Europa befindet sich im Wandel. Die Wirtschaft steht unter dem enormen Druck neuer Technologien, die Gesellschaft verändert sich zusehends durch Zuwanderung und auch Europas Position im internationalen Machtgefüge wandelt sich, wenn andere Länder zunehmend stärker werden.
In den nächsten zwei Jahrzehnten hängt viel davon ab, wie Europa mit diesen Herausforderungen fertig wird. Werden die Flüchtlingskrise, die Terrorangriffe und die wirtschaftliche Unsicherheit nichts als Erinnerungen an eine ferne Vergangenheit sein? Oder werden wir immer noch bis zum Hals in Problemen stecken, wenn die derzeitige Mischung aus steigender Ungleichheit, Ressourcenmangel und Klimawandel noch akuter wird?
Die Zukunft ist offen. Neue Technologien versprechen viel Gutes, doch sie verwerfen gleichzeitig den Status quo, stellen die Gesellschaft auf den Kopf und drohen die zurückzulassen, die sich nicht schnell genug anpassen können. Gleichzeitig verändert die Globalisierung unsere aller Leben und nicht nur für ein paar Wenige geht dieser Wandel zu schnell.
Also schreib uns: Wie soll DEINER Meinung nach Europa in 20 Jahren aussehen? Glaubst du, Europa kann erfolgreich seinen Platz in einer sich ständig verändernden Welt finden? Schick uns einen Kommentar und wir bringen ihn zu Europas Politikern.
62 Kommentare Schreib einen KommentarKommentare
Es muss das Nord- Süd Gefälle überwunden werden. Vor allem Deutschland muss vom Billiglohnsektor Abschied nehmen. Osteuropa muss integriert werden und nicht nur Geldempfänger. Dazu muss es einen kulturellen Austausch zwischen den europäischen Ländern geben. Um der EU zu vertrauen braucht es Persönlichkeiten nicht abgehalfterte Politiker denen noch ein Job von der Partei übergeben wird. Im Europaparlament braucht es die besten Köpfe aus den Ländern nicht nur Personen die nur auf ihren Vorteil schauen und von der Partei zu Hause abhängig sind. Erst wenn die Politik Europa als Gesamtprojekt sieht und nicht als Sündenbock dann können wir uns gegen andere Regionen durchsetzen. Wir haben die Chance als Qualitätsführer in der Welt in allen Sektoren. Wir müssen für junge Leute die Möglichkeit schaffen etwas zu versuchen und neue Sachen zu probieren frei von Gedanken was man alles für Gesetze berücksichtigen muss. Es muss ein Inovationsklima geschaffen werden und dazu muss es Deregulierungen geben. Es muss den Kindern beigebracht werden dass es interessant ist in der Privatwirtschaft zu arbeiten und nicht das Beamtenbund angestrebt wird dazu muss der Rahmen passen. Politiker sowohl in der EU und in den Ländern sollen maximal 8 Jahre politische Ämter ausüben dürfen um zu erreichen dass es zu keiner Blockade kommt. Beamte müssen auch ihren Aufgabenbereiche wechseln um Korruption zu vermeiden. Europa sollte energieautark sein und im Bereich der Mobilität können wir auf Grund der geographischen Gegebenheiten Vorreiter für neue Konzepte sein. Neue Technologien müssen oben wenn und aber diskutiert werden. Es sollen Sektoren ausgemacht werden was in Zukunft wichtig ist. Dazu gehören Lebensmittel neue Werkstoffe neue Antriebstechniken für Fahrzeuge und Raketen neue Technologien im Gebäudesektor. Neue Konzepte für Wohnungen abgestimmt auf den Lebensabschnitt in den jemand lebt. Es müssen Bereiche für Kommunikation und Interaktion geschaffen werden damit Leute nicht nur noch via social Media kommunizieren….
