Das zweite Wahlprogramm ist heute das der SPD. Spitzenkandidat ist Martin Schulz, der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, der jetzt um die Kanzlerschaft kämpft. Unsere Grafik stellt das Programm in Bezug auf ihr wichtigstes Thema, die EU, internationalen Handel, Umweltschutz, Asyl und Bildung vor.

Interessierst du dich für das Wahlprogramm der SPD? Wir haben hier eine kleine Zusammenfassung.

Stimmst du bei den wichtigsten Punkten zu? Oder liegt die SPD deiner Meinung nach falsch?

Hauptsache du gehst am 24. September wählen und hast dich informiert!

Die Parteien in Deutschland haben ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl inzwischen alle veröffentlicht. Wir haben uns die Programme ganz genau angeschaut und die Hauptpunkte auf Infografiken für Euch zusammengefasst, damit ihr euch eine Meinung bildet! Unser Angebot ist natürlich nur ein Anfang, Informiert euch und diskutiert mit!

FOTO: flickr/ © European Union 2014 – European Parliament

Die Parteiprogramme werden in der Reihenfolge entsprechend der Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ (infratest dimap vom 09.08.2017) vorgestellt: CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne, FDP, AfD. Parteien, die unter fünf Prozent lagen, werden nicht berücksichtigt.



33 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst du?

  1. avatar
    Christian Woleig

    Welches Programm? Die soziale Lüge die Sie verbreiten und dann wieder neoliberal umsetzen?

    Schulz hätte in der EU genug Gelegenheit gehabt das Soziale zentral umzusetzen. Er hat das Gegenteil getan…. Man siehe Griechenland, die französische “Arbeitsmarktreform“ oder Portugal, das zum Glück erfolgreich einen anderen Kurs verfolgt…. solange der Seeheimer Kreis die SPD regiert ist sie unwählbar.

    Was soll ich also mit den Spezialdemokraten? Nebst CDSU, Grüne, AfD und FDP eine der Blockparteien der Kapitalistischen Einheitspartei Deutschlands (KEPD) ….

    Dann lieber etwas wirklich soziales wie das Bündnis Grundeinkommen (BGE)

    • avatar
      Erna Götze

      Das stimmt,aber da hat er auch nur gelabert ohne einen einzigen Erfolg aufzuweisen.Er kann es nicht,wie seine SPD auch nicht.

  2. avatar
    Erna Götze

    Weder Herr Schulz als Sebstdarsteller nopch das Programm der SPD überzeugen.Wir wollen nicht mehr Schulden machen schon im Intteresse unserer Kinder und Enkel.,aber nur das kann SPD.Keine lösung für die Sicherheit nur mehr Flüchtlinge,und überhaupt keine Finanzierungsmöglichkeiten für Bildung und Städtebau.SPD geht garnicht.

    • avatar
      Erik Jähn

      Die SPD Führung ist zu blöd ein Loch in den Schnee zu pissen.

    • avatar
      Erna Götze

      Erik Jähn Das denke ich auch,aber große Töne spucken und von Gerechtigkeit schwafeln.

  3. avatar
    Ringo Haas

    Niemals mehr die jetzige Regierung und etablierten Parteien. Es reicht ! Die Menschen wurden genug belogen , betrogen und finanziell ausgepresst!

  4. avatar
    Sascha Freytag

    die spd will auf kosten des steuerzahlers die ganze welt retten deswegen afd nein zu den altparteien schrott

  5. avatar
    Jan Heischkel

    Sämtliche Diäten auf maximal 6000 € begrenzen,und diese Nimmersatte gehen von alleine.

  6. avatar
    Sancar Palandöken

    Gott hüte dieses Wunderschöne Land vor diesen Linken gesoksel, samt SPD und den Grünen möchtegern deutschen heimatlosen özdemir, Rothe Zora und der linksfaschistischen linken SPD wird ihr blaues Wunder erleben, Sie werden lange Jahre nicht hoch kommen, Grüne werden Geschichte und die Linke kann in die Hölle. …

  7. avatar
    Markus Thüs

    Das „Programm“ hätten se sich, genauso wie die CDU, sparen können… Dieses Lügenblättchen ist das Papier, auf dem es gedruckt wurde, nicht wert!

  8. avatar
    A.Pelz

    Ich hoffe ja , das das Wahl Programm, genau wie die TV spots, nur ein Scherz sind und noch irgendwas sinnvolles um die ecke kommt.

  9. avatar
    Falk Schilde

    Welches Programm??? Diese lügen sind nicht mal das Papier wert auf dem das steht!! Der Schulz ist genau so vertrauensvoll wie Merkel und der Teufel höchst persönlich!!

  10. avatar
    Sharky Steinmann

    SPD hat teils gute Ansätze, aber auch teilweise Momente bei denen man schon von vornherein weiss, dass diese niemals im Leben kommen werden. Des weiteren bin ich gegen die Abschaffung der Bildungskosten und eine Erhöähung des Spitzensteuersatzes. Stattdessen sollten sich Kosten für Kitas anhand des Einkommens festsetzen um so eine Entlastung für Komunen zu ermöglichen. Des weiteren sollten Studienkosten wieder eingeführt werden und durch zinslose Darlehen seitens der Hochschulen nach Abschluss und Anstellung zurück gezahlt werden im Falle, dass die Eltern nicht über finanzielle Mittel verfügen.

  11. avatar
    DD DD

    Lieber Schulz als Merkel ! weil Merkel macht alles noch schlimmer !

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Debatten-Reihen – Bundestagswahlen 2017 Alle anzeigen

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.