european-fbi

In den 1930ern schienen Bonnie und Clyde in den USA unaufhaltbar. Die Gang raubte Banken aus und fuhren von einem Bundesstaat in den nächsten, wodurch sie gang einfach die Polizei abhängten, da diese nicht einfach in einen anderen Zuständigkeitsbereich wechseln durfte.

Die Vereinigten Staaten standen also vor einem großen Problem. Bankräuber konnten Staatsgrenzen überqueren, die Gesetzeshüter nicht. Und mit der Verbreitung des Automobils wurden die Kriminellen noch mobiler als jemals zuvor.

Die Lösung fand die USA in der Gründung des „Federal Bureau of Investigation“ (FBI). Agenten des FBI konnten bundesweit agieren, was ihnen ermöglichte, Verbrecher überall in den USA zu verfolgen.

Heute steht Europa vor einer sogar noch mobileren Bedrohung. Transnationaler Terrorismus und kriminelle Organisationen nutzen das Freizügigkeitsrecht der EU aus, um Verhaftungen zu entgehen. Und die guten Jungs haben häufig Probleme an den Bösen dranzubleiben.

Wir haben einen Kommentar von Alexander bekommen, der glaubt, dass der nächste große Terroranschlag in Europa verhindert werden könnte, wenn die Geheimdienste enger zusammenarbeiten würden. Vor allem der Informationsaustausch könne verbessert werden, findet er.

Um darauf eine Antwort zu bekommen, sprachen wir mit Dr. Sajjan Gohel, Dozent an der London School of Economics, der zu Themen wie Radikalisierung, Terrorismus und transnationaler politischer Gewalt forscht. Was würde er zu Alexanders Kommentar sagen?

gohelInformationsaustausch ist entscheidend, wenn es um die Abwehr von Terrorismus geht. Ohne Austausch wird es viel schwieriger, terroristische Pläne zu vereiteln… Die Angriffe in Paris vom November 2015 oder die Angriffe auf den Brüsseler Flughafen und Bahnhöfe, sind Beispiele dafür, dass Menschen tatsächlich ins Ausland reisten, um Angriffe in Europa zu verüben. Und eine Sache, die ihnen dabei half, war das ungehinderte Reisen in der Schengen-Zone.

Die Bewegungsfreiheit ist natürlich eines der Grundprinzipien des europäischen Ideals und sie ist sehr wichtig. Aber das Problem ist, dass sie von Terroristen missbraucht wird. Ein anderes Beispiel wäre der Angriff auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016. Der Angreifer reiste nach dem Anschlag durch fünf Länder bevor er in Italien identifiziert und von der Polizei getötet wurde.

Der Grund, warum ich diese Beispiele nenne, ist, dass wenn es so viele Menschen gibt, die den Schengen-Raum zum Reisen benutzen, dann muss es auch einen Mechanismus geben, durch den Informationen zwischen Ländern ausgetauscht werden können, wie Geheimdienste oder Strafverfolgungsbehörden. Es muss einen Infromationsaustausch in Echtzeit geben, damit ein Angriff verhindert oder ein Angreifer, nach dem Attentat, identifiziert und verhaftet werden kann. Austausch geheimdienstlicher Informationen ist also absolut entscheidend.

Nun gibt es Europol, die theoretisch mit nationalen Polizeieinheiten interagiert. Aber sie arbeitet nicht mit Geheimdiensten zusammen und das limitiert den Zugang zu potentiell signifikanten Informationen. Letztes Jahr hatte Europol die Gründung des „Counter-Terrorism Centre“ angekündigt, um Terrorismus in Europa zu bekämpfen und um als zentrales Informationszentrum zu dienen und Kooperationen anzustoßen. Es ist noch zu früh, um zu urteilen, ob das ein Erfolg wird oder nicht, aber es wäre ein sehr wichtiger Mechanismus, um die aktuelle Lücke zu füllen.

Für eine weitere Meinung sprachen wir mit Rob Wainwright, Direktor von Europol. Seine Behörde hat keine Exekutivgewalt und hilft eher nationalen Polizeibehörden anstatt eigene Untersuchungen zu starten. Was würde er zu Alexander sagen?

Auch Betti hat uns geschrieben. Sie findet, Europa brauche sein eigenes FBI.

Was sagt Sajjan Gohel zu ihrem Vorschlag?

gohelWenn wir eine europaweite Strafverfolgungsbehörde hätten, die nationale Behörden ersetzten könnte, dann würde das bei der Lösung des Problems helfen. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich passiert, da keine nationale Polizeibehörde bereitwillig seine Macht an solch eine Institution abgeben würde. Das führt dann zu einem Problem, wenn es um die Beseitigung der Bedrohung geht…

Zum Schluss haben wir Bettis Kommentar auch Rob Wainwright weitergeleitet. Was hält er von einem „europäischen FBI“?

Könnte ein „europäisches FBI“ dabei helfen, Terrorattacken zu verhindern? Oder wäre so eine Einrichtung unmöglich? Schreib uns deine Meinung und wir fragen Europas Politiker und Experten nach ihrer.

FOTO: CC / Flickr – USAG – Humphreys



192 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare

Was denkst du?

  1. avatar
    Martin Skorny

    Interessant, wie die EU, die ursprünglich als reine Handelsunion gedacht war, immer mehr den Anspruch eines Superstaates übernehmen möchte.
    1984 wird real.

    • avatar
      Arne Lohf

      Die EU war immer schon als Vorstufe eines in allen Bereichen Vereinigten Europas gedacht. Lest gefälligst die damaligen Verträge und Positionspapiere

    • avatar
      Martin Skorny

      Arne Lohf, aber bitte unter der Einhaltung der nationalen Souverintät.

    • avatar
      Detlef Quardon

      Hitler wollte auch ein vereinigtes Europa oder täusche ich mich da.

    • avatar
      Martin Skorny

      Detlef Quardon, früher waren es Globalisten wie Prescott Bush, die Hitler finanzierten, heute sind es Globalisten wie Clinton und Obama, die über die FED die EU reglementieren.

      Was Hitler wollte, war somit ohne Belang.

    • avatar
      Siegfried

      Martin Skorny das mit der “Handelsunion“ war doch nur eine Werbung für die Anfänge, weil man weiss niemand wird gegen Handel sein, genau mit diesem Argument hat man übrigens damals auch die Briten in die EU geholt. Es ist Heute Sonnenklar dass das Endziel ein Bundesstaat namens Europa ist. Man will es nur nicht zu laut sagen weil es immernoch Länder abtörnen kann.

  2. avatar
    Christoph Schröter

    Klar, europäisches FBI, europäische NSA, europäische CIA. Gebt uns den ganzen Kram plus Kameras an jeder Straßenecke. Dann hört endlich dieser unendliche Terror auf. Wieviel Alkoholtote haben wir nochmal jedes Jahr? Haben wir schon eine europäische DEA?? …äh, Sarkasmus out. :)

  3. avatar
    Erna Götze

    Das sind doch wieder Scheindebatten.denn die EU hat so schon kaum etwas auf die Reihe bekommen ein EU-FBI würde da nichts ändern.

  4. avatar
    Aljoscha Schäfer

    Kein europäischer Superstaat! Das Ausnutzungspotential ist viel zu hoch. Macht wird missbraucht das ist vorprogrammiert.

  5. avatar
    Erik Dorn

    Wir haben schon eine europäische Polizeibehörde. Noch mehr brauchen wir nicht. Oder will jemand nun endgültig den europäischen Überwachungs- und Polizeisuperstaat bei dem die Reste von Freiheit und Demokratie der Pseudosicherheit geopfert werden?

    Merke: Freiheit stirbt mit Sicherheit

  6. avatar
    Richard Ott

    Wie wäre es damit, einfach nicht mehr alle möglichen illegalen Einwanderer ungeprüft nach Europa zu lassen?

    • avatar
      Johann Zuber

      Vor 4 Jahren war noch ruhe in Europa.

    • avatar
      Robert Helmecke

      Das würde bedeuten man müsste das übel an der Wurzel packen…Man könnte im Nachhinein kein Profit mehr damit machen oder Vorteile daraus nutzen…Also für die Hohlkörper Europas undenkbar

    • avatar
      Rainer Maaser

      Johann Zuber Schlechte Gedächtnis haben Sie. Am 11.03. vor mehr als vier Jahren z. B. der verherrende Bombenanschlag auf eine span. U-Bahn-Station (nur als Beispiel !)

  7. avatar
    Robert Schulz

    Ja ich befürworte das die Nationalstaaten ihre Meinung bezüglich dieses Vorstoßes
    Hinauszögern werden
    Ich bin aber auch der Meinung das die Europäische Union eine Gesamt Europäische CIA und Ein FBI / European Beareu of Investigation

  8. avatar
    Marcel Buschmann

    Wozu?
    Ich Frage noch mal genau.
    Wozu das ganze??
    Um uns Bürger zu über wachen höchstens.
    Aber doch keine Terroristen. Die werden ey nicht vorher abgeschoben oder nach der tat raus geschmissen.
    Wird ey alles dann bei solchen radikalen IS Terroristen alles verschwiegen. Und vertuscht.

  9. avatar
    Adelmo Aldinucci

    Europol reicht vollkommen aus. Wir haben genug effektive und durchsetzungsstarke Polizeibehoerden in den Staaten. Es fehlt nur an Informationsaustausch und da sorgt Europol um Abhilfe. Hier wird mal wieder – wie mit einer „EU-Armee“ – in Richtung europaeischer Superstaat gepuscht, der jegliche nationale Souveraenitaet zerstoeren wuerde und den nur eine Minderheit befuerworten wuerde, ausser evtl. gewisse Machteliten.

  10. avatar
    Dagmar Mund

    Mir erhält das Gremium EU kontinuierlich immer mehr Einfluss. Wirtschaftliche Zusammenarbeit ja, Friedenssicherung, Kriminalitätsbekämpfung ja, ansonsten jedes Land für sich.

  11. avatar
    Valentin Weiß

    Grenzen Dicht, Selbstschussanlagen, Mienenfelder und eine Große Mauer würden helfen. Radikale Abschiebungen, Nationale Säuberungen der IS Schläfer in Deutschland und Europa würden auch helfen.

  12. avatar
    Herbert Capreolus

    Die Polizei hat es an sich, dass sie erdrückend überwiegend NIE da ist, wenn planende Täter handeln oder nicht planende im Affekt Taten begehen. Daran ändert auch ein effbiehei und kein Polizeistaat der Welt etwas. Letztlich dient alles nur dazu, die Bürger zu unterdrücken, einschüchtern und überwachen zu können, um die Gewalt nie mehr hergeben zu müssen, die man als Politiker vom Volk nur auf Zeit verliehen bekam.

  13. avatar
    Hendrik Mumm

    da es mit der EU nicht funktioniert, da man die berechtigten ansprüche einzelner staaten oder der staatsbürger unterminiert…durch die EU wird jetzt schon meinungsfreiheit eingeschränkt…also wird es auch nicht mit einer art FBI funktionieren…

  14. avatar
    Michael Kirchner

    Gesetzte zu achten und zu befolgen hätte uns den Terror erspart, stattdessen illegale Einwanderung von millionen potentieller Terroristen.

  15. avatar
    Klaus Regenbogen

    Europol ist ausreichend. Hätte Italien die Informationen über Amri und seinen dortigen Gefängnisaufenhalt in das System eingegeben, wäre er in Deutschland wohl anders behandelt worden. Auch Griechenland hat es versäumt, in das System die Daten eines Asylbewerbers einzugeben, der dort wegen versuchtem Totschlag zu 10 Jahren Haft verurteilt, aber vorzeitig aus der Haft entlassen worden war. Deshalb verlor in Deutschland eine junge Frau ihr Leben.

  16. avatar
    Pieter Hillewaert

    28 verschiedene Polizeiapparate müssen endlich zentral koordiniert werden inkl. Informationsaustausch und der Erlaubnis von grenzübergreifenden Einsätzen. Terroristen, Maffia und andere Verbrecherbanden nutzen unsere europäische Freizügigkeit schamlos aus. Unsere Polizisten müssen aber an der Grenze halten. Hier muss dringend nachgebessert werden. Das kann ein Europäisches FBI am allerbesten.

    • avatar
      Lars Ott

      Ein Europäischer Superstaat wird nicht funktionieren. Das endet wie mit der Sowjetunion. Diktaturen haben noch nie überlebt. Auch nicht wenn man sowas, Stück für Stück und unter dem Deckmantel der Demokratie und Globalisierung. Europa kann nie nur ein Staat sein. Niemals. Denn dafür sind die alleine die Menschen zu unterschiedlich. Auch wenn man den Nationalstolz in Deutschland schon fast ausgerottet hat, wird das in anderen Staaten nicht klappen. Auch wenn die Merkel und der Junker, das mit Krieg versuchen, zu erreichen.

    • avatar
      Alexander Greller

      Siehe USA… UNITED STATES of america (ist immernoch ein Staatenbund und heisst auch so!)

  17. avatar
    Holger Kleber

    Vielleicht sollte man die Ursachen bekämpfen und die Gefährder und sonstigen kriminellen, nicht integriebaren…… aus dem Land oder besser noch aus Europa ausweisen bzw. gar nicht erst reinlassen. Dann wäre vieles überflüssig.

  18. avatar
    Dagmar Mund

    Ach ein Argument hätte ich noch dagegen: Wer finanziert das Ganze. Das verschluckt doch auch immense Gelder. Aber wir als Nettozahler Nummer eins in der EU können uns das ja leisten. Wir haben ja keine anderen Probleme. Kein Rentenproblem, kein Problem mit Kinderarmut, keine maroden Schulen und Straßen, keine Probleme mit Datenleitungen….alles in bester Ordnung. Da kann man das doch auch noch finanzieren. (Vorsicht: Teile meiner Äußerungen können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.) PS: Außerdem, warum fragt Ihr überhaupt nach Meinungen. Eine gefühlte Handvoll Menschen entscheidet doch eh, was sie wollen.

  19. avatar
    Karl Meier

    Nein, ich will von dieser EU nichts wissen. Ich will die gute alte EG zurück. EU-Zentralstaat nein danke.

  20. avatar
    Peter Mixa

    Solange hier nicht der politische Wille besteht recht und Ordnung aufrecht zu erhalten und solange die Richter dieses landes gesetzesverstoss von zugereisten nicht angemessen sanktionieren brauchen wir keine neue Polizei Truppe. ..nehmt vorhandene gesetze. ..wendet sie an und haltet insbesondere die vertuschungspolitiker aus dem Rechtswesen raus deren wichtigstes Anliegen ist dem Volk Sand in die Augen zu streuen

  21. avatar
    Peter Köpf

    Schmeißt alle neuen wieder raus zudem alle die sich nicht anpassen wollen. Diese wollen nur etwas um UNS kleinzuhalten . LG

  22. avatar
    Michael Beyer

    Ganz sicher nicht,dann hätten wir noch mehr unfähige Leute die wir mit unseren Steuern durchfüttern.

  23. avatar
    Alexander Greller

    Um Hürden und Schwierigkeiten beim Informationsaustausch zu vermeiden und gezielt länderübergreifend agieren zu können mit Sonderbefugnissen in den EU Staaten und uneingeschränkter Unterstützung durch die jeweiligen Sicherheitskräfte in den jeweiligen Ländern? Ja, bitte!

    Hauptsitz: DenHaag
    Eine stärkere und anerkanntere, länderübergreifende Polizeieinheit jeneits von Europol wäre top!
    Weder Terroristen, noch Schwerverbrecher, noch sonstige organisierte Kriminelle interessieren Landesgrenzen.
    Bin voll dafür, ebenso für eine europäische Armee (Jeweilige Soldaten im Rahmen und auf Grundlage der Gesetze der Staaten zusammengefasst oder Sonderrechte)

  24. avatar
    Kurt Liebisch

    Schwachsinn! Warum? Das europäische FBI wäre genau so KORRUPT, wie das amerikanische FBI und der Rest dieser Bande!

  25. avatar
    Peter Hojdem

    Lieber nicht. Die affaire amri zeigt die Fähigkeiten dieser menschen.
    Im übrigen war die erste Meldung zu amri ganz anders als sie jetzt verbreitet wird. Er soll mit dem BND zusammengearbeitet haben. Warum auch immer.

    • avatar
      Rainer Maaser

      Und woran würdest Du einen „richtigen“ Flüchtling erkennen ?

    • avatar
      Edwin Matt

      Wenn sie Älter krank und dankbar sind nicht so wie dieses kriminelle p… das jetzt hier ist und nicht zufrieden sind vergewaltigen klauen und ihre Unterkünfte anzünden!

  26. avatar
    Tenna Tscherbla

    Ihr solltet diese „Terroranschläge“ nicht selbst inszenieren, und schon seid ihr eure Daseinsberechtigung los!

  27. avatar
    Frank Balder

    Was für ein Schwachsinn! Der Treppe verschwindet sobald unsere politischen Terroristen in Berlin und Brüssel verschwunden sind! Der Terror ist organisiert, ebenso wie die illegalen “UN-Flüchtlinge“! Mir solchen schwachsinnigen Debatten reden wir geschockt am Thema vorbei! Wir brauchen nicht mehr Sicherheit, Überwachung und Kontrolle – wie brauchen weniger Merkel, Schulz, macron und überhaupt keine EU!

  28. avatar
    Wolf-Peter Lorenz

    Aber zuerst Grenzen schließen, was da ist, auf Herz und Nieren prüfen, und abschieben, was nicht koscher ist.

  29. avatar
    Henry Bernhard

    Ne, aber Grenzkontrollen. Das Thema ist aber verpöhnt, das schlagen ja nur Rechtspopulisten vor ;-)

  30. avatar
    Silke Digel

    „Wir müssen von Zeit zu Zeit Terroranschläge verüben, bei denen unbeteiligte Menschen sterben. Dadurch läßt sich der gesamte Staat und die gesamte Bevölkerung lenken. Das primäre Ziel eines solchen Anschlags sind nicht die Toten, sondern die Überlebenden, denn die gilt es zu lenken und zu beeinflussen.“

    Zitat von: Vincenzo Vinciguerra, Mitglied der NATO Geheimarmee Gladio, Organisator des Bombenattentats von Peteano 1972, Ergebnis: 5 tote italienische Polizisten.

    • avatar
      Mike Annus

      Und obwohl er Mitglied der Gladio sein soll, ist er denoch hinter Gittern gelandet.
      Mal ehrlich, jemand der so viel Hass schiebt, das er seine Mitbürger umbringt, wird garantiert auch jede Schutzbehauptung von sich geben um seine Taten zu rechtfertigen.
      Machen ja heute auch noch so einige Rechtsextremisten wenn sie dann doch mal überraschenderweise gefasst werden.

  31. avatar
    Tom Klose

    Ich denke auch, dass die Frage eher ist was diese supercoole neue Geheimpolizei noch so alles macht. Ich schätze mal es wird viel damit zu tun haben die reicheren unter den EU-Ländern vor den armen illegalen Migranten zu schützen.

    Wer Waffen sät erntet Flüchtlinge und Terrorismus auch wenn der politische Islam tatsächlich so ein Thema für sich ist…

    Meistens ballt sich der Einfluss ja auch da wo das Geld ist, das ist in der EU auch nicht anders. In so fern würde ich mir zumindest als Deutscher um die nationalstaatliche Souveränität keine Sorgen machen… Wobei ja die Stärke der Nation dem Volk noch in den seltensten Fällen was gebracht hat…

  32. avatar
    Egge Dee

    Nein –denn die EU ist im Gegensatz zu den USA ein undemokratisches Monstrum, das mit allen Mitteln bekämpft werden muss. Der brüsseler Polit-Mafia auchnoch Waffen an die Hand zu geben, wäre das Allerletzte was wir tun sollten.

  33. avatar
    Christian Rogler

    Das würde hier vor allem Leute jagen, die gegen Gender- und Klospülungsrichtlinien verstoßen haben. Aber sicher keine Terroristen.

  34. avatar
    Elmar Bayer

    Solange das Merkel-Regime sich auf den linientreuen anstatt rechtsttreuen Teil der Richterschaft verlassen kann, könnte die Polizei auch auf ihre Ermittlungsarbeit ganz verzichten,

    • avatar
      Alexander Stein

      Merkel Regime? Lass mich raten, Armutszeugnis für Teutschland Epigone???

  35. avatar
    Madmax Reimann

    ach was ein scheiß alles was die jetzt ändern wird nicht wegen dem schutz für uns geändert nein das wird gegen uns geändert man was ein drecks scheiß

  36. avatar
    Stefan Ingmann

    erst mal in deutschland zustaände schaffen das nicht 40 behörden die nicht miteinander reden für einen terroristen – amri – zuständig sind. das ist dritte welt. der überzogene föderalismus wird mehr und mehr zu einem mühlstein am hals und hat im 21 jahrhundert keine berechtigung mehr.

  37. avatar
    Detlef Menke

    Die Zustände in den USA der dreiziger Jahre sind mit jenen in Deutschland nicht zu vergleichen. Denn die allgemeine Überwachung der Bürger war seinerzeit eher rudimentär und auf Informanten begrenzt. Heute ist sie praktisch allumfassend und dies in Echtzeit. Problem sind eher zu viele Leute, die beurteilen müssen. Deutschland hat mit der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt eine dem FBI vergleichbare Struktur bereits. Die wie das FBI freilich auch das Problem hat, das sie nur mit einigem Glück auch dort sein kann, wo es Terroristen einfällt anzugreifen. Noch mehr Speziakformationen würden nur Informationswege verlängern und damit auch Reaktionszeiten. Sowie die Kosten ohne messbaren Vorteil explodieren lassen. Außerdem hat jedes Land bereits eigene Einheiten.

    • avatar
      Stanton Cree

      Die wohl bekannteste Deutsche Anti-Terror-Einheit, dürfte sogar das GSG 9 sein.

    • avatar
      Lars Bohnsack

      Achso ja, genau … die Rechte bringen auch regelmäßig Leute um … erst denken, dann rumhupen!

      Die unkontrollierte Zuwanderung von völlig unbekannten Personen, die nach geltendem Recht weder Einreise- noch Aufenthaltserlaubnis haben ist mit das größte Problem!

    • avatar
      Gabre Ingrid

      Ihre Lösung?Lehrt die Islamisten ihren Namen tanzen?

  38. avatar
    Thomas Schneider

    Das würde genauso Beschissen funktionieren wie der Rest von diesem Haufen Korrupter Blindgänger und Eurokraten!

  39. avatar
    Sepp Grasl

    Immer mehr Spezialeinheiten immer mehr Bewaffnung. So wie die NWO’s Kriege vorbereiten Oppositionen und Randgruppen ausbilden und bewaffnen ist es kein Wunder das so viele Wahnsinnige herumlaufen und aus irgendwelchen Hirngespinsten heraus sinnlos Leute angreifen. Deshalb braucht man immer mehr Gesetze und Gängelung der Leute um immer mehr Kontrolle ausüben zu können. Alles ein großer Plan. Da passiert nichts zufällig.

  40. avatar
    Kilian von Sommerfeld

    vielleicht sollte Ihr anfangen dieWurzeln des Terrorszu analysieren hat nämlich was mitIslamzu tun und man hat das malklar auf den Punkt zu bringen so lange Ihr das leugnet wird es immer schlimmer werden in England hat es ja schon wieder anschlag gegeben ..

  41. avatar
    Viola Stefan Nothnagel

    ….hätten wir alle geforderten planstellen besetzt, die dem ,,rot-stift“ dieser reg., zum opfer gefallen sind – bräuchten wir das nicht …

  42. avatar
    Hans-Günter Sauer

    Keine neue Behörde! Endlich Grenzen zu, die Härte des Gesetzes ausschöpfen, alle Gefährder sofort raus und gut ist.

  43. avatar
    Heinz Maier

    Solange unsere Grenzen offen sind wie ein Scheunentor, bringt garnichts irgendwas und eine solche Behörde erstrecht nichts!

  44. avatar
    Sascha Freytag

    wann haften politiker endlich für ihre verdammten fehler, wer so viel terror ins land lässt und der bevölkerung erzählt es kommen nur schutzsuchende zu uns sollte in ein loch geworfen werden … mittlerweile klebt schon genug blut an den händen der politiker …

  45. avatar
    Götz Nürnberger

    Wer Terroristen ins Land holt, wird im nachhinein doch keinen FBI gegen sie einsetzen. Bleibt die Frage: gegen wen werden sie die einsetzen?

  46. avatar
    Franco Parpaiola

    JA! Interpol ist eben das: Interpol und agiert nur wenn gefragt; eine Europeitsche FBI und „bullen“ wie die US Marshal in Europa, sind mehr den je gefragt. Ob die Politikers auf so was sich einlassen werden das zweifele ich, .. Panik wurde ausbrechen.

  47. avatar
    Siegfried Frisch

    Was hilft schon ein europäisches FBI , wenn nicht mal bei uns Bundesländerübergreifend die Zusammenarbeit der Polizeibehörden nicht so funktioniert , wie es sein sollte .

  48. avatar
    Beate Puscholt

    Meiner Meinung nach müßte man langsam mal radikalere Lösungen in Betracht ziehen, um Europa zu schützen vor derartigen Anschlägen. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den Islam komplett in Europa verbieten und alles, was auch nur entfernt mit dem Islam zu tun hat, aus Europa rauswerfen. Dabei wäre es mir auch egal, ob es da auch Menschen betrifft, die keine Terroristen sind. Weil man die ja nicht von den Terroristen unterscheiden kann im Vorfeld. Die Terroristen werden immer wieder Möglichkeiten finden, um ihre feigen Pläne in die Tat umzusetzen, solange sie hier froh und munter rumrennen können….

    • avatar
      Cedric Bieganski

      Ich habe noch NIE so einen Bullshit gelesen.. Man sollte grenzdebilen Idioten wie dir den Zugang zu sozialen Medien verweigern.

    • avatar
      Beate Puscholt

      naja, noch haben wir ja wenigtens so ne Art meinungsfreiheit ;)

  49. avatar
    Michael Andreas Kann

    statt der Wirkung endlich Ursachen bekämpfen

    z.B. eben nicht alle neokolonialen raubtierkapitalistischen Kriege unterstützen
    Nicht die Ärmsten zusammenschießen und zusammenbomben.
    Keine Flüchtlinge produzieren.
    Die Länder die auf den Reichtümern sitzen, zu den ärmsten machen und sie ausbeuten.
    Statt Kriegsgerät zu finanzieren, endlich den weltweiten Hunger und Durst bekämpfen. Endlich allen Menschen den freien Zugang zu Wasser und Medikamenten garantieren.
    Aufhören die Welt über die Medien zu steuern und Bedürfnissen künstlich zu schaffen die für viele vor dem TV glotzen gar nicht existent waren.
    Allen Zugang zur Bildung ermöglichen.
    Aufhören die Menschen zu spalten – Arm vs. Reich, Jung vs. Alt, Familie vs. Beruf usw. Teile und Herrsche muss beendet werden, nach über 2000 Jahren sollte der letzte verstanden haben das dieses Werkzeug nur den ReGIERenden dient.
    Abschaffung der des Lobbyismus und Strafverfolgung der Lobbyisten innerhalb von ReGIERungen.
    uvam.

  50. avatar
    Alfred Zietmann

    Wer sind die Leute die terrorisieren ? Woher kommen Sie ? Welche Ziele haben sie ? Wieso sind diese Leute hier ? Wird unser Gastrecht missbraucht ? Das sind in erster Linie politische Fragen und Aufgaben. Doch das scheint ein Taboo- Thema zu sein ?

  51. avatar
    Hans-Werner Frank

    EBI – so ein Blödsinn. Wenn die Polizeibehörden der EU-Staaten einheitliche Software bekommen und richtig vernetzt sind, erübrigt sich das.

    • avatar
      Gerd Braun

      Und selbst dann braucht es eine zentrale Auswertungsabteilung und eine Einheit, welche koordinierte Einsätze europaweit erst möglich macht. Allein nur die Möglichkeit des Abrufs von Daten ist noch lange nicht genug. Verfügbare Daten allein sind geduldig.

  52. avatar
    Dirk Kube

    Frage : WARUM muss im Kampf gegen Kriminalität ,Gewalt, Verbrechen, Prostitution, Vergewaltigungen, Messer -Axt- und Machetenangriffen , Terrorangriffen seit 2015 derart aufgerüstet werden und die Lage ist trotzdem nicht mehr unter Kontrolle ???
    Es kann überhaupt kein Schurz der Bevölkerung mehr gewährleistet werden !
    Holt euch mehr von diesen Menschen mit ihrer wunderbaren Kultur her und wir versinken im Terror !

  53. avatar
    Hans-Werner Riese

    Wir brauchen so etwas nicht. Wenn an den Grenzen kontrolliert würde und Zuwanderer nur mit einem begrenzten Visum und entsprechend viel Geld um hier ohne Staatliche Unterstützung leben zu können in Land kommen könnten dann bräuchten wir das alles nicht. Weg mit der EU und zurück zur EWG und den alten Verträgen.

  54. avatar
    Mazell Ter

    Nein nur remigration und Sicherung der nationalGrenzen und raus aus Afghanistan etc. Ungarn Polen etc zeigen wie es geht!

  55. avatar
    Stefan Erdam

    Niemand kenn Terror verhindern!
    Aber wir hätten wohl keinen Terror, wenn der Westen vor allem die USA aber auch Deutschland, ihre wirtschaftlichen Interessen nicht mit Überfällen und Regierungsstürzen etc. durch setzten würden.
    Das sind die Terrorzuchtprogramme!

  56. avatar
    Ulrich Radsey

    Mal ernst bleiben würde ich vorschlagen! Den dieses Thema wird uns noch lange Beschäftigen und es müssen Lösungen gefunden werden? So zum Thema! Das wird nicht klappen, da nicht mal die Polizei der einzelnen Bundesländer in Deutschland auf die Daten der anderen zugreifen kann. Gründe: Dieser Dämliche und störende Datenschutz und die Verschiedenen Software Programme der Polizei in Deutschland! Und dazu kommt jedes Bundesland weigert sich Ihre Software Anzupassen aus Kostengründen. Wie soll das den für Europa sprich EBI funktionieren?

  57. avatar
    Karsten Verber

    Jetzt werden sie die nationale Exekutive langsam in eine europäische umbauen. Bald wird der Nationalstaat gar keine Bedeutung mehr haben und dann werden sie ihn abschaffen. Vorrausgesetzt, sie halten ihren Laden solange zusammen. Ich glaube das wird nichts.

  58. avatar
    Mickey Glencairn

    Eine solche Behörde brauchte die Notwendige Abgabe von Kompetenzen der Nationalen Behörden an das EBI nach Borlage des ABO/ FBI. und Ausstattung . Da die Nationalen Behörden und vor allem die Regieungschefs der 27 EU Mitgliedsstaaten diese Koordination ablehnen aus Sicherheitsstaatlichen Gründen. Den dann würden Deutsche Ermittler in Polen den Abbau der Demokratie Untersuchen. Oder Französische Ermittler Einblicke in die Unterbringung von Asylbewerber und deren IS Aktivitäten erhalten. So wie Italienische und Griechische Ermittler Gemeinsam gegen die Schleuser der Ungarn Magia und Rumänischen Schleuser vorgehen würden.
    Der Politische Nationale Wiederstand dagegen ist noch im Moment zu Groß. Weil man Verstrickungen oder rein Macht Politische Strategien im Nationalen Regierungen einen Machtverlust befürchten. So in Rumänien und Polen wie Griechenland oder auch Ungarn wo Rechte Politische Kräfte sich Formieren.

  59. avatar
    Michael Nachtschatten

    Terrorattacken verhindern?

    Dafür braucht es nicht „mehr EU“!
    Dafür braucht es Grenzen, Grenzschutz,
    und vor Allem eine Entsorgung der Terrorquellen.

    Solange wir „Gefährder“ beobachten,
    anstatt sie in die Wüste zurück zu prügeln,
    solange Salafisten weiter rekrutieren, und
    ihr Hassbuch verteilen dürfen,

    solange brauchen wir uns über Terror nicht zu wundern.

  60. avatar
    Ludwig Becker

    Wir brauchen keine spezial Kräfte,was wir brauchen sind verantwortungsvolle Politiker und keine Schauspieler wie sie zur Zeit auf der politischen Bühne herrum tollen,sich mit ihren Posten nur die Rente sichern und das Volk hinten und vorne betrügen

  61. avatar
    Peter Nikolaus

    Man braucht nur bestehende Gesetze ordentlich ausführen, dann wäre bald Schluß. Nicht die Gefährder noch abholen und illegal einschleußen.

  62. avatar
    Tom Hinterkop

    Grenzen zu, und alles abschieben was sich nicht integrieren lässt. Idologieislam verbieten und kontrollieren.

  63. avatar
    Michael Wunderlich

    Was für ein Schwachsinn! Die würden die ganze Zeit gegen Leute ermitteln die auf Fehlzustände hinweisen (=hetzen) und nicht gegen die Leute die sie verursachen…

  64. avatar
    Hohndorf Anja

    kriminelle Flüchtlinge raus Merkel absetzen vor Gericht den Schrott haufen samt Rollstuhl ins rote Paddelboot Grenzen schliessen und Scharfe Waffen für die Pölizei

  65. avatar
    Hans Jürgen Hell

    Die Gurkentruppe in Brüssel bekommt schon nix auf die Reihe, was soll denn da ein europäisches FBI? Nicht dass ich den Polizisten Untauglichkeit unterstellen möchte aber jeden Tag den Gott erschaffen hat den Blödsinn durchgeknallter Eurokraten umzusetzen ist M.E. unerträglich.

  66. avatar
    Nicholas Fa

    Wir brauchen eine ausgewogene, vernünftige regierung die nicht alles und jeden reinlässt ohne vorher die nötige infrastructur vorbereitet zu haben. Wir brauchen klare führung, die das volk priorisiert. Eine führung die sich konsequent zeigt, so handelt. Das problem des wachsenden terrors ist nicht aus der luft entstanden, sondern aus der kurzsichtigkeit unserer regierung. Anstatt eine reaktive regierung, fordere ich eine proaktive regierung, lasst nicht menschen rein, unter denen es menschen gibt, von denen angekündigt wurde terroristen zu sein, mit dem ziel, unsere gesellschaft zu zerstören. Wer die quelle Des tates einfriert, zerstört die kriminalität.

  67. avatar
    Martin Reim

    Terrorismus ist der Krieg der Armen. Mit gerechtem Welthandel und Bildung bekämpft man Terrorismus, alles andere verlagert nur das Problem. Eine Gesellschaft mit globalem Handel braucht auch einen globalen Konsens wie dieser Handel vonstatten zu gehen hat, sonst bleiben die meisten Menschen dabei auf der Strecke.

    • avatar
      Phillip Thern

      Langfristig ist das sehr wohl richtig, aber es muss auch jetzt mehr getan werden, um die Bevölkerung zu schützen (‚etwas‘ tun wir ja schon). Auch darf man nicht vergessen, das langfristige Ziel globaler sozialer Gerechtigkeit weiter voranzutreiben, wenn die Symptome beseitigt sind

    • avatar
      Martin Reim

      Stimmt schon, aber dafür ein „Europäisches FBI“ zu wollen ändert „unsere Art zu leben“. Alle Täter, die in Europa in Erscheinung getreten sind waren polizeibekannt und hätten verhaftet werden können. Ich bin nicht bereit Bürgerliche Freiheiten aufzugeben für die illusion von Sicherheit.

    • avatar
      Matthias Sascha Aucello

      Ich würde die zugrundeliegende These nicht vollkommen unterschrieben. Die meisten Terroristen, die Anschläge in Europa verüben, leben schon seit geraumer Zeit hier und sind nicht unbedingt materiell „arm“. Ähnlich verhält es sich mit den Religionsführern aus Saudi Arabien, die mit ihren Thesen oft den Grundstein für religiösen Extremismus legen. Ich stimme deinem Kommentar zu, glaube aber nicht, dass eine so eindimensionale Betrachtung dem Problem gerecht wird.

  68. avatar
    Pierre Gummersheimer

    Nein. Es ist ein Wunschdenken, das sich Terror verhindern lässt. Man gaukelt dem Bürger,Eine scheinbare Sicherheit.
    Wer Waffen will, bekommt auch welche,egal auf welchem Weg.
    Die internationale Gemeinschaft ist gefordert wie Martin Reim erwähnt, zu handeln.

    • avatar
      Peter Offermann

      habe aber in vielen europäischen ländern gesehen das terroranschläge vereitelt wurden durch die „behörden“ was ich jedesmal super fand dies zu hören

    • avatar
      Pierre Gummersheimer

      In den meisten Ländern haben,die lokale Behörden ,diese Aufgabe auch ohne,eine gemeinsame Truppe gelöst.
      Ohne Frage ist es schön zuhören, das ein Anschlag verhindert konnte.

  69. avatar
    Robert Wolski

    Nö, aufhören den nahen osten zu zerbomben…das thema israel mal ernsthaft diskutieren und den palästinensern helfen wird reichen denk ich….rothschilds und rockefellers enteignen und das geld in den aufbau der dritten welt stecken!

  70. avatar
    Martin Skorny

    Nein.
    Es reicht lediglich, wenn Personen wie Merkel, Soros oder Juncker, die für die massive Schwächung der europäischen Sicherheitsarchitektur verantwortlich sind, nicht mehr die Möglichkeit gegeben werden kann, ihre Agenda fort zu setzen und stattdessen für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden.

  71. avatar
    Josef Besel

    Was nützt es, wenn so eine Super-Polizeibehörde keine Befugnisse erhält von den Politiker ! Da die Parlamentarier ihre Felle davon schwimmen sehen , d.h. die nationalen abgeordnete sind dann außenvor ! Deswegen wird es nie zu solch einer polizeilichen mammutbehörde kommen !

  72. avatar
    Michael Gerst

    Nö brauchen wir nicht nur ne Einheit die auch vor Politikern nicht zurück schrecken scheiß auf Diplomatische Immunität dahinter verstecken die sich immer .

  73. avatar
    Adalar Schmidt

    europäisches FBI :D bescheuert oder was. Wir haben nicht mal eine einheitliche europäische Sprache. Wie soll man da eine einheitliche europäische Polizei aufbauen. Ich sag es nochmal die Nationalstaaten müssen gerettet werden. Und wenn die Euro-Faschisten ein großes Europa wollen müssen sie sich für eine Sprache entscheiden oder ein uraltes proto-europäisch als Amtssprache einführen. Die haben doch nur scheiße im Hirn. Verdammt rettet die Nationalstaaten dann klappts auch mit Europa.

  74. avatar
    Tobias Jan Mutschler

    In sinnvollen Dingen sollten wir die USA kopieren. Das einzige was uns langfristig von den USA unterscheiden sollte ist das ist keine EU Staatsbürgerschafft gibt. Die USA bestehen aus Ländern wie Kalifornien Washington etc. Die eher mit den europäischen Staaten als mit den deutschen Bundesländern zu vergleichen sind

  75. avatar
    Leonard Schiff

    Die EU ist nicht demokratisch legitmiert, stellt aber selbst ihr Recht über das nationale Recht ihrer Mitglieder. Sie bricht somit Art. 20 GG („Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“) und ist somit verfassungswidrig.

    Die ganze Veranstaltung muss entweder von Grund auf reformiert oder komplett abgeschafft werden. Leider. ;-)

    Bevor wir darüber reden diesem undemokratischen Bürokratiemonster eine GSG-ähnliche Einsatztruppe zur Verfügung zu stellen sollten wir uns vielleicht erst mal fragen ob wir wirklich so kurz nach Einführung der Demokratie in Europa sie wieder fallen lassen wollen.

    • avatar
      Andreas Kleinitzke

      Der arbeitet aber nicht besonders gut mit den Geheimdiensten der anderen EU Länder zusammen wie es scheint. Ich glaube ehrlich gesagt, dass der Verfassungsschutz allgemein nicht gut arbeitet.

    • avatar
      Stefan Ufdi-c Hrs

      Andreas Kleinitzke Irr Dich da mal nicht. Die ham die Stasi on Bord. Peinlich ists nur immer wenn was raus kommt. lol. Das isses halt mit der scheiss Demokratie. ;)

  76. avatar
    JP Köhler

    Es würde helfen denn somit würden Leute weiterhin denken dass wir nicht die wahren Terroristen sind, es ist ja nicht so als ob wir tausende täglich töten in ihren heimatland im gegensatz zu einer gefälschten terrorattacke irgendwo in Europe ca. 1 pro monat und und 20 opfer.

    Ja, tut es, somit wirkt die gefahr des Islams auch viel viel schlimmer, und dann wollen wir für euch erst so richtig wieder in den krieg ziehen mit Amerika und richtig leute abmetzeln, barbarisch, ohne furcht oder mitleid. Wir werden für euch euer wohl verdientes Land und Öl gerne einehmen.

  77. avatar
    Conny Winkler

    Nein
    Wir brauchen geschlossene grenzen, und remigration von allen auch gering straffälligen Migranten.
    Siehe Polen, Ungarn, danfunktioniert das hervorragend,
    und Japan mit seiner homogenen Bevölkerungsstruktur hat auch kaum terror.v
    So einfach kann das sein.

  78. avatar
    Jannis Witten

    Bringt doch eh nichts
    Die Täter sind bei den Behörden immer bekannt gewesen
    Was bringt einem Ne Executive wenn sie eh nicht genutzt wird ?

  79. avatar
    Patrik Spurzem

    Was an,…. Sicherheit ist eine Illusion …, versteht ihr eigentlich nicht? Das Sicherheit, das ist, das eine, oder die Illusion?

    • avatar
      Holger Voußen

      Die Grenze zwischen „Das habe ich nicht verstanden.“ Und: „Ich habe es verstanden, aber es ist mir Latte.“ Ist schmal, sehr schmal…

    • avatar
      Lord Nicklass

      bis zum ersten fragezeichen gehts doch ;-)

    • avatar
      Patrik Spurzem

      Das Maß an Sicherheit ist voll! :)

  80. avatar
    Lord Nicklass

    es ist eigtl.absurd wie schnell wir mehr sicherheit brauchen. und noch mehr spezialeinheiten. wie doch um die akzeptanz der bevölkerung geworben wird. die masse hat bei dem thema sicherlich nur luftblasen im kopf. super rezept:
    -man veranstalte eine weile krieg in diversen gebiten
    -man beute zusätzlich aus und destabilisiere
    -dann lässt man unkontrolliert flüchtlinge ins land und mache dabei eine spitzen „devide et impera“-party draus
    …fertig. und viel spaß bei den spielen- nebenbei schreit das volk geradezu nach MEHR sicherheit wir sind ja alle so betroffen…buhuhuuu

  81. avatar
    Lord Nicklass

    es ist eigtl.absurd wie schnell wir mehr sicherheit brauchen. und noch mehr spezialeinheiten. wie doch um die akzeptanz der bevölkerung geworben wird. die masse hat bei dem thema sicherlich nur luftblasen im kopf. super rezept:
    -man veranstalte eine weile krieg in diversen gebiten
    -man beute zusätzlich aus und destabilisiere
    -dann lässt man unkontrolliert flüchtlinge ins land und mache dabei eine spitzen „devide et impera“-party draus
    …fertig. und viel spaß bei den spielen- nebenbei schreit das volk geradezu nach MEHR sicherheit wir sind ja alle so betroffen…buhuhuuu

  82. avatar
    Pro Jet Corp

    Noch mehr Überwachung? Vorwand „Terror“ führt irgendwann zu StaatsDiktatur! Ihr seid irre das als erstrebenswert zu präsentieren/ ins Gespräch zu bringen. Besser ein europäisches Heer mit Einsätzen außerhalb der Eu, irgendwo weit weg, wo es keine StaatsBürger trifft!

  83. avatar
    Sven Ohlendorf

    Kommt auf die Rahmenbedingungen drauf an .Eine bessere zusammen arbeit kann immer mehr Tatsachen zu Tage bringen als einzelne

  84. avatar
    Marco Kitsching

    Na klaaar! Natürlich vorwiegend gegen die bösen einheimischen Terroristen die nicht auf Linie sind.

  85. avatar
    Josef Besel

    Keine Ahnung von den Aufgaben und Kompetenz des amerikanischen FBI (Federal Bureau of Investitionen ) und was die drei Buchstaben bedeuten . Es wurde ja bereits die Europol gegründet ohne Kompetenz quasi nur ein überteuerter Verwaltungsapparat auf Steuerzahlers Kosten ! Es gibt bereits eine Anzahl von unfähigen Behörden ob National oder International !

  86. avatar
    Ferenc Laszlo Deak

    Die UN sollte diringend eine UN-CIA und ein UN-FBI gründen!

  87. avatar
    Siegfried

    Während man halb Arabien rein lässt regt man sich über eine steigende Terrorgefahr auf, will aber nicht wahrhaben dass genau diese Migrations beziehungsweise Asylpolitik diese Zustände vor die wir uns fürchten müssen herbeiführt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Notify me of new comments. You can also subscribe without commenting.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies on your device as described in our Privacy Policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.