Meiner Meinung nach sollte Europa die bestehende Ordnung komplett auf den Kopf stellen. Das fängt damit an, Sozialleistungen stark auszubauen, vor allem das bedingungslose Grundeinkommen einzuführen. Weiter geht es mit der kompletten Verstaatlichung von Schlüsselindustrien. Die wichtigsten sind Bildung, Gesundheit und alles was mit Infrastruktur zu tun hat. Das wären natürlich Straßen, aber auch öffentliche Verkehrsmittel. Der Hintergrund dafür ist ein rigoroser Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, gekoppelt an eine höhere Kraftstoff- oder Fahrzeugsteuer, um die Anzahl der Kraftfahrzeuge drastisch zu reduzieren, und damit auch Unterhaltskosten für schon bestehende Straßen.
Energie sollte komplett auf Solar-, Wind-, Wasser- und Fusionsenergie umgestellt werden.
Ein weiteres wichtiges Feld ist die Landwirtschaft, die derzeit unsere Umwelt verpestet, unser Trinkwasser gefährdet, den Boden auslaugt und Tieren den Lebensraum nimmt. Als Alternative muss dringend mehr in den Ausbau von Permakulturprojekten und ähnlichen Projekten investiert werden.
Die Schere zwischen Arm und Reich sollte sich endlich wieder schließen. Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Es würde auch helfen, die durchschnittliche Arbeitszeit verringern zu können. Im Zeitalter der Maschinen sollte niemand mehr 40 Stunden in der Woche arbeiten müssen nur um über die Runden zu kommen.
Außenpolitisch sollten wir uns um eine Stärkung der UN bemühen, Militärausgaben reduzieren, Militär nur für Einsätze einsetzen die von der UN abgesegnet sind. NATO sollte aufgelöst werden. Es gibt keinen Warschauer Pakt mehr, und Deutschland allein gibt fast so viel für Militär aus wie Russland (39mrd vs 55mrd). Unsere steigenden Militärausgaben machen uns nur unsicherer.
Nun zu der EU: Kurz, die EU sollte bestehen bleiben, allerdings muss sie um einiges demokratischer werden. Das heißt, Direktwahlen von allen relevanten Stellen, sowie mehr Mitbestimmung bei Gesetzen. Freihandelsabkommen die die Souveränität der Staaten einschränken sind nicht akzeptabel.
ES WIEDERHOLT SICH ALLES, EUROPA WIRD ZERSTOERT SEIN, Russland will wieder Polen, und die Ukreine .Amerika ruestet auf mit Atomwaffen, china , Russland , alles schon dagewesen !! DIE JUNGEN MENSCHEN WERDEN, ALLE Rechts radikal , in Deutschland ,und Oesterreich, dagehoere ich auch dazu Die Medien ,erzaehlen von den Gehaeltern, der Politiker, in Millionen, Heute in den RTL Nachrichten wurde gezeigt,das eine 5 Koepfige Familie , mit 50 Euro in der Woche auskommen kann. Adolf Nazi hat auch gesagt aus einer Wursthaut kann man eine Suppe machen, ich hoffe ihnen geholfen zu haben, viele Gruesse , Ihr Friedrich Puth !!!
Europa wäre in 20 Jahren frei und zukunftsfähig, wenn es eine Wende weg vom Zentralismus, hin zur regionalen, autonomen Selbstverwaltung geben würde. Wenn die Menschen direkt vor Ort entscheiden konnten, wie sie leben möchten. Es wären freie Bürger, unbelastet von political correctness und allen staatlichen Bemühungen die Werte und das Denken der Menschen zu manipulieren. Die staatlichen Organe würden sich wie ein Gentleman so viel wie möglich aus dem Leben der Leute heraushalten und hätten keine Intention zur Bevormundung. In diesem Europa gäbe es keinen Boden mehr für linken, rechten oder grünen Sozialismus mehr, weil die Leute aus der Geschichte wirklich etwas gelernt haben.
hallo,
als erstes möchte ich, dass europa seine außengrenzen komplett schließt. keine person darf illegal die europäischen außengrenzen und auch nicht die innengrenzen übertreten.
der zerfall des römischen reiches hat damit angefangen, indem die grenzen nicht mehr gesichert wurden.
die eu muss sich darum kümmern, dass wir uns in europa selbst erhalten können, dh 2,1 kinder pro frau haben.
menschen aus anderen bereichen der erde „zu importieren“ ist moralisch mehr als verwerflich und es zeigt den fehlenden eigenen überlebensmut! eine gesellschaft die sich selbst nicht erhalten kann stirbt aus. egal ob mit einwanderung oder ohne einwanderung. die gesellschaft wird irgendwann ersetzt sein.
einwanderung zerstört die europäischen gesellschaften und auch den wirtschaftsstandort europa, da für die hochtechnologie in europa top ausgebildete menschen benötigt werden, die kulturell und ideologisch in europa zuhause sind.
die fehler der letzten jahrzehnte sehen wir: es bilden sich in ganz europa parallelgesellschaften, insofern dort muslime leben.
es ist auch unabdingbar, dass sich europa vom erdöl löst. jeder tropfen erdöl bedeutet einen tropfen blut – irgendwo auf der welt. wenn wir unabhängig von erdöl (und URAN!) werden dann sind wir wirklich unabhängig. energie ist ein ganz zentrales thema!
wir dürfen keine instabilen, islamistischen, undemokratischen staaten und organisationen innerhalb und außerhalb der eu finanzieren! sei es mit geld durch erdöl oder mittels steuergeld oder förderungen der eu. hier muss ganz genau geprüft werden und völlige transparenz ist notwendig!
ohne völlige transparenz und mittebestimmung der europäischen bevölkerung wird es die europäische union nicht mehr lange geben.
kulturelle einheit bedeutet frieden. europa ist eine kulturelle einheit mit vielen unterschiedlichen völkern und traditionen. ich liebe europa.
2,1 Kinder pro Frau? Ich hoffe doch, dass in Ihrem Sinne auch die Männer in die Pflicht genommen werden.
Wie wird Europa in 20 Jahren sein? Oder wie stell ich mir
Europa vor. Jedenfalls wie das Europa zur Zeit ist, mag ich nicht und möchte es auch nicht der nach kommenden Bevölkerung übergeben. Ein Europa muss so für jeden einzelnen sein das man sich wohl fühlt. Dabei geht es nicht nur um Aspekte, habe ich einen Arbeitsplatz genügend Geld. Auch fragen wie fühle ich mich Kulturell wohl oder wo gehen meine Kinder auf die Schule.
(Denn wenn mein Kind in eine Schule gehen muss die mitlerweile überwiegend von Muslimischen Kindern bevölkert ist, darf so nicht sein)
Deshalb ist es absolut Kontraproduktiv ein Europa zu schaffen das nicht Europäisch ist sondern massive Einflüsse gegenwärtig des Islamismus ausgesetzt ist/wird.
Auch Wohnverhältnisse ist ein Faktum das es zu berücksichtigen gilt. Denn wenn der Deutsche Bürger in einer Mietwohnung leben muss die überwiegend von Emigranten bewohnt wird, ist ein Verhältnis das geradezu Spannungen erzeugt.
Für die Zukunft kann ich so wie es z.Zt. ist keine gute Prognose stellen. Denn wenn man alle Gegebenheiten, Einflüsse einbezieht dann haben wir ein Verhältnis wie 1920, und wir steuern in Richtung 1939 zu.
das ist einfach rassismus
https://www.facebook.com/Mirkofroebel1981/
Hier habt ihr was zum debattieren
Eine Gestaltung innerhalb Europas ohne Briten ohne USA.. Das war mit dem Austritt Britanoens aus der EU klar geworden. Das der große Bruder USA zu Britanien den Schulter Schluß schlägt ist un um stritten.
Zero emission! Leise
Kein Ozon! Kein NO2 kaum CO2
Solargeheizt batterieangetrieben, windenergiegestützt.
Massentierhaltungsfrei, naturschutzvorreiter.
Neueste Erkenntnisse lassen darauf schliessen, dass der Mensch in Europa entstanden ist, daher wollen wir die ersten sein die beweisen können,dass homo-sapiens seinen namen auch verdient hat
Nein! Leider in Afrika.
http://www.zeit.de/wissen/2017-05/evolution-vormenschen-europa-afrika-fossilfunde
Wir sind alle Griechen
Eine Konföderation der sechs Gründerstaaten mit den anderen EU Staaten als Freihandelszone drumherum . Das Vereinigte Königreich, Norwegen und die Schweiz könnten dieser Freihandelszone dann ebenfalls angehören !
Es sollte ein Europa der Regionen sein (ohne Nationalstaaten) unter dem Dach einer Europäischen Republik. Mit einer Europäischen, republikanischen Verfassung welche gleiches Recht für alle Europäischen Bürger garantiert (ein Bürger , eine Stimme) und die kulturellen Eigenheiten jeder Region respektiert.
Unter einem Dach mit Religiösen Faschisten das kann ja was werden
Patrick Slosa bist du in der Lage eine sachliche Debatte zu führen? Eine Regionalisierung würde die deutsche Kultur nicht vernichten, sondern deren Vielfalt von südschleswig bis bayern und vom rheinland bis in die Lausitz hervorheben. Regionale kulturräume (Euregio) sind grenzübergreifend in vielen Gemeinsamkeiten (Dialekt, Architektur, küche etc) miteinander verbunden.
Sich selbst versorgen zu können, tierhaltung anderst gestalten, neue energien für fortbewegung,asyl politik anderst gestalten,mehr netto, oda preise senken, psychische menschen therapieren natürlicher leben einfach wieder. Zu viel arbeit (stress)zerstört die psyche ergo fehl entscheidungen. pensionisten früher in die rente damit die jugend arbeit beckommt und so weiter
Eine neue EU Handelsunion aus souveränen Einzelstaaten, kleiner, stärker, wirtschaftlich stabil und in friedlicher Kooperation.
Ohne Ausbeutung der Bürger, mit einheitlicher Bildungsqualität, ohne Europäische Kommission und mit Parlament… Wo jedoch die selbstständig der Mitglieder gewahrt bleibt.
Der Europäische Kontinent als Staat🇪🇺👍
Nein, ganz sicher nicht
Typisch diese Schulzes…
wenn unsere Regierung so weitermacht -zum Islam
Wir müssen uns jetzt ganz auf uns verlassen.
Eine gesamt Europäische Armee
Das europäische Parlament als alleinige Rechtsordnung der Mitgliedstaaten
R.G. Gustaf Staffel
Wenn mein Kommentar so Irrsinnig witzig war wieso schreiben sie nicht einfach mal ein paar sinnlose Wort Hülsen ? 😀
Ich wünsche mir die Vereinigten Staaten von Europa mit einer Währung einer Armee usw.
Wenn das so weiter geht, haben wir dann die Vereinigten Europäischen Emirate
Wie Europa in 20 Jahren aussieht werden wir sehen aber erst MERKEL weg die unsere Heimat zerstört und alles was ihre Vorgänger aufgebaut ham .
Einig und ohne Kriege ,gute Zusammenarbeit und Solidartät mit armen Menschen in der Welt !
Modern, ohne Armut, glücklich und zufrieden:)
Vereinigte Staaten von Europa wären toll! :)
Nochmal über meine Worte nachgedacht oder bisschen trollen?
Wirklich geeint. Die Vernunft hat sich geregelt.
Europäisch und nicht Muslimisch
Ich bin auch für europäisch und nicht muslimisch
Glaubensrichtung mit Nationalität vergleichen??🙄
Mir scheißegal da leb ich hoffentlich nicht mehr
Sektioniert in Nationalstaaten.
Weiterhin mit eigener Identiät.
Frei!
Offen.
Ehrlich und gerecht!
Gut ausgebildet.
Tollerant!
Gleichberechtigt!
Modern traditionell!
Ohne Autos in den Ballungsräumen!
Und der 1 FC köln wird Meister und gewinnt die CL.
Ich wünsche mir eine Europäische Republik, in der alle BewohnerInnen einen Doppelpass besitzen, wodurch sie nicht nur als EinwohnerInnen ihrer Geburtsländer ausgewiesen werden, sondern gleichzeitig auch BürgerInnen Europas sind.
Somit könnte die Europäische Regierung an Einfluss und Wert gewinnen, weil alle direkt nach Europa wählen und nicht nur die Europavertretung ihres jeweiligen Landes.
Das Europa, das ich mir wünsche, würde sich nicht nach außen hin abgrenzen, globale Konflike und Problematiken Ernst nehmen und Hilfe leisten. Hilfe für Geflüchtete wird als Aufgabe Europas verstanden und nicht als Aufgabe einzelner Länder. „Grenzländer“ wie bspw. Italien werden nicht allein gelassen.
Im Prinzip wünsche ich mir ein gerechtes, friedliches, menschlicheres, empathischeres und antinationalstaatliches Europa wünschen, in der sich jeder Mensch entfalten kann und keine Angst haben muss vor Diskriminierung auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Identität etc.
Die Finanzdiktatur und den totalen Kapitalismus Abschaffen denn das zeichnet sich an ! Eigenständige und unabhängige Länder innerhalb Europas ohne Beteiligung an der Plünderung und Morden in anderen Ländern durch die NATO und USA !
So wie in den achtzigern, weniger steuern, weniger asylanten, bessere Währung, genug Berufe Jobs, bessere ausichten für unserer eigene Jugend. Keine Rentner die Flaschen sammeln müssen. Volle Renten Kassen. Nicht Muslim im ubermass
Der serbischstämmige Präsident des europäischen Senat der Vereinigte Staaten von Europa. Ernennt den Isländer Zum Außenminister von einer souveränen europäischen Regierung die als die größte (Kulturelle, Wirtschaftliche und Militärische) Macht der Erde bekannt ist.
so dynamisch wie nötig, so fair und human wie möglich.
Wer steht bei debatingEurope/de dahinter? Keine Auskunft bei Wikipedia oder sonstwo?
Infos über uns findest du auf der Website: https://www.debatingeurope.eu/de/ueber-uns/
1) Europa hat endlich eine eigene Verfassung, basierend auf dem Wortlaut der Menschenrechte. Moralische Werte bilden unseren Mittelpunkt. Dadurch basiert die EU nicht länger nur auf wirtschaftlichem Erfolg!
2) Direkte Demokratie mit VolksAbstimmungen!
3) Es gibt einheitliche Standards für soziale Versorgung, Bildung,…
4) außerdem werden Behördengänge radikal vereinfacht und zentralisiert – was den Vorteil bietet, dass man alle bisherigen AmtsErledigungen über das Internet live erledigen per VideoTelefonie, nebenher kann man alle Fragen im Chat klären und kann Formulare sofort einreichen – alles bequem von Zuhause aus, in einem 24 Stunden/ Tag geöffnetem CallCenter.
5) Es gibt ein europäische FriedensHeer, welches präventiv arbeitet. Um Krieg vor zu beugen, wird weltweit Mangel, Hunger, Elend… beseitigt und aufgebaut. Schwerter zu Pflugschaaren!
6) Die EU wird gen Osten erweitert über den gesamten Balkan und nach NordWesten bis nach Island. Durch Volksabstimmungen tritt auch die Schweiz bei. – Großbrittanien tritt wieder bei, denn die Eu basiert nicht länger auf Wirtschaft.
[Wie soll Europa deiner Meinung nach in 20 Jahren aussehen?]
—>
1) Europa hat endlich eine eigene Verfassung, basierend auf dem Wortlaut der Menschenrechte. Moralische Werte bilden unseren Mittelpunkt. Dadurch basiert die EU nicht länger nur auf wirtschaftlichem Erfolg!
2) Direkte Demokratie mit VolksAbstimmungen!
3) Es gibt einheitliche Standards für soziale Versorgung, Bildung,…
4) außerdem werden Behördengänge radikal vereinfacht und zentralisiert – was den Vorteil bietet, dass man alle bisherigen AmtsErledigungen über das Internet live erledigen per VideoTelefonie, nebenher kann man alle Fragen im Chat klären und kann Formulare sofort einreichen – alles bequem von Zuhause aus, in einem 24 Stunden/ Tag geöffnetem CallCenter.
5) Es gibt ein europäische FriedensHeer, welches präventiv arbeitet. Um Krieg vor zu beugen, wird weltweit Mangel, Hunger, Elend… beseitigt und aufgebaut. Schwerter zu Pflugschaaren!
6) Die EU wird gen Osten erweitert über den gesamten Balkan und nach NordWesten bis nach Island. Durch Volksabstimmungen tritt auch die Schweiz bei. – Großbrittanien tritt wieder bei, denn die Eu basiert nicht länger auf Wirtschaft.
Ein vereintes Europa, wird es in Zukunft nicht mehr geben. Zu verschieden sind die Mentalitäten. Ich wünsche mir ein Europa ohne Brüsseldiktatur, die Brüsseler Gesetze zerstören Normen, Werte und Traditionen der verschiedenen Länder. Island , die Schweiz , sollten der EU nicht beitreten und wollen es ja auch nicht. Zu schade wäre es zu sehen, wie wunderbare Traditionen durch EU Normen verschwinden würden. Nein ein Europa wie es jetzt ist , möchte ich nicht. Ich möchte ein Europa mit individuellen auf die verschiedenen Länder Europas zugeschnittenen Gesetze. Ein Grieche denkt eben nicht wie ein Deutscher, ein Deutscher nicht wie ein Franzose usw. Ein friedliches vereintes Europa kann nur durch Individualität funktionieren und nicht durch Zwänge.
Europa muss sich neu ordnen, wirtschaftlich, politisch und sozial. Tut sie es nicht dann wird sie zerfallen, wie und Brexit gezeigt hat. Brexit war eine Protestwähler der Zurückgebliebenen und hier hat Europa nichts weiter getan. Wirtschaftlich ist das Gebilde Europa sehr Unterschiedlich, deshalb braucht Europa zwei Geschwindigkeiten, politisch zu Guten den anderen Ländern kommt, die nicht so weit sind und Europas Geld nur sehen. Es wurde innerhalb einer Konkurrenz schaffen die Antrieb zu weiteren Konsolidierung schaffen würde
Weniger Politik, mehr Freiheit für das Individium.
In 20 Jahren möchte ich, dass sich meine selbstverständlich Kinder als Europäer bezeichnen. Ich wünsche mir ein Europa in dem Landesgrenzen keine Hürde für Beziehungen und Freundschaft sind, wo Landesgrenzen keinen Unterschied zwischen sozialer Gerechtigkeit bedeuten und wo Landesgrenzen nur noch eine historische und keine politische Bedeutung haben. Ich wünsche mir, dass wir dankbar auf das schauen, was wir Europäer gemeinsam erreicht haben und, dass die Zurückgebliebenen an der Hand mitgenommen werden. Ich wünsche mir, dass wir in Europa eine gemeinsame Infrastruktur haben und sich unsere Politik für schnelle Zugverbindungen innerhalb von Europa einsetzt. Ich wünsche mir, dass wir unsere individuellen Kulturen behalten und unsere Standrads angleichen. Ich hoffe darauf, dass die EU-Bürger mehr Chancen für Beteiligung in der politischen Diskussion bekommen und mehr Interesse an Europa entwickeln.
Und zuletzt soll Europa als starke Einheit in der globalen Welt auftreten!
Demokratisch und geeint, damit es international noch eine Rolle spielt und nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
NICHT ZERBOMBT, weil wieder irgend ein Präsident irgendwo „Demokratie“ (Ressourcen Sicherung) etablieren will.
Wie Europa in 20 Jahren aussieht, hängt davon ab, wie die EU das größte Problem, die illegale Einwanderung, lösen kann bzw. will. Wenn sie endlich für sichere Grenzen sorgt und nach der Katastrophe der letzten Jahre erst einmal einen Einreisestopp verfügt, alle illegalen der letzten Jahre wieder abschiebt und eine Bürgernahe konservative Politik macht, kann sie sich halten, wenn sie weiterhin als Lobby für illegale Ausländer und schwule Ampelmännchen auftritt, wird es sie in 20 Jahren garnicht mehr geben, weil sich dann ein Land nach dem anderen, vor allem Ost- und Südeuropa, verabschieden wird, selbst in den ultralinken Ländern Deutschland, Schweden und Frankreich, haben rechte Parteien Zuwächse und wird mögen zwar hintendran hängen, spätestens in 10 Jahren sind AfD & Schwedendemokraten aber auch Volksparteien, der Front National ist es schon
Wie stelle ich mir ein Europa in 20 Jahre vor ?
Sicherlich nicht so wie es aktuell ist. Aber ich will auch nicht das die EU zerbricht vielmehr braucht die EU starke reformen in der Politik und mit der Zeit sollten immer mehr gebiete eingegliedert werden. Die ESA soll reformiert werden und unter die Kontrolle der EU kommen alle länder Europas sollen die NATO verlassen und unter die EU ein Militärpakt schliessen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dze EU von einem Staatenbund zu einem Bundesstaat umgewandelt werden. Dabei soll sich der Politische aufbau an den der Schweiz Orientieren. Dies soll den einzelnen Ländern ermöglichen weiterin eine Weite autonomie zu besitzen so haben alle länder weiterhin eihe eigene Verfassung. Dadurch werden die verschiedenen Kulturen und Traditionen erhalten und Europa kann weiterhin vielfältig bleiben, dies funktioniert auch in der Schweiz Wunderbar. So sollen 3 Hauptsprachen Europa bedienen English französisch und Deutsch Länder mit anderen Sprachen können Ihre sprache erhalten müssen allerdings eine der drei anderen als Zweitsprache einführen dies soll vor allem auf höheren Politischen ebenen einzug finden sowie auch auf höheren Fachschulen und Universitäten. sowie bei Firmen die europaweit Arbeiten. Ansonsten können die menschen ihre spracher behalten und weiter fördern in ihren gebieten. Europäisch sollen dan das Militär, die Geldproduktiom(Euro), Aussenpolitik sowie auch Raumfahrt. Dazu soll EU weit die Mehrwehrtsteuer und Sozialhilfe, Alters und Rentevorsorge Arbeitslosengeld usw geregelt werden wichtig ist auch die Preises EU weit möglichst gelich zu halten damit es zu keinen grossen löcher zwischen dem Volk Europas gibt mit gleichen Loh EU weit.
Die EU braucht dan die einführung von direkter Demokratie auf allen ebene. So soll es auf Bundesebene ein Zweikammerparlament geben. Die Erste kammer Repräsentiert das Land und Jedes Land stellt davon 2 Personen, die zweite Kammer Repräsentiert die Bevölkerung, daher wird dort von Land zu Land unterschiedlich viele Repräsentanten gestellt je nach Einwohnerzahlt.die beide Kammer führen ihre Diskusionen und bestimmungen getrennt und nur wen beide Kammern einverstanden sind kommt ein gesetz durch. Jährlich gimt es eine Vereinigte Versammlung bei der Wichtige Themen zusammen bestummen werden. Z.b die Miglieder der Exekutive die Bundesrichter und im Kriegsfall einen General.
Die EU soll ansonsten ein Friedliches Land sein ohne ein Militär das sich in andere Kriege einmischt. Ein Neutrales Land. Die Bevölkerung kan neue Gesetzte per Referendum blokieren und so den Bund dazu zwingen eine Volksabstimmung zu starten wo dan etweder das Volk mehrheitlich dagegen oder dafür ist. Und das Volk kan per Volksinitiative neue Ideen zur abstimmung bringen.
Die Exekutive soll durch 7-9 repräsentanten gestellt werden. Sie haben entsprechende unter sich Departements welche sie führen müssen.
Es soll dabei 4 Ebene geben
1 Bund (Europa)
2 Länder
3 Bundesländer, (Kantone)
4 Gemeinda
So stelle ich mir in Groben auf europäische ebene die Europa in zukunft vor.
Es klingt blöd, ist aber so!
Reich und Arm werden immer weiter auseinandergehen.
Die Folgen für das Soziale Verhalten in der EU werden verslumt sein.
Die Obdachlosigkeit ist bald kein Tabuthema mehr. Aber die Schicksalsschläge werden immer weiter schön unter dem Teppich verschwinden. Wie lange das weitergehen soll ist nur eine Frage der Zeit. Menschen lassen sich bald nichts mehr gefallen. Oder soll das unnormal sein?
Europa wird bald eine verslumte Eisscholle sein, die immer mit der Hoffnung für alle dargestellt werden muss. Stellt sich nur die Frage: Wie lange noch?
In 20 Jahren ist Europa ein Loch voller Illusionen.