieler. Der macht gar nix!
Wieso dürfen die NordKoreaner nicht eigene aBomben bauen?
Gerade Amerikaner schätzen Recht Waffen tragen zu dürfen/ SelbstVerteidigung.
Wenn Russland, Usa, GroßBritanien… Bomben basteln (zur LandesVerteidigung) regt sich niemand auf – und droht niemand mit Krieg oder erlässt Sanktionen – sondern es ist fairer Wettbewerb/ WettRüsten = Routine.
NordKorea hat MIT SICHERHEiT KEIN INTERESSE AN KRIEG AUF 1 MAL ALLES ZU VERLIEREN. Die ganze Aufregung ist unbegründet.
Solange die nicht feuern besteht kein Risiko.
Im Internet findet sowieso jeder Student BauPläne für Bomben, Raketen, Knarren …alles aus dem 3dDrucker. Es ist AllgemeinWissen. Bitte nichts gegen Kims HobbyKeller!!!
Kim ist ein Ideologe, Trump ein Dummkopf, zusammen eine ganz unglückliche Mischung.
Solange wie Walt Disney seine Animationsfilme in Pjöngjang produzieren lässt kann die Welt beruhigt sein.
.
.
Selten so ne Schei.. e gelesen lach
Ist schon länger bekannt, wurde schon im Weltspiegel darüber berichtet. Schauen Sie hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/SEK-Trickfilmstudio
.
.
Meines Erachtens versucht Nordkorea nur den AMI auf Abstand zu halten. Kim „sitzt“ auf jeder Menge Rohstoffen, die amerikanische Konzerne gerne zu „Ihren Konditionen“ hätten. Nur Länder die keine Rohstoffe besitzen und auch strategisch uninteressant sind, haben von den USA nichts zu befürchten. USA sind der Schurkenstaat Nr.1 und das mit grossem Abstand.
Blödsinn. lol
Wird Zeit dass das kleine dicke größenwahnsinnige Männchen in NK plattgemacht wird und die Menschen dort befreit werden. NK ist nach der ehem. DDR das grösste Gefängnis der Welt. NK sollte mit SK wieder vereinigt werden und die Südkoreaner können hierbei aus den Fehlern, die wir Westdeutschen gemacht haben, lernen.
Die Amerikaner müssen hier mit der Südkoreanischen Armee NK einnehmen. Alles andere ist Quatsch, denn mit Diplomatie kommt man bei einem Diktator nicht weit. Sieht man ja auch bei Merkel.
Wenn ich die Kommentare hier so lese verstehe ich warum Deutschland immer tiefer sinkt. Warum die EU immer weiter abstürtz t und immer unbeliebter wird. Und warum ich auf diesen Kontinent sicherlich nicht meinen Lebensabend verbringen werde.
Zitat: “ … fordert Präsident Trump von allen ein Ende der Diplomatie. …“ Nur die Frage stellt sich mir: „War der Herr aus Washington selbst schon je diplomatisch?
Bernd Guzzi Rudolf Mit Verlaub, Sie sind entweder ein Depp oder ein Troll. Zitat „Die Amerikaner müssen hier mit der Südkoreanischen Armee NK einnehmen. Alles andere ist Quatsch, denn mit Diplomatie kommt man bei einem Diktator nicht weit.“ Wenn Nordkorea ein Staat wie die ehemalige DDR ist und das grösste Gefängnis, Ihrer Meinung nach, warum machen es die Nordkoreaner nicht, wie die DDR-Bürger? Vielleicht wollen die Nordkoreaner von den USA ja gar nicht befreit werden? Was die Befreiung von Tyrannen durch die USA und die westliche Welt für fremde Völker bedeutet, kann man zweifelsfrei an Libyen, Irak, Afghanistan, Syrien und einigen Afrikanischen Ländern erkennen. In Nordkorea einmarschieren oder kaputt Bomben, ist Ihrer Meinung nach in Ordnung. Im kaputt Bomben, sind die USA ja Weltmeister, das steht zweifelsfrei fest. Überall Schutt, Asche und Millionen Tote hinterlassen und sich dann über Hitler echauffieren, das gefällt Ihnen, oder? „Wenn ich die Kommentare hier so lese verstehe ich warum Deutschland immer tiefer sinkt. “ …und Sie glauben ernsthaft, Ihre Kommentare unterscheiden sich?
Sanktionen sind Kinderkacke. Verbessert endlich den Lebensstandard Nordkoreas. Die DDR wurde auch mit Geld zugesch….Und hat funktioniert !
Ja
Nein, Nordkorea wird die Bombe zünden, wenn die USA gegenüber Türkei krieg erklären ? Was nicht passiert?
Alles nur Show..auch 1936 wurden die Spiele durch einen Diktator zur Propaganda missbraucht!!!!
Das sollten wir in Deutschland wissen
Es war mal auch in Sarajevo 1984. 8 Jahre später brachte ein Bürger Krieg die Welt NIE vergessen wird. So viel über Spiele ohne Grenzen.
Wenn weiterhin pausenlos gegen Nordkorea von den Staatsmedien gehetzt wird, dann kann einem schon Angst werden.
Wenn die koreanischen Halbinsel vereint ist müssen die Amerikaner ihre Truppen abziehen, wer hat also kein interesse an einer Deeskaltsltion?
Nordkorea hat nichts zu tun mit Europa.
Kim ist noch immer gefährlich …
Wenn ihr euch mit euern Europaeischen Besserwisser Commentaren zuerueck halten wuerdet , waere die Euphorie um Nordcorea mehr als die Haelfte geringer . Und * es gibt keine Nordcorea Bombe . Die Bombe schwirt in euern Koepfen .
Auslachen trifft es eher.
Ein Blick in die Geschichte zeigt das kein Diktatur überlebt. Die Frage wir sein ob und wie N-Korea den Wandel gestallten kann.
Vielmehr sollte man die Inkompetenz der EU Kommission fürchten.
https://youtu.be/a-lnPk5SFrk
Ohne Atomwaffen wäre Nordkorea von den USA schon lange ausgelöscht worden. Die USA sind das einzige Land, welches Frauen und Kinder in der Atomhölle verdampft haben.
Nix
Nein,die sollten wir nicht fürchten.
In Ruhe lassen, dann lässt er uns in ruhe.
Kim will make a FOOL of our FOOL. No incentive to give up his nukes.
vielmehr sollten wir die USA + zur Zeit GB fürchten! GB, weil ein Außenminister Johnsen der mit Lügen den Brexit mit verantwortet, ohne Beweise jetzt gegen Russland hetzt!
Nein
Fürchten sollten wir die USA …wer verbreitet aggressiv seine Wirtschaftsordnung und ist bereit dafür ganze Regionen zu destabilisieren?
Bin kein Freund Nordkoreas, aber ichvkann bei der aggressiven Expansion nachvollziehen wenn ein Land seine Kernwaffen behält… die USA greifen dann nicht an wenn Sie selber Konsequenzen fürchten müssen … das zeigt die Vergangenheit deutlich….
Zugegeben, Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Waffen, die unsere Gesellschaft hervorgebracht hat, deshalb wird ein tatsächlicher Einsatz gegen ein anderes Land vernichtende Antworten als Folge haben.
Auf der anderen Seite kann es vernichtende Folgen haben, wenn ich die jeweilige Regierung von Außen bedroht fühlt, so sehr, dass die folgende Vernichtung des eigenen Landes in den Hintergrund gerät.
Vor einiger Zeit hieß es noch, dass diese Sorge eine der Gründe ist, wieso das Nordkoreanische Regime die Bombe entwickeln möchte.
Meiner Meinung, sollte erst abgewartet werden, wie es sich weiter entwickelt, ob es in die Internationale Gemeinschaft integriert werden kann, wie der Prozess mit Südkorea sich entwickelt, ob Repressionen gegen demokratische Bewegungen innerhalb des Landes abnehmen und wie es mir der Einhaltung der internationalen Verträge weitergeht … Sanktionen haben sich als unwirksam bewiesen, vielleicht sollte man aus der Vergangenheit lernen und einen neuen Weg einschlagen.
Die einzigen die Nordkorea realistisch fürchten müssen sind die Nordkoreaner
Wer seine Atomwaffen abgibt macht sich angreifbar. Dir USA wurden keinen Moment zögern, mussten sie keine ernstzunehmenden Konsequenzen fürchten.
Nein, die größte Gefahr für den kleinen Dicken währe eine mögliche Wiedervereinigung.
.
Xi Jinping hat kein Ineresse an militärischer Konfrontation und führt Kim Jong-un an der langen Leine.
.
Kim Jong-un Ende wird so oder so kommen und es wird spannend